Seiteninhalt
17.07.2024

online: Erste Hilfe "Pflege und Beruf" -
was Arbeitgeber wissen sollten

In einer immer älter werdenden Gesellschaft nimmt auch die Anzahl pflegebedürftiger Menschen stetig zu. Das stellt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber vor die Herausforderung, eine bessere Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Familie und Pflege von Angehörigen zu ermöglichen.



Viele Arbeitgeber streben bessere Bedingungen für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf an. Mit der Einführung von einer festen Ansprechperson rund um das Thema Pflege können Betriebe und Unternehmen ihre Beschäftigten maßgeblich unterstützen. Dieser so genannte „Pflegelotse“ ist eine Person, die mit den Herausforderungen von pflegenden Angehörigen vertraut ist. Sie bietet in der Regel einen Überblick über betriebliche Angebote und/oder kann auf externe Anlaufstellen verweisen. Oft jedoch scheuen sich Arbeitgeber, Inhaber oder Führungskräfte gerade kleinerer Unternehmen und Betrieben davor, für diese Aufgabe eine bestimmte Person zu identifizieren und entsprechend schulen zu lassen. Der Bedarf ist beispielsweise zu gering oder das Team so klein, dass das Thema Familienfreundlichkeit „Chefsache“ ist.

Genau hier setzt das Online-Seminar Pflege und Beruf an. Wir zeigen Ihnen was es zu beachten gibt und wie Sie ihre Beschäftigten, bei denen ein familiärer Pflegefall eintritt, unterstützen können. Neben einem fachlichen Input unserer Fachexpertin können Sie zusätzlich eigene Anwendungsfragen, Impulse und Erfahrungen einbringen.

Details zur Veranstaltung

Datum und Uhrzeit

17.07.24, 10:00 – 11:00

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Veranstalter

Servicestelle Familienpakt Bayern
c/o PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bernhard-Wicki-Straße 8
80636 München