Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3560 Mitteilungen gefunden

26.11.2020
Grundsteinlegung Kavalier Dalwigk
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Grundsteinlegung für die Neubauten beim Kavalier Dalwigk

Seit März laufen die Sanierungsarbeiten am und im Kavalier Dalwigk, im November wurde mit den Rohbauarbeiten für die Neubauten begonnen. Oberbürgermeister Christian Scharpf legte nun gemeinsam mit Nicolai Fall, dem Geschäftsführer der INKoBau, dem Architekten Falk von Tettenborn und Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle den Grundstein für die Neubauten und betonte, „die Entwicklung des ... mehr
25.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 333 Personen Genesene: 1.729 Personen Gestorbene: 48 Personen Fälle insgesamt: 2.110 Personen Entwicklung: 27 neue Fälle seit gestern, darunter ein Schüler/in Grundschule, zwei Schüler/innen Gymnasium.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 159,40 Stand: ... mehr
25.11.2020
Aktion gegen Gewalt an Frauen
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ setzt das Ingolstädter Bündnis aus Frauenhaus, Caritas, Soroptimist, Zonta Club, Wirbelwind e.V. und der städtischen Gleichstellungsstelle ein Zeichen. Auf dem Rathausplatz wurden Schilder mit eindringlichen Botschaften, die auf das Thema „Gewalt an Frauen“ aufmerksam machen, aufgestellt. Das Bündnis will damit auffordern, hinzusehen und ... mehr
25.11.2020
Polizei Postkarte Leg auf

Polizeipräsidium Oberbayern-Nord startet Präventionskampagne gegen Callcenter-Betrug

Mehr als 3.500 Anrufe falscher Polizeibeamter oder angeblicher Verwandter verzeichnete das in Ingolstadt angesiedelte Polizeipräsidium Oberbayern-Nord allein in diesem Jahr. Oft hatten die Täter Erfolg und erbeuteten so bisher rund 2,7 Millionen Euro. „Die Täter suchen sich ganz gezielt Seniorinnen und Senioren als Opfer aus. Oft werden sie um ihre gesamten Ersparnisse ... mehr
24.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 328 Personen Genesene: 1.707 Personen Gestorbene: 48 Personen Fälle insgesamt: 2.083 Personen Entwicklung: 20 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 145,57 Stand: heute, 08:00 Uhr * Die Inzidenz bildet die ... mehr
24.11.2020
Gesichtsschilde für Menschen im Gesundheitswesen
© Stadt Ingolstadt / Betz

AUDI AG fertigt im Auftrag der Stadt Ingolstadt weitere 6.500 Gesichtsschilde

Die Stadt Ingolstadt hatte im Frühjahr die AUDI AG damit beauftragt, so genannte Gesichtsschilde („Face-Shields“) für den Einsatz unter anderem im Klinikum Ingolstadt anzufertigen. Eine weitere Charge von 6.500 Gesichtsschilden konnte jetzt an das Bayerische Rote Kreuz übergeben werden. Gesichtsschilde sind Teil der persönlichen Schutzausrüstung, die das Gesicht des Trägers schützen sollen, z.B. ... mehr
23.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 336 Personen Genesene: 1.679 Personen Gestorbene: 48 Personen Fälle insgesamt: 2.063 Personen Entwicklung: 31 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 146,30 Stand: heute, 08:00 Uhr * Die Inzidenz bildet die ... mehr
23.11.2020
FOS BOS Spatenstich
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Spatenstich zum Neubau der FOS BOS Ingolstadt

Im nordwestlichen Innenstadtbereich entsteht der Neubau für die Erweiterung der FOS BOS Ingolstadt. Neben Unterrichtsräumen, Räumen für Fachklassen, Platz für Werkstätten und eine Schulkantine ist auch eine Tiefgarage vorgesehen. Das zu bebauende Grundstück, auf dem vormals die Emmi-Böck-Schule beheimatet war, hat einen trapezartigen Zuschnitt und die gesamte Gebäudeerschließung wird über die ... mehr
22.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 347 Personen Genesene: 1.637 Personen Gestorbene: 48 Personen Fälle insgesamt: 2.032 Personen Entwicklung: 15 neue Fälle seit gestern, darunter eine Lehrkraft Mittelschule und ein Schüler/in Gymnasium. Bei den neu gemeldeten Todesfällen handelt es sich um zwei Männer im Alter ... mehr
22.11.2020
Internationale Simon-Mayr-Gesellschaft - Themenbild Ingolstadt International

175. Todestag des Musikers

Zu seiner Zeit war er einer der am meisten gefeierten Komponisten in ganz Europa und gilt noch heute als „Vater der italienischen Oper“: Johann Simon Mayr – oder Giovanni Simone Mayr, wie er in seiner norditalienischen Wahlheimat Bergamo hieß. 1763 in Mendorf/Altmannstein geboren, studierte er an der Landesuniversität Ingolstadt Philosophie, Medizin und Jura, bereicherte aber ... mehr
21.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 370 Personen Genesene: 1.601 Personen Gestorbene: 46 Personen Fälle insgesamt: 2.017 Personen Entwicklung: 48 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 156,49 Stand: heute, 08:00 Uhr * Die Inzidenz bildet die ... mehr
21.11.2020
IngolstadtPass

Vergünstigungen bei verschiedenen Leistungen

Bürgerinnen und Bürger, die einen IngolstadtPass besitzen, können diesen ab sofort für das Jahr 2021 verlängern lassen. Auch neu ausgestellte IngolstadtPässe sind ab sofort bis Ende 2021 gültig. Ingolstädter Familien und Einzelpersonen, die existenzsichernde Leistungen (z.B. Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe), Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten, können seit Ende 2019 einen IngolstadtPass beantragen. Mit ... mehr
20.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 353 Personen Genesene: 1.569 Personen Gestorbene: 46 Personen Fälle insgesamt: 1.968 Personen Entwicklung: 43 neue Fälle seit gestern (darunter 1x Grundschule, 2x Mittelschule). Bei den beiden neu gemeldeten Todesfällen handelt es sich um zwei Männer, im Alter von 72 bzw. ... mehr
20.11.2020
Zweiter Grünring Haunwöhr
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Bund fördert Entwicklungsprojekte im 2. Grünring mit rund 2,5 Millionen Euro

In der jüngsten Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages wurde eine großzügige finanzielle Förderung für die Entwicklung des 2. Grünrings in Ingolstadt beschlossen. Die Stadt Ingolstadt hat im Juli einen Projektantrag für das Förderprogramm „Modellprojekte zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen – Konzeption zur Förderung von Parks und Grünanlagen“ eingereicht. Konkret geht ... mehr
19.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.11.2020, 15:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 346 Personen Genesene: 1.536 Personen Gestorbene: 44 Personen Fälle insgesamt: 1.926 Personen Entwicklung: 33 neue Fälle seit gestern, darunter ein KiTa-Kind, je ein Schüler Mittelschule und Realschule und zwei Schüler Gymnasium, ein Reiserückkehrer.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen ... mehr
19.11.2020
Armband Gegen Gewalt an Frauen Gleichstellungsstelle

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen wird oft verharmlost, ignoriert und nicht genug beachtet. Dabei ist Gewalt gegen Frauen in Deutschland ein gravierendes Problem. Jede dritte Frau ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen, so das Ergebnis einer Untersuchung der Europäischen Grundrechteagentur von 2014. Doch die wenigsten betroffenen Frauen suchen Hilfe und Unterstützung. Das ... mehr
19.11.2020
Fahne vor dem Alten Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Auch in Pettenhofen kann gewählt werden

Für den Ortsteil Zuchering wurde die erforderliche Anzahl an Unterschriften für eine Ortsversammlung erreicht, so dass auch die Zucheringer Bürgerinnen und Bürger eine/n Ortssprecher/in wählen können. Zusätzlich kann nun auch für den Ortsteil Pettenhofen eine Ortsversammlung zur Wahl eines Ortssprechers beantragt werden. Nach dem Wegzug eines Stadtrats erfüllt der Ortsteil die ... mehr
18.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 18.11.2020, 15:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 333 Personen Genesene: 1.516 Personen Gestorbene: 44 Personen Fälle insgesamt: 1.893 Personen Entwicklung: 25 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 227,09 Stand: heute, 08:00 Uhr * Die Inzidenz bildet die ... mehr
18.11.2020
Lastenrad
© Adobe Stock / Joaquin Corbalan

Kommunale Förderung von Lastenfahrrädern

In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat den Richtlinien zur Förderung von Lastenfahrrädern und -pedelecs zugestimmt. Diese Förderung kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. „Durch den Einsatz von Lastenfahrrädern lassen sich einerseits die lokalen CO2-Emissionen im Stadtgebiet senken sowie auch die Emissionen von Schadgasen und Feinstauben verringern. Darüber hinaus trägt ... mehr
17.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.11.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 324 Personen Genesene: 1.500 Personen Gestorbene: 44 Personen Fälle insgesamt: 1.868 Personen Entwicklung: 18 neue Fälle seit gestern. Beim 44. Todesfall handelt es sich um eine Frau, Jahrgang 1968.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach ... mehr
17.11.2020
Innenstadt _ Am Stein
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Jetzt anmelden zum Runden Tisch Innenstadt

Wie sieht die Zukunft der Ingolstädter Innenstadt aus? Damit beschäftigt sich der „Runde Tisch“, ein Zusammenschluss aus Vertretern von Wirtschaft, Handel, Gastronomie, Immobilieneigentümern, Verbänden, Politik und Verwaltung. Die zweite Sitzung des „Runden Tisches“ fand Corona-bedingt virtuell statt. Ziel des in der Auftaktsitzung vom Juli vorgestellten Prozesses ist es, einen Maßnahmenkatalog mit ... mehr
16.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.11.2020, 15:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 310 Personen Genesene: 1.497 Personen Gestorbene: 43 Personen Fälle insgesamt: 1.850 Personen Entwicklung: 15 neue Fälle seit gestern, darunter ein Grundschüler, ein Mittelschüler und ein Realschüler (besucht Schule außerhalb Ingolstadts).
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 ... mehr
16.11.2020
Corona-Kontaktpersonen-Ermittlung
© Stadt Ingolstadt / Michel

Unterstützung Corona-Kontaktpersonen-Ermittlung durch weitere Ämter und Behörden

Größere Räumlichkeiten, mehr Mitarbeiter: Die Stadt Ingolstadt hat das Contact-Tracing-Team (CTT) des Gesundheitsamts in den vergangenen Wochen deutlich ausgebaut und verstärkt. Seit Kurzem steht dem CTT eine komplette Etage im ehemaligen Landratsamt Auf der Schanz zur Verfügung. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Mitarbeiter deutlich erhöht. Insgesamt arbeiten 40 Mitarbeiter in der ... mehr
15.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.11.2020, 15:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 295 Personen Genesene: 1.497 Personen Gestorbene: 43 Personen Fälle insgesamt: 1.835 Personen Entwicklung: 56 neue Fälle seit gestern. Beim 43. Todesfall handelt es sich um eine Frau, Jahrgang 1934.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: ... mehr
15.11.2020
Kita Südwind

Umfrage online und analog ab 16. November

Die Stadt Ingolstadt unterstützt Familien mit einer Fülle von Angeboten. Im Bereich der Familienbildung sind das Unterstützung und Beratung im Familien- und Erziehungsalltag bei wichtigen Themen, wie zum Beispiel Erziehung, Gesundheit, Schule oder Neue Medien. In Vorträgen, Seminaren, Eltern-Kind-Gruppen und Familiencafés werden diese Themen nicht nur vermittelt, sondern es werden auch wichtige ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105... 143 | > | >>