Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Texte Wertorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder ...Wertorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder Uns selbst und unseren Körper als wertvoll und schützenswert anerkennen, ebenso wie unser Gegenüber und unsere Umwelt, ist eine Grundlage für ein respektvolles Miteinander. Ganz zu Beginn stehen bei uns das Ankommen in der Gruppe, das Einnehmen einer festen Position im Gruppengefüge und das Kennenlernen der Gruppenregeln. Klare Regeln, fest...
03.09.2020
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...; wie wirkt sich das auf meinen Körper / auf andere Körper oder auf Gegenstände aus? Physikalische Phänomene: Rotationen, schiefe Ebene, Öffnen/ Schließen; Kippmechanismen, Schwerkraft, Flüssigkeiten Die Veränderung der eigenen Umwelt unterschiedliche Jahreszeiten, Wetter Mathematik: Formen, viel / wenig, wie viele Kinder gehören zur Gruppe? Wie viele Teller brauchen wir? Die Erzieherin arrangiert...
03.09.2020
 
Texte Künstlerisch aktive Kinder ...Künstlerisch aktive Kinder Kinder erschließen und erkunden von Geburt an ihre Umwelt mit allen Sinnen. Bereits Säuglinge lassen sich von Musik beruhigen und genießen es, wenn ihnen vorgesungen wird. Auch in der Krippe und im Kindergarten können wir feststellen, dass Kinder Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Gemeinsam singen, Instrumente kennenlernen, Geschichten mit Klängen begleiten...
03.09.2020
 
Texte Pädagogische Schwerpunkte ...Pädagogische Schwerpunkte Als familienunterstützende Tageseinrichtung leisten wir wertvolle präventive und situative Arbeit. Der Erwerb und die Stärkung der Basiskompetenzen und Schlüsselqualifikationen sind die grundlegenden Ziele unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit. Dazu gehören: Soziale Kompetenzen (z. B. Verantwortung für das eigene Verhalten übernehmen, Beziehungen zu Mensch, Umwelt...
03.09.2020
 
Texte Wertorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder ...Wertorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder Die Kinder übernehmen Werte einer Bezugsgruppe, und solche die Erzieherinnen/ Eltern und Umwelt vorleben. Es ist unabdingbar, dass sie anderen Werten bzw. den Werten anderer Religionen gegenüber unvoreingenommen sind. Jedes Kind ist ein Individuum, es hat ein Recht darauf, als solches geachtet zu werden und dieses Recht zu beanspruchen...
03.09.2020
 
Texte Sprach- und medienkompetente Kinder ...Sprach- und medienkompetente Kinder Die Auseinandersetzung mit der Umwelt, der schulische und berufliche Erfolg hängt im Wesentlichen von der Sprachkompetenz des Einzelnen ab. In sprachanregenden Angeboten und Situationen (z. B. Mittagessen) fördern wir die Freude am Sprechen und dem Austausch. In der Kinderkonferenz/ Projektzeit können die Kinder von Ihren Erlebnissen erzählen, uns ihre Gefühle...
03.09.2020
 
Medien / Dokumente 107 H_EG_Abwägung ... TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden. Wo immer es möglich...
02.09.2020
 
Medien / Dokumente 107HLA~1 ... im Jahr 2003 haben das bay. Umwelt- und das Innenministerium gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie vielen weiteren Partnern (mittlerweile mehr als 50 Verbände und Organisationen) das Bündnis zum Flächensparen ins Leben gerufen. In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Partner verpflichtet, zu einer deutlichen Reduzierung des Flächenverbrauchs beizutragen. Kreisgruppe Ingolstadt...
01.09.2020
 
Medien / Dokumente 107 H INKB v. 21.12.16 , 11.10.18, 22.05.19 ... von gesammeltem Niederschlagswasser wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet...
01.09.2020
 
Medien / Dokumente 107 H Bund Naturschutz v. 09.01.17 ...Landesverband Bayern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgeschäftsstelle Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Tel.0841/17510 Fax 0841/17511 Mail: ingolstadt@bundnaturschutz.de Net: www.ingolstadt.bundnaturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V. Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt 09.01.17 Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt 85047 Ingolstadt 1...
01.09.2020
 
Medien / Dokumente Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP), Dieter Jungwirth, 01.06.2018 ... erfüllt werden können, ermittelt und dargestellt. (Hinweis zu den ,,Verantwortungsarten": Diese Regelung wird erst mit Erlass einer neuen Bundesartenschutzverordnung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit Zustimmung des Bundesrates wirksam, da die Arten erst in einer Neufassung bestimmt werden müssen. Wann diese vorgelegt werden wird, ist derzeit nicht bekannt...
01.09.2020
 
Medien / Dokumente 107 H_Ausl2_Begründung
01.09.2020
 
Medien / Dokumente 107 H Veröffentlichungstext für IZ ... des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Folgende Gutachten mit umweltbezogenen Informationen werden öffentlich ausgelegt...
01.09.2020
 
Adressen / Behörden-Person Petra Kleine ...Bürgermeisterin Petra Kleine 3. Bürgermeisterin - Umwelt, Klima & Forst...
31.08.2020
 
Adressen / Behörden Umweltamt ...Öffnungszeiten - allgemeine Umwelt, Natur & Klima...
31.08.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 33 vom 27.08.2020 ... Verwaltungsstruktur-Entscheidungen. Bernd Kuch wird Nachfolger des ausgeschiedenen Personalreferenten Christian Siebendritt und IFG-Vorstand Georg Rosenfeld ist künftig auch in der neuen Rolle des Wirtschaftsreferenten unterwegs. Bereits zuvor wurde das bisherige Umweltreferat in ein Wirtschaftsreferat umgewandelt. Die Umwelt-Themen werdenderdrittenBürgermeisteriPetraKleine direkt zugeordnet. Doppelrolle für Rosenfeld...
28.08.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 35 vom 26.08.2020 ...*. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7...
25.08.2020
 
Medien / Dokumente 178 A II Umweltamt v. 15.03.19 ... Keines der sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 178 A II befindlichen Grundstücke ist in dem Altlasten-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt registriert. Eine frühere umweltrelevante Nutzung ist dem Umweltamt nicht bekannt. 2 Wasserrecht Keine Einwände. Fachkundige Stelle Wasserwirtschaft Keine Einwände. Im Auftrag gez. Umweltamt Ingolstadt, 15.03.2019 VIII/68.1/Sk...
18.08.2020
 
Medien / Dokumente 178 A II_EG_Beschlussvorlage ...-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt registriert. Eine frühere umweltrelevante Nutzung ist dem Umweltamt nicht bekannt. Bezüglich des Naturschutzes und dem Wasserrecht gibt es von Seiten des Umweltamtes keine Einwände. Beschlussempfehlung der Verwaltung: Ein Fällantrag gemäß Baumschutzverordnung ist nicht notwendig, da keine Baumfällungen geplant sind...
18.08.2020


10 | 50 | 100