Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

07.12.2020
Urnengrabfeld Südfriedhof
© Stadt Ingolstadt / Rössle

BZA Südwest beteiligt sich an der Umsetzung des Urnenwäldchens

In vielen Regionen Deutschlands gibt es sogenannte Friedwälder oder Ruheforste, wo man sich in gewachsenen Wäldern unter Bäumen beerdigen lassen kann. Allerdings liegen diese Grabstätten meistens weit außerhalb der Stadt und sind, v.a. für betagte Hinterbliebene, oft nur sehr schwer zugänglich. Bei der Erweiterung des Ingolstädter Südfriedhofs haben sich Bestattungs- und Gartenamt ... mehr
07.12.2020
Julia Heigl
© Stadt Ingolstadt / Rössle

OB Scharpf würdigt herausragende Leistung

48 Nachwuchskräfte haben in diesem Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Stadt Ingolstadt erfolgreich beendet. Besonders stolz ist die Stadt Ingolstadt auf Julia Heigl, die Bayerns beste Diplomverwaltungswirtin ist. Heigl hat ihr dreijähriges duales Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bei der Stadt Ingolstadt absolviert. Die theoretischen Studienabschnitte fanden an der ... mehr
06.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 06.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 270 Personen Genesene: 2.039 Personen Gestorbene: 51 Personen Fälle insgesamt: 2.360 Personen Entwicklung: 17 neue Fälle seit gestern, darunter ein Kita-Kind, zwei Mittelschüler/innen, ein Reiserückkehrer/in.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 92,44. Stand: ... mehr
06.12.2020
Migrationsrat spanisch
© Stadt Ingolstadt

Aktion des Migrationsrates und des Presseamtes 

Aufgrund der bestehenden Corona-Situation unterstützen Mitglieder des Migrationsrates Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger mit unzureichenden Deutschkenntnissen indem sie Videos in ihren Muttersprachen produziert haben. Damit machen sie auf die wichtigsten Corona-Regelungen aufmerksam und unterstützen die Übermittlung an entsprechende Bevölkerungsgruppen. Anhand von einfachen Bildtafeln werden diese Informationen optisch veranschaulicht und durch die Vertonung ... mehr
05.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 05.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 295 Personen Genesene: 1997 Personen Gestorbene: 51 Personen Fälle insgesamt: 2.343 Personen Entwicklung: 29 neue Fälle seit gestern, darunter drei Kita-Kinder, ein/e Grundschüler/in, ein/e Realschüler/in, ein/e Erzieher/in Kita, ein/e Lehrer/in Realschule, ein Reiserückkehrer/in.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 ... mehr
04.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 04.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 292 Personen Genesene: 1.971 Personen Gestorbene: 51 Personen Fälle insgesamt: 2.314 Personen Entwicklung: 34 neue Fälle seit gestern, darunter zwei Kita-Kinder, zwei Grundschüler/-innen, zwei Realschüler/-innen, ein/e Fachoberschüler/-in.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: ... mehr
04.12.2020
Pflegestützpunkt
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Pflegestützpunkt Ingolstadt auf der Zielgeraden

Bezirkstagspräsident Josef Mederer und Ingolstadts Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll haben gemeinsam mit AOK-Direktor Ulrich Resch und dem Vorstandsvorsitzenden der Audi-BKK, Gerhard Fuchs, die Weichen für die Gründung eines Pflegestützpunktes gestellt. Im Foyer des Neuen Rathauses unterzeichneten sie am gestrigen Donnerstag den erforderlichen Stützpunktvertrag. Der Stützpunktvertrag war vorab bereits von einzelnen beteiligten Kranken- ... mehr
03.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 03.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 276 Personen Genesene: 1.953 Personen Gestorbene: 51 Personen Fälle insgesamt: 2.280 Personen Entwicklung: 14 neue Fälle seit gestern, darunter zwei Grundschüler/-innen, ein Kita-Kind, eine Kita-Betreuungsperson. Bei dem neuen Todesfall handelt es sich um einen 66-jährigen Mann.
Die ... mehr
03.12.2020
Rosengarten Oberhaunstadt
© Stadt Ingolstadt/Betz

Bund unterstützt Umgestaltung des Rosengartens 

2,5 Millionen Euro gibt es vom Deutschen Bundestag für die Entwicklung des Zweiten Grünrings. Ein entsprechender Antrag zur Förderung von vier Projekten wurde von der Stadt Ingolstadt im Juli gestellt. Dabei geht es um die Fortführung des Lohenprogramms, die Entwicklung des Max-Emanuel-Parks bei Etting und Flächen für Agroforst. Außerdem wird auch die ... mehr
02.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 02.12.2020, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 285 Personen Genesene: 1.919 Personen Gestorbene: 50 Personen Fälle insgesamt: 2.254 Personen Entwicklung: 14 neue Fälle seit gestern, darunter je ein/e Schüler/-in Grundschule und Berufsschule.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 100,00. Stand: heute, ... mehr
02.12.2020
Ich trage diese Maske, um Dich zu schützen

Neue Allgemeinverfügung seit 1. Dezember

Seit gestern gilt in der gesamten Ingolstädter Altstadt Maskenpflicht. Nachdem der Freistaat Bayern am Montag die 9. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung veröffentlicht hat, mussten auch die örtlichen Behörden die lokalen Bereiche für Maskenpflicht und Alkoholverbot aktualisieren. Hierzu wurde von der Stadt Ingolstadt eine Allgemeinverfügung erlassen, die seit dem gestrigen 1. Dezember gültig ist. Dazu ... mehr
01.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 01.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 302 Personen Genesene: 1.888 Personen Gestorbene: 50 Personen Fälle insgesamt: 2.240 Personen Entwicklung: Sechs neue Fälle seit gestern, darunter ein/e Lehrer/-in (Grundschule) und ein/e Reiserückkehrer/-in. Beim 50. Todesfall handelt es sich um einen 90-jährigen Mann.
7-Tages-Inzidenz (Fälle ... mehr
01.12.2020
Altstadtplan zur Allgemeinverfügung
© Stadt Ingolstadt

Maskenpflicht wird auf gesamte Altstadt ausgeweitet

Nachdem der Freistaat Bayern am Montag, 30.11. die 9. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung veröffentlicht hat, mussten auch die örtlichen Behörden die lokalen Bereiche für Maskenpflicht und Alkoholverbot aktualisieren. Hierzu wurde von der Stadt Ingolstadt eine Allgemeinverfügung erlassen, die ab dem 1. Dezember gültig ist. Eine wesentliche Änderung betrifft die Altstadt – hier gilt ab sofort ... mehr
01.12.2020
Schulbus
© Stadt Ingolstadt

Verkehrsunternehmen begrüßen Entscheidung der bayerischen Staatsregierung

Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) Landesgruppe Bayern begrüßen die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung, den Zeitraum für Verstärkerbusse im Schulverkehr erneut bis Ostern zu verlängern und hierfür bis zu 20 Millionen Euro bereitzustellen. Der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern im VDV und Geschäftsführer der Ingolstädter Verkehrsbetriebe Robert Frank meint ... mehr
01.12.2020
Geöffnete Toiletten in der Innenstadt
© Stadt Ingolstadt / Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation
Corona-bedingt sind derzeit viele Toiletten in der Innenstadt in Gastronomie, Einzelhandel und öffentlichen Gebäuden geschlossen. Die Stadt Ingolstadt informiert daher über die Standorte der öffentlich zugänglichen Toilettenanlagen. Hier wurde aus Hygienegründen die Reinigungsfrequenz erhöht. Zur Verfügung stehen Toiletten in den fünf Tiefgaragen der IFG (Theater, Am Schloss, Congresscentrum, Am Münster, Reduit Tilly) sowie ... mehr
30.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 30.11.2020, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 320 Personen Genesene: 1.865 Personen Gestorbene: 49 Personen Fälle insgesamt: 2.234 Personen Entwicklung: Sechs neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 129,56 Stand: heute, 08:00 Uhr * Die Inzidenz bildet ... mehr
30.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Kapazitäten abhängig von Verfügbarkeit des Impfstoffs – Erhöhung bei Bedarf jederzeit möglich

Auch wenn noch nicht klar ist, wann der Impfstoff einsatzbereit sein wird, laufen bayernweit in Landkreisen und kreisfreien Städten die Vorbereitungen für örtliche Impfzentrum im Rahmen der Impfstrategie des Freistaats Bayern. Der Impfstoff selbst wird dann zentral über den Freistaat zur Verfügung gestellt. Für Ingolstadt ist der Kreisverband des Bayerischen Roten ... mehr
29.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 29.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 334 Personen Genesene: 1.845 Personen Gestorbene: 49 Personen Fälle insgesamt: 2.228 Personen Entwicklung: 15 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 137,56 Stand: heute, 08:00 Uhr * Die Inzidenz bildet die ... mehr
29.11.2020
KOSIS App
© Stadt Ingolstadt/Michel

Smartphone-App für 30 größere Städte – jetzt auch mit Ingolstadt

Die Verfügbarkeit von Informationen jederzeit und an jedem Ort ist uns in Zeiten des Smartphones und der breiten Internet-Abdeckung selbstverständlich geworden. 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland gehen online und mittlerweile ist die Nutzung des Internets per Smartphone die häufigste und gebräuchlichste Variante. Laut Statistischem Bundesamt verwenden 87 Prozent der Internetnutzer dazu ein ... mehr
28.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 28.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 355 Personen Genesene: 1.809 Personen Gestorbene: 49 Personen Fälle insgesamt: 2.213 Personen Entwicklung: 31 neue Fälle seit gestern, darunter zwei Reiserückkehrer.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 144,11 Stand: heute, 08:00 Uhr * Die ... mehr
27.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Der Bayerische Ministerrat hat Ende Oktober das Impfkonzept für den Freistaat beschlossen - demnach sollen auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte lokale Impfzentren aufgebaut werden, die von den jeweiligen Kreisverwaltungsbehörden organisiert werden. Bis Mitte Dezember soll jeweils an einem zentralen Standort eine räumliche Möglichkeit geschaffen werden, den vom Freistaat bereitgestellten ... mehr
27.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 27.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 342 Personen Genesene: 1.791 Personen Gestorbene: 49 Personen Fälle insgesamt: 2.182 Personen Entwicklung: 37 neue Fälle seit gestern, darunter ein Kita-Kind, eine Lehrkraft Förderschule, je ein Schüler/in Grundschule und Mittelschule, zwei Personen Berufsfachschule. Beim 49. Todesfall handelt es ... mehr
27.11.2020
Titelseite Beteiligungsbericht
© Stadt Ingolstadt / Betz

Stadt Ingolstadt ist an 56 Unternehmen beteiligt

Die Stadt Ingolstadt wird bei der Erfüllung einer Vielzahl ihrer öffentlichen Aufgaben durch ihre 56 eigenständigen, wirtschaftlichen Unternehmen unterstützt, an denen sie direkt oder mittelbar beteiligt ist. Das breite Aufgabenspektrum der städtischen Unternehmen umfasst insbesondere die Energie- und Trinkwasserversorgung, die Abfall- und Abwasserentsorgung, Krankenhaus- und Pflegeleistungen, den öffentlichen Personennahverkehr, die Wohnraumbereitstellung ... mehr
26.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 26.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 341 Personen Genesene: 1.756 Personen Gestorbene: 48 Personen Fälle insgesamt: 2.145 Personen Entwicklung: 34 neue Fälle seit gestern, darunter 2 Grundschüler/innen, 2 Mittelschüler/innen, 1 Schüler/in Gymnasium, 1 Schüler/in FOS.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: ... mehr
26.11.2020
Grundsteinlegung Kavalier Dalwigk
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Grundsteinlegung für die Neubauten beim Kavalier Dalwigk

Seit März laufen die Sanierungsarbeiten am und im Kavalier Dalwigk, im November wurde mit den Rohbauarbeiten für die Neubauten begonnen. Oberbürgermeister Christian Scharpf legte nun gemeinsam mit Nicolai Fall, dem Geschäftsführer der INKoBau, dem Architekten Falk von Tettenborn und Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle den Grundstein für die Neubauten und betonte, „die Entwicklung des ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104... 143 | > | >>