Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3560 Mitteilungen gefunden

17.02.2021
Gabriel Engert - Knut Weber - OB Scharpf
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Stadt verlängert Vertrag mit Stadttheater-Intendant

Die Stadt Ingolstadt hat den Vertrag mit dem Intendanten des Stadttheaters, Knut Weber, um ein weiteres Jahr bis zum 31. August 2023 verlängert. Knut Weber ist seit September 2011 Intendant des Stadttheaters. Sein Vertag wurde bereits im September 2019 einmal verlängert (bis Ende August 2022). Nun konnte die Intendanz Webers für ... mehr
16.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.02.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 54 Personen Genesene: 3.894 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.039 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 24,0 (Stand heute, 0 Uhr)
nach LGL: ... mehr
16.02.2021
Donauwurm am Baggersee
© Stadt Ingolstadt / Kroll

Vorstellung des Bezirksausschusses I – Mitte

Die Ingolstädter Bezirksausschüsse gibt es seit 1967. Bayernweit ist die Stadt Ingolstadt die einzige Stadt, die Bezirksausschüsse freiwillig eingeführt hat. Die Bezirksausschüsse sind zuständig für die stadtteilbezogenen Angelegenheiten. Ihnen stehen bestimmte Unterrichtungs- und Anhörungsrechte zu. Für die Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger besteht die Möglichkeit sich aktiv an der politischen Diskussion zu beteiligen. ... mehr
15.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.02.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 59 Personen Genesene: 3.887 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.037 Personen Entwicklung: Ein (1) neuer Fall seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 25,5 (Stand heute, 0 Uhr)
nach ... mehr
15.02.2021
Volkshochschule
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Digitaler Semesterstart an der Volkshochschule Ingolstadt

Erstmals in der fast 75-jährigen Geschichte der Volkshochschule Ingolstadt startet das Semester digital. Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 hat sich an der vhs Ingolstadt ein umfangreiches digitales Kursangebot etabliert. Zugegeben – zunächst aus der Not geboren. Im Laufe der Zeit haben aber sowohl Kursleitende als auch Teilnehmende zunehmend Freude am Online-Lernen ... mehr
15.02.2021
Gesunde Ernährung _ Hort Schlaufüchse
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Vorträge und Online-Elternabende in Zeiten von Corona

Als Unterstützung für Eltern und Familien während des Lockdowns läuft seit November die Veranstaltungsreihe „Rund um das Familienleben. Vorträge und Web-Seminare in Zeiten von Corona“ der Ingolstädter Familienstützpunkte und der Koordinierungsstelle Familienbildung der Stadt Ingolstadt. Nach dem großen Erfolg des Bausteins „Lernen zu Hause“ mit einer großen Anzahl an Anmeldungen und vielen ... mehr
15.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Gemäß der aktuellen Verordnung zur Änderung der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 12.02.2021 ergeben sich für den Breitensport keine Änderungen. Ausnahme: Kaderathleten und Berufssportler mit vorheriger Anmeldung im Amt für Sport und Freizeit sowie von den Aufsichtsbehörden freigegebener Schulsport sind erlaubt. Die aktuelle Verordnung gilt bis einschließlich Sonntag, 07.03.2021. mehr
14.02.2021
Fahne vor dem Alten Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Gültigkeit bis 7. März

Der Freistaat Bayern hat am 13. Februar die Gültigkeit dern 11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verlängert. Diese gilt nun bis 7. März 2021. Analog dazu hat auch die Stadt Ingolstadt die örtlichen Allgemeinverfügungen zur Definition der Bereiche für die Gültigkeit der Maskenpflicht und des Alkoholverbots bis einschließlich 7. März verlängert. Sie sind im Wortlaut in der ... mehr
14.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Der Freistaat Bayern hat am 13. Februar die Gültigkeit der 11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verlängert. Diese gilt nun bis 7. März 2021. Analog dazu hat auch die Stadt Ingolstadt die örtlichen Allgemeinverfügungen zur Definition der Bereiche für die Gültigkeit der Maskenpflicht und des Alkoholverbots bis einschließlich 7. März 2021 verlängert. Sie sind im Wortlaut ... mehr
14.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 14.02.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 62 Personen Genesene: 3.883 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.036 Personen Entwicklung: Ein neuer Fall seit der gestrigen Meldung (Reiserückkehrer). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 26,2 (Stand heute, 0 Uhr)
nach ... mehr
14.02.2021
Stadtmuseum - 40 Jahre im Kavalier Hepp
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Würdiger Rahmen für die Geschiche Ingolstadts

Rund um die Ingolstädter Altstadt liegt ein Ring aus langgestreckten Ziegelbauten, deren exzentrischer Grundriss sich vor allem auf Luftbildern offenbart. Ungewöhnlich ist auch die Bezeichnung dieser Bauten, die Kavaliere, die sich auf den Bau der Landesfestung im 19. Jahrhundert beziehen. Eigenwillig war auch die Entscheidung des OB-Kandidaten Peter Schnell, einen dieser ... mehr
14.02.2021
Ehrenzeichen Alt-OB und Bgm
© Stadt Ingolstadt / Roessle

OB Scharpf überreicht Ernennungsurkunden zu Ehrenbezeichnungen

In der Dezembersitzung des Stadtrates wurde Dr. Christian Lösel die Ehrenbezeichnung „Altoberbürgermeister“, Brigitte Fuchs die Ehrenbezeichnung „Altbürgermeisterin“, Albert Wittmann und Sepp Mißlbeck die Ehrenbezeichnung „Altbürgermeister“ verliehen. Mit dieser Ehrenbezeichnung werden Personen ausgezeichnet, die eine lange Zeit das Amt des Oberbürgermeisters oder Bürgermeisters innehatten oder sich in ihrem Amt in besonderer Weise um ... mehr
13.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 13.02.2021, 13:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 63 Personen Genesene: 3.881 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.035 Personen Entwicklung: Acht neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 23,3 (Stand heute, 0 Uhr)
nach LGL: ... mehr
13.02.2021
Bürgermeisterin Petra Kleine _ Lastenfahrrad
© Stadt Ingolstadt / Michel

Stadt fördert den Kauf von Lastenfahrrädern

Am 1. Januar 2021 startete das Ingolstädter Förderprogramm für Lastenfahrräder. Seit diesem Zeitpunkt wurden schon rund 50 Anträge gestellt, berichtet Bürgermeisterin Petra Kleine. Bei der Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau gingen 44 Anträge von Privatpersonen, drei Anträge von Gewerbebetrieben und jeweils ein Antrag von einer freiberuflich tätigen Person und einer gemeinnützigen Organisation ... mehr
13.02.2021
Wertstoffhof Süd
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Kommunaler Wertstoffhof beim Caritas-Markt

Der Wertstoffhof der Kommunalbetriebe beim Caritas-Markt in Gaimersheim ist ab kommenden Montag nur noch für einen Notbetrieb geöffnet. Die Kommunalbetriebe bitten die Ingolstädter Bürger die Wertstoffhöfe Süd und Fort Hartmann anzufahren. Ferner nimmt der Caritas-Markt in Gaimersheim und im Wertstoffhof Süd keine Gebrauchtwaren und keine Alttextilien mehr an. Die Kommunalbetriebe öffnen ihre ... mehr
12.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Der Wertstoffhof der Kommunalbetriebe beim Caritas-Markt in Gaimersheim ist ab 15. Februar nur noch für einen Notbetrieb geöffnet. Die Kommunalbetriebe bitten die Ingolstädter Bürger die Wertstoffhöfe Süd und Fort Hartmann anzufahren. Ferner nimmt der Caritas-Markt in Gaimersheim und im Wertstoffhof Süd keine Gebrauchtwaren und keine Alttextilien mehr an. Die Kommunalbetriebe öffnen ihre ... mehr
12.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 12.02.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 73 Personen Genesene: 3.863 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.027 Personen Entwicklung: Vier neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 26,2 (Stand heute, 0 Uhr)
nach LGL: ... mehr
11.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 11.02.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 80 Personen Genesene: 3.852 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.023 Personen Entwicklung: Sechs neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Dem Gesundheitsamt wurden drei neue laborbestätigte Fälle einer Mutation gemeldet. Ein Fall steht in familiärem Zusammenhang mit dem ... mehr
11.02.2021
Familienplanungsfonds _ Kondome
© Stadt Ingolstadt / Michel

Familienplanung darf nicht vom Einkommen abhängen

Kinder – ja oder nein? Wann und wie viele? Und wie lässt sich eine Schwangerschaft verhindern? Diese Fragen sollten alle Frauen und Männer jederzeit frei entscheiden können. Um Menschen mit geringem Einkommen bei der Familienplanung unter die Arme zu greifen, hat die Stadt nun einen sogenannten Familienplanungsfonds eingerichtet. Bürgermeisterin Petra Kleine freut ... mehr
10.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 10.02.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 71 Personen Genesene: 3.855 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.017 Personen Entwicklung: Sieben neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Beim heute neu gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 95-jährige Frau (Heilig-Geist-Spital). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro ... mehr
10.02.2021
Harderstraße
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Online-Umfrage startet am 10. Februar

Die Harderstraße, Ingolstadts nördlicher Stadteingang, soll neugestaltet werden, das hat der Stadtrat bereits im letzten Herbst beschlossen. Bei diesem Projekt möchten die Stadtplaner die Bürgerinnen und Bürger von Beginn an „mitnehmen“. Man wolle erfahren, „was ist für die Menschen wichtig“, so Ulrike Wittmann-Brand, Leiterin des Stadtplanungsamtes. „Wie soll die ,neue‘ Harderstraße aussehen? ... mehr
09.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 09.02.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 78 Personen Genesene: 3.842 Personen Gestorbene: 90 Personen Fälle insgesamt: 4.010 Personen Entwicklung: fünf neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Bei den drei heute neu gemeldeten Todesfällen handelt es sich um eine 61-jährige Frau, einen 83-jährigen Mann (Anna-Ponschab-Haus) ... mehr
08.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 08.02.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 83 Personen Genesene: 3.835 Personen Gestorbene: 87 Personen Fälle insgesamt: 4.005 Personen Entwicklung: drei neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 28,4 (Stand heute, 0 Uhr)
nach LGL: ... mehr
07.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 07.02.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 88 Personen Genesene: 3.827 Personen Gestorbene: 87 Personen Fälle insgesamt: 4.002 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Auch in Ingolstadt ist nun bei einer Person im Laborbefund eine Mutation nachgewiesen worden - es handelt sich um die ... mehr
07.02.2021
Münster
© ITK

ITK lädt zu Spaziergängen in und um die Stadt

Unter dem Titel „Grünes Ingolstadt zu Fuß erkunden“ veröffentlicht die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH verschiedene Routen zum Spazierengehen. Jeden Freitag, alle zwei Wochen, werden Routen in und um Ingolstadt auf der ITK Homepage und in den sozialen Medien vorgestellt. Oberstes Gebot ist stets die Sicherheit. Daher verweist die ITK jeweils auf ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96... 143 | > | >>