![]() |
Wissensspeicher zur Geschichte von Ingolstadt | Archäologie Aktuell |
| 01 | Ingolstadt | Glockenbecherzeit | Gewandnadeln, Knochen-Anhänger |
| 02 | Ingolstadt-Mailing | Bronzezeit | Miniaturgefäß |
| 03 | Bergheim | Schnurkeramik | Silex-Dolch |
| 04 | Großmehring | Frühmittelalter | Ohrringe, Preßblechfibeln |
| 05 | Ilmendorf | Urnenfelderzeit | Scheibenfibel, Glasperle, Messer |
| 06 | Pfünz | römische Kaiserzeit | Victoria-Statuette |
| 07 | Buxheim | Frühbronzezeit | Kette aus Knochenringen |
| 08 | Großmehring | Urnenfelderzeit | Gewandnadel, Rasiermesser, Kinderarmring |
| 09 | Vohburg-Burgberg | römische Kaiserzeit | Denar: Nero/Jupiter |
| 10 | Ingolstadt-Etting | Latènezeit | Körpergrab mit Schwert |
| 11 | Großmehring | Latènezeit | elbgermanisches Tongefäß, Latènefibeln |
| 12 | Reith | Paläolithikum | Acheuléen-Faustkeil |
| 13 | Stepperg | Mittellatènezeit | Gräberfeld mit Schmuck |
| 14 | Gungolding | Bronzezeit | Siedlung - Pfriem, Henkeltasse |
| 15 | Ochsenfeld | römische Kaiserzeit | germanische Siedlung: |
| 16 | Ingolstadt | Mittelalter | Viktualienmarkt: Latrinen-Funde |
| 17 | Ingolstadt-Etting | römische Kaiserzeit | Brunnen |
| 18 | Manching | Urnenfelderzeit | Gräberfeld, Klappergefäß in Vogelgestalt |
| 19 | Pförring | Neolithikum | Chamer Gruppe - Hausgrundriss |
| 20 | Gaimersheim | Schnurkeramik | Doppelgrab |
| 21 | Großmehring | römische Kaiserzeit | Altar |
| 22 | Buxheim | Urnenfelderzeit | Feuerbock |
| 23 | Eitensheim | Schnurkeramik | Siedlungsgrube, Becher |
| 24 | Ingolstadt-Etting | römische Kaiserzeit | Villa rustica, Bad |
| 25 | Ingolstadt-Etting | Frühmittelalter | Neues von den Ettinger Bajuwaren |
| 26 | Kösching | römische Kaiserzeit | 1000 Jahre Geschichte am Eixelberg |
| 27 | Buxheim | Paläolithikum | Faustkeil |
| 28 | Bergheim | Neolothikum | Münchshöfener Erdwerk: |
| 29 | Ingolstadt-Ringsee | mittlere Bronzezeit | Schädelkalotte |
| 30 | Demling | römische Kaiserzeit | Mars-Fibel |
| 31 | Kösching | römische Kaiserzeit |
Brunnen |
| 32 | Ingolstadt | Neuzeit | Latrinen-Funde |
| 33 | Ingolstadt | Neuzeit | Den ersten Rauchern Ingolstadts auf der Spur |
| 34 | Ingolstadt | Neuzeit | Stangenbecher |
| 35 | Wettstetten | Schnurkeramik | Steinbeil |
| 36 | Ingolstadt | Neuzeit | Hafnerei |
| 37 | Ingolstadt | Neuzeit | Ofenkachel mit Professor Hauer |
| 38 | Kösching | Urnenfelderzeit | Urne |
| 39 | Kösching | Kupferzeit | Glockenbecher |
| 40 | Ingolstadt-Etting | Urnenfelderzeit | Bronzeringe, Knochenscheibe |
| 41 | Stammham | Frühbronzezeit | Barrenhort |
| 42 | Etting | Frühmittelalter | Frauengrab |
| 43 | Gerolfing | Frühmittelalter | Zwei bedeutende Schwertkrieger |
| 44 | Ingolstadt | Neuzeit | Ein spätbarocker Überschlagofen |
| 45 | Ingolstadt | Neuzeit | Keramikfunde aus der Altstadt |
| 46 | Ingolstadt | Neuzeit | Ludwig dem Bärtigen auf der Spur |
|
Impressum - - - Nachricht an den Gestalter der Seiten: Kurt Scheuerer Zur Auswahl Archäologie im Stadtmuseum Ingolstadt- - - Zur Auswahl Wissensspeicher Ingolstadt |
|||