Seiteninhalt

Projektfortschritt Mai / Juni / Juli 2017

An drei Terminen in dieser Spielzeit veranstalten das Stadtplanungsamt und das Stadttheater Ingolstadt Podiumsdiskussionen zu ausgewählten Themen mit Fachleuten (Architekten, Stadtplaner, Theaterschaffende, Politiker) unter Einbeziehung der Bürgerschaft.
Drei Theaterleiter mit unterschiedlichen Erfahrungen tauschen sich aus: In Augsburg musste das Theater von heute auf morgen auf Veranlassung der Feuerwehr geschlossen werden. Welche Interimslösungen wurden gefunden und wie sieht die Planung und das Konzept für die Zukunft aus? In Nürnberg wurde erfolgreich ein neues Schauspielhaus gebaut. Wie sind die Erfahrungen während der Bauzeit und welche Anforderungen an ein Theater für das 21. Jahrhundert wurden realisiert? In Ingolstadt sehen die Planungen einen Neubau der Kammerspiele vor als langfristigen neuen Produktionsort und als Ersatz für das derzeitige Kleine Haus. Kurzfristig dient es als alternative Spielstätte für das Große Haus während der Generalsanierung des Stadttheaters. Welche Herausforderungen gilt es aus Sicht des Theaters zu meistern?

Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr, Theaterfoyer

Theater im 21. Jahrhundert – vor und nach dem Neubau oder der Sanierung: Theaterleute tauschen sich aus.
Mit: Juliane Votteler, Intendantin Theater Augsburg; Klaus Kusenberg, Schauspieldirektor Staatstheater Nürnberg; Knut Weber, Intendant Stadttheater Ingolstadt

Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr, Theaterfoyer

Theater / Das Haus, der Stadtraum und die Entwicklungschancen – ein Gespräch mit Architekten und Stadtplanern
Mit: André Bideau, Architekt Zürich/Harvard; Prof. Ueli Zbinden, Architekt, Zürich; Marianne Mang, Architektin, Ingolstadt; Prof. Mathias Pfeil, Generalkonservator, München (angefragt)
Moderation: Prof. Karin Schmid, Architektin; Markus Omasreiter, Architekt, München

Sonntag, 9. Juli, 11 Uhr, Theaterfoyer

Theater / Das Haus, Geschichten und Erkenntnisse – ein Gespräch mit Zeitzeugen
Mit: Peter Schnell, Alt-Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt; Prof. Friedrich Kraft, Journalist, Ingolstadt; Stefan Zwicky; Innenarchitekt, Zürich (angefragt)
Moderation: Prof. Karin Schmid, Architektin; Markus Omasreiter, Architekt, München