Seiteninhalt
20.06.2024

online: Lunch & Learn: Fachkräfte in der Industrie: Potenziale, KI und Strategien aus Forschung und Praxis zur Bewältigung des Fachkräftemangels

Die Arbeitswelt verändert sich rasant und der Fachkräftemangel ist zu einem der größten Probleme in der Industrie geworden. Viele Unternehmen kämpfen damit, qualifiziertes Personal zu finden, zu halten und zu fördern. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind innovative Strategien und eine effektive Nutzung der vorhandenen Ressourcen entscheidend.



Wie können Unternehmen verborgene Talente und Fähigkeiten ihrer Beschäftigten erkennen und nutzen? Was tun sie, um Fachkräfte zu binden und ihre Weiterentwicklung zu fördern? Welche finanziellen Auswirkungen hat eine instabile Personalsituation? Welche Rolle spielen digitale Technologien und KI bei der Bewältigung des Fachkräftemangels?

Zusammen mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg greifen wir diese Fragen auf und laden sie herzlich zu unserer nächsten Ausgabe von Lunch & Learn – Impulse für die Arbeitswelt 4.0 ein:

Fachkräfte in der Industrie:
Potenziale, KI und Strategien zur Bewältigung des Fachkräftemangels
20. Juni 2024 | 12:15 bis 13:45 Uhr
Online

Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft und Wirtschaft geben Einblick zu aktuellen Themen der Arbeitswelt. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmenden auszutauschen.

Lunch & Learn – Impulse für die Arbeitswelt 4.0 ist ein Format der Themenplattform Arbeitswelt 4.0, eingerichtet vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), um die Transformation der Arbeitswelt aktiv zu gestalten.

Details zur Veranstaltung

Datum und Uhrzeit

20.06.24, 12:15 – 13:45

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Veranstalter

Bayern Innovativ
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Tel.: +49 911 20671-0

Weitere Informationen