Seiteninhalt

Volltextsuche

Zusätzliche Suchoptionen

Suchergebnis: 35 Treffer

Titel
Mitteilungen / Startseite Tagesthemen

So hat Ingolstadt gewählt

... die CSU mit 38,1 Prozent vor der AfD mit 13,5 Prozent und den Grünen mit 11,5 Prozent. Es folgen die SPD mit 9,3 Prozent, die FDP mit 4,8 Prozent, die Freien Wähler mit 4,7 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 4,5 Prozent, die ÖDP mit 2,4 Prozent und die Linke mit 1,6 Prozent. 34 Parteien oder Gruppierungen stellten sich in Ingolstadt zur Wahl. Rund 800 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer...
09.06.2024
Mitteilungen / Startseite Tagesthemen

Wohin mit dem Sperrmüll nach dem Hochwasser?

...Wohin mit dem Sperrmüll nach dem Hochwasser? MVA Ingolstadt verdoppelt Annahmefrequenz für Hochwasserbetroffene Müllverwertungsanlage Ingolstadt © Stadt Ingolstadt / Roessle Müllverwertungsanlage Ingolstadt © Stadt Ingolstadt / Roessle Große Mengen an Sperrmüll sind eine der Folgen des Hochwassers. Aus diesem Grund hat die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) ihre Annahmefrequenz für private...
05.06.2024
Mitteilungen / Startseite Tagesthemen

12:00 Uhr: Update Hochwasserlage

... errichtet. Des Weiteren wurde der Betrieb der Kreiseinsatzzentrale (KEZ) aufgenommen. Aufgrund des erhöhtem Einsatzaufkommens werden zur Entlastung der Integrierten Leitstelle nicht zeitkritische Einsätze der Feuerwehr Ingolstadt über die Kreiseinsatzzentrale koordiniert. Der Pegelstand beträgt aktuell 6,34 Meter (Stand 11:45 Uhr). Der Pegel ist seit heute Morgen konstant. Die Stadt Ingolstadt informiert...
05.06.2024
Mitteilungen / Startseite Tagesthemen

12:15 Uhr: Update Hochwasserlage

...12:15 Uhr: Update Hochwasserlage Vorbereitungen auf drohende Überschwemmungen im Bereich Baggerweg / Weinzierl-Gelände Glacisbrücke - Hochwasser 2024 © Stadt Ingolstadt / Roessle Glacisbrücke - Hochwasser 2024 © Stadt Ingolstadt / Roessle Nach Erkundungsfahrten im Bereich des Baggerwegs hat die Gefahrenabwehrleitung (GAL) vorsorgliche Maßnahmen im Bereich des Baggerwegs / Weinzierl-Geländes...
04.06.2024
Mitteilungen / Hochwasser 2024

11:00 Uhr: Update Hochwasserlage

... (www.ingolstadt.de/hochwasser) sowie über die lokalen Medien. Aktuelle Warnungen werden auch über die WarnApps (NINA etc.) veröffentlicht. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Kanäle im Blick zu behalten und die aktuellen Entwicklungen sowie amtliche Warnungen zu beachten. 03.06.2024, 11:45 Uhr...
03.06.2024
Mitteilungen / Bücherei A-Z

Bücherwürmchen

...Bücherwürmchen Leseförderung für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahre Bücherwurm Ingolstadt Bei der Aktion Bücherwürmchen geht es um Leseförderung für die Kleinsten von 18 Monaten bis 3 Jahre. Die Veranstaltung findet jeden Freitag von 10:30 bis 11:00 Uhr in der Kinderbücherei im Herzogskasten statt. Der Eintritt ist frei. In den Ferien finden im Herzogskasten keine Bücherwürmchen statt...
17.05.2024
Mitteilungen / Aktuelles Stadtbücherei - Kinder & Jugend

Muttersprachliches Vorlesen

... Latinoamericana en Ingolstadt Die nächsten Termine im Überblick: Ungarisch: montags um 16:30 Uhr 08.01.2024 / 11.03. / 22.04. / 13.05. / 10.06. / 08.07. / Sommerpause Spanisch: mittwochs um 16:00 Uhr 10.01.2024 / 07.02. / 13.03. / 22.05. / 12.06. / 03.07. / Sommerpause Italienisch: mittwochs um 16:30 Uhr 21.02.2024 / 20.03. / 17.04. / 15.05. / 19.06. / Sommerpause Rumänisch: freitags um 16:30 Uhr 19.01.2024...
15.05.2024
Mitteilungen / Aktuelle Meldungen Wirtschaftsreferat

Spannendes 11. Netzwerktreffen der UAM-Initiative Ingolstadt am 13.06.24

...Spannendes 11. Netzwerktreffen der UAM-Initiative Ingolstadt am 13.06.24 Auf Einladung der von der Stadt Ingolstadt initiierten UAM-Initiative Ingolstadt trafen sich knapp 70 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Behörden an der Technischen Hochschule Ingolstadt, um gemeinsam die luftgebundene Mobilität der Zukunft voranzutreiben. Die von der Europäischen...
13.05.2024
Mitteilungen / Aktuelles Integrationsbeauftragte

Internationale Wochen gegen Rassismus

.... In Deutschland plant und koordiniert die Stiftung für Internationale Wochen gegen Rassismus in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Rat die jährlichen UN-Wochen gegen Rassismus. Europaweit ist Deutschland damit das Land mit den meisten Veranstaltungen zu den Aktionswochen. In diesem Jahr finden in Deutschland die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis 23. April statt. Diese Wochen sollen...
21.03.2024
Mitteilungen / Aktuelles Integrationsbeauftragte

Begegnung der Religionen 29.11.

...- und Integrationsbeispiele gibt es im Christentum und im Islam? Gibt es Unterschiede oder Gemeinsamkeiten? Wie findet Migration im Christentum und Islam statt? Anmeldung unter der Telefonnummer 0841 305-1167 oder per E-Mail: integration@ingolstadt.de Ort: St. Pius, Gemeindesaal, Richard-Wagner-Straße 26, 85057 Ingolstadt...
29.11.2023


1234