Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3549 Mitteilungen gefunden

24.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

INVG-Fahrgastbeirat unterstützt Maskenpflicht

Aus einer dringenden Empfehlung wird nun am 27. April eine Pflicht: Ab kommenden Montag müssen die Fahrgäste in allen Bussen und Bahnen des Öffentlichen Personennahverkehrs in Bayern einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Der INVG-Fahrgastbeirat verteilte zusammen mit Geschäftsführer Robert Frank und Prokurist Hans-Jürgen Binner am ZOB in Ingolstadt Masken an Fahrgäste, um auf die gesetzliche Verpflichtung ... mehr
24.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Ingolstadt, den 24.04.2020 – Der Rettungsdienst in Bayern stellt einen Rückgang von Krankentransporten und Notfalleinsätzen fest. Nach Angaben der DAK sind 25 Prozent weniger Patienten mit Herzinfarkt bundesweit zur Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert worden. Nach Angaben der bayerischen Krankenhausgesellschaft sind 40 bis 60 Prozent der Betten nicht belegt. „Bei akuten Erkrankungen den Notruf ... mehr
24.04.2020
Hygienepaket für Schulen
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Das städtische Schulverwaltungsamt verteilte an jene Schulen, die am Montag ihren Betrieb wieder aufnehmen werden, Hygienepakete. Darin enthalten sind 500 bis 1000 Mundschutzmasken (je nach Schulgröße), Handdesinfektionsmittel sowie zusätzliche Papierhandtücher. Die Schülerinnen und Schüler sind angehalten eigene Masken mitzubringen, das zur Verfügung gestellte Kontingent dient lediglich zur Reserve. Alle Schulen unter ... mehr
24.04.2020
CV Mundschutz verschicken
© Stadt Ingolstadt / Betz

Stadt Ingolstadt verteilt 140.000 einfache Mundschutzmasken

Ab der kommenden Woche gilt in Bayern eine Maskenpflicht für Einzelhandel und ÖPNV. Für den dafür notwendigen Mund-Nasen-Schutz kann auf einfache Mundschutzmasken, so genannte „Community-Masken“ aus Stoff oder auch auf Schals oder Tücher zurückgegriffen werden. Medizinische Masken sind nicht notwendig. Wie der Freistaat betont, wird bei den Masken grundsätzlich auf die Eigenverantwortlichkeit ... mehr
24.04.2020
Maske nähen_ Mundschutz
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Hilfsorganisationen bieten Mund-Nasen-Schutz gegen Spende an

Auch für die Ingolstädter Wochenmärkte in der Liebigstraße (Freitag) und auf dem Theaterplatz (Samstag) gilt das Mundschutz-Gebot. Mit Schildern wird am Eingang des Wochenmarktes darauf hingewiesen. Jeder Bürger soll demnach einen einfachen Mund-Nasen-Schutz tragen, um so die Infektionsrisiken weiter zu minimieren. Medizinische Atemschutzmasken (mit FFP-Standard) sind dafür ausdrücklich nicht nötig. Ein Fremdschutz kann ... mehr
24.04.2020
Ingolstädter Tafel e.V.
© Stadt Ingolstadt / Michel
Die Tafel Ingolstadt e.V. beginnt am Mittwoch, 29. April, wieder mit der Lebensmittelausgabe. Die Tafel Ingolstadt e.V. öffnet in der kommenden Woche wieder die Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen: "Wir stellen gegen Vorlage des Tafelausweises zwischen 10.00 bis 14.00 Uhr ein Lebensmittelpaket vor den Räumlichkeiten unserer Tafel bereit. Somit minimieren wir die ... mehr
23.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Ab der kommenden Woche gilt in Bayern eine Maskenpflicht für Einzelhandel und ÖPNV. Für den dafür notwendigen Mund-Nasen-Schutz kann auf einfache Mundschutzmasken, so genannte „Community-Masken“ aus Stoff oder auch auf Schals oder Tücher zurückgegriffen werden. Medizinische Masken sind nicht notwendig. Wie der Freistaat betont, wird bei den Masken grundsätzlich auf die Eigenverantwortlichkeit ... mehr
23.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.04.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 177 Personen Genesene: 189 Personen Gestorbene: 27 Personen Fälle insgesamt: 393 Personen Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 32 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Drei Patienten werden auf der Intensivstation behandelt, ... mehr
23.04.2020
Seniorin mit Handy
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Die derzeitige Situation aufgrund der akuten Bedrohung durch das Corona-Virus verursacht bei vielen Menschen große Ängste unterschiedlichster Art. Nicht jede Bürgerin oder jeder Bürger in unserer Stadt hat eine Person, mit der offen und vertrauensvoll über die eigenen Sorgen gesprochen werden kann. Aus diesem Grund möchten die Integrationsbeauftragte und ihr Team ... mehr
23.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die Stadt Ingolstadt stellt Geschäften und Einzelhandelbetrieben kostenlos neue Plakate mit Hinweisen zum Schutz vor dem Corona-Virus zur Verfügung. Die Plakate können einfach ausgedruckt und aufgehängt werden. Zur Auswahl stehen die Hinweisplakate »1,5 Meter Abstand halten«, »Maske tragen« und »Hygieneregeln beachten« (siehe Downloads) sowie ein zusammenfassendes “Plakat mit allen Piktogrammen“. ... mehr
23.04.2020
LGS 2020 Gelände
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Virtueller Einblick bereits am kommenden Freitag möglich

„Die nicht abschätzbare Entwicklung der Corona-Pandemie und das vom Freistaat Bayern verhängte Verbot für Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 machen das Stattfinden einer bayerischen Landesgartenschau im Jahr 2020 unwahrscheinlich“, sagt Thomas Hehl, Geschäftsführer der Landesgartenschau Ingolstadt. Aktuell wird ein Konzept für eine Verschiebung ins Jahr 2021 erarbeitet. Nach der Tagung ... mehr
23.04.2020
sprint4local
© IFG Ingolstadt & brigk

Zuschüsse für drei Ingolstädter Konzepte

Dem Aufruf von brigk und IFG, Ingolstadt und die Region durch kreative Ideen zu unterstützen, folgten knapp 160 Teilnehmer bei der Corona-Challenge „sprint4local“. Nach dem Startschuss am 1. April hatten die Teilnehmer eine Woche Zeit, in Gruppen oder auch alleine selbstgewählte Konzepte auszuarbeiten, die nicht nur während der aktuellen herausfordernden Situation helfen, ... mehr
22.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Gerade die Bewohnerinnen und Bewohner von Alten-, Pflege- und Behindertenheimen treffen die Besuchsverbote und Kontaktsperren aufgrund der Corona-Pandemie besonders hart. Es gibt keinen direkten Kontakt und Austausch mit ihren Familien und Freunden. Und diese Situation wird wohl noch viele Monate so anhalten. „Gerade in dieser schweren Zeit kann eine Videoverbindung mit Ton ... mehr
22.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht

Die Ingolstädter Verkehrsgesellschaft mbH, INVG und die Verkehrsgemeinschaft Region Ingolstadt, VGI, nehmen am 27. April 2020 wieder den Regelbetrieb auf, um zum Beispiel die Schulen und das Werk der AUDI AG wieder zu bedienen. Dabei sind Schutzbereiche im Fahrerbereich weiterhin einzuhalten. Die Mundschutz-Pflicht ist in allen Bussen und Bahnen ab Montag, 27. April 2020 ... mehr
22.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.04.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 194 Personen Genesene: 170 Personen Gestorbene: 27 Personen Fälle insgesamt: 391 Personen Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 37 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. 1 Patient wird auf der Intensivstation behandelt, ... mehr
22.04.2020
Maske nähen
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Das Ordnungs- und Gewerbeamt der Stadt Ingolstadt weist darauf hin, dass für Nähereien und Schneidereien, die Mund-und-Nasenschutz-Masken für die Bevölkerung produzieren und in ihrem Ladengeschäft verkaufen wollen, auf Antrag Sondergenehmigungen bereits für diese Woche erteilt werden können. Der Antrag hierzu ist formlos per E-Mail an ordnungsamt@ingolstadt.de zu richten. Ab kommenden Montag, 27. ... mehr
22.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Ordnungs- und Gewerbeamt der Stadt Ingolstadt weist darauf hin, dass für Nähereien und Schneidereien, die Mund-und-Nasenschutz-Masken für die Bevölkerung produzieren und in ihrem Ladengeschäft verkaufen wollen, auf Antrag Sondergenehmigungen bereits für diese Woche erteilt werden können. Der Antrag hierzu ist formlos per E-Mail an ordnungsamt@ingolstadt.de zu richten. Ab kommenden Montag, 27. ... mehr
22.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Am 29.04.2020 beginnt wieder die Lebensmittelausgabe 

Die Tafel Ingolstadt e.V. öffnet in der kommenden Woche wieder die Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen. Es wird gegen Vorlage des Tafelausweises zwischen 10.00 bis 14.00 Uhr ein Lebensmittelpaket vor den Räumlichkeiten der Tafel bereitgestellt. Somit wird die Ansteckungsgefahr minimiert und der notwendigen Mindestabstand eingehalten. Auf die üblicherweise zugeteilten Abholzeiten wird folglich ... mehr
22.04.2020
Badestrand am Baggersee
© Stadt Ingolstadt / Bauhof

Badebereiche in den Naherholungsgebieten umgestaltet

Im vergangenen Herbst haben Mitarbeiter von Sportamt, Umweltamt und Bauhof nach einer Begutachtung entschieden, die Badestrände am Baggersee, Auwaldsee und Schafirrsee einem „Update“ zu unterziehen. In der vergangenen Woche wurden die Arbeiten nun von einer Fachfirma ausgeführt. Grasnarben wurden abgebaggert, der Schlamm im Wasser abgetragen und entsorgt und die Strände mit frischem Sand ... mehr
21.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat die Menschen in Bayern dazu aufgerufen, wegen der Corona-Pandemie ab sofort insbesondere in Supermärkten sowie in U-Bahnen, Bussen und S-Bahnen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Huml betonte am Dienstag in München: "Die sogenannte Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr gilt zwar erst ab nächster Woche. Aber es ist schon jetzt ... mehr
21.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

21.04.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Positiv getestete Fälle (aktiv): 198 Personen Genesene: 163 Personen Gestorbene: 27 Personen Fälle insgesamt: 388 Personen Bei den drei neu gemeldeten Toten handelt es sich um zwei Frauen (Jahrgang 1933 und 1939) und einen Mann (Jahrgang 1942). Das Klinikum Ingolstadt ... mehr
21.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Hilfsorganisationen bieten einfachen Mund-Nasen-Schutz gegen Spende an

Auch für den morgigen Ingolstädter Wochenmarkt auf dem Theaterplatz gilt das Mundschutz-Gebot, mit Schildern wird am Eingang des Wochenmarktes darauf hingewiesen. Jeder Bürger soll demnach einen einfachen Mund-Nasen-Schutz tragen, um so die Infektionsrisiken weiter zu minimieren. Medizinische Atemschutzmasken (mit FFP-Standard) sind dafür ausdrücklich nicht nötig. Ein Fremdschutz kann auch mit so genannten Community-Masken ... mehr
21.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Kommunalbetriebe bieten außerregulären Öffnungstag an

Um die Anlieferungen nach der Wiederöffnung der kommunalen Wertstoffhöfe etwas zu entzerren, öffnen die Kommunalbetriebe einen Tag zusätzlich den Wertstoffhof Fort Hartmann. Dieser ist damit außerregulär morgen, am Mittwoch, 22. April von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Verhaltensregeln wie die Maskenpflicht gelten natürlich auch an diesem Tag. Die anderen kommunalen Abfallsammelstellen wie ... mehr
21.04.2020
Treidelweg Plan

Sicherheit geht vor

Der sogenannte Treidelweg entlang des Nordufers der Donau zwischen Staustufe und Glacisbrücke ist sicherlich einer der idyllischsten stadtnahen Spazierwege. Gerade bei schönem Wetter wird er von Fußgängern und Radfahrern rege genutzt. Bei den regelmäßigen Kontrollen zur Verkehrssicherheit wurde aktuell festgestellt, dass entlang dieses Spazierwegs aufgrund abgestorbener Äste und instabiler Bäume dringend ... mehr
20.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen

Der Frauenarbeitskreis (FAK) im Ingolstädter BRK ist gerade sehr aktiv. Die Damen sind nämlich eifrig dabei Corona-Gesichts-Schutzmasken zu nähen. Die Mitglieder des FAK sind schon lange – einige von ihnen seit mehr als 50 Jahren – ehrenamtlich sozial tätig. Die Frauen sind durchwegs über 80 und bauen auf Erfahrungen auf, die sie ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125... 142 | > | >>