Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

27.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 27.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 60 Personen Genesene: 362 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 458 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 16 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Drei von ihnen liegen auf ... mehr
27.05.2020
Brunnquell-Lampen im Museum für Konkrete Kunst
© MKK / Klotzeck

Zwei Ausstellungen im Museum für Konkrete Kunst

Im Museum für Konkrete Kunst sind derzeit die Ausstellungen „Kunst und Buch: Wolfram Ullrich“ und „Brunnquell. Lampendesign aus Ingolstadt“ zu sehen. Beide Sammlungsschwerpunkte des Museums sind damit vertreten. Die Ausstellung „Brunnquell. Lampendesign aus Ingolstadt“ ist bis 9. August im Museum zusehen. 2019 wäre Traudl Brunnquell, Designerin der Leuchtenfirma, 100 Jahre alt geworden. ... mehr
26.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 26.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 61 Personen Genesene: 359 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 456 Personen Entwicklung: keine neuen Fälle zu gestern. Bei dem 36. Todesfall handelt es sich um einen Mann, Jahrgang 1948. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit ... mehr
26.05.2020
Tag der offenen Tür 2019

Beteiligungskonzept geht an den Start

Ende 2018 hat der Ingolstädter Stadtrat eine Nachhaltigkeitsagenda beschlossen. Dabei handelt es sich um ein Konzept für die Entwicklung der Stadt in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Wichtige Themen sind beispielsweise ein breites Bildungsangebot zu schaffen, ein hochwertiges Pflege- und Gesundheitswesen, ausreichend bezahlbaren Wohnraum, zukünftige Verkehrskonzepte sowie ausreichend Grün- und Erholungsflächen – ... mehr
25.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stadtwerke bieten auch in der Ringlerstraße wieder Kundenservice vor Ort

Die Stadtwerke Ingolstadt öffnen auch an ihrem Hauptsitz wieder die Türen für Kundenservice vor Ort. Seit heute – nach der Öffnung in der Mauthstraße am 27. April – hat das Kundencenter in der Ringlerstraße wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Dabei ist zu beachten: Im Kundencenter dürfen sich maximal fünf Besucher gleichzeitig aufhalten. Die ... mehr
25.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 62 Personen Genesene: 359 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 456 Personen Entwicklung: keine neuen Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 17 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Drei von ihnen liegen auf ... mehr
25.05.2020
Bürgerhaus - Themenbild Bildung und Wissenschaft
© Stadt Ingolstadt / Betz

Programm des Bürgerhauses in Zeiten von Corona

Das bunte und umfangreiche Programm des Bürgerhauses ist überwiegend angelegt auf zwischenmenschliche Begegnungen und kann deshalb aktuell aufgrund der Corona-Pandemie in gewohnter Form nicht stattfinden. Abgesagt sind inzwischen bis zur Sommerpause alle „Fit und Aktiv“- und Eltern-Kind-Gruppen sowie die Treffen der Seniorengemeinschaften. Eine Öffnung der Einrichtung zunächst mit kleineren Gruppen und ... mehr
24.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 64 Personen Genesene: 357 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 456 Personen Entwicklung: vier neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 21 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Sieben von ihnen liegen auf ... mehr
24.05.2020
Medikamente ZKA
© AdobeStock

Abgelaufene Arzneimittel gehören in den Restmüll

Auch in Zeiten von Home-Office und Kurzarbeit gilt weiterhin die eindringliche Bitte an die Bürger/-innen, nicht verwendete oder abgelaufene Medikamente über die Restmülltonne zu entsorgen und nicht über die Toilette Die Kopfschmerztabletten oder Hustentropfen sind abgelaufen, doch nun wohin damit? Nicht wenige entsorgen dann einfach ihre nicht verbrauchten Medikamente in der Toilette ... mehr
23.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 61 Personen Genesene: 356 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 452 Personen Entwicklung: ein neuer Fall zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 22 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Neun von ihnen liegen auf ... mehr
23.05.2020
5G Technologie

Online-Bürgerumfrage zum Thema 5G

Die neue Technologie des neuen 5G-Mobilfunknetzes ist in einigen deutschen Städten bereits verfügbar und auch Ingolstadt wird in Kürze an die 5G-Infrastruktur angebunden. Die neue Technologie überzeugt durch die enorm schnelle Übertragung großer Datenmengen und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten im industriellen und privaten Bereich: von der sicheren, vernetzten Verkehrssteuerung für alle Verkehrsteilnehmer, über ... mehr
22.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 61 Personen Genesene: 355 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 451 Personen Entwicklung: sechs neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 16 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Drei von ihnen liegen auf ... mehr
22.05.2020
Kita "Am Eichenwald" in Gerolfing
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Unterstützung in schwierigen persönlichen Situationen

Manchmal brauchen Eltern Unterstützung in schwierigen persönlichen Situationen, in denen es ihnen nicht möglich ist, ihre Kinder selbst zu versorgen und zu pflegen. Diese Kinder können für einen vorübergehenden oder längeren Zeitraum in einer Pflegefamilie aufgenommen werden. Deshalb sucht der Pflegekinderdienst des Amts für Jugend und Familie immer wieder neue und geeignete Pflegefamilien, ... mehr
22.05.2020
DMM Garten Cafe
© Stadt Ingolstadt / Michel

Kleine Mahlzeiten im Arzneipflanzengarten

Das Museumscafé „hortus medicus“ im Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums hat seit Dienstag, 19. Mai, wieder geöffnet. Es hat dieselben Öffnungszeiten wie das Museum selbst: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Auch am Pfingstmontag können Museum und Café besucht werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt wieder ‚komplett‘ sind. Das ... mehr
21.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 61 Personen Genesene: 349 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 445 Personen Entwicklung: keine neuen Fälle zu gestern. Keine Veränderungen seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 17 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Zwei ... mehr
21.05.2020
Lesesaal Stadtarchiv
© Stadt Ingolstadt

Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek sind geöffnet

Seit Anfang der Woche können Medien der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek nach vorheriger Terminvereinbarung wieder ausgeliehen bzw. zurückgegeben werden. Ab Dienstag, 2. Juni können auch die Präsenz- und Archivbestände vor Ort genutzt werden. Im Lesesaal stehen dazu zwei Arbeitsplätze zur Verfügung, die vorab reserviert werden können. Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung und Arbeitsplatzreservierung ... mehr
20.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 61 Personen Genesene: 349 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 445 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 15 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ihnen liegt auf ... mehr
20.05.2020
Baum des Jahres 2020 - Gewöhnliche Robinie
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Die Gewöhnliche Robinie ergänzt die Allee der Bäume in Unsernherrn

Der diesjährige „Baum des Jahres“, die Gewöhnliche Robinie, ziert nun auch die Allee der Bäume des Jahres in Unsernherrn. Erstmals übernahm es Ingolstadts neuer Oberbürgermeister Christian Scharpf gemeinsam mit Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle, Gartenamtsleiter Ulrich Linder und Stadtrat Franz Wöhrl einen Baum zu pflanzen. Die Gewöhnliche Robinie – botanisch Robinia pseudoacacia – stammt ... mehr
19.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 63 Personen Genesene: 345 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 443 Personen Entwicklung: ein neuer Fall zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 16 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ihnen liegt auf ... mehr
19.05.2020
Klassenzimmer
© Stadt Ingolstadt / Michel

Entlastung für bestehende Grund- und Mittelschulen

Die Konzeption für die Ingolstädter Mittelschulen sieht vor, dass aus den bisher bestehenden sieben Mittelschulstandorten mit unterschiedlichen Klassen- und Schülerzahlen fünf zukunftsfähige Mittelstandstandorte gebildet werden. Damit wird sichergestellt, dass jeder Mittelschulstandort alle pädagogischen Angebote vorhalten kann, wie zum Beispiel die drei berufsorientierenden Fächer Technik, Wirtschaft und Soziales, die offene und ... mehr
18.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 18.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 62 Personen Genesene: 345 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 442 Personen Entwicklung: Zwei neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 10 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner von ihnen muss beatmet ... mehr
18.05.2020
Altes Rathaus mit Rathausplatz
© Stadt Ingolstadt / Betz

Videoaktion für regionale Kunstschaffende

Künstlerinnen und Künstlern in der Corona-Zeit ein Podium zu bieten, um sich und ihre Arbeit vorzustellen und sie gleichzeitig finanziell zu unterstützen, ist das Anliegen einer Aktion des städtischen Kulturreferates. Mit der Aktion „3 Minuten“ können sich Kunstschaffende in 3-minütigen Videos vorstellen, die pauschal mit 500 Euro vergütet werden. Angesprochen sind freischaffende Einzelkünstler ... mehr
18.05.2020
Parken in Wohngebieten
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Bewohnerparken rund um die Eckstallerstraße

Ein neuer Starttermin für das Bewohnerparken rund um die Eckstallerstraße steht fest. Nachdem der erste Termin am 1. April wegen der Corona-Pandemie und des damit verbundenen eingeschränkten Parteiverkehrs in der Stadtverwaltung nicht möglich war, beginnt der Verkehrsversuch nun am Montag, 1. Juni, zunächst für eine Laufzeit von zwölf Monaten. Um die Gesundheit der Antragstellerinnen ... mehr
17.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 62 Personen Genesene: 343 Personen Gestorbene: 35 Personen Fälle insgesamt: 440 Personen Entwicklung: vier neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 11 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Zwei Patienten ... mehr
17.05.2020
Befallener Buchsbaum
© Stadt Ingolstadt / Böhm

Oft hilft nur ein radikaler Rückschnitt

Wie sein Name schon sagt ist er bei uns bisher ausschließlich an Buchsbäumen zu finden, die bei wiederholtem starkem Befall sogar absterben können. Schuld daran sind die bis zu 5 cm langen, hell- bis dunkelgrünen Raupen mit schwarzem Kopf, schwarzen Punkten und Streifen, die zumeist gleich in Massen auftreten. Der nicht heimische Buchsbaumzünsler wurde ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121... 143 | > | >>