Seiteninhalt

Volltextsuche

Zusätzliche Suchoptionen

Suchergebnis: 2297 Treffer

Titel
Medien / Dokumente

Monitoring Stadtbezirk Mailing 2023

...Daten 25 13 23 20 16 21 Monitoring 2023 Reihe 1 Stadtbezirk 09 - Mailing Reihe 2 5 12 17 9 14 16 19 17 19 24 21 15 11 13 Die Werte der Wohnungen werden im Laufe des Jahres aktualisiert. www.ingolstadt.de Informationen zum kleinräumigen Monitoring Herausgegeben von Stadt Ingolstadt Hauptamt Statistik und Stadtforschung Hallstr. 4 85049 Ingolstadt Bearbeitet von Melanie Giebel Hauptamt - Statistik...
04.04.2024
Medien / Dokumente

Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 15 vom 13.04.2022

... Sanierungsmaßnahmen wesentlich verbessert und umgestaltet werden. Das insgesamt ca. 1,2 ha umfassende Gebiet wird hiermit förmlich als Sanierungsgebiet festgelegt und erhält die Bezeichnung ,,Sanierungsgebiet V". 2. Das Sanierungsgebiet besteht aus folgenden Grundstücken der Gemarkung Ingolstadt: Fl.Nrn: Teilfläche aus 561, 573, 573/2, 573/3, 573/5, 573/6, 573/8, 573/10, 573/11, 573/16, 573/17, 573/18, Teilfläche...
13.04.2022
Medien / Dokumente

Gelbes Papier 2023

... 79.003 57.788 40.448 40.761 32.160 40.545 * Kapitaleinlagen: 2022: Landesgartenschaugesellschaft 88 TEuro IFG Ingolstadt AöR 11,43 Mio. Euro INKB (Erlebnisbad) 2,90 Mio. Euro INKoBau GmbH & Co.KG 0,50 Mio. Euro 2023: IFG Ingolstadt AöR 5,28 Mio. Euro INKB (Erlebnisbad) 5,90 Mio. Euro 2024: IFG Ingolstadt AöR 4,50 Mio. Euro INKoBau GmbH & Co.KG 4,00 Mio. Euro ** Zuweisung und Zuschüsse für Investitionen: 2022: Kammerspiele 7,40 Mio. Euro Tageseinrichtungen für Kinder 2,85 Mio. Euro Wirtschaftsschule 0,75 Mio. Euro Wohlfahrtspflege 0,67 Mio. Euro 2023: Tageseinrichtungen für Kinder 3,40 Mio. Euro Krankenhauszweckverband 9,15 Mio. Euro Zweckverband VGI 0,51 Mio. Euro Wohlfahrtspflege 1,72 Mio. Euro 2024: Tageseinrichtungen für Kinder 2,31 Mio. Euro Krankenhauszweckverband 9,00 Mio. Euro Zweckverband VGI 0,51 Mio. Euro Wohlfahrtspflege 1,71 Mio. Euro 2025: Tageseinrichtungen für Kinder 2,19 Mio. Euro Krankenhauszweckverband 12,50 Mio. Euro Zweckverband VGI 0,51 Mio. Euro Wohlfahrtspflege 1,21 Mio. Euro 2026: Tageseinrichtungen für Kinder 0,05 Mio. Euro Krankenhauszweckverband 7,25 Mio. Euro Zweckverband VGI 0,51 Mio. Euro Wohlfahrtspflege 0,21 Mio. Euro Gelbes Papier 2023 Seite 31 von 34 4.2.3 Baumaßnahmen Baumaßnahmen in TEuro Hochbau Tiefbau Sonstige Baumaßnahme n Gesamt Verpflichtungser mächtigungen 2017 17.511 11.325 1.614 30.450 100.757 2018 30.371 19.297 1.371 51.039 109.995 2019 42.649 17.930 121 60.700 105.886 2020 39.955 19.818 1.342 61.115 88.757 2021 45.167 11.911 4.894 61.972 87.663 2022p 43.279 18.358 3.349 64.986 129.993 2023p 51.543 24.610 5.663 81.815 106.892 2024p 66.951 31.157 2.252 100.360 - 2025p 51.617 38.475 2.742 92.833 - 2026p 28.375 25.308 5.742 59.425 - Die Hochbaumaßnahmen beinhalten insbesondere den Neubau, die Sanierung und Erweiterung von Schulen und die Schaffung neuer Kindergarten- und Krippenplätze. Aus den Planwerten im Finanzplanungszeitraum bis 2026 können für einzelne Haushaltsstellen Verpflichtungsermächtigungen gebildet werden. Mit diesen Verpflichtungsermächtigungen können im laufenden Haushaltsjahr Ausgaben für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen für künftige Haushaltsjahre eingegangen werden. Dadurch wird eine zeitgerechte Vergabe von Aufträgen möglich. Gelbes Papier 2023 Seite 32 von 34 5 Rücklagenentwicklung Zur Sicherung der Kassenliquidität ist in der Rücklage ein Mindestbetrag vorzuhalten. Die Pflichtrücklage beträgt 1 % vom Durchschnitt der Ansätze des Verwaltungshaushaltes der letzten drei Jahre. Allgemeine Rücklage zum Jahresende Pflichtrücklage/Sockelbetrag Rücklage für Investitionen TEuro TEuro 2017 4.750 391.188 2018 4.691 300.927 2019 4.960 280.121 2020 5.165 231.221 2021 5.293 145.247 2022p 5.559 67.121 2023p 5.584 80.077 2024p 5.584 0 2025p 5.584 0 2026p 5.584 0 Aufgrund der vorliegenden Haushalts- und Finanzplanung mit den hieraus vorzusehenden Rücklagenentnahmen sind ab dem Haushaltsjahr 2024 lediglich noch die Mittel der Pflichtrücklage i. H. v. 5,58 Mio. Euro verfügbar. Gelbes Papier 2023 Seite 33 von 34 6 Übersicht Kennzahlen/-quoten in TEuro oder % 2017 2018 2019 2020 2021 2022p 2023p 2024p 2025p 2026p Seite Einwohnerzahl (Stichtag 31.12.) 135.244 136.981 137.392 136.952 138.016 - Steuerquote 47,41 55,19 53,98 37,63 45,99 48,05 51,87 51,93 52,08 53,69 14 Steuerkraft 174.322 219.164 176.813 213.253 242.276 228.637 221.913 227.999* 314.026* 282.232* 14 je Einwohner 1.303 1.640 1.307 1.557 1.763 1.669 1.608 - - - Finanzkraft 155.241 167.426 170.907 182.860 191.357 194.538 196.288 199.654* 236.161* 223.764* 15 je Einwohner 1.160 1.253 1.264 1.335 1.393 1.420 1.422 - - - Pro-Kopf-Verschuldung 75 2 0 0 0 0 0 0 759* 1.126* 20 Zinsquote 0,1 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,7 1,0 21 Personalquote 38,08 38,18 38,22 38,29 38,02 38,26 38,05 39,06 39,43 39,96 24 Sozialleistungsquote 22,92 22,66 20,43 20,51 20,55 20,91 19,97 19,91 19,52 19,36 26 Nettobelastung 25,44 26,24 29,53 26,82 27,95 26,10 28,00 27,11 26,18 25,54 26 Investitionsquote 14,50 31,00 28,74 23,88 19,63 22,52 22,10 23,59 19,24 13,38 29 Kreditfinanzierungsquote -5,18 -6,33 -0,16 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 83,42 61,74 21 Eigenfinanzierungsquote 96,51 36,56 73,73 41,19 -10,30 15,76 82,73 13,87 -22,80 -0,94 21 *) hochgerechnet mit fiktiver Einwohnerzahl Gelbes Papier 2023 Seite 34 von 34 Impressum Stadt Ingolstadt Kämmerei Münchener Str. 94 D-85051 Ingolstadt Telefon: 0841 305-1308 Telefax: 0841 305-1319 E-Mail: kaemmerei@ingolstadt.de Internet: www.ingolstadt.de Datenstand: März 2023 © Stadt Ingolstadt, 2023...
07.03.2023
Medien / Dokumente

Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 15 vom 11.04.2018

...Amtliche Mitteilungen der Stadt Ingolstadt Herausgegeben vom Presse- und Informationsamt der Stadt Ingolstadt, Rathausplatz 2, 85049 Ingolstadt Öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses I ­ Mitte Am Dienstag, 17.04.2018, findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses I ­ Mitte statt. Der Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus Neuburger Kasten (Cafeteria), Fechtgasse 6, 85049...
11.04.2018
Medien / Dokumente

Bebauungsplanentwurf

... der Firma Kargl beim Stadtplanungsamt der Stadt Ingolstadt eingesehen werden. D Rechtsgrundlagen 1. Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 2 HochwasserschutzG II vom 30.06.2017 (BGBl. I S. 2193). Das vorliegende Bauleitplanverfahren wird - entsprechend den Überleitungsvorschriften aus §§ 233 Abs.1 und 245c Abs. 1 BauGB...
18.04.2019
Medien / Dokumente

Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 02 vom 12.01.2011

... info@iz-regional.de Amtliche Mitteilungen Öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses V - Südwest Am Dienstag, 25.01.2011 findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses V- Südwest statt. Der Veranstaltungsort ist im Jugendheim Hundszell, Kirchstraße. Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 09.11.2010 und 14.12.2010 2. Antwortschreiben der Stadt Ingolstadt 3. Parksituation...
12.01.2011
Medien / Dokumente

Gewässernutzung, Pionierübungsplatz, Badeverbot - Verordnung

...Badeverbot Pionierübungsplatz Gewässernutzung388 1 Gemeindeverordnung über ein Badeverbot und die Regelung des Befahrens mit Wasserfahrzeugen aller Art in der Donau im Bereich des Pionier-Wasserübungsplatzes Ingolstadt Vom 22. März 1969 (AM Nr. 12 vom 22.03.1969, ber. Nr. 41 vom 11.10.1969, zuletzt geändert durch Verordnung vom 20.12.1977, AM Nr. 51 vom 31.12.1977, ber. AM Nr. 8 vom 25.02.1978...
31.08.2023
Medien / Dokumente

Mobilitätskonzept - A - Konzept mit Schlussbericht Anlage 1

... durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 25.08.2016 Mobilitätskonzept für den Radverkehr der Stadt Ingolstadt INOVAPLAN GmbH Seite ii Inhaltsverzeichnis 1 Einführung.......................................................................................................................... 1 1.1 Projekthintergrund...
13.02.2019
Medien / Dokumente

Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 50 vom 11.12.2019

... der Protokollierung zählen zum Dienstgeschäft. Mit diesen Gebühren sind alle von den Feldgeschworenen selbst auszuführenden Arbeiten wie das Setzen, Aufrichten und Entfernen der Grenzzeichen abgegolten. § 2 Inkrafttreten Diese Gebührenordnung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Ingolstadt, 25.11.2019 Dr. Christian Lösel Oberbürgermeister Baugenehmigung der Stadt Ingolstadt vom 04.12.2019 (Az...
10.12.2019
Medien / Dokumente

Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 17.04.2024

...) zu vergeben: GS Irgertsheim - Erweiterung: - Gerüstarbeiten BA 2, Nr. 665-0008-2024-B-IN Einreichungstermin: 10.05.2024 um 10:45 Uhr Schließanlagen, Nr. 665-0049-2024-B-IN Einreichungstermin: 10.05.2024 um 11:15 Uhr Baureinigung, Nr. 665-0009-2024-F-IN Einreichungstermin: 10.05.2024 um 11:45 Uhr Ausführungsort: Ingolstadt. Abwicklung über die Zentrale Vergabestelle, Spitalstr. 3, 85049 Ingolstadt, Tel...
16.04.2024