Seiteninhalt



Die Lage stets im Griff 23.06.2024 


Die Lage stets im Griff

Die neue Ausgabe der „Ingolstadt informiert“

Die Fäden laufen in einem Lehrsaal in der Hauptfeuerwache an der Dreizehnerstraße zusammen. Hier sitzt die Gefahrenabwehrleitung (GAL), ein Krisenstab, der sich um die Bewältigung einer der angespanntesten Hochwasser-Lagen der vergangenen Jahre kümmert. Rund um die Uhr sind die Arbeitsplätze besetzt, permanent gehen Informationen ein, werden bewertet und Maßnahmen ergriffen. Das Füllen der Sandsäcke, die Deichwachen, Kontrollfahrten zu den neuralgischen Punkten – alles wird von hier aus koordiniert und überwacht. Auf einem großen Monitor immer im Blick: Die blaue Linie des Pegelstandes der Donau. Tagelang kennt dieser nur eine Richtung – steil nach oben.

Weitere Themen in dieser Ausgabe sind u.a. "Einfach Deutsch lernen für Fachkräfte", "Ingolstadt hat eine gute Infrastruktur für E-Mobilität" , "Aktuelle Bodenrichtwerte für Ingolstadt" oder "Digitales Stadtgeschichtenlexikon des Zentrums Stadtgeschichte". COM-IN informiert über Aktionsangebote, brigk blickt zurück auf das Stromaufwärtsfestival und das Klinikum stellt den Bundesfreiwilligendienst vor. Im Mittelpunkt des Berichts der IFG steht der Wissenschaftskongress zum Thema Green City "Stadt von morgen" und das EGZ berichtet über ideale Voraussetzungen für Gründungen. Die Zentralkläranlage bildet in Umwelttechnologie aus und erläutert Hochwassermaßnahmen.

Neben der gedruckten Beilage, die kostenfrei an die Haushalte verteilt wird, gibt es auch eine digitale Version, die als PDF-Datei verfügbar ist. Abzurufen unter nachfolgendem Link: www.ingolstadt.de/Ingolstadt_informiert.
23.06.2024