Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

13.07.2020
Verleihung des Titels »Fairtrade-Stadt«

Gründung der Steuerungsgruppe wichtig für Zertifizierung

Gemeinsam mit dem „Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.“ und weiteren Engagierten möchte sich die Metropolregion München im Laufe des Jahres als „Faire Metropolregion München“ vom TransFair e.V. zertifizieren lassen. Als wichtiger Schritt auf diesem Weg wurde am 25. Juni 2020 in der Geschäftsstelle des EMM e.V. offiziell eine Steuerungsgruppe gegründet, die zukünftig ... mehr
13.07.2020
Eingang Stadtbücherei Herzogskasten
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Stadtbücherei im Herzogskasten freut sich auf Besucher

Am Mittwoch, 15. Juli, wird in der Stadtbücherei im Herzogskasten die Musikbücherei mit CDs und DVDs sowie Noten und Musikliteratur im 4. Obergeschoss wieder für Leser zugänglich sein. Damit steht dann auch die letzte bisher geschlossene Etage zur freien Verfügung. Der Aufzug kann genutzt werden. Auch die erlaubte Anzahl der Personen, die gleichzeitig ... mehr
12.07.2020
Kreuztor
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Durchfahrt des Kreuztors stadteinwärts gesperrt

Die Kommunalbetriebe arbeiten an mehreren Baumaßnahmen am Trinkwasserversorgungs- und Kanalnetz in der Altstadt. Dafür sperren sie weitere Durchfahrten und verändern zeitliche Abläufe in den Bereichen am Oberen Graben, am Taschentorturm, in der Wagnerwirtsgasse und in der Proviantstraße. Die Umleitungen der Zu- und Ausfahrtswege für den Lieferverkehr in der Altstadt bleiben weiterhin wie ausgeschildert bestehen. Im ... mehr
11.07.2020
Reduit Tilly Innenhof
© Stadt Ingolstadt / Betz

Corona-Hilfe für Discos und Clubs

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen auch in Ingolstadt derzeit noch alle Discos, Clubs und Bars geschlossen bleiben. Gastronomiebetriebe, die keine Speisen anbieten, dürfen aktuell noch nicht wieder öffnen. Um diesen Betrieben zu helfen, wurde diese Woche im Kultur- und Schulausschuss beschlossen, hier eine Unterstützung anzubieten. Vier außergewöhnliche Orte, der Innenhof des Reduit Tilly, ... mehr
10.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 10.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 13 Personen Genesene: 439 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 490 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit gestern, keine Veränderung der Zahlen zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit drei Patienten behandelt, die COVID-19 ... mehr
10.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen auch in Ingolstadt derzeit noch alle Discos, Clubs und Bars geschlossen bleiben. Gastronomiebetriebe, die keine Speisen anbieten, dürfen aktuell noch nicht wieder öffnen. Um diesen Betrieben zu helfen, wurde diese Woche im Kultur- und Schulausschuss beschlossen, hier eine Unterstützung anzubieten. Vier außergewöhnliche Orte, der Innenhof des Reduit Tilly, ... mehr
10.07.2020
Gewerkschaftstreffen
© Stadt Ingolstadt

Erstes Treffen im Neuen Rathaus

In schwierigen Zeiten hat Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf am Mittwoch 30 Vertreterinnen und Vertreter der Ingolstädter Gewerkschaften zum ersten Gewerkschaftstreffen in den Großen Sitzungssaal eingeladen: „Audi, Media-Saturn, Kaufhof, die Rückführung der Servicegesellschaft in das Klinikum, dazu Corona - es gibt viele Themen, über die wir reden müssen.“ Bernhard Stiedl, erster Bevollmächtigter der IG Metall ... mehr
10.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Seit dieser Woche läuft die Mahd im Baggersee

Auwaldsee, Baggersee, Biendlweiher/Mailinger See und Schafirrsee erfreuen sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit als Badegewässer und Naherholungsgebiete. Was wenige wissen, ist, dass diese ehemaligen Kiesteiche, die sich inzwischen sehr naturnah entwickelt haben, bereits seit 20 Jahren von der Stadt Ingolstadt intensiv und sorgfältig gepflegt werden. Dies ist erforderlich, damit das Ökosystem ... mehr
09.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

In den städtischen Sportstätten gelten bestimmte Einschränkungen

Die Sechste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurde am 7. Juli 2020 erneut durch die „Verordnung zur Änderung der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ geändert. Folgende Änderungen ergeben sich für den Sport: Der Sport darf mit Kontakt durchgeführt werden, wenn Berufssportler/innen und Leistungssportler/innen der Bundes- und Landeskader trainieren oder die Kontaktdatenerfassung gemäß Rahmenhygienekonzept Sport erfolgt und ... mehr
09.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 09.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 13 Personen Genesene: 439 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 490 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit gestern, keine Veränderung. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit vier Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ... mehr
09.07.2020
INKB Unterflursystem
© INKB / Hammer

Unterirdische Müllsammelsysteme erobern das Stadtbild

Für die Hausverwaltungen sind sie unerlässlich, aber auch ein Dorn im Auge: Die Rede ist von den zentralen Abfallsammelplätzen ihrer Wohnanlagen. Sie beeinträchtigen häufig das Erscheinungsbild und kosten zusätzlich Zeit und Geld. Denn die Müllhäuschen werden regelmäßig zugemüllt, sehen dreckig aus und im Umfeld riecht es mitunter unangenehm. Bis die nächste reguläre ... mehr
09.07.2020
Heckenschnitt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Bäume, Äste und Sträucher regelmäßig zurückschneiden

Bäume, Hecken und Sträucher aus Privatgrundstücken wachsen oft in den öffentlichen Verkehrsraum hinein. Dadurch kann es zu Behinderungen und Gefährdungen kommen. Verkehrszeichen, Schilder, Lampen freilegen: Besonders kritisch ist es, wenn Verkehrszeichen, Straßenlampen oder Straßenschilder von überhängendem Bewuchs verdeckt werden oder die Sicht an Eckgrundstücken stark eingeschränkt wird, sodass eine gefahrlose Abwicklung des ... mehr
08.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 08.07.2020, 14:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 13 Personen Genesene: 439 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 490 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden weiterhin drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner von ihnen liegt ... mehr
08.07.2020
Maskenspende Airbus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Airbus spendet Mund-Nasen-Masken

Mit 500.000 Mund-Nasen-Masken unterstützt Airbus soziale Einrichtungen im Freistaat Bayern, 50.000 Masken stellte das Unternehmen für die Verwendung in der Stadt Ingolstadt zur Verfügung. 15.000 Masken davon wurden jetzt an Behinderteneinrichtungen, Seniorenheime und zur Verteilung an Asylbewerber übergeben. Weitere Masken werden von der Stadt Ingolstadt für eine künftige Verteilung eingelagert. Bürgermeisterin Dr. ... mehr
08.07.2020
OB Scharpf_ Stadtrat_Fahrradtour
© Stadt Ingolstadt / Betz

Oberbürgermeister und Stadtrat auf Informationstour

Der Ingolstädter Stadtrat tagt nicht nur in den Sitzungssälen der Rathäuser, sondern ist mindestens einmal im Jahr auch im Stadtgebiet unterwegs, um die Umsetzung seiner Beschlüsse direkt vor Ort in Augenschein zu nehmen. Traditionell erfolgte das bisher mit dem Bus, in diesem Jahr unternahm der Stadtrat eine Fahrradtour, um sich über die verschiedenen städtebaulichen ... mehr
07.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 07.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 16 Personen Genesene: 436 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 490 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner von ihnen liegt ... mehr
06.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 06.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 15 Personen Genesene: 436 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 489 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit Freitag. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner von ihnen liegt ... mehr
06.07.2020
Freibad Luftbild 2019
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Erhöhung der Kapazität im mittleren Zeitfenster

Aufgrund der guten Erfahrungen seit Wiedereröffnung des Freibades wird die maximale Besucherkapazität im mittleren Zeitfenster (11 bis 16 Uhr) ab Dienstag, 7. Juli, auf 600 Badegäste täglich erhöht. Es besteht weiterhin die Verpflichtung, sich vor dem Besuch online unter sw-i.de/freizeit/online-Reservierung für das gewünschte Zeitfenster anzumelden. Sollten Sie Ihre Reservierung nicht wahrnehmen können, bitten ... mehr
06.07.2020
GKO Sunset Orchestra Nights
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt spielt wieder

Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt nimmt nach der Corona-Pause zur Open Air-Saison seinen Spielbetrieb wieder auf. Die zunächst verschobene Sunset Orchestra Night findet am 31. Juli und 1. August jeweils um 20.30 Uhr am Donauufer statt, das Open Air im Turm Baur am 23., 24. und 25. Juli immer um 20.30 Uhr. An der Donaubühne ... mehr
04.07.2020
5G Online-Bürgerumfrage

Anwendungen rund um den neuen Mobilfunkstandard

Im Rahmen des vom Bundesverkehrsministerium geförderten 5GoIng-Projekts veranstalten die IFG und die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem digitalen Gründerzentrum brigk eine Challenge für 5G-Start-ups, mit der innovative Produkte, Lösungsansätze und Anwendungen rund um den neuen Mobilfunkstandard identifiziert und für die Region umgesetzt werden sollen. Die 5G-Mobilfunktechnologie birgt vielfältige Anwendungspotentiale und zahlreiche ... mehr
03.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 03.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 21 Personen Genesene: 430 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 489 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden nach wie vor zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner von ... mehr
03.07.2020
Ingolstadt Luftbild 01-2020
© Stadt Ingolstadt / Schalles

OB setzt interfraktionelle Arbeitskreise ein

Ingolstadt ist in den vergangenen 30 Jahren um fast 40.000 Einwohner gewachsen. Eine extreme Steigerung, die zahlreiche Bebauungspläne und andere enorme Herausforderungen mit sich gebracht hat. Gleichzeitig soll die Stadt nach Prognosen weiterwachsen. Oberbürgermeister Christian Scharpf will nun langfristige Perspektiven der Stadtentwicklung erarbeiten: „Wie und wohin soll sich unsere Heimatstadt in den ... mehr
02.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 20 Personen Genesene: 430 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 488 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner von ihnen liegt ... mehr
02.07.2020
Schulzentrum SW Photovoltaik
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Stadt setzt auf weiteren Ausbau mit Photovoltaikanlagen

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Seine Auswirkungen sind weltweit spürbar und betreffen Menschen, Natur und Wissenschaft. Zur Eindämmung des Klimawandels müssen die globalen Treibhausgasemissionen erheblich gesenkt werden. Dieser Aufgabe stellt sich auch die Stadt Ingolstadt. So hat der Stadtrat Ende 2019 beschlossen, dass die Stadtverwaltung und ihre ... mehr
01.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 01.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 20 Personen Genesene: 430 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 488 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner von ihnen liegt ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117... 143 | > | >>