Seiteninhalt

Einsatzleitwagen (ELW)

Der Einsatzleitwagen ist ein Feuerwehrfahrzeug, das mit Kommunikationsmitteln und anderer Ausrüstung zur Führung taktischer Einheiten ausgestattet ist. Er führt den Löschzug an.

Technische Daten zum Fahrzeug:

  • Baujahr: 2024
  • Fabrikat: MAN TGE 3.180 4x2F
  • Motorleistung: 130 kW (177 PS)
  • Gesamtgewicht: 2112 kg
  • Getriebe: Automatik 8 Gang

Besondere Ausstattungsmerkmale:

  • 2 Computerarbeitsplätze mit Internetanbindung
  • Sprechfunk in digitaler
  • Dachauszug
  • Heckbildschirm für Lagebesprechungen
  • Telefon und Fax
  • Wärmebildkamera
  • Messgeräte für Temperatur, Wind, Strecken und verschiedensten Gase und Stoffe
  • Nachschlagewerke

Fotos: Feuerwehr Ingolstadt / Riegler

Einsatzleitwagen (ELW1)

Einsatzleitwagen (ELW1)

Einsatzleitwagen (ELW1) Innenansicht

Einsatzleitwagen (ELW1) Innenansicht

Einsatzleitwagen (ELW1) Heckansicht

Einsatzleitwagen (ELW1) Heckansicht

Einsatzleitwagen (ELW1) Heckansicht

Einsatzleitwagen (ELW1) Heckansicht


Einsatzleitwagen Gefahrgut

Technische Daten zum Fahrzeug:

  • Baujahr: 2015
  • Fabrikat: Mercedes-Benz Sprinter
  • Motorleistung: 120kW (163 PS)
  • Gesamtgewicht: 3,8 Tonnen
  • Sieben-Gang Automatikgetriebe mit Allrad

Besondere Ausstattungsmerkmale:

  • 2 Computerarbeitsplätze mit Internetanbindung
  • Sprechfunk in digitaler und analoger Ausführung
  • Telefon und Fax
  • Wärmebildkamera
  • Messgeräte für Temperatur, Wind, Strecken und verschiedenste Gase und Stoffe
  • Nachschlagewerke

Fotos: Feuerwehr Ingolstadt / Bauer

Einsatzleitwagen Gefahrgut

Einsatzleitwagen Gefahrgut

Einsatzleitwagen Gefahrgut

Einsatzleitwagen Gefahrgut

Einsatzleitwagen Gefahrgut Innenansicht

Einsatzleitwagen Gefahrgut Innenansicht

Einsatzleitwagen Gefahrgut Heckansicht

Einsatzleitwagen Gefahrgut Heckansicht

Einsatzleitwagen Gefahrgut Heckansicht

Einsatzleitwagen Gefahrgut Heckansicht