Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

14.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 14.09.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 42 Personen Genesene: 664 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 744 Personen Entwicklung: sechs neue Fälle seit gestern (Samstag 3, alle davon Reiserückkehrer, Samstag 2, Montag 1). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 16,01 Das Klinikum Ingolstadt ... mehr
14.09.2020
Wasserstoffaktionstag 2019

Wasserstoffmobilität in kommunalen Fahrzeugflotten

Nachdem der Ingolstädter Konzeptvorschlag „IN2H2-Wasserstoffkonzept“ Ende vergangenen Jahres als einer der Gewinner des BMVI-Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ ausgewählt wurde, erfolgte die formale Bewilligung des Förderantrags nach einigen Corona-bedingten Verzögerungen schließlich im Juni 2020. Als eine von 13 Regionen in Deutschland in der Kategorie HyExperts erhält Ingolstadt nun eine Förderung in Höhe ... mehr
12.09.2020
Bürgermeisterin Dr. Deneke-Stoll
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Stadt Ingolstadt ruft zu Spenden auf

Die Lage der Flüchtlinge auf der griechischen Mittelmeerinsel Lesbos war in den vergangenen Monaten gerade für Kinder und schwangere Frauen besonders schwierig. Die Unterkunft in dem großen Flüchtlingslager „Moria“ war geprägt von Enge, katastrophalen hygienischen Bedingungen und Behausungen, die häufig lediglich aus Zelten oder aus mit Pappe selbstgebauten Unterschlägen bestanden. Die ... mehr
12.09.2020
Dollstraße
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Vorschläge der Stadtverwaltung

Das städtische Tiefbauamt erarbeitet derzeit eine Sitzungsvorlage zum Thema „Außengastronomie im Winter“ für den Ausschuss für Sport, Veranstaltungen und Freizeit am 30. September. Die Verwaltung wird darin dem Gremium vorschlagen, die Außengastronomie im Rahmen einer gebührenfreien Sondernutzung im jetzigen Umfang auch über den Winter bis zum Ende April 2021 zu ermöglichen. Bürgermeisterin Dorothea ... mehr
11.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 11.09.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 44 Personen Genesene: 656 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 738 Personen Entwicklung: sieben neue Fälle seit gestern, sechs davon Reiserückkehrer. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 19,65 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt wird weiterhin ... mehr
11.09.2020
OB Christian Scharpf Interview IN informiert
© Stadt Ingolstadt / Betz

OB Christian Scharpf bietet Hilfe an

Nach den Bränden im griechischen Flüchtlingslager Moria erklärt Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf: „Das Los der Flüchtlinge im abgebrannten Lager Moria auf Lesbos ist eine humanitäre Katastrophe. Europa muss hier eine Lösung finden. Ingolstadt kann bis zu zehn unbegleitete Kinder oder auch zwei bis drei Familien mit Kindern aufnehmen, um vor allem den ... mehr
11.09.2020
Collegium Georgianum
© INflowmotion

Tag des offenen Denkmals am Sonntag

Jahr für Jahr nutzen europaweit rund 20 Millionen Menschen – davon allein rund 4,5 Millionen in Deutschland – die Gelegenheit, mehr als 30.000 Denkmäler zu besichtigen. Ziel des Tages des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. ... mehr
10.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 10.09.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 47 Personen Genesene: 646 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 731 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle seit gestern, einer davon Reiserückkehrer. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 18,20 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt wird weiterhin ... mehr
10.09.2020
MKK _ Mind the Gap _ Jan van der Ploeg, WALL PAINTING No.475
© Jan van der Ploeg

„Ingolstädter Wochenende der Museen“ am 12. und 13. September

Am „Ingolstädter Wochenende der Museen“ am 12. und 13. September öffnen viele Ingolstädter Ausstellungsräume ihre Türen bei kostenlosem Eintritt und verlängerten Öffnungszeiten. Auch wenn die Nacht der Museen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht in ihrer gewohnten Form stattfinden kann, muss nicht auf abendlichen Kulturgenuss verzichtet werden. Die meisten Häuser ... mehr
09.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 09.09.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 46 Personen Genesene: 645 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 729 Personen Entwicklung: fünf neue Fälle seit gestern, allesamt Reiserückkehrer. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 16,74 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt wird weiterhin ein ... mehr
08.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 08.09.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 65 Personen Genesene: 621 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 724 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle seit gestern. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 16,74 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt wird weiterhin ein Patient behandelt, ... mehr
08.09.2020
Trinkwasser - Sondierbohrungen Gerolfinger Eichenwald
© INKB / Kraus

Ständige Kontrollen garantieren beste Qualität

Ingolstadt kann sich glücklich schätzen. Hier hat das Trinkwasser dank hervorragender geologischer Voraussetzungen beste Qualität und ist frei von jeglichen Zusatzstoffen. Die darin enthaltenen lebenswichtigen Mineralstoffe Calcium und Magnesium sind essenziell für Knochen, Zähne, Nerven und Muskulatur. Es unterliegt ständigen Kontrollen nach der strengen Trinkwasserverordnung und kann bedenkenlos getrunken und zur ... mehr
07.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 07.09.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 78 Personen Genesene: 606 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 722 Personen Entwicklung: elf neue Fälle seit Freitag (alle davon sind Reiserückkehrer). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 21,11 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt wird ... mehr
07.09.2020
Bussteig ZOB Masken
© INVG

Maskenpflicht im ÖPNV ersetzt das Abstandsgebot

Mit Schulbeginn am 8. September wird die INVG vom Ferienfahrplan auf den Schulfahrplan übergehen. Während der Hauptverkehrszeiten morgens und mittags kommen ca. 87 zusätzliche Verstärkerbusse auf allen Linien zum Einsatz. In den letzten zehn Jahren hat die INVG-Tochterfirma Stadtbus Ingolstadt den Anteil an Gelenkbussen in der Busflotte verdreifacht, allein dieses Jahr wurden 20 neue ... mehr
06.09.2020
Volkshochschule
© Stadt Ingolstadt / Roessle

800 Kurse online und analog

Druckfrisch liegt das neue Herbst-/Winterprogramm der Ingolstädter Volkshochschule jetzt vor. „Rund achthundert Kurse bieten wir in den kommenden Monaten an“, sagt vhs-Leiterin Petra Neumann. „Das ist nicht viel weniger als in ‚normalen‘ Jahren.“ In allen Bereichen gebe es im kommenden Semester online-Angebote und Kurse, die zwischen Präsenz- und online-Phasen abwechseln. „Das ist eine ... mehr
05.09.2020
Baustelle Warnleuchten
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Drei Bauabschnitte in der Milchstraße

Die Stadtwerke Ingolstadt erneuern ab Montag, 7. September, die Erdgasversorgungsleitung in der Milchstraße ab der Hausnummer 4 bis zur Ziegelbräustraße. Geplant ist die Bauausführung in drei Bauabschnitten, verbunden mit einer Vollsperrung, die für die Bauzeit des jeweiligen Bauabschnittes notwendig sein wird. Bis Mitte November sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Die in der Milchstraße verlegte ... mehr
04.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 04.09.2020, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 76 Personen Genesene: 597 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 711 Personen Entwicklung: fünf neue Fälle seit gestern (zwei davon sind Reiserückkehrer). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 22,56 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt wird ... mehr
04.09.2020
Klavier_ Musikschule
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Anmeldungen sind noch möglich

Mit dem Schuljahresbeginn startet auch in der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule der Unterricht. Für die meisten Instrumentalfächer ist noch eine Anmeldung möglich, ebenso für die Kurse der elementaren Musikpädagogik. Neue Angebote sind hier: Instrumentenkarussell, Kinderchor, Blockflöten-Ensemble. Sowohl bei den Kursen „Gemeinsam musizieren“ für Eltern mit ihren Kindern von einem halben Jahr bis ... mehr
03.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 03.09.2020, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 74 Personen Genesene: 594 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 706 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit gestern. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 26,20 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt wird derzeit ein Patient behandelt, ... mehr
02.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 02.09.2020, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 82 Personen Genesene: 586 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 706 Personen Entwicklung: fünf neue Fälle seit gestern. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 39,30 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit ein Patient behandelt, ... mehr
02.09.2020
Auszubildende 2020

Neuzugänge in Verwaltung, Technik und Erziehung

89 Nachwuchskräfte haben gestern ihre Ausbildung in 14 verschiedenen Berufen und Studiengängen bei der Stadt Ingolstadt begonnen. Darunter sind Auszubildende in Verwaltungs- und technischen Berufen, Beamtenanwärterinnen und -anwärter, Erzieherpraktikanten/-innen sowie junge Leute, die sich für ein duales Studium entschieden haben. Begrüßt wurden die Neuen im Festsaal des Stadttheaters von Personalamtschef Werner Gietl. Bürgermeisterin ... mehr
01.09.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 01.09.2020, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 84 Personen Genesene: 579 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 701 Personen Entwicklung: acht neue Fälle seit gestern (sechs davon sind Reiserückkehrer) 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 42,21 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden ... mehr
01.09.2020
Corona Steinschlange
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Infektionsgeschehen trotz Anstiegs unter Kontrolle

„Das Infektionsgeschehen ist im Hinblick auf die aktuellen Corona-Zahlen in Ingolstadt weiterhin beherrschbar und trotz weiteren Anstiegs unter Kontrolle“, erklärt Ordnungsreferent Dirk Müller. Nach wiederholtem Überschreiten des bayerischen Frühwarnwerts traf sich, wie zum Wochenende bereits angekündigt, ein behördeninterner Kreis aus der städtischen Koordinierungsgruppe unter der Leitung von Dirk Müller und Bürgermeisterin ... mehr
31.08.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 31.08.2020, 12.30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 77 Personen Genesene: 578 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 693 Personen Entwicklung: 13 neue Fälle seit Freitag (sieben davon sind Reiserückkehrer) 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 40,03 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt wird ... mehr
31.08.2020
brigk Makerspace
© brigk

Ferienprogramm im brigk Makerspace

Viele Neuigkeiten gibt es aus dem Digitalen Gründerzentrum der Region Ingolstadt brigk zu berichten. Neben neuen Nutzungsmöglichkeiten der Räumlichkeiten und tollen Erfolgen von Startups, die im brigk beheimatet sind, gibt es im brigk Makerspace zudem ein umfassendes Ferienprogramm mit Angeboten für Jung und Alt. brigk Café und Coworking Nach langer coronabedingter Schließung öffnet ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112... 143 | > | >>