Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

01.07.2020
Donaustrand_ITK
© ITK

Region wirbt für Urlaub zu Hause

Unter der Dachmarke „Wir4“ stellen die Tourismus-Experten der Region Einheimischen die eigene Heimat vor. Mit einem umfangreichen Angebot an Informationsmaterial und Freizeittipps für Jung und Alt werben die Stadt Ingolstadt sowie die Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt und Pfaffenhofen für Urlaub zu Hause. Wenn einer eine Reise tut, kann er für bekanntlich etwas erzählen. ... mehr
01.07.2020
Stadtradeln 2020 UR
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Halbzeitstand 2020

Die erste Hälfte des dreiwöchigen Aktionszeitraumes von Stadtradeln Ingolstadt ist geschafft. Die Aufwärmphase ist vorbei und es kann noch mal kräftig in die Pedale getreten werden! 1.617 aktive Teilnehmer in 291 Teams, davon 16 Stadträte, sind seit dem 21. Juni 164.054 Kilometer geradelt. Neu beim Stadtradeln in diesem Jahr ist die Sonderkategorie „Schulradeln“. ... mehr
30.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 30.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 21 Personen Genesene: 428 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 487 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. An einer Ingolstädter Mittelschule wurde eine Schülerin positiv auf Corona getestet. Das Gesundheitsamt hat daraufhin eine Quarantäne für 20 Schüler ... mehr
30.06.2020
Migrationsrat 2014 bis 2020
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Wahl des Ingolstädter Migrationsrates

Nächste Woche wird der neue Ingolstädter Migrationsrat gewählt, der die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund in den kommenden sechs Jahren vertritt. Deshalb appelliert die Integrationsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, Ingrid Gumplinger, an die rund 35.000 Wahlberechtigten mit ausländischer oder doppelter Staatsbürgerschaft: „Gehen Sie zur Wahl und setzen Sie ein Zeichen ... mehr
29.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 29.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 21 Personen Genesene: 427 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 486 Personen Entwicklung: vier neue Fälle seit Freitag. Beim heute neu gemeldeten 38. Todesfall handelt es sich um eine Frau, Jahrgang 1959, die am Wochenende verstorben ist. Das Klinikum ... mehr
29.06.2020
UAM Netzwerktreffen
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Premieren beim sechsten UAM-Netzwerktreffen

Beim sechsten Netzwerktreffen der Urban Air Mobility (UAM) Initiative Region Ingolstadt gab es gleich zwei Premieren: Erstmals hat Oberbürgermeister Christian Scharpf das Treffen eröffnet und erstmals fand es – Corona-bedingt – in digitaler Form statt. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Reinhard Brandl, Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle, Stadtdirektor Hans Meier sowie IFG-Vorstand Georg Rosenfeld verfolgte ... mehr
28.06.2020
Bürgermeisterin Dr. Deneke-Stoll
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Erstes Treffen auf sportlichem Terrain

Um sich kennenzulernen und über sportliche Themen auszutauschen, hat die neue Sportbürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll kürzlich die sieben Vertreter des Sportbeirats in der Sportkommission eingeladen. Darunter waren auch der Kreisvorsitzende des BLSV und weitere sechs gewählte Vertreter aus den Ingolstädter Sportvereinen. Dass ihr der Sport sehr wichtig ist, betonte die Bürgermeisterin bereits ... mehr
27.06.2020
Kind am Wasserhahn
© INKB

Aufschlussbohrungen für neuen Brunnen im Eichenwald

Beste Qualität haben die Kommunalbetriebe wieder einmal dem Ingolstädter Trinkwasser bescheinigt. Bei der letzten regulären Beprobung wurde das Wasser auf circa 190 mikrobiologische und chemische Parameter untersucht. Ergebnis war, dass alle nach der Trinkwasserverordnung vorgeschriebenen Grenzwerte eingehalten werden. Ein Zusatz von Chlor oder Ozon ist nicht notwendig. Auch die Nitratwerte ... mehr
26.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 26.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 19 Personen Genesene: 426 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 482 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwölf Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Fünf von ihnen liegen ... mehr
26.06.2020
Gin im Museum
© Stadt Ingolstadt/Roessle

Neu im Angebot des Medizinhistorischen Museums

Das Deutsche Medizinhistorische Museum hat ein neues Produkt entwickelt, das auf ausgesprochen anregende Weise den Bogen von der Geschichte zur Gegenwart schlägt: einen eigenen Gin! Seit der Wiedereröffnung der Museen nach der Corona-Pause ist der Gin „hortus medicus“ im Museumsshop erhältlich (500 ml für 38 Euro). Die Apothekerflasche ziert ein professionell gestaltetes ... mehr
25.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 18 Personen Genesene: 426 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 481 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwölf Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Fünf von ihnen liegen ... mehr
25.06.2020
#trotzdemjetzt Live-Stream Festival
© IN-Kult

Zuschauer weltweit verfolgten die Premiere

Die Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH (INKULT) und der Donaukurier haben im Mai das Streaming-Festival „#trotzdemjetzt“ präsentiert und erreichten damit ein weltweites Publikum. Neben Deutschland lockte das Festival auch Zuschauerinnen und Zuschauer aus Italien, Frankreich, den Vereinigten Staaten, Russland, Österreich, Georgien und aus der Republik Moldau vor die digitale Bühne. Die Verantwortlichen ... mehr
24.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Hinweis: Erfreulicherweise konnte die Zahl der Aktuell Erkrankten heute auf 18 Personen reduziert werden. In der Statistik wurden bis dahin noch Personen geführt, deren Genesung unbestätigt war. In den vergangenen Tagen konnten diese offenen Fälle geklärt und nunmehr korrigiert werden. ... mehr
24.06.2020
Ausstellung Lechner Museum
© Werner Huthmacher

Verlängerung der Jubiläumsausstellung bis 13. September

Aufgrund der großen Begeisterung für die Jubiläumsausstellung, der hohen Besucherzahlen und der enormen Nachfrage nach Führungen wird die Ausstellung ROT X STAHL bis einschließlich Sonntag, 13. September, verlängert. Das Lechner Museum präsentiert diese Ausstellung zum 20-jährigen Bestehen des Museums. Rupprecht Geiger und Alf Lechner gelten als Schlüsselfiguren und Großmeister der Europäischen ... mehr
23.06.2020
Sportbad Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ab Mittwoch noch mehr Schwimmvergnügen

Das Freibad ist schon seit zwei Wochen geöffnet, jetzt zieht das Sportbad nach. Ab Mittwoch, 24. Juni, kann dort wieder trainiert und geplanscht werden. Maximal 75 Besucherinnen und Besucher haben gleichzeitig Zutritt zu jedem der Zeitfenster im Sportbad. Die Sauna darf gleichzeitig von maximal neun Personen genutzt werden. Für einen Besuch muss ... mehr
23.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 46 Personen Genesene: 396 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 479 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit elf Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Fünf von ihnen liegen ... mehr
23.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Endlich ist es so weit – auch das Sportbad Ingolstadt und die zugehörige Sauna öffnen am Mittwoch, 24. Juni, wieder ihre Pforten für alle Schwimmbegeisterten und Erholungssuchenden. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie erfolgt dies allerdings unter strengen Abstands- und Hygienemaßnahmen im Rahmen eines eigens erarbeiteten Hygienekonzeptes, um den bestmöglichen Schutz aller Badegäste und Mitarbeiter/ ... mehr
23.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nach Veröffentlichung der Verordnung zur Änderung der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni 2020 wurden seit dieser Woche die Vorschriften für den Sport weiter gelockert. Aus staatlicher Sicht dürfen Umkleiden, Duschen und Hallenbäder unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Erarbeitung eines Schutz- und Hygienekonzept wieder genutzt werden. Des Weiteren wurde die ... mehr
23.06.2020
Stadtspitze beim Stadtradeln
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Weiterhin anmelden und mitmachen beim Stadtradeln

Vielleicht war das perfekte Radelwetter am vergangenen Sonntag schuld, denn schon am Auftakttag haben die Radlerinnen und Radler mehr als 15.000 Kilometer zurückgelegt. 257 Teams sind bisher gemeldet, doch es werden sicher noch mehr. Der Klimawettbewerb läuft nämlich noch bis zum 11. Juli und der Einstieg ist jederzeit möglich. Auch wenn aufgrund ... mehr
22.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 45 Personen Genesene: 396 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 478 Personen Entwicklung: vier neue Fälle seit Freitag. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 17 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Sechs von ihnen liegen ... mehr
22.06.2020
Lärmschutzwand A9
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Lärmschutzwand an der A9

Im Auftrag der Autobahndirektion Südbayern haben auf Höhe des Mailinger Baches nahe der Anschlussstelle Ingolstadt-Nord die Bauarbeiten für eine rund 330 Meter lange und knapp vier Meter hohe Lärmschutzwand begonnen. Bis Ende Juni soll die Maßnahme abgeschlossen sein, die in Fahrtrichtung München die Lücke im Stadtgebiet schließt. Die Kosten von rund einer ... mehr
21.06.2020
Geigenspiel
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Schnupperwochen an der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule

Jedes Jahr im Sommer veranstaltet die Simon-Mayr-Sing- und Musikschule einen Tag der offenen Tür, der derzeit aus Gründen des Infektionsschutzes leider nicht stattfinden kann. Als alternatives Angebot bietet die Musikschule bis zum Ende des Schuljahres Schnupperwochen an. Vom 22. Juni bis 24. Juli können jeweils ein Elternteil und ein Kind beim ... mehr
20.06.2020
Café International
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Weltflüchtlingstag am 20. Juni / Ehrenamtliche gesucht

Der Welttag der Migranten und Flüchtlinge oder auch Weltflüchtlingstag findet jedes Jahr am 20. Juni statt. Zahlreiche Veranstaltungen dazu mussten leider auch in Ingolstadt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Dennoch existiert nach wie vor ein starkes ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Ingolstadt. Mit dem Lockdown Mitte März wurden auch die Kontaktmöglichkeiten zwischen ... mehr
20.06.2020
3 Minuten - Logo mit Play

Nur noch wenige Bewerbungen möglich

Seit dem 1. Juni haben Künstlerinnen und Künstler in Ingolstadt Gelegenheit, ihre Arbeiten digital auf der Homepage der Stadt Ingolstadt zu präsentieren. In Videoclips von jeweils drei Minuten Dauer erlebt der Zuschauer das Facettenreichtum der Ingolstädter Kulturszene. Neben Musik, bildender Kunst, Theater und Literatur wurde auch schon ein Einblick in die Zauberei geboten. ... mehr
19.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.06.2020, 14:30 Uhr

Auch wenn der Katastrophenfall seit Ablauf des 16. Juni beendet ist, werden wir Ihnen absehbar weiterhin werktäglich aktuelle Zahlen zur Verfügung stellen. Nächste Meldung folgt am 22.06.2020 Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 46 Personen Genesene: 391 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 474 ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118... 143 | > | >>