Seiteninhalt

Newsletter der Wirtschaftsförderung Ingolstadt (12/2024)


Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zur Dezember Ausgabe unseres Newsletters der Wirtschaftsförderung Ingolstadt. Mit diesem Angebot möchten wir Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle und interessante Neuigkeiten für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Ingolstadt informieren. Wir sehen dies als Baustein unseres Serviceangebots und freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Ich wünsche Ihnen fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2025!

Ihr
Georg Rosenfeld
Wirtschaftsreferent Stadt Ingolstadt
Vorstand IFG Ingolstadt AöR


Aktuelle Themen

Japanische Delegation zu Gast
© IFG Ingolstadt AöR
Am 5.12.2024 fand ein weiterer Austausch zwischen Vertretern aus Ingolstadt und der japanischen Stadt Saitama statt. In Anlehnung an das gemeinsame erste Treffen in Frühjahr 2024 wurde dieses Mal der Fokus auf das Kennenlernen und den Austausch zum Thema „Transformation der Automobilindustrie“ der teilnehmenden Unternehmen (KMU) beider Städte gelegt. Beide Delegationen haben ... mehr
Medaillenübergabe an Fritz Peters
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Über eine besondere Auszeichnung freut sich der Unternehmer Fritz Peters. Ihm verlieh Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf die Christoph-Scheiner-Medaille für wirtschaftliche Verdienste um die Stadt Ingolstadt. Im Beisein seiner Familie und Weggefährten nahm Fritz Peters am Dienstag im Historischen Sitzungssaal die Auszeichnung entgegen. In seiner Laudatio würdigte Oberbürgermeister Scharpf das vielfältige und umfangreiche ehrenamtliche ... mehr
Transformationsberatung
© Bayern Innovativ GmbH
PILOTPROJEKT TRANSFORMATIONSBERATUNG für KMU in der Region 10 - Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Transformationsgespräch Sind Sie Geschäftsführer eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens (KMU) in der Region 10 (Ingolstadt und Umgebung) und möchten die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv gestalten? Bayern Innovativ GmbH, die Bundesagentur für Arbeit Ingolstadt und das Netzwerk transform.10 bieten Ihnen ... mehr
Auftakt Azubi Akademie
© IFG Ingolstadt AöR
Am 20.11.2024 fiel mit der Auftaktveranstaltung der Startschuss für die erste BDS Azubi Akademie Ingolstadt, einer vierteiligen Workshop-Reihe für Azubis. Ziel der neuen Initiative der Ingolstädter Wirtschaftsförderung ist es, den Auszubildenden ergänzend zum Berufsschulwissen wichtige Soft Skills für ihr persönliches und berufliches Leben zu vermitteln. „Ist mein Handy eine Investition oder ... mehr
Umfrage Azubi Wohnheime
© IFG Ingolstadt AöR
Hohe Mieten und begrenzter Wohnraum machen es jungen Menschen zunehmend schwerer eine Ausbildung fernab des Heimatortes aufzunehmen. Ingolstadt ist dabei keine Ausnahme. Um die Situation für Ingolstädter Azubis zu verbessern, wird aktuell der Bedarf für ein Azubi-Wohnheim für Ingolstadt geprüft. Sie sind ein Ausbildungsbetrieb? Sie sind Azubi? Dann beteiligen Sie sich aktiv ... mehr
Podcast mit Sandra Delinger
© Stadt Ingolstadt
Modedesignerin Sandra Delinger im Gespräch Für die zweite Folge des Podcasts der Kultur- und Kreativwirtschaft hat das Wirtschaftsreferat Sandra Delinger eingeladen. Die Ingolstädter Modedesignerin erzählt von ihrem beruflichen Werdegang, ihren Motiven und Zielen. Mit der Moderatorin Siri Lang unterhält sie sich über Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Pflegeetiketten und Leinenhosen im Winter. Im Podcast des ... mehr
Nachhaltigkeit
© freepik.com
Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Ingolstadt ruft zur Einreichung von Förderanfragen für die Umsetzung von Ideen in den Bereichen Bewusstseinsbildung, Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung ökologischer Produkte 2025 auf. Die Projekte sollen dazu beitragen, dass mehr Bio Lebensmittel produziert und regional vermarktet werden können oder das Bewusstsein für die Bio Landwirtschaft steigt. Sie haben noch ... mehr
IBA Tag der Projektideen 1
© Nadine Stegemann
Der Tag der IBA-Projektideen präsentierte und vernetzte die ersten eingereichten Projektideen zum Thema „Räume der Mobilität“. Projektinitiatorinnen- und -initiatoren, Interessierte aus Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Bürgerinnen und Bürger tauschten sich zu den Zukunftsräumen der Mobilität in der Metropolregion München aus. Über 120 Projektideen – das ist das Ergebnis des ... mehr
Kaufhof Gebäude
© IFG Ingolstadt AöR
Die IFG Ingolstadt AöR sucht ab sofort einen Betreiber für ein Zwischennutzungskonzept für das ehemalige Kaufhof Gebäude. Bei Interesse bitten wir um Rückmeldung bis zum 08.01.2025 unter zentr.vergabestelle@ingolstadt.de Weitere Informationen unter https://www.ingolstadt.de/ausschreibungen mehr
Urban Air Mobility und weitere Projekte
© AIRBUS
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat seine neue Strategie für Advanced Air Mobility (AAM) vorgestellt. Die Strategie zielt darauf ab, Deutschland als führenden Standort für die Entwicklung und den Betrieb von Drohnen und elektrischen Flugtaxis (eVTOL) zu etablieren. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing erklärte hierzu: "Drohnen und Flugtaxis werden die ... mehr
Wettbewerb Heimatverbundenes Unternehmen
© Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat lobt die Auszeichnung "Heimatverbundenes Unternehmen" aus und informiert in diesem Zusammenhang: "Heimat wird durch engagierte Akteure vor Ort gestaltet. Neben Politik und Gesellschaft kommt den regional verwurzelten Unternehmen dabei eine große Bedeutung zu. So schaffen sie beispielsweise wohnortnahe Arbeitsplätze, fördern das gesellschaftliche Leben ... mehr
Nachhaltigkeit
© freepik.com
Das Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU) stellt seit Jahren die Förderfibel für Umweltschutz und Energie als kostenfreie digitale Datenbank mit aktuellen Förderungen zur Verfügung. Nun gibt es die Förderfibel in einem moderneren, leicht bedienbaren Layout. Mithilfe der Förderfibel können sich Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen, Forschungseinrichtungen und Vereine eine Übersicht über umwelt- und energie-relevante ... mehr
Logo KfW
© Kreditanstalt für Wiederaufbau
Das Wichtigste in Kürze ab 3,38 % p.a. effektiver Jahreszins Finanzierung von Investitionen und laufenden Kosten Existenzgründung und Festigung im Neben- oder Vollerwerb bis zu 5 Jahre nach Gründung leichter Kreditzugang: KfW übernimmt 80% des Kreditrisikos kein Eigenkapital erforderlich Weitere Informationen unter ERP-Gründerkredit - StartGeld (067) | KfW mehr
Wirtschaftskalender
Das Wirtschaftsreferat erstellt im Wirtschaftskalender eine ausführliche Übersicht mit vielen interessanten Veranstaltungen vor Ort und online, die insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen interessant sind. Den Wirtschaftskalender findet man unter www.ingolstadt.de/wirtschaftskalender oder direkt auf den Seiten des Wirtschaftsreferates. mehr



Diese und weitere Veranstaltungshinweise finden sich auch im Wirtschaftskalender unter:
www.ingolstadt.de/wirtschaftskalender



Kontakt & Unternehmensservice
Zögern Sie nicht, sich mit Ihren Anliegen an uns zu wenden. Unsere Unternehmensservice Hotline im Wirtschaftsreferat erreichen Sie zu den üblichen Öffnungszeiten unter 0841 305-3204
Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit per E-Mail erreichen unter wirtschaftsreferat@ingolstadt.de

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Stadt Ingolstadt
Referat VIII - Wirtschaft
Schloßlände 27
85049 Ingolstadt
www.ingolstadt.de/wirtschaft



Newsletter An- und Abmeldung

Alle Informationen zur Newsletter An- und Abmeldung sowie das Newsletter Archiv der bisher erschienenen Ausgaben finden sich unter
Newsletter Einstellungen und Archiv


Die Inhalte unseres Newsletters werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte von Internetseiten Dritter, auf die im Newsletter ggf. verwiesen wird, ist das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft weder verantwortlich noch haftbar.