Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

12.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Seit dieser Woche gilt bayernweit auch auf Wochenmärkten die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Das hat das Bayerische Gesundheitsministerium in der 4. Bayerischen Infektionsschutzmaßnamenverordnung festgeschrieben. Demnach müssen sowohl die Kunden und Besucher, als auch die Verkäufer und Standbetreiber eine entsprechende Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Im Vorfeld des Wochenmarkts am Mittwoch haben die Mitarbeiter des ... mehr
12.05.2020
Donauufer _ Konrad-Adenauer-Brücke _ Liege
© Stadt Ingolstadt / Michel

Aufwertung des Areals rund um die Konrad-Adenauer-Brücke

Das Gelände am Donauufer auf der Südseite der Konrad-Adenauer-Brücke wird deutlich attraktiver. Insbesondere soll die Zugänglichkeit zur Donau verbessert, Raum für unterschiedliche Aktivitäten geschaffen und die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Auch die Biodiversität entlang der Donau beziehungsweise südöstlich des Turms Baur soll erhalten und erhöht werden. Das Planungsgebiet liegt südwestlich der Konrad-Adenauer-Brücke ... mehr
11.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Ab sofort nur noch Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Aufgrund des deutlich rückläufigen Anrufaufkommens an den Bürgertelefonen werden die Erreichbarkeitszeiten ab Montag, 11. Mai angepasst. Das Corona-Bürgertelefon des Gesundheitsamtes (305-1430) und das allgemeine Bürgertelefon (305-1600) sind künftig Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Die Erreichbarkeit am Wochenende entfällt. Gehörlose können per E-Mail Kontakt aufnehmen unter covid-deaf@ingolstadt.de Allgemeine Fragen und ... mehr
11.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 11.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 64 Personen Genesene: 329 Personen Gestorbene: 33 Personen Fälle insgesamt: 426 Personen Entwicklung: 3 neue Fälle zu gestern. Zum 33. Todesfall: Hierbei handelt sich um einen Mann, Jahrgang 1946. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 15 Patienten ... mehr
11.05.2020
INKB Wertstoffinsel
© INKB / Kraus

Entsorgung von Altkleidung, Altglas und Kleinelektroschrott

Im gesamten Stadtgebiet stehen für die Sammlung von Altkleidern und Altglas insgesamt 118 kommunale Wertstoffinseln zur Verfügung. Für die Entsorgung von Kleinelektroschrott haben die Kommunalbetriebe an zehn Standorten Sammelcontainer aufgestellt. Über diese Wertstoffinseln können Bürgerinnen und Bürger ihre Wertstoffe dezentral entsorgen. Dabei ist es wichtig, dass sie nur Verwertbares einwerfen. Ferner dürfen ... mehr
10.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 10.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 68 Personen Genesene: 323 Personen Gestorbene: 32 Personen Fälle insgesamt: 423 Personen Entwicklung: 2 neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 16 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Einer der ... mehr
10.05.2020
Trauerkranz

OB Dr. Scharpf zum Kriegsende vor 75 Jahren

Der 8. Mai 1945 ist der Tag der „bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht“ und damit des Kriegsendes in Deutschland und Europa. Damit jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs heute zum 75. Mal. Mit klaren und mutigen Worten sagte der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985: „Der 8. Mai war ... mehr
10.05.2020
Bezirkshalbfinale Tennis 2017

Vereine dürfen wieder für Individualsport öffnen

Nach Beschluss der Bayerischen Staatsregierung dürfen ab Montag, 11. Mai, Sportstätten unter gewissen Voraussetzungen wieder geöffnet werden, teilt das Sportamt der Stadt Ingolstadt mit. Das bedeutet, dass kontaktfreier Individualsport mit Abstand wieder zugelassen wird. Nach wie vor stehen hierbei der Gesundheitsschutz der Sportlerinnen und Sportler sowie die Stabilität des Gesundheitssystems an ... mehr
09.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 09.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 70 Personen Genesene: 319 Personen Gestorbene: 32 Personen Fälle insgesamt: 421 Personen Entwicklung: 0 neue Fälle zu gestern. Zum 32. Todesfall: Diese Person verstarb bereits im April, wurde dem Gesundheitsamt aber erst jetzt gemeldet, es handelt sich um eine Frau, ... mehr
09.05.2020
LGS 2020 Gelände
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Landesgartenschau Ingolstadt findet vom 21. April bis 3. Oktober 2021 statt

Am Donnerstag wurde nun endgültig über die Zukunft der Landesgartenschau Ingolstadt 2020 entschieden: Sie wurde um ein Jahr verschoben und findet nächstes Jahr vom 21. April bis 3. Oktober statt. Via Videokonferenz tagte am Vormittag der Aufsichtsrat der Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH, erstmals mit Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf als neuem Aufsichtsratsvorsitzendem. Der ... mehr
08.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 08.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 71 Personen Genesene: 319 Personen Gestorbene: 31 Personen Fälle insgesamt: 421 Personen Entwicklung: 3 neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 19 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Keiner der ... mehr
Wappen der Stadt Ingolstadt

Ab 9. Mai können Patienten jeweils eine feste Kontaktperson empfangen

Ingolstadt – Nach den Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege werden Besuchsverbote für Krankenhäuser und stationären Pflegeeinrichtung ab 9. Mai gelockert. Demnach dürfen ab kommenden Samstag auch wieder Besucher ins Klinikum kommen. Pro Patient ist jedoch vorerst nur eine feste Kontaktperson erlaubt und die Besuchszeiten sind auf die Zeit von ... mehr
08.05.2020
Vereidigung der Bürgermeisterinnen
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Dorothea Deneke-Stoll und Petra Kleine komplettieren das Führungstrio

Am Donnerstag wurde die konstituierende Stadtratssitzung vom Montag fortgesetzt - mit der Wahl des zweiten und dritten Bürgermeisters als ersten Punkt. Der neue Stadtrat hatte beschlossen, dass das dritte Bürgermeisteramt von nun an hauptamtlich und nicht mehr wie bisher ehrenamtlich ausgeübt wird. Dr. Dorothea Deneke-Stoll (CSU) und Christian Lange (BGI) stellten sich ... mehr
08.05.2020
Klinikum Luftbild

Schutz der Patienten, Mitarbeiter und Besucher im Vordergrund

Nach den Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege werden Besuchsverbote für Krankenhäuser und stationäre Pflegeeinrichtungen ab Samstag, 9. Mai, gelockert. Demnach dürfen auch wieder Besucher ins Klinikum kommen. Pro Patient ist jedoch vorerst nur eine feste Kontaktperson erlaubt und die Besuchszeiten sind auf die Zeit von 14 bis 17 Uhr ... mehr
08.05.2020
Stadtmuseum Lechner-Skulptur
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Museen, Büchereien und Musikschule öffnen wieder

Die Lockerungen, die das bayerische Kabinett im Zuge der Corona-Pandemie jetzt beschlossen hat, betreffen auch die Museen und Bildungseinrichtungen. Kultur- und Schulreferent Gabriel Engert stellte das weitere Vorgehen in den städtischen Einrichtungen vor. Wiedereröffnung der städtischen Museen am Internationalen Museumstag: Die städtischen Museen sind ab Sonntag, 17. Mai, wieder für Besucher geöffnet. ... mehr
07.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 07.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 77 Personen Genesene: 310 Personen Gestorbene: 31 Personen Fälle insgesamt: 418 Personen Entwicklung: 2 neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 10 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Alle 10 Patienten ... mehr
07.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nach Beschluss der Bayerischen Staatsregierung dürfen ab Montag, 11. Mai, Sportstätten unter gewissen Voraussetzungen wieder geöffnet werden, teilt das Sportamt der Stadt Ingolstadt mit. Das bedeutet, dass kontaktfreier Individualsport mit Abstand wieder zugelassen wird. Nach wie vor stehen hierbei der Gesundheitsschutz der Sportlerinnen und Sportler sowie die Stabilität des Gesundheitssystems an ... mehr
07.05.2020
Klassenzimmer
© Stadt Ingolstadt / Michel

In den Kitas wird die Notbetreuung ausgeweitet

Nachdem Ministerpräsident Markus Söder die nächsten schrittweisen Erleichterungen bei den beschlossenen Maßnahmen in der Corona-Pandemie verkündet hat, erläuterte Kultur- und Schulreferent Gabriel Engert gemeinsam mit Vertretern der Schulen und der Leiterin des Amts für Kinderbetreuung das weitere Vorgehen in den Schulen und den städtischen Kindertagesstätten. Die Öffnung der Schulen geht in vier ... mehr
06.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 06.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 88 Personen Genesene: 297 Personen Gestorbene: 31 Personen Fälle insgesamt: 416 Personen Entwicklung: 2 neue Fälle zu gestern. Zum 31. Todesfall: Diese Person verstarb bereits Mitte April, wurde dem Gesundheitsamt aber erst jetzt gemeldet, es handelt sich um eine ... mehr
06.05.2020
Spielplatz  Kletterwald Donaustrand

Schrittweise Erleichterungen in Bayern

In der gestrigen Ministerratssitzung des Freistaates Bayern wurde festgelegt, dass die Sperrung der öffentlichen Spielplätze (keine Bolzplätze) ab Mittwoch, 6. Mai, aufgehoben ist. Dies gilt auch für die Spielplätze der Stadt Ingolstadt. Die dort angebrachten Beschilderungen werden daher vom zuständigen Gartenamt entfernt. Da es sich um insgesamt rund 170 Spielplätze handelt, kann es sein, ... mehr
06.05.2020
Technische Hochschule Ingolstadt - THI

Lösel legt Mandat als Vorsitzender des Hochschulrates THI nieder

Mit Ende der Legislaturperiode und dem Ende seiner Amtszeit als Oberbürgermeister kündigte Dr. Christian Lösel an, auch den Vorsitz des Hochschulrates der Technischen Hochschule Ingolstadt niederzulegen. In einem Brief an den Präsidenten der THI, Prof. Dr. Walter Schober, schreibt er: „Ich habe die Technische Hochschule Ingolstadt stets nach Kräften dienend und ... mehr
06.05.2020
Schwerpunktpraxis
© Stadt Ingolstadt / Betz

Zurückhaltung kann schwere Folgen haben

Lokale Arztpraxen, das Klinikum Ingolstadt und die Rettungsdienste stellen weiterhin eine große Zurückhaltung der Bevölkerung bei Arztbesuchen und gesundheitlichen Untersuchungen fest. Aus Angst vor dem Corona-Virus gehen Patienten zum Teil nicht oder nur verspätet zum Arzt. Der Versorgungsarzt der Führungsgruppe Katastrophenschutz Ingolstadt und Vorsitzender des Praxisnetzwerks GOIN, Siegfried Jedamzik, betont: ... mehr
05.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
In der Ministerratssitzung des Freistaates Bayern vom 5. Mai 2020 wurde festgelegt, dass die Sperrung der öffentlichen Spielplätze ab dem morgigen Mittwoch (6.5.) aufgehoben wird. Dies gilt auch für die Spielplätze der Stadt Ingolstadt. Die Öffnung gilt jedoch nicht für Bolzplätze. Die angebrachten Beschilderungen werden daher vom Gartenamt entfernt. Da es sich um ... mehr
05.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Mit Wirkung ab dem 6. Mai 2020 entfällt die allgemeine Ausgangsbeschränkung. Die bestehende Kontaktbeschränkung und das Distanzgebot gelten fort. Jeder ist demnach angehalten, die physischen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 ... mehr
05.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 05.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 94 Personen Genesene: 290 Personen Gestorbene: 30 Personen Fälle insgesamt: 414 Personen Entwicklung: 0 neue Fälle zu gestern. Erstmals seit Ende März liegt die Zahl der aktuell Erkrankten unter 100 Personen. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123... 143 | > | >>