Seiteninhalt

Volltextsuche

Zusätzliche Suchoptionen

Suchergebnis: 290 Treffer

Titel
Texte

Örtlichkeiten & Termine

...Örtlichkeiten & Termine Sie möchten sich standesamtlich trauen lassen? Wir freuen uns, dass Sie für dieses wichtige Ereignis in Ihrem Leben Ingolstadt ausgewählt haben und begleiten Sie gerne bei allen Formalitäten und natürlich bei der standesamtlichen Trauung. Örtlichkeiten für Trauungen Sie haben derzeit die Wahl zwischen fünf verschiedenen Trauungsorten, in denen Sie sich das Ja-Wort geben...
28.06.2024
Texte / Statistik

Aktuelle Zahlen und Statistiken

... (PDF, 863 kB, 15.04.2024 | Dokument vorlesen) Der Stadtbezirk III Nordost (PDF, 979 kB, 11.04.2024 | Dokument vorlesen) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Arbeitsort Ingolstadt, Juni 2023) (PDF, 150 kB, 24.01.2024 | Dokument vorlesen) Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt im Jahr 2023 (PDF, 275 kB, 08.01.2024 | Dokument vorlesen) Bevölkerungsprognose Ingolstadt 2022 - 2042 (PDF, 1.8 MB...
28.06.2024
Texte

Umweltbildung

...Umweltbildung Aufgrund der aktuellen Brisanz der Thematik zum Riesenbärenklau (Herkulesstaude) und der Beifuß-Ambrosie stellt das Umweltamt den Bürgern Informationen bereit. Infopfad "Rund um den Baggersee" Das Umweltamt der Stadt Ingolstadt hat in Ergänzung des bestehenden Biotoperlebnispfads neue Infotafeln am Baggersee aufgestellt. An insgesamt 16 Stationen - vom Donaupavillon an der Staustufe...
27.06.2024
Texte

Donauraum

...Donauraum BLUE GREEN CITY - blaue und grüne Infrastruktur für ein nachhaltiges und klimaangepasstes Ingolstadt Hinter dem Begriff blaue und grüne Infrastruktur steckt der Gedanke, dass Ökosysteme und ihre Leistungen etwa intakte Auen oder städtische Grünflächen ebenso wie graue , also technische Infrastruktur für eine nachhaltige Entwicklung unverzichtbar sind. Grüne und blaue...
27.06.2024
Texte

Infopfad "Rund um den Baggersee"

...Infopfad "Rund um den Baggersee" Das Umweltamt der Stadt Ingolstadt hat in Ergänzung des bestehenden Biotoperlebnispfads neue Infotafeln am Baggersee aufgestellt. An insgesamt 16 Stationen - vom Donaupavillon an der Staustufe im Osten, entlang am Nordufer des Baggersees bis zum Einlauf des Entwässerungsgrabens im Westen - informiert das Umweltamt auf einer ca. vier Kilometer langen Strecke...
27.06.2024
Texte

Ihr Stadtteiltreff im Konradviertel

... und Unterhaltung Kleine Hilfen in Haus oder Garten (im Krankheitsfall) Wir informieren Sie gerne: Brigitte Turinsky, Quartiersmanagerin Ingrid Urich, Mitarbeiterin im Stadtteilbüro Beratungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Logo Quartierskonzept Konradviertel Sprechstunde des Bezirksausschusses III - Nordost In Ingolstadt gibt es zwölf Bezirksausschüsse. Die Bezirksausschüsse sind ein Instrument...
26.06.2024
Texte

Reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU)

...Reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU) Im Gesundheitsamt Ingolstadt wird die reformierte Schuleingangsuntersuchung aller Kinder durchgeführt, die in Ingolstadt gemeldet sind. Sie findet bereits im vorletzten Kindergartenjahr statt, um die Chancengleichheit für alle Kinder zum Schuleintritt zu verbessern. Dies bedeutet nicht, dass die Kinder früher eingeschult werden, sondern es verschafft...
25.06.2024
Texte

Ihr Stadtteiltreff im Piusviertel

..., Großeltern, Nachbarn, für alle Leute mit Kindern oder ohne. Wir sind offen für Menschen aller Altersgruppen, unabhängig von kultureller Zugehörigkeit und sozialem Umfeld... Alle sind herzlich willkommen! Dienstag und Donnerstag von 09:30 bis 11:30 Uhr Familienstützpunkt siehe Externe Verlinkung oder familienbildung.ingolstadt.de Aktivitäten für Männer Einmal monatlich finden Aktivitäten für Männer...
24.06.2024
Texte / Gesundheit

Ingolstädter Badeseen - der Baggersee

...Ingolstädter Badeseen - der Baggersee Stadt Ingolstadt - EU-Badegewässer Baggersee Sie erkennen die Cyanobakterien (Blaualgen) an der typisch dunkelgrünen (bis bläulich-grünen) oder braunen Färbung des Wassers sowie durch einen unangenehmen Geruch beim Schwimmen. Bitte vermeiden Sie und Ihre Haustiere das Schlucken von Seewasser und beaufsichtigen Sie Ihre Kinder, da es insbesondere in Bereichen...
21.06.2024
Texte / Offene Kinder- und Jugendarbeit

Kolumbus Kindertreff

...Kolumbus Kindertreff in der Ungernederstr. 11 an der Christoph-Kolumbus-Grundschule Der Kindertreff bietet als Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Kinder von 6 - 13 Jahren. Ob einfach nur abhängen, chillen, Musik hören, kochen, kreativ sein oder an Ausflügen und Projekten teilnehmen... es ist so einiges möglich. Offener Kolumbus Kindertreff © SkF...
20.06.2024