Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

25.04.2018
iPads an der Herschelschule
© Stadt Ingolstadt / Michel

Digitalisierungskonzept für Schulen und Kitas

Der digitale Wandel macht vor Schulen und sogar vor den Kindergärten nicht Halt. Die Digitalisierung verändert Lehren und Lernen und stellt Schulen und Schüler vor neue Aufgaben. „Deshalb brauchen wir eine IT-Ausstattung, die im Unterricht nicht nur eine reine Wissensvermittlung ermöglicht, sondern alle Schülerinnen und Schüler beim Erwerb von zukunftsfähigen Kompetenzen ... mehr
24.04.2018
Unterzeichnung Letter of Intent
© Stadt Ingolstadt / Michel

Stadt und Audi unterzeichnen gemeinsamen „Letter of Intent“

Zum Auftakt der äußerst gut besuchten „Langen Nacht der Unternehmen und Wissenschaft“ nahm der bayerische Ministerpräsident Markus Söder an einer Podiumsdiskussion „Lebenswerte Innovationsregion Ingolstadt 2030+“ an der Technischen Hochschule teil. Im Anschluss daran unterzeichneten Oberbürgermeister Christian Lösel und Audi-Personalvorstand Wendelin Göbel einen so genannten „Letter of Intent“ zum weiteren Ausbau der „Smart City ... mehr
16.04.2018
Impfung
© Stadt Ingolstadt / Wiencek

Gesundheitsministerin Huml warnt vor Hirnhautentzündung

Wer von einer mit dem FSME-Virus infizierten Zecke gestochen wird, kann entweder gar keine Symptome haben oder nach ca. einer Woche grippeähnliche Symptome bekommen. Gefährlich ist die zweite Phase der Erkrankung: Nachdem die Grippesymptome abgeklungen sind können Zeichen einer Hirnhautentzündung auftreten. Diese sind u.a. Übelkeit, Kopfschmerzen, hohes Fieber und Bewusstlosigkeit ... mehr
07.04.2018
Spatenstich Congresscentrum
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Neuer Service auf der Internetseite der Stadt

Mit der Vorhabenliste gibt die Stadt Ingolstadt ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über laufende und kommende Projekte im Stadtgebiet einfach und schnell zu informieren. So hat die Bürgerschaft immer einen aktuellen Überblick über Planungen in ihrer Stadt. Neben einer kurzen Projektbeschreibung und einem Ansprechpartner zu den einzelnen Vorhaben erhalten Sie auch ... mehr
06.04.2018
Tauben
© Stadt Ingolstadt / Betz

Betreuter Taubenschlag am Hauptbahnhof

Einer der „Brennpunkte“ der Taubenplage ist in Ingolstadt der Hauptbahnhof. „Dort nistet eine Population von rund 600 Vögeln“, schätzt Umweltreferent Rupert Ebner. Nach dem Vorbild des bundesweit erfolgreich umgesetzten „Augsburger Modells“ wird nun auch in Ingolstadt die Problematik mit den Stadttauben in Angriff genommen. In der sog. Halle 8 am Hauptbahnhof soll ein ... mehr
03.04.2018
E-Book-Reader
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Neues Angebot der Stadtbücherei

Die größte deutsche Enzyklopädie, der Brockhaus, erscheint seit 2007 nur noch in digitaler Form. Es gibt keine gebundene Ausgabe mehr. In der Stadtbücherei im Herzogskasten steht noch die letzte Printausgabe von 2006. Die Lücke wurde von vielen Nutzern schmerzlich empfunden. Seit Februar gibt es nun den Brockhaus mit kostenlosem Zugriff von zu Hause ... mehr
31.03.2018
Kinderschutzkonferenz
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Verbesserungen können nur gemeinsam erreicht werden

Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Ingolstadt lud zusammen mit der Klinik Kinder- und Jugendchirurgie des Klinikums Ingolstadt zur ersten Kinderschutzkonferenz Ende Februar ein. Die Veranstaltung mit dem Thema „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – gemeinsam gestärkt entgegentreten“ stieß auf eine große Resonanz und der Hörsaal der Technischen ... mehr
29.03.2018
Ausgrabung Gießereigelände
© Stadt Ingolstadt / Stadtarchiv

Ergebnisse der Tagung zur Festungsarchäologie

Seit 2009 steht das Ingolstädter Gießereigelände im Fokus der Archäologie, zunächst beim Abriss der Industriebauten, seit 2011 zur Vorbereitung einer neuen Nutzung. Die Ergebnisse der archäologischen Arbeiten stoßen dabei seit Beginn auf ein sehr breites Interesse. Auch wenn die Ausgrabungen bis jetzt nicht abgeschlossen sind, haben sich das Stadtmuseum Ingolstadt, das ... mehr
26.03.2018
Audi-Kreisel Luftaufnahme
© Schalles

Örtliche Unfalluntersuchung für das Jahr 2017

Trotz steigender Einwohnerzahlen und der damit verbundenen Zunahme des Verkehrs in Ingolstadt sind die Unfallzahlen erstmals seit 2011 wieder rückläufig. So registrierte die Polizei 2017 im Stadtgebiet 4839 Unfälle – das sind drei Prozent weniger als im Vorjahr. Auch die Zahl der Verletzten sank um über zehn Prozent auf 907. Dennoch gab es ... mehr
23.03.2018
Projekthaus IN Campus
© IN Campus GmbH

Baubeginn auf dem Innovationsareal

„Wir sind die ersten in Bayern, die ein ganzes Raffineriegelände sanieren“, sagt Rüdiger Recknagel, Leiter Umweltschutz bei Audi. Seitdem im Jahr 2015 das alte Bayernoil-Grundstück von der IN-Campus GmbH, ein Joint-Venture der Audi AG und der Stadt Ingolstadt, gekauft wurde, hat sich viel getan. Ein Teil der alten Industriebrache ist umwelttechnisch bereits ... mehr
20.03.2018
Audi Bahnhalt Spatenstich
© Stadt Ingolstadt / Betz

Spatenstich für den Bahnhalt „Ingolstadt Audi“

„Man darf es so deutlich sagen: Das ist ein Meilenstein für unsere Heimatstadt! In einer einzigartigen Kooperation von Stadt Ingolstadt, Audi, der Deutschen Bahn und dem Freistaat Bayern ist es uns gelungen, einen dritten Bahnhalt für Ingolstadt auf die Beine zu stellen – ein Projekt, um das uns viele andere Städte zweifelsohne beneiden“, ... mehr
13.03.2018
Luftbild LGS Planung
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Arbeiten auf dem LGS-Gelände

In zwei Jahren blicken alle bayerischen Natur- und Gartenfreunde nach Ingolstadt. Denn dann öffnen sich die Tore zum großen Gelände zwischen Westpark und Güterverkehrszentrum zur Bayerischen Landesgartenschau. Damit alles rechtzeitig fertig wird, haben die Bauarbeiten auf dem Grundstück längst begonnen. Seit Ende des vergangenen Jahres wird auf dem künftigen Parkgelände gearbeitet ... mehr
11.03.2018
brigk - digitales Gründerzentrum
© Stadt Ingolstadt / Michel

Stadtrat schickt Digitalstrategie auf den Weg

Der digitale Wandel wird die gesamte Gesellschaft betreffen, private Haushalte, Firmen und Unternehmen, aber vor allem auch die Kommunen. „Um den Zukunftsherausforderungen gewachsen zu sein, brauchen Städte eine eigene digitale Strategie, in der Ziele und Erreichungsgrade der einzelnen Projekte festgelegt werden. Ein unkoordiniertes Nebeneinander von Maßnahmen und Strukturen führt zum schleichenden ... mehr
08.03.2018
Ingolstädter Frauenpfad - Gleichstellungsbeauftragte Barbara Deimel

Veranstaltungen zum Thema Frauen in Kultur und Bildung

Zum "Internationalen Tag der Frau" hat es einen „Programm-Blumenstrauß“ entlang des Ingolstädter Frauenpfades in der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule, in der Volkshochschule und in der Stadtbücherei gegeben. Der dritte Ingolstädter Frauenpfad führte zur städtischen Simon-Mayr-Sing- und Musikschule, weiter zur Volkshochschule und schließlich in die Stadtbücherei. Alle drei Häuser werden von Frauen geleitet und diese ... mehr
04.03.2018
Baustelle
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Zehn Tiefbauprojekte fest eingeplant

Rund 20 Millionen Euro werden die städtischen Tiefbauer heuer und im kommenden Jahr in verschiedene Straßenbauprojekte investieren. Das ist zumindest die Summe, die bisher verplant wurde, „aber natürlich können noch weitere dazukommen“, sagt Tiefbauamtschef Walter Hoferer. Die zehn fest eingeplanten Projekte reichen von kleineren Maßnahmen für rund 100.000 Euro bis zu Großbaustellen, ... mehr
03.03.2018
Luftaufnahme von Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Schalles
In der Teilfortschreibung des Bayerischen Landesentwicklungsprogramms (LEP), die am 1. März in Kraft getreten ist, wird Ingolstadt jetzt als „Regionalzentrum“ eingestuft. Im Rahmen der LEP-Teilfortschreibungen wurde das so genannte „zentralörtliche System in Bayern“ neu gegliedert. Außer den „Grundzentren“, „Mittelzentren“, „Oberzentren“ und „Metropolen“ gibt es nun als neue Kategorie „Regionalzentren“. Neben Ingolstadt tragen auch die ... mehr
Mahnmal im Luitpoldpark
© Foto: Stadt Ingolstadt / Roessle

Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus und die Toten der Weltkriege

Das Mahnmal besteht aus den im Luitpoldpark aufgestellten Blauen Stelen, weiteren Stelen, die wichtige Erinnerungsorte im Stadtgebiet kennzeichnen und einem Raum im Stadtmuseum. Die für den Park und die Erinnerungsorte in der Stadt ausgewählten Persönlichkeiten repräsentieren alle Gesellschaftsgruppen, von denen Verfolgung und Ermordung in der Zeit des Nationalsozialismus in Ingolstadt zum Zeitpunkt der ... mehr
Küchenarbeit in der Kita
700 Jahre im Dienste der Ingolstädter Senioren. Werden Sie Teil einer bewährten Gemeinschaft! Zur Verstärkung unserer Einrichtungen – das Altenheim Heilig-Geist-Spital und die Pflegeeinrichtung im Anna-Ponschab-Haus – suchen wir Mitarbeiter/innen für Küche und Hausreinigung in Teilzeit. Wir bieten unbefristete, attraktive und sichere Arbeitsplätze mit allen Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des ... mehr
Altenpflege im Heilig-Geist-Spital
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ausbildungsstart 1. September 2018

700 Jahre im Dienste der Ingolstädter Senioren. Werden Sie Teil einer bewährten Gemeinschaft! Zur Verstärkung unserer Einrichtungen – das Altenheim Heilig-Geist-Spital und die Pflegeeinrichtung im Anna-Ponschab-Haus – suchen wir zum 1. September 2018 Auszubildende zum/r Altenpfleger/in. Wir bieten unbefristete, attraktive und sichere Arbeitsplätze mit allen Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des ... mehr
Büchereizeit

Im Herzogskasten und in der Stadtteilbücherei Südwest                   

„Büchereizeit“ ist die Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei von Oktober bis März. Jeweils mittwochs um 15:00 Uhr beginnt in der Stadtteilbücherei Südwest und donnerstags in der Stadtbücherei im Herzogskasten die Büchereizeit. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils eine Woche vor der Veranstaltung in der Stadtteilbücherei Südwest (oder telefonisch unter 0841 305-3823) ... mehr
Medienkatalog
Auer, Margit: Besuch um Mitternacht (Verflixt verhext ; 1) Pina ist mit ihren beiden Tanten aus der Hexenwelt an den trubeligen Ruffiniplatz gezogen. Total aufregend findet sie die Menschenwelt, auch wenn es hier heißt: Zaubern ist streng verboten! Schon bei ihrem ersten Ausflug trifft sie Mellie, ein richtig nettes Mädchen, das bislang dachte, ... mehr
Stadtbücherei Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Friedl
Die Stadtbücherei Ingolstadt ist ein modernes und vielfältiges Büchereisystem, das aus der Hauptstelle im historischen Herzogskasten in der Innenstadt (Hallstraße), der Stadtteilbücherei Südwest im Schulzentrum Südwest (Maximilianstraße), der Schulmedienzentrale sowie dem Bücherbus (mit 42 Haltepunkten im Stadtgebiet) besteht. Die Stadtbücherei Ingolstadt stellt Bücher und andere Medien zur Ausleihe zur Verfügung, veranstaltet Kinder-, Jugend- ... mehr
Informationstafel Discgolf Parcours im Glacis
Discgolf ist eine moderne Variante des Golfspiels. Mit Frisbeescheiben oder speziellen Golf-Discs wird hierbei ein Hindernis Parcours durchspielt. Das Ziel – der Discgolfkorb - soll dabei mit so wenigen Würfen als möglich erreicht werden. Die Trendsportart Discgolf stellt – insbesondere in einem zentral gelegenen Park - eine neue und innovative Möglichkeit des ... mehr
Spende Audi-Sitze
Die Audi AG unterstützt das Peter-Steuart-Haus in besonderer Weise Im Rahmen der Audi Belegschaftsspende erhielten wir vom Audiunterstützungsfond 10.000 Euro Zuschuss für den Kauf eines dringend benötigten Dienstfahrzeugs. Diese Weihnachtsspendenaktion, bei der circa 100 Soziale Einrichtungen aus der Region beteiligt werden, wird auch von der Unternehmensleitung bezuschusst. Bei der Audi-Wunschbaumaktion erhielten unsere ... mehr
Scheckübergabe FAS 2017
FAS und KSE GmbH-Spendenmarathon 1.201,75 Euro, www.kse-gmbh.com und www.fas-projekthaus.de
Frauenbund Wettstetten: Verkauf von Gestecken 800 Euro Collomix GmbH 1.000 Euro Media Saturn Deutschland GmbH Sachspende 3.564,05 Euro Frau Sabrina Witt 1.500 Euro Nordbräu Ingolstadt GmbH & Co. KG 1.000 Euro Aktion Engelspost von IN-City e. V., bei der für unsere ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | >