Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

17.05.2020
Eingang Stadtbücherei Herzogskasten
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Bücherbus fährt mit eingeschränktem Fahrplan

Ab Montag, 18. Mai, sind die Stadtbücherei im Herzogskasten (in Teilbereichen) und die Stadtteilbücherei Südwest wieder geöffnet. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten Stadtbücherei im Herzogskasten: Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr, Samstag: 10 bis 15 Uhr, Stadtteilbücherei Südwest: Montag bis Donnerstag: 10 bis 17 Uhr, Freitag: 10 bis 14 Uhr. Unter Einhaltung der nötigen Hygiene- ... mehr
16.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 58 Personen Genesene: 343 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 436 Personen Entwicklung: kein neuer Fall zu gestern, keine Veränderungen. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 13 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. ... mehr
16.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Wahl des Migrationsrates 2020 – Kandidaten gesucht!

In diesem Jahr wird der Migrationsrat der Stadt Ingolstadt neu gewählt. Die Wahlen finden – nach derzeitigem Stand – in der Woche vom 6. bis 12. Juli statt. Aktuell werden Bürgerinnen und Bürger mit ausländischer oder doppelter Staatsbürgerschaft gesucht, die sich als Kandidatin bzw. Kandidat zur Wahl stellen möchten. Sie müssen unter ... mehr
16.05.2020
Das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes steht unter 305-1430 zur Verfügung - Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18 Uhr.
© Stadt Ingolstadt
Im Rahmen der Corona-Pandemie wurde im März für allgemeine Bürgeranfragen auch die Erreichbarkeit des regulären Bürgertelefons (305-1600) ausgeweitet. Nachdem es dort zum Thema Corona kaum mehr Anfragen gibt, werden die Öffnungszeiten ab Montag, 18. Mai, wieder auf den Normalbetrieb zurückgefahren. Diese sind Mo. bis Fr. 8 bis 12.30 Uhr, Mo., Di. 13.30 bis ... mehr
15.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Im Rahmen der Corona-Pandemie wurde im März für allgemeine Bürgeranfragen auch die Erreichbarkeit des regulären Bürgertelefons (305-1600) ausgeweitet. Nachdem es dort zum Thema Corona kaum mehr Anfragen gibt, werden die Öffnungszeiten ab Montag, 18. Mai wieder auf den Normalbetrieb zurückgefahren. Diese sind Montag bis Freitag 8 bis 12.30 Uhr, Montag, Dienstag 13.30 bis ... mehr
15.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 58 Personen Genesene: 343 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 436 Personen Entwicklung: kein neuer Fall zu gestern. Zum 35. Todesfall: Hierbei handelt sich um eine Frau, Jahrgang 1944. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 13 ... mehr
15.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Sachgebiet „Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz“ des städtischen Gesundheitsamtes weist angesichts der Wiederöffnung der Gastronomie (ab 18. Mai Außengastronomie) auf grundsätzliche Maßnahmen hin: Bei Wiederaufnahme des Betriebs nach der „Corona-Pause“ sind die Wasserleitungen ausreichend zu spülen. Kalt- und Warmwasser getrennt, zunächst Warmwasser, dann Kaltwasser. Vor Inbetriebnahme der Getränkeschankanlage, muss diese gereinigt werden. ... mehr
15.05.2020
LGS Landschaftssee
© LGS / HD Photography

Organisatorische, finanzielle und haftungsrechtliche Gründe

Auf Grund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben sich der Aufsichtsrat der Landesgartenschau 2020 GmbH und der Ingolstädter Stadtrat nach eingehender Diskussion für eine Verschiebung der Landesgartenschau um ein Jahr entschieden: Die Ingolstädter Landesgartenschau findet nun nächstes Jahr vom 23. April bis 3. Oktober 2021 statt. Ein Antrag, das Gelände schon ... mehr
15.05.2020
Bauerngerätemuseum Hundszell

Museumstag und neue Sonderausstellung im Bauerngerätemuseum

Mit Corona-bedingter Verspätung startet das Bauerngerätemuseum Hundszell (zusammen mit den anderen städtischen Museen) zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, in die Saison 2020. Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Eröffnung verzögert, sie hat auch die Ausstellungs- und Veranstaltungsplanung gehörig durcheinandergewirbelt: • Storniert und auf das Jahr 2021 verschoben ist die ... mehr
14.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die drei Stadtteiltreffs Konrad, Augustin und Pius sind ab Montag, 18. Mai, wieder für den Bürgerservice zu folgenden Zeiten geöffnet: Stadtteiltreff Konradviertel: Mo. bis Fr. 9 - 12 Uhr Di. und Do.14 - 16 Uhr Stadtteiltreff Augustinviertel: Mo. 10 - 12 Uhr Di. bis Fr. 9 - 12 Uhr Mo. und Do. 13.30 - 16 Uhr Stadtteiltreff Piusviertel: ... mehr
14.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 14.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 59 Personen Genesene: 343 Personen Gestorbene: 34 Personen Fälle insgesamt: 436 Personen Entwicklung: 1 neuer Fall zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 13 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Einer der ... mehr
14.05.2020
Ingolstädter Stadtwappen

Polizeiinspektion und Ordnungsamt mahnen zur Einhaltung

Mit der Veröffentlichung der 4. Infektionsschutzverordnung wurden die Verbote für Versammlungen deutlich gelockert. Veranstaltungen, Versammlungen und Ansammlungen sind zwar weiterhin grundsätzlich landesweit untersagt – soweit es infektionsschutzrechtlich vertretbar ist, können aber durch die zuständige Kreisverwaltungsbehörde Ausnahmegenehmigungen erteilt werden. Wie die Berichterstattung aus verschiedenen bayerischen Großstädten zeigt, wurde dies am vergangenen Wochenende von ... mehr
14.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Gemeinsame Handlungsempfehlungen von Wirtschaftsministerium und Gesundheitsministerium für das Wiederhochfahren der Gastronomiebetriebe sind veröffentlicht. Dieses Hygienekonzept ist online abrufbar: Hygienekonzept Gastronomie (www.stmwi.bayern.de)
14.05.2020, 12:30 Uhr mehr
14.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Polizeiinspektion und Ordnungsamt mahnen zur Einhaltung

Mit der Veröffentlichung der 4. Infektionsschutzverordnung wurden die Verbote für Versammlungen deutlich gelockert. Veranstaltungen, Versammlungen und Ansammlungen sind zwar weiterhin grundsätzlich landesweit untersagt - soweit es infektionsschutzrechtlich vertretbar ist, können aber durch die zuständige Kreisverwaltungsbehörde Ausnahmegenehmigungen erteilt werden. Wie die Berichterstattung aus verschiedenen bayerischen Großstädten zeigt, wurde dies am vergangenen Wochenende von ... mehr
14.05.2020
Museum für Konkrete Kunst
© MKK / Martin Duckek

Internationaler Museumstag im MKK analog und digital

Ab Sonntag, 17. Mai, sind die städtischen Museen wieder für Besucher geöffnet. In der ersten Woche bis einschließlich Sonntag, 24. Mai, ist der Eintritt frei. Selbstverständlich erfolgt die Wiedereröffnung unter strengen Auflagen und Schutzmaßnahmen. Alle Gäste sind zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln verpflichtet. Der Einlass ... mehr
14.05.2020
Regenbogenfahne am Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Michel

Stadt setzt Zeichen für Akzeptanz und Respekt

Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Aus diesem Anlass haben Oberbürgermeister Christian Scharpf, die beiden Bürgermeisterinnen Dorothea Deneke-Stoll und Petra Kleine sowie die Gleichstellungsbeauftragte Barbara Deimel zwei Regenbogenflaggen am Rathausplatz aufgestellt. Die städtische Gleichstellungsstelle macht mit dieser Fahnen-Aktion auf die Situation von lesbischen, schwulen, ... mehr
13.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 13.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 64 Personen Genesene: 337 Personen Gestorbene: 34 Personen Fälle insgesamt: 435 Personen Entwicklung: 5 neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 15 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Einer der ... mehr
13.05.2020
Dollstraße
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Stadt unterstützt mit Gebührenerlass und Einzelfallprüfung

Am 18. Mai darf die Außengastronomie auch in Ingolstadt wieder öffnen. Hierbei gelten die vom Freistaat Bayern vorgegebenen Maßgaben hinsichtlich Abstandsregeln und Hygiene. Zur Unterstützung der örtlichen Gastronomen hat der Stadtrat bereits am 18. März einstimmig beschlossen, für das gesamte Jahr 2020 keine städtischen Gebühren für Sondernutzungen zu erheben. Damit entfallen auch ... mehr
13.05.2020
Kranzniederlegung Paul Weinzierl
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ein Kranz am Gedenkstein für Paul Weinzierl

75 Jahre nach Kriegsende legte Oberbürgermeister Christian Scharpf am Gedenkstein für Paul Weinzierl einen Kranz nieder. Weinzierl, damals Festungskommandant der Stadt, hatte sich einem sinnlosen Kampf um die Stadt verweigert und konnte so Ingolstadt vor dem endgültigen Untergang bewahren. Der kleine Festakt am Turm Baur vor zahlreichen Zuschauern wurde von zwei Schülern der ... mehr
13.05.2020
Tourist Information wieder geöffnet
© ITK

Tourist Information hat wieder geöffnet

„Willkommen zurück, liebe Besucher – Wir freuen uns auf Sie!“ heißt es ab sofort bei der Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH (ITK). Im Zuge der allgemeinen Lockerung der Präventivmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus öffnet auch die Tourist Information wieder ihre Pforten – unter Einhaltung der bestehenden Hygieneschutzmaßnahmen. Seit Dienstag, 12. Mai, ... mehr
12.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 12.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 60 Personen Genesene: 336 Personen Gestorbene: 34 Personen Fälle insgesamt: 430 Personen Entwicklung: 4 neue Fälle zu gestern. Zum 34. Todesfall: Hierbei handelt sich um eine Frau, Jahrgang 1942. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 12 Patienten ... mehr
12.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Kreativ- und Hilfsangebote online

Das bunte und umfangreiche Programm des Bürgerhauses ist überwiegend angelegt auf zwischenmenschliche Begegnungen und kann deshalb aktuell aufgrund der Corona-Pandemie in gewohnter Form nicht stattfinden. Abgesagt sind inzwischen bis zur Sommerpause alle „Fit und Aktiv“- und Eltern-Kind-Gruppen sowie die Treffen der Seniorengemeinschaften. Eine Öffnung der Einrichtung zunächst mit kleineren Gruppen und ... mehr
12.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Warnung vor Kunststoffvisieren

Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass nach wie vor eine Maskenpflicht für öffentliche Gebäude, Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel gilt, um die Risiken, sich mit Corona zu infizieren, zu minimieren. Dafür reichen jedoch einfache Mundschutzmasken aus Stoff, sogenannte „Community-Masken“, oder Einwegmasken, es könne aber auch auf Schals oder Tücher zurückgegriffen werden. Stoffmasken hätten ... mehr
12.05.2020
Mundschutzpflicht Wochenmarkt
© Stadt Ingolstadt / Michel

Neue Regelung bayernweit

Seit dieser Woche gilt bayernweit auch auf Wochenmärkten die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Das hat das Bayerische Gesundheitsministerium in der 4. Bayerischen Infektionsschutzmaßnamenverordnung festgeschrieben. Demnach müssen sowohl die Kunden und Besucher, als auch die Verkäufer und Standbetreiber eine entsprechende Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Im Vorfeld zum Wochenmarkt am Mittwoch haben die Mitarbeiter des ... mehr
12.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Start des Blogs #trotzdemjetzt

Die Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH (INKULT) hat den Blog #trotzdemjetzt (www.trotzdemjetzt.de) ins Leben gerufen. Diese Website ist eine Plattform, auf der Künstler/-innen und Kulturschaffende (aus der Region) wegen und trotz der Corona-Krise ihre Kunst präsentieren können. Auf dieser Online-Bühne werden kreative Beiträge unterschiedlicher Art gezeigt – von Musikbeiträgen und Playlists ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122... 143 | > | >>