Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

24.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel kam am Montagnachmittag im Alten Rathaus ein Runder Tisch mit Vertretern der Ingolstädter Ärzteschaft und der Apotheken zusammen. „Der in der lokalen Koordinierungsgruppe COVID begonnene Austausch mit den Akteuren der örtlichen Gesundheitsversorgung ist mir wichtig“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel, „unser gemeinsames Ziel ist die ... mehr
24.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Pflegekräfte, die derzeit nicht in ihrem Beruf tätig sind, werden dazu aufgerufen, im Kampf gegen die Corona-Pandemie mitzuwirken und sich zu einem Einsatz bereit zu erklären. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml betonte am Montag in München: "Derzeit ist nicht sicher absehbar, wie sich die Pandemie weiter entwickeln wird. Es ist wichtig, dass wir ... mehr
23.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Oberbürgermeister dankt Bevölkerung für Verständnis

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem vergangenen Wochenende gilt in Bayern eine weitreichende Ausgangsbeschränkung. Keine Frage: Das ist ein schwerer Einschnitt in unser Alltagsleben. Wir können uns aktuell nicht mehr einfach ins Café setzen und die Sonne genießen. Wir müssen auf den Besuch von Freunden und Bekannten, ja sogar von Teilen der ... mehr
23.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
In der heutigen Referentenbesprechung wurde beschlossen, vorsorglich die baulichen Voraussetzungen schaffen, um im Bedarfsfall im Testcenter des Gesundheitsamtes zusätzliche Abstriche vornehmen zu können. „Wir wollen heute schon vorsorgen, dass auch bei einer weiteren Steigerung der Fallzahlen die Kapazitäten zur Verfügung stehen“, so Oberbürgermeister Dr. Lösel. Die baulichen Voraussetzungen hierfür sollen bis Anfang nächster ... mehr
23.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Wochenmarkt findet weiterhin statt

Seit dem Wochenende gilt in Bayern eine landesweite Ausgangsbeschränkung. Sowohl die Polizeiinspektion Ingolstadt als auch das städtische Ordnungsamt haben die Einhaltung der vorgegebenen Regeln kontrolliert und ziehen eine positive Bilanz der ersten Tage. Demnach wird die Ausgangsbeschränkung von der Bevölkerung zum weitaus größten Teil akzeptiert und eingehalten. Polizei und Ordnungsamt verzeichneten ... mehr
23.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die Zahl der Erkrankungen am Coronavirus ist in den letzten Tagen in Bayern deutlich angestiegen. Deshalb dürfen Kinder vorerst bis einschließlich 19. April 2020 keine Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder Heilpädagogische Tagesstätte betreten. Damit entfallen derzeit die regulären Betreuungsangebote. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder, deren Erziehungsberechtigte in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind ... mehr
23.03.2020
Fahrrad-Vorrangroute
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Fahrrad-Vorrangroute 9 ist fertiggestellt

Als zweite Fahrrad-Vorrangroute wurde die Route 9 (West-Speiche, Teilbereich 1), bis auf den Umbau der Kreuzung Degenhartstraße/ Samhofer Weg/ Adam-Smith-Straße zum Mini-Kreisverkehr, umgesetzt. Die Trasse führt vom Kreuztor über die Friedhofstraße, die Gerolfinger Straße, den Samhofer Weg, die Adam-Smith-Straße, die Krumenauerstraße, die Levelingstraße, die Vorwaltnerstraße, die Steigerwaldstraße bis zum Ende des ... mehr
22.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
E-Mail-Adresse für Gehörlose Für die gehörlosen Mitbürgerinnen und Mitbürger hat die Stadt Ingolstadt eine eigene E-Mail-Adresse eingerichtet, unter der sie ihre Anfragen stellen können. Unter covid-deaf@ingolstadt.de beantworten die Mitarbeiter/-innen des Bürgertelefons schriftliche Anfragen.
Weitere Informationen: Aktuelle Videos in Gebärdensprache gibt es beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit: www.stmgp.bayern.de/gebaerdensprache Allgemeine Hinweise, Informationsfilme ... mehr
21.03.2020
INVG
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Ab Montag, 23 März, werden im Stadtbusverkehr in Ingolstadt die Fahrpläne wie folgt geändert: Auf den nachfolgend aufgeführten Linien wird von Montag bis Freitag auf den Samstagsfahrplan umgestellt. Linie 10: Herschelstraße - ZOB - Hauptbahnhof - Schulzentrum SW - Knoglersfreude Linie 11: Bahnhof Ingolstadt Audi - ZOB - Hauptbahnhof - Südfriedhof - Seehof - Urnenfelderstraße Linie 14: ... mehr
20.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
In dem am Donnerstag gestarteten Testcenter des Gesundheitsamtes Ingolstadt wurden Donnerstag und Freitag rund 100 Personen nach den vom Robert-Koch-Institut vorgegebenen Kriterien getestet. Getestet wird nach Anmeldung (!) bei der Bürgerhotline des Gesundheitsamtes 305-1430 auch am Wochenende. Es stehen ausreichend Kapazitäten bereit. An der Teststation werden ausschließlich Personen getestet, die in die Kategorie ... mehr
20.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in Verbindung mit § 65 Satz 2 Nr. 2 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV) folgende Allgemeinverfügung: 1. Jeder wird angehalten, die physischen und sozialen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands ... mehr
20.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Ab Montag, 23. März, werden im Stadtbusverkehr in Ingolstadt die Fahrpläne auf den nachfolgend aufgeführten Linien auf den Samstagsfahrplan umgestellt: 10 / 11 / 14 / 15 / 16 / 20 / 21 / 22 / 30 / 40 / 44 / 45 / 50 / 51 / 52 / 58 / 60 / 70 Die S-Linien fahren weiterhin nach dem Fahrplan Montag mit Freitag mit der Einschränkung, dass ... mehr
20.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Malteser-Einkaufsdienst startet am Montag

Das Seniorenbüro des Bürgerhauses unterstützt ältere Mitbürger Vor allem Seniorinnen und Senioren sowie chronisch Kranken wird empfohlen, Menschenmengen zu meiden und die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Hier möchte das Bürgerhaus gezielt unterstützen und vermittelt ab sofort Hilfen auf privater Basis, um Hilfesuchende und Helfer zusammenzubringen. Es geht zum Beispiel um ... mehr
20.03.2020
Seniorin mit Handy
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Seniorenbüro unterstützt ältere Ingolstädter

Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend den Alltag der Menschen ein. Vor allem Seniorinnen und Senioren sowie chronisch Kranken wird empfohlen, nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, große Menschenmengen zu meiden, keine Veranstaltungen zu besuchen und die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Diese Menschen möchte das Bürgerhaus nun gezielt unterstützen und vermittelt ... mehr
20.03.2020
Corona_Viktualienmarkt ohne Bierbänke
© Stadt Ingolstadt / Betz

Vorsichtsmaßnahme auf dem Viktualienmarkt

Um der am 16. März erlassenen Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales vollumfänglich Folge zu leisten, wurden auch am Viktualienmarkt einige Vorkehrungen getroffen. Diese erfolgten in enger Abstimmung mit dem Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz Dirk Müller sowie dem Leiter des Ordnungsamts Jürgen ... mehr
19.03.2020
Corona_Kontrolle_ Gastronomie_ Polizei
© Stadt Ingolstadt / Betz

Allgemeinverfügung muss eingehalten werden

Die Stadt Ingolstadt weist nochmals ausdrücklich auf die Einhaltung der Allgemeinverfügung des Freistaates Bayern hin – sowohl für Versammlungen, aber gerade auch für Gastronomiebetriebe. Die Allgemeinverfügung regelt eindeutig: „Untersagt werden Gastronomiebetriebe jeder Art. Ausgenommen hiervon sind in der Zeit von 6 bis 15 Uhr Betriebskantinen sowie Speiselokale und Betriebe, in denen überwiegend ... mehr
19.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Zur Einhaltung der Vorschriften der geänderten Öffnungszeiten (6 bis 15 Uhr), des Mindestabstands (1,5 Meter) sowie der maximalen Besucheranzahl (max. 30 Personen) wurden am 18.03.2020 an allen Buden auf dem Viktualienmarkt Hinweisschilder angebracht. Zudem wurden die Sitzgelegenheiten ab 15 Uhr abgesperrt, was von zahlreichen Gästen missachtet wurde. Die Polizei musste aufgrund dessen hinzugezogen werden. ... mehr
19.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Die Stadt Ingolstadt weist nochmals ausdrücklich auf die Einhaltung der Allgemeinverfügung des Freistaates Bayern hin – sowohl für Versammlungen, aber gerade auch für Gastronomiebetriebe.

Die Allgemeinverfügung regelt eindeutig: "Untersagt werden Gastronomiebetriebe jeder Art. Ausgenommen hiervon sind in der Zeit von 6 bis 15 Uhr Betriebskantinen sowie Speiselokale und Betriebe, in denen überwiegend Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle abgegeben werden. Ausgenommen ist zudem die Abgabe von Speisen zum Mitnehmen bzw. die Auslieferung, dies ist jederzeit zulässig. ... mehr
19.03.2020
Geschlossen - Symbolbild

Einhaltung der Allgemeinverfügung ist unbedingt geboten

Durch die Allgemeinverfügung des Freistaates Bayern sind mehrere einschneidende Maßnahmen zur Beschränkung des öffentlichen Lebens beschlossen worden. Dazu zählt auch die landesweite Untersagung von Veranstaltungen und Versammlungen. Ausgenommen sind lediglich „private Feiern in hierfür geeigneten privat genutzten Wohnräumen, deren sämtliche Teilnehmer einen persönlichen Bezug (Familie, Beruf) zueinander haben.“ Dies gilt bis ... mehr
18.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Durch die Allgemeinverfügung des Freistaates Bayern sind mehrere einschneidende Maßnahmen zur Beschränkung des öffentlichen Lebens beschlossen worden. Dazu zählt auch die landesweite Untersagung von Veranstaltungen und Versammlungen. Ausgenommen sind lediglich "private Feiern in hierfür geeigneten privat genutzten Wohnräumen, deren sämtliche Teilnehmer einen persönlichen Bezug (Familie, Beruf) zueinander haben". Dies gilt bis ... mehr
18.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Zusätzlicher Blutspendetermin am 25. März

Das Bayerische Rote Kreuz Ingolstadt bietet ab 18. März einen Einkaufsdienst an. Der Dienst richtet sich an Menschen, die sich aufgrund von SARS-CoV-2 in häuslicher Quarantäne befinden, oder an alleinstehende Personen aus Risikogruppen. Der Einkaufsdienst ersetzt keine Nachbarschafts- oder Familienhilfen, sondern stellt ein ergänzendes Angebot dar. Bestellungen werden Montag bis Freitag zwischen ... mehr
18.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Eine Sitzung zur Information des Ingolstädter Stadtrats zum Thema Corona findet am 18. März um 16 Uhr im Festsaal des Stadttheaters statt. Diese wird  auch per Livestream übertragen.
18.03.2020 mehr
18.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt hat auf dem Parkplatz des Audi-Sportparks eine Corona-Teststation errichtet. Der Betrieb startet am Donnerstag, 19. März. In der Teststation können Proben für eine Untersuchung auf das Coronavirus entnommen werden. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine öffentliche Einrichtung, die jedermann aufsuchen kann. Ein Test erfolgt nur in begründeten ... mehr
18.03.2020
Sitzungssaal im Neuen Rathaus

Elf Parteien sind im Kommunalparlament künftig vertreten

50 Sitze sind im Ingolstädter Stadtrat zu vergeben. Nachdem die Wahlen zum Stadtrat final ausgezählt sind, ergibt sich folgende Sitzverteilung: Die CSU erhielt 26,8 Prozent (2014: 44,56 Prozent) und damit 13 Sitze. Gewählt sind Dr. Christian Lösel, Albert Wittmann, Alfred Grob, Franz Wöhrl, Patricia Klein, Hans Süßbauer, Dr. Matthias Schickel, Dr. Dorothea ... mehr
18.03.2020
PK Corona 17-03-2020
© Stadt Ingolstadt / Mayr

Beste medizinische Versorgung und soziale und wirtschaftliche Hilfe

Das oberste Ziel in der derzeitigen Lage sei es, die Ausbreitung der Corona-Infektionen zu verlangsamen, bekräftigte Oberbürgermeister Christian Lösel jetzt vor Pressevertretern. Das diene dem Schutz der Bevölkerung, insbesondere dem Schutz älterer Menschen und Risikopatienten mit Vorerkrankungen. Nachdem der Freistaat Bayern am Montag den Katastrophenfall ausgerufen und damit Maßnahmen angekündigt hat, die ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130... 143 | > | >>