Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

24.07.2020
Bernd Kuch
© Stadt Ingolstadt / Betz

Klare Mehrheit für Bernd Kuch

Jetzt steht es fest – der neue Ingolstädter Referent für Personal- Organisations- und IT-Management kommt aus Franken. Bernd Kuch, aktuell noch Abteilungsleiter für Zentrale Aufgaben und Service im Büro des Fürther Landrats, soll im Spätherbst den Posten antreten. 41 Stadtratsmitglieder stimmten in der gestrigen Sitzung für den 55-Jährigen. Kuch kann auf jahrzehntelange Erfahrung ... mehr
24.07.2020
Corona Maske Urlaub
© Stadt Ingolstadt/Betz

Gesundheitsreferent mahnt zu Vorsicht im Urlaub

Angesichts der bevorstehenden Sommerferien mahnt Ingolstadts Gesundheitsreferent Rupert Ebner weiterhin zur Umsicht: „Wir alle haben uns den Urlaub verdient und sollten uns die Vorfreude darauf nicht verderben lassen. Wir dürfen dabei aber auch nicht vergessen: Corona macht keine Ferien!“ Um einen erneuten Anstieg der Infektionen zu verhindern, sollte nicht auf bewährte ... mehr
23.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Gesundheitsreferent Rupert Ebner mahnt auch im Urlaub zur Umsicht

Angesichts der bevorstehenden Sommerferien mahnt Ingolstadts Gesundheitsreferent Rupert Ebner weiterhin zur Umsicht: „Wir alle haben uns den Urlaub verdient und sollten uns die Vorfreude darauf nicht verderben lassen. Wir dürfen dabei aber auch nicht vergessen: Corona macht keine Ferien!“ Um einen erneuten Anstieg der Infektionen zu verhindern, sollte auch im Urlaub nicht ... mehr
23.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 20 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 506 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ihnen liegt ... mehr
23.07.2020
Abschied Stadtrat
© Stadt Ingolstadt/Roessle

OB Scharpf verabschiedet ausscheidende Stadträtinnen, Stadträte und Ortssprecher

22 Stadträtinnen und Stadträte sind am Dienstag verabschiedet worden, die es gemeinsam auf 273 Jahre Stadtratsarbeit gebracht haben, rechnete Oberbürgermeister Christian Scharpf vor. Sechs der ehemaligen Stadtratsmitglieder – Thomas Thöne, Henry Okorafor, Rudolf Geiger, Karl Spindler, Ulrike Hodek und Jürgen Siebicke) hatten sich allerdings entschuldigt. Eingeladen war außerdem Ralf Netter, der 18 ... mehr
23.07.2020
VHS Sommerakademie
© Stadt Ingolstadt/Schulz

Sommerakademie bietet Abwechslung in den Ferien

Die Volkshochschule hat die Durststrecke der vergangenen Monate (fast) überwunden und für die kommenden Wochen ein kleines aber feines Programm zusammengestellt. Dominiert wird die Sommerakademie von Kreativkursen, so kann man beispielsweise töpfern, schneidern oder die ersten Griffe auf der Ukulele lernen (29. Juli). Los geht’s schon kommenden Samstag, 25. Juli, mit ... mehr
22.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 17 Personen Genesene: 449 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 504 Personen Entwicklung: fünf neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ihnen liegt ... mehr
22.07.2020
DMMI Wessely Stiftung
© DMMI

Förderung der augenkundlichen Sammlung und Forschung

Mit einer neugegründeten Stiftung wird in Zukunft das Deutsche Medizinhistorische Museum unterstützt. Margrith Wessely, die im Februar 2019 verstorbene Witwe des Münchner Augenarztes Dr. Ernst O. Wessely (1928-1988) und Schwiegertochter des Ordinarius für Augenheilkunde an der LMU, Geheimrat Professor Dr. Karl Wessely (1874-1953), verfügte in ihrem Testament, dass ihr Vermögen zur Errichtung der ... mehr
21.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 13 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 499 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ihnen liegt ... mehr
21.07.2020
Vogelschutz
© Stadt Ingolstadt/Betz

Hubschrauber im Einsatz für den europäischen Biotopverbund

Eine Reihe von Hochspannungsleitungen queren die Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt und stellen eine große Gefahr für Vögel dar. Netzbetreiber Bayernwerk hat deshalb vergangene Woche die Leitungen in diesem Bereich von einer Spezialfirma mit sogenannten Vogelschutzmarkierungen ausstatten lassen. In einem spektakulären Manöver wurden die Marker von einem Hubschrauber aus montiert. Markiert ... mehr
20.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 13 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 499 Personen Entwicklung: fünf neue Fälle seit Freitag. Darunter sind drei Kinder einer Ingolstädter Familie, die positiv getestet wurden. Ein Kind besucht einen Kindergarten, zwei Kinder sind ... mehr
20.07.2020
Impfausweis und Spritze
© Stadt Ingolstadt / Wiencek

Wichtig für neues Schul- & Kindergartenjahr ab September

Zum 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Demnach müssen alle Kinder ab dem Alter von einem Jahr eine Impfung oder die Masern-Immunität nachweisen. Ab dem Alter von zwei Jahren müssen mindestens zwei Impfungen oder die Immunität nachgewiesen werden. Ohne diese Nachweise sind Besuche von Kindertagesstätten nicht erlaubt. Hinsichtlich der ... mehr
19.07.2020
Eröffnung Highline Römerbrücke
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Eröffnung der umgestalteten Brücke über die Römerstraße

Die Brücke über die Römerstraße stellt für Fußgänger und Radfahrer im Stadtbezirk Nordost eine wichtige Quartiersverbindung zwischen den Wohngebieten und den städtischen Grünanlagen westlich und östlich der stark befahrenen Römerstraße dar. Unter Federführung des Gartenamts und planerischer Leistung des Landschaftsarchitekturbüros studio B aus München wurde die Brücke in enger Abstimmung mit dem ... mehr
18.07.2020
Schulweghelfer
© Jugendverkehrsschule

Schulweghelfer und Schülerlotsen werden wieder gesucht

Sich für ein Ehrenamt zur Verfügung zu stellen ist leider nicht selbstverständlich. Jeder möchte, dass der Schulweg der eigenen Kinder so sicher wie möglich ist, aber in den meisten Fällen sollen es „die anderen“ leisten. In diesem Schuljahr gab es in Ingolstadt 235 Schulweghelfer und Schülerlotsen, die sich für dieses Ehrenamt zur Verfügung stellten. ... mehr
17.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
In einem Reihentest wurden 285 Mitarbeiter des Ingolstädter Schlachthofs und von örtlichen Zerlege- und Fleischverarbeitungsbetrieben getestet. Am Freitagmorgen konnte Gesundheitsreferent Dr. Rupert Ebner Erfreuliches vermelden: „Alle Tests sind negativ, es wurden keine unerkannt erkrankten Personen entdeckt. Das Ergebnis spricht auch für die Hygienemaßnahmen und den Arbeitsschutz in den örtlichen Betrieben“. Die Untersuchung ... mehr
17.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 8 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 494 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden weiterhin zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner davon liegt auf ... mehr
17.07.2020
Corona Teströhrchen
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Erfreuliches Resultat bei Reihentest im Umfeld Schlachthof

In einem Reihentest wurden 285 Mitarbeiter des Ingolstädter Schlachthofs und von örtlichen Zerlege- und Fleischverarbeitungsbetrieben getestet. Am Freitagmorgen konnte Gesundheitsreferent Dr. Rupert Ebner erfreuliches vermelden: „Alle Tests sind negativ, es wurden keine unerkannt erkrankten Personen entdeckt. Das Ergebnis spricht auch für die Hygienemaßnahmen und den Arbeitsschutz in den örtlichen Betrieben“. Die Untersuchung ... mehr
17.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Sind Menschen aufgrund einer physischen oder psychischen Behinderung oder Erkrankung nicht in der Lage, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, müssen diese keine Sanktionierung befürchten und dürfen auch dort, wo aufgrund der Corona-Pandemie ein MNS vorgeschrieben ist, darauf verzichten. Auf diese Regelung in der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Freistaates weist die städtische Behindertenbeauftragte Inge Braun hin. ... mehr
16.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 8 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 494 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden weiterhin zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner davon liegt auf ... mehr
16.07.2020
Tipps der Polizei

Warnung vor gefälschten Internetseiten

Bereits seit einigen Monaten warnen Polizei und verschiedene Behörden vor gefälschten Medienseiten. Beworben werden diese oft in sozialen Netzwerken. Diese Fake-Seiten wirken seriös und glaubhaft, da sie in der Aufmachung echten Seiten täuschend ähnlich sind. Tatsächlich dienen sie aber der Bewerbung von zweifelhaften Investitionsangeboten, meist mit dem Versprechen enormer Renditen, um gutgläubigen ... mehr
15.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 6 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 492 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit gestern, keine Veränderung in den Zahlen. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden weiterhin drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv ... mehr
15.07.2020
Adressbuch 2020
© Stadt Ingolstadt / Michel

Ab sofort an verschiedenen Ausgabestellen erhältlich

Immer wieder eine beliebte Lektüre für viele Ingolstädterinnen und Ingolstädter ist das Adressbuch der Stadt, das in einem zweijährigen Rhythmus erscheint. Jetzt ist die aktuelle Auflage 2020/2021 erhältlich, die der Adressbuchverlag Ruf erneut in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung aufgelegt hat. Das Adressbuch enthält ein aktuelles nach Alphabet und Straßen gegliedertes Verzeichnis ... mehr
14.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 14.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 6 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 492 Personen Entwicklung: Zwei neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden weiterhin drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner davon liegt auf ... mehr
14.07.2020
Altes Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Elf Frauen und fünf Männer vertreten die ausländischen Mitbürger

In der Zeit von 6. bis 12. Juli waren 35.554 Wahlberechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben und die 16 Vertreter von Seiten der ausländischen Bevölkerung für den Migrationsrat der Stadt Ingolstadt zu wählen. 42 Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger mit einer oder sogar mehreren ausländischen Staatsangehörigkeiten kandidierten für einen Sitz im Migrationsrat. Insgesamt gaben 1.979 ... mehr
13.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 13.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 8 Personen Genesene: 444 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 490 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit Freitag. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Keiner davon liegt auf ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116... 143 | > | >>