Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3545 Mitteilungen gefunden

08.05.2020
Stadtmuseum Lechner-Skulptur
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Museen, Büchereien und Musikschule öffnen wieder

Die Lockerungen, die das bayerische Kabinett im Zuge der Corona-Pandemie jetzt beschlossen hat, betreffen auch die Museen und Bildungseinrichtungen. Kultur- und Schulreferent Gabriel Engert stellte das weitere Vorgehen in den städtischen Einrichtungen vor. Wiedereröffnung der städtischen Museen am Internationalen Museumstag: Die städtischen Museen sind ab Sonntag, 17. Mai, wieder für Besucher geöffnet. ... mehr
07.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 07.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 77 Personen Genesene: 310 Personen Gestorbene: 31 Personen Fälle insgesamt: 418 Personen Entwicklung: 2 neue Fälle zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 10 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Alle 10 Patienten ... mehr
07.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nach Beschluss der Bayerischen Staatsregierung dürfen ab Montag, 11. Mai, Sportstätten unter gewissen Voraussetzungen wieder geöffnet werden, teilt das Sportamt der Stadt Ingolstadt mit. Das bedeutet, dass kontaktfreier Individualsport mit Abstand wieder zugelassen wird. Nach wie vor stehen hierbei der Gesundheitsschutz der Sportlerinnen und Sportler sowie die Stabilität des Gesundheitssystems an ... mehr
07.05.2020
Klassenzimmer
© Stadt Ingolstadt / Michel

In den Kitas wird die Notbetreuung ausgeweitet

Nachdem Ministerpräsident Markus Söder die nächsten schrittweisen Erleichterungen bei den beschlossenen Maßnahmen in der Corona-Pandemie verkündet hat, erläuterte Kultur- und Schulreferent Gabriel Engert gemeinsam mit Vertretern der Schulen und der Leiterin des Amts für Kinderbetreuung das weitere Vorgehen in den Schulen und den städtischen Kindertagesstätten. Die Öffnung der Schulen geht in vier ... mehr
06.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 06.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 88 Personen Genesene: 297 Personen Gestorbene: 31 Personen Fälle insgesamt: 416 Personen Entwicklung: 2 neue Fälle zu gestern. Zum 31. Todesfall: Diese Person verstarb bereits Mitte April, wurde dem Gesundheitsamt aber erst jetzt gemeldet, es handelt sich um eine ... mehr
06.05.2020
Spielplatz  Kletterwald Donaustrand

Schrittweise Erleichterungen in Bayern

In der gestrigen Ministerratssitzung des Freistaates Bayern wurde festgelegt, dass die Sperrung der öffentlichen Spielplätze (keine Bolzplätze) ab Mittwoch, 6. Mai, aufgehoben ist. Dies gilt auch für die Spielplätze der Stadt Ingolstadt. Die dort angebrachten Beschilderungen werden daher vom zuständigen Gartenamt entfernt. Da es sich um insgesamt rund 170 Spielplätze handelt, kann es sein, ... mehr
06.05.2020
Technische Hochschule Ingolstadt - THI

Lösel legt Mandat als Vorsitzender des Hochschulrates THI nieder

Mit Ende der Legislaturperiode und dem Ende seiner Amtszeit als Oberbürgermeister kündigte Dr. Christian Lösel an, auch den Vorsitz des Hochschulrates der Technischen Hochschule Ingolstadt niederzulegen. In einem Brief an den Präsidenten der THI, Prof. Dr. Walter Schober, schreibt er: „Ich habe die Technische Hochschule Ingolstadt stets nach Kräften dienend und ... mehr
06.05.2020
Schwerpunktpraxis
© Stadt Ingolstadt / Betz

Zurückhaltung kann schwere Folgen haben

Lokale Arztpraxen, das Klinikum Ingolstadt und die Rettungsdienste stellen weiterhin eine große Zurückhaltung der Bevölkerung bei Arztbesuchen und gesundheitlichen Untersuchungen fest. Aus Angst vor dem Corona-Virus gehen Patienten zum Teil nicht oder nur verspätet zum Arzt. Der Versorgungsarzt der Führungsgruppe Katastrophenschutz Ingolstadt und Vorsitzender des Praxisnetzwerks GOIN, Siegfried Jedamzik, betont: ... mehr
05.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
In der Ministerratssitzung des Freistaates Bayern vom 5. Mai 2020 wurde festgelegt, dass die Sperrung der öffentlichen Spielplätze ab dem morgigen Mittwoch (6.5.) aufgehoben wird. Dies gilt auch für die Spielplätze der Stadt Ingolstadt. Die Öffnung gilt jedoch nicht für Bolzplätze. Die angebrachten Beschilderungen werden daher vom Gartenamt entfernt. Da es sich um ... mehr
05.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Mit Wirkung ab dem 6. Mai 2020 entfällt die allgemeine Ausgangsbeschränkung. Die bestehende Kontaktbeschränkung und das Distanzgebot gelten fort. Jeder ist demnach angehalten, die physischen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 ... mehr
05.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 05.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 94 Personen Genesene: 290 Personen Gestorbene: 30 Personen Fälle insgesamt: 414 Personen Entwicklung: 0 neue Fälle zu gestern. Erstmals seit Ende März liegt die Zahl der aktuell Erkrankten unter 100 Personen. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden ... mehr
05.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Allgemeine Ausgangsbeschränkung entfällt / Erleichterungen bei Besuchsverbot in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Altenheimen / Maßvolle Öffnung bei Hotellerie und Gastronomie

In der Corona-Pandemie ist Bayern durch das Handlungskonzept der Staatsregierung bislang vor negativen Entwicklungen wie in anderen Staaten verschont geblieben. Dies ist aber keine Garantie für die Zukunft. Die Staatsregierung setzt deshalb den Kurs der Umsicht und Vorsicht fort. In den kommenden Wochen werden Erleichterungen bei den beschlossenen Maßnahmen eingeleitet, um Wirtschaft ... mehr
05.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Lokale Arztpraxen, das Klinikum Ingolstadt und die Rettungsdienste stellen weiterhin eine große Zurückhaltung der Bevölkerung bei Arztbesuchen und gesundheitlichen Untersuchungen fest. Aus Angst vor dem Corona-Virus gehen Patienten zum Teil nicht oder nur verspätet zum Arzt. Der Versorgungsarzt der Führungsgruppe Katastrophenschutz Ingolstadt und Vorsitzender des Praxisnetzwerks GOIN, Siegfried Jedamzik, betont: ... mehr
05.05.2020
Recherchetraining

Büchereikatalog OPAC im neuen Gewand

Die Stadtbücherei Ingolstadt hat die Corona-Pause genutzt und die bisherige Büchereisoftware inklusive der Benutzeroberfläche OPAC gegen eine moderne Version ausgetauscht. Seit dem 30. März war der bisherige OPAC für die Leser aufgrund der Umstellungsarbeiten nicht mehr erreichbar. Nun findet man unter https://sb-ingolstadt.lmscloud.net/ die aktuellen Ausleih- und Gebührenstände sowie alle Katalogdaten. ... mehr
04.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 04.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 108 Personen Genesene: 276 Personen Gestorbene: 30 Personen Fälle insgesamt: 414 Personen Entwicklung: 0 neue Fälle zu gestern, auch sonst keine Veränderung in den einzelnen Zahlen zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 11 Patienten behandelt, ... mehr
04.05.2020
OB Scharpf _ konstituierende Sitzung StR
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates

Mit viel Applaus wurde die Antrittsrede des neuen Oberbürgermeister Christian Scharpf aber auch die Abschiedsrede von Christian Lösel bedacht. Von einer „Zäsur in der Ingolstädter Stadtgeschichte“ sprach Scharpf einleitend, um dann seine Überlegungen der künftigen Stadtpolitik zu skizzieren. Eine verstärkte Zusammenarbeit in der Region, Mobilität und Verkehr, bezahlbares Wohnen, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung ... mehr
04.05.2020
Kommunaler Ordnungsdienst
© Stadt Ingolstadt / Betz

FPA stimmt für Fortführung und Optimierung

Seit Mai 2011 gibt es in Ingolstadt einen Kommunalen Ordnungsdienst, der im Bereich der Innenstadt, des Glacis und im Klenzepark seinen Dienst zu Fuß und mit dem Fahrrad verrichtet. Dadurch soll die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch Präsenz gewährleistet werden. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) soll Bürger/-innen zum richtigen Verhalten bewegen sowie Sachbeschädigungen und ... mehr
03.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 03.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 108 Personen Genesene: 276 Personen Gestorbene: 30 Personen Fälle insgesamt: 414 Personen Entwicklung: 0 neue Fälle zu gestern Die neu hinzugekommene gestorbene Person ist in einem anderen Bundesland verstorben. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 19 ... mehr
03.05.2020
Donauwurm am Baggersee
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Neuer Bereich für den Donauwurm

Der beliebte Wasserspielplatz Donauwurm am Baggersee wird im Frühsommer 2020 um weitere attraktive Aufenthalts- und Erlebnisbereiche erweitert. Beim Kleinkinder-Spielbereich ist die Ergänzung einer Stufenanlage aus Holz vorgesehen, auf der die Besucherinnen und Besucher im Schatten bzw. in der Sonne sitzen oder liegen können und das muntere Treiben der begeisterten großen und kleinen Badegäste ... mehr
02.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 02.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 113 Personen Genesene: 272 Personen Gestorbene: 29 Personen Fälle insgesamt: 414 Personen Entwicklung: 3 neue Fälle zu gestern Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden weiterhin 21 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Alle 21 ... mehr
02.05.2020
Amtsübergabe zum 1. Mai 2020
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Im Alten Rathaus übergab Dr. Christian Lösel heute den symbolischen Schlüssel für das Oberbürgermeisterbüro an seinen Nachfolger Dr. Christian Scharpf. „Ab heute gilt´s! Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und danke den Ingolstädterinnen und Ingolstädtern für ihr Vertrauen. Es ist ein sehr verantwortungsvolles Amt, das ich bestmöglich erfüllen will“, so ... mehr
Themenbild Schriftzug Rathaus mit Wappen

Einschränkungen im Publikumsverkehr gelten weiterhin

Seit Mitte März gilt für die Stadtverwaltung der eingeschränkte Publikumsverkehr, das heißt, dass persönliche Vorsprachen nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung in unverzichtbaren Fällen für wichtige Behördenangelegenheiten erfolgen sollen. Damit soll das Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken sowohl für die städtischen Kolleginnen und Kollegen als auch für die Bürgerinnen und Bürger ... mehr
01.05.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand:  01.05.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 113 Personen Genesene: 269 Personen Gestorbene: 29 Personen Fälle insgesamt: 411 Personen Entwicklung: kein neuer Fall zu gestern Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 21 Patienten, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben, behandelt. Alle ... mehr
01.05.2020
Schrebergarten
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Entwicklung des Kleingartenwesens

Militärstützpunkt mit Geschützgießerei, Eisenbahnausbesserungswerk, bayerisches Raffineriezentrum und schließlich einer der bedeutendsten Standorte deutscher Automobilindustrie – so lässt sich in kurzen Worten die Ingolstädter Wirtschafts- und Industriegeschichte der vergangenen 200 Jahre zusammenfassen. Wer dabei nur an große Industrieanlagen und rauchende Fabrikschlote denkt, übersieht, dass Ingolstadt gleichzeitig eine ausgesprochen grüne Stadt ist. Das hat ... mehr
30.04.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand 30.04.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 137 Personen Genesene: 245 Personen Gestorbene: 29 Personen Fälle insgesamt: 411 Personen Entwicklung: +1 neuer Fall zu gestern Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 21 Patienten behandelt, die sich mit dem COVID-19-Erreger infiziert haben. Alle 21 ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123... 142 | > | >>