Seiteninhalt

Wirtschaftskalender

Der Wirtschaftskalender enthält chronologisch sortiert interessante Online- und Präsenzveranstaltungen für die Wirtschaft aus dem Großraum Ingolstadt.

Weitere Veranstaltungsmeldungen für den Wirtschaftskalender senden Sie bitte an wirtschaftsreferat@ingolstadt.de

Hinweis: Das Wirtschaftreferat fungiert lediglich als Multiplikator der Veranstaltungen. Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Veranstalter. Wir übernehmen auch keine Gewähr auf Aktualität, auch wenn wir natürlich versuchen, den Kalender weitestgehend umfänglich und aktuell zu halten.

20.02.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie ist in aller Munde und bringt wichtige Fragen mit sich: Ist mein Unternehmen davon betroffen? Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?    Unsere Expert:innen geben darauf Antworten und stellen Best Practices vor.  Erfahren Sie mehr über: Den aktuellen Stand zur NIS-2-Richtlinie Entwicklung von Sicherheitsleitlinien: Erfahren Sie Schritt für Schritt, ... mehr
20.02.2025
Kultur- und Kreativwirtschaft
© freepik.com
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
21.02.2025
Ingolstädter Patenttag
© Technische Hochschule Ingolstadt
Treffen der Patentbranche an der Technischen Hochschule Ingolstadt Am Ingolstädter Patenttag kommen Patentexpertinnen und -experten, Mitarbeitende aus Patent- sowie Rechtsabteilungen, Vertreterinnen und Vertreter aus Kanzleien sowie Studierende und Absolvierende zusammen, um sich über aktuelle Themen im Patentwesen auszutauschen. In Vorträgen, Gesprächen und Diskussionsrunden informieren die Referentinnen und Referenten über Entwicklungen im IP-Bereich und ... mehr
24.02.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr
25.02.2025
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Für Unternehmen ist es nach wie vor nicht leicht, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Zwar ist die Nachfrage der Jugendlichen zuletzt leicht gestiegen, doch die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze liegt immer noch bei fast 70.000 (BIBB / Stagnation auf dem Ausbildungsmarkt). Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen adäquat über ihre Ausbildungsplätze informieren und ... mehr
25.02.2025
IHK München Oberbayern
Grenzüberschreitendes Arbeiten, gerade auch in Form von Workation, Homeoffice & Co., gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Häufig lässt sich dies technisch einfach umsetzen. Welche steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Auswirkungen dies hat, haben viele, gerade auch mittelständische und kleine Unternehmen noch nicht vollumfänglich im Blick. Auf der Veranstaltung „Grenzüberschreitendes Arbeiten: Workation, ... mehr
25.02.2025
Logo Wirtschaftsjunioren
© Wirtschaftsjunioren Ingolstadt
Agenda: 18:00 Uhr Begrüßung 18:15 Uhr Rückblick 2024 • Externe Veranstaltungen • Interne Veranstaltungen • Neue Mitglieder • Kassenbericht • Entlastung • Ausblick 18:45 Uhr Wahl neuer Vorstand 19:00 Uhr Satzungsänderung 19:30 Uhr Essen & Netzwerken Details zur Veranstaltung Datum und Uhrzeit 25.02.25, 18:00 – 21:00 Veranstaltungsort Gut Winkelacker Am Euler ... mehr
26.02.2025
Logo Green AI Hub Mittelstand
© Green AI Hub Mittelstand
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der modernen Produktion. Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konkret von KI-Technologien profitieren? Im kommenden Webinar der WESt mbH stellen Referenten mehrere KI-Pilotprojekte vor, die im Rahmen von zwei Initiativen umgesetzt wurden und den Einsatz von KI-Technologien in Produktionsunternehmen veranschaulichen sollen: ... mehr
26.02.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Im Alltagsgebrauch wird „Optimierung“ meist mit „etwas besser machen“ gleichgesetzt. Mathematische Optimierung meint hingegen „das nachweisbar Beste machen“. Maßgeschneiderte Optimierungsalgorithmen ermöglichen es für individuelle Problemstellungen die optimale Lösung zu finden, um Ressourcen effizient einzusetzen und die Nachhaltigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu stärken. Die Anwendungen solcher Optimierungsalgorithmen sind vielfältig und reichen ... mehr
26.02.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Wie erkennen Sie potenzielle IT-Sicherheitsvorfälle und welche Schritte sollten Sie unternehmen, wenn Ihr Unternehmen betroffen ist? In unserem praxisorientierten Workshop zum Thema Risikomanagement erhalten Sie konkrete Antworten und lernen aus realen Vorfällen, wie Unternehmen effektiv reagiert haben.  Erfahren Sie mehr über: Erkennung von Sicherheitsvorfällen: Erfahren Sie, wie Sie Anzeichen von Cyberangriffen ... mehr
27.02.2025
Kultur- und Kreativwirtschaft
© freepik.com
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
27.02.2025
Logo Cluster Mobility Logistics
© Cluster Mobility & Logistics
Mit dem Förderprogramm Digitalbonus will der Freistaat Bayern die kleinen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft unterstützen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Der Digitalbonus ermöglicht den Unternehmen, ihre Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu digitalisieren und die IT-Sicherheit zu verbessern. Im Webinar erfahren Sie vom Team Digitalbonus der Regierung Oberpfalz, welche ... mehr
28.02.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Das Beraterhaus Ingolstadt der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet einen Sprechtag zur Energieeffizienz an. Der Innovationsexperte Quirin Witty berät am Freitag, 28. Februar 2025 von 8:00 – 12:00 Uhr, im Bildungszentrum Ingolstadt, Brückenkopf 3, Mitgliedsunternehmen aus Ingolstadt und den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen. Witty beantwortet in dieser persönlichen Beratung Fragen beispielsweise ... mehr
06.03.2025
Logo Handwerkskammer Pfalz
© Handwerkskammer Pfalz
Sind Sie auf der Suche nach passenden Azubis für Ihren Betrieb? Sie haben wenig Zeit und begrenzte finanzielle Mittel? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick, was Sie dennoch unternehmen sollten und vermitteln Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie zum "Azubi-Magneten" werden. Wir beraten und unterstützen Sie bei folgenden Themen: Wie werde ich ... mehr
11.03.2025
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Der Fachkräftemangel in Deutschland stellt zahlreiche Branchen vor große Herausforderungen. Die in den letzten Jahren nach Deutschland gekommenen Zugewanderten haben das Potenzial, einen Teil der Fachkräftelücke zu schließen. Viele von ihnen bringen einen ausländischen Ausbildungs- oder Studienabschluss mit. Doch was verbirgt sich hinter ausländischen Abschlüssen? Und wie ist ein ausländischer Abschluss im ... mehr
11.03.2025
Kultur- und Kreativwirtschaft
© freepik.com
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
12.03.2025
IHK München Oberbayern
Der Digitale Produktpass (DPP) wird bald Voraussetzung zum Inverkehrbringen von Produkten in der EU. Mit der im Juli 2024 in Kraft getretenen EU-Ökodesignverordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) werden Anforderungen an Ökodesigneigenschaften Ihrer Produkte konkret. Ein Digitaler Produktpass muss zukünftig Auskunft über wichtige Haupteigenschaften Ihrer Produkte geben. Bekommen Sie einen ersten Einblick in die ... mehr
13.03.2025
Kultur- und Kreativwirtschaft
© freepik.com
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
18.03.2025
Kultur- und Kreativwirtschaft
© freepik.com
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
20.03.2025
Kultur- und Kreativwirtschaft
© freepik.com
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
20.03.2025
Logo Kofa
© Kofa Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Feedbackkultur wird gerne als Buzzword in der modernen Unternehmenslandschaft gehandelt. Trotzdem werden Feedbackgespräche in vielen Unternehmen immer noch als „Pflichtveranstaltung“ betrachtet und deshalb nicht richtig eingesetzt. Dabei sind sie ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskultur. Wenn Sie miteinander gegenseitige Erwartungen an die Zusammenarbeit klären, gemeinsam Ziele vereinbaren und regelmäßig Gespräche darüber führen, ... mehr
26.03.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Möchten Sie Ihre Website ansprechender und benutzerfreundlicher gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die Usability verbessern können? Dann nutzen Sie unseren kostenfreien Sprechtag „Websiteanalyse“! Im Fokus stehen: Usability und UX-Design Wir helfen Ihnen dabei, die Nutzerführung und Navigation Ihrer Website zu optimieren, damit sich Ihre Besucher intuitiv zurechtfinden. ... mehr
27.03.2025
Kultur- und Kreativwirtschaft
© freepik.com
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder ... mehr
27.03.2025
HY10 Cluster Treffen
© IFG Ingolstadt AöR
Bei unserem dritten HY10-Clustertreffen bieten wir Ihnen die Möglichkeit in der Kläranlage Pfaffenhofen das ORBIT II-Forschungsprojekt zu besichtigen und mehr darüber zu erfahren, wie erneuerbarer Strom mit Hilfe von CO2 speicherbar wird. Prof. Dr. Micheal Sterner, Leiter Forschungsgruppe Energiespeicher, wird das Projekt vorstellen. Im Anschluss daran treffen wir uns alle ab 16.30 Uhr ... mehr
09.04.2025
Gründerpreis Ingolstadt
© Gründerpreis Ingolstadt
Alle Bewerberinnen und Bewerber, die ihre Unterlagen beim Gründerpreis Ingolstadt eingereicht haben, können sich und ihre Idee auf der Nacht der Bewerber mittels Elevator-Pitch präsentieren. In der Kürze liegt die Würze: der Auftritt darf nicht länger als zwei Minuten dauern! Zielgruppe: geladene Gäste – Bewerber, Coaches, Jurymitglieder, Kooperationspartner, Förderer, Netzwerkpartner Details ... mehr
11.04.2025
Logo Gewerbemesse Manching
© Gewerbemesse Manching GmbH
Die große Familienmesse, Gewerbemesse und Gartenmarkt zwischen Ingolstadt und Pfaffenhofen. Die GewerbeMesse Manching ist eine feste Größe in der Region 10 und vereint Familie, Handel, Handwerk und Gartenkultur. Mit Themen wie Bauen, Sanieren, Gesundheit und Freizeit bietet sie ein breites Spektrum an Ausstellern und Produkten – auf dem Barthelmarktplatz Oberstimm, direkt vor ... mehr
29.04.2025
Banner Beratungstag Digitalisierung
© Zukunftszentrum Süd
Die Wirtschaftsförderung Ingolstadt bietet zusammen mit dem Zukunftszentrum Süd einen Beratungstag Digitalisierung für KMU aller Branchen an. individuelle Beratungstermine werden am 29. April online und am 30. April vor Ort angeboten. Sie haben die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Beratungstermin bis zu 45 Minuten unkompliziert und kostenlos zu Themen rund um Digitalisierung und Technologien ... mehr
30.04.2025
Banner Beratungstag Digitalisierung
© Zukunftszentrum Süd
Die Wirtschaftsförderung Ingolstadt bietet zusammen mit dem Zukunftszentrum Süd einen Beratungstag Digitalisierung für KMU aller Branchen an. individuelle Beratungstermine werden am 29. April online und am 30. April vor Ort angeboten. Sie haben die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Beratungstermin bis zu 45 Minuten unkompliziert und kostenlos zu Themen rund um Digitalisierung und Technologien ... mehr
logo umwelt pakt bayern
© Bayerisches Landesamt für Umwelt
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) vergibt gemeinsam mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) im Jahr 2025 zum dritten Mal den Bayerischen Ressourceneffizienzpreis. Der Preis würdigt Unternehmen, die sich durch innovative, zukunftsweisende Leistungen in der Ressourcenschonung und -effizienz hervorheben. Besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups sind ausdrücklich eingeladen, sich ... mehr
Banner Beratungstag Digitalisierung
© Zukunftszentrum Süd
Das Wirtschaftsreferat der Stadt Ingolstadt bietet zusammen mit dem Zukunftszentrum Süd einen Beratungstag Digitalisierung für KMU aller Branchen an. individuelle Beratungstermine werden am 29. April online und am 30. April vor Ort angeboten. Sie haben die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Beratungstermin bis zu 45 Minuten unkompliziert und kostenlos zu Themen rund um Digitalisierung ... mehr
22.05.2025
Logo AImotion Bavaria
© AImotion Bavaria
Seien Sie bei der BAIOSPHERE CONFERENCE MOBILITY - BAI.CON 2025 dabei! Freuen Sie sich auf ein erstklassiges Programm, das sich mit der spannenden Zukunft der Mobilität durch Künstliche Intelligenz beschäftigt. Die folgenden Themen stehen im Fokus: Autonomes Fahren Unbemanntes Fliegen KI in der Produktion KI-gestützter Verkehr & öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) Lernen Sie ... mehr
02.06.2025
Bayern Innovativ - Logo
© Bayern Innovativ
Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel – und Bayern treibt diesen Wandel aktiv voran. Mit dem Bayerischen Transformationskongress 2025 bietet das Netzwerk transform.by allen Akteuren eine Plattform, um die Herausforderungen der Transformation zu diskutieren und neue Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft zu erschließen. Mit Impulsen von Staatsministerin Ulrike Scharf und Staatsminister Hubert ... mehr
03.06.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr
26.06.2025
Gründerpreis Ingolstadt
© Gründerpreis Ingolstadt
Die Jury hat getagt – die Preisträger der aktuellen Runde können bekanntgegeben werden: Vorhang auf für die Prämierungsfeier! Zielgruppe: geladene Gäste – Bewerber, Coaches, Jurymitglieder, Förderer, Kooperationspartner, Netzwerkpartner Details zur Veranstaltung Datum und Uhrzeit 26.06.25 19:00 – 22:00 Veranstaltungsort Technische Hochschule Ingolstadt Esplanade 10 85049 Ingolstadt Veranstalter Technische Hochschule Ingolstadt Esplanade ... mehr
01.07.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Möchten Sie Ihre Website ansprechender und benutzerfreundlicher gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die Usability verbessern können? Dann nutzen Sie unseren kostenfreien Sprechtag „Websiteanalyse“! Im Fokus stehen: Usability und UX-Design Wir helfen Ihnen dabei, die Nutzerführung und Navigation Ihrer Website zu optimieren, damit sich Ihre Besucher intuitiv zurechtfinden. ... mehr
08.07.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr
27.10.2025
Logo-Mittelstand-Digital
© Mittelstand Digital
Möchten Sie Ihre Website ansprechender und benutzerfreundlicher gestalten? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie die Usability verbessern können? Dann nutzen Sie unseren kostenfreien Sprechtag „Websiteanalyse“! Im Fokus stehen: Usability und UX-Design Wir helfen Ihnen dabei, die Nutzerführung und Navigation Ihrer Website zu optimieren, damit sich Ihre Besucher intuitiv zurechtfinden. ... mehr
04.11.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr
09.12.2025
Handwerkskammer für München und Oberbayern - Logo
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Weitere Themen: - Erstellung eines Businessplan - Zulassungs- und Anmeldeformalitäten ... mehr

Zurück zur Seite des Wirtschaftsreferates