Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3549 Mitteilungen gefunden

25.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 18 Personen Genesene: 426 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 481 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwölf Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Fünf von ihnen liegen ... mehr
25.06.2020
#trotzdemjetzt Live-Stream Festival
© IN-Kult

Zuschauer weltweit verfolgten die Premiere

Die Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH (INKULT) und der Donaukurier haben im Mai das Streaming-Festival „#trotzdemjetzt“ präsentiert und erreichten damit ein weltweites Publikum. Neben Deutschland lockte das Festival auch Zuschauerinnen und Zuschauer aus Italien, Frankreich, den Vereinigten Staaten, Russland, Österreich, Georgien und aus der Republik Moldau vor die digitale Bühne. Die Verantwortlichen ... mehr
24.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Hinweis: Erfreulicherweise konnte die Zahl der Aktuell Erkrankten heute auf 18 Personen reduziert werden. In der Statistik wurden bis dahin noch Personen geführt, deren Genesung unbestätigt war. In den vergangenen Tagen konnten diese offenen Fälle geklärt und nunmehr korrigiert werden. ... mehr
24.06.2020
Ausstellung Lechner Museum
© Werner Huthmacher

Verlängerung der Jubiläumsausstellung bis 13. September

Aufgrund der großen Begeisterung für die Jubiläumsausstellung, der hohen Besucherzahlen und der enormen Nachfrage nach Führungen wird die Ausstellung ROT X STAHL bis einschließlich Sonntag, 13. September, verlängert. Das Lechner Museum präsentiert diese Ausstellung zum 20-jährigen Bestehen des Museums. Rupprecht Geiger und Alf Lechner gelten als Schlüsselfiguren und Großmeister der Europäischen ... mehr
23.06.2020
Sportbad Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ab Mittwoch noch mehr Schwimmvergnügen

Das Freibad ist schon seit zwei Wochen geöffnet, jetzt zieht das Sportbad nach. Ab Mittwoch, 24. Juni, kann dort wieder trainiert und geplanscht werden. Maximal 75 Besucherinnen und Besucher haben gleichzeitig Zutritt zu jedem der Zeitfenster im Sportbad. Die Sauna darf gleichzeitig von maximal neun Personen genutzt werden. Für einen Besuch muss ... mehr
23.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 46 Personen Genesene: 396 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 479 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit elf Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Fünf von ihnen liegen ... mehr
23.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Endlich ist es so weit – auch das Sportbad Ingolstadt und die zugehörige Sauna öffnen am Mittwoch, 24. Juni, wieder ihre Pforten für alle Schwimmbegeisterten und Erholungssuchenden. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie erfolgt dies allerdings unter strengen Abstands- und Hygienemaßnahmen im Rahmen eines eigens erarbeiteten Hygienekonzeptes, um den bestmöglichen Schutz aller Badegäste und Mitarbeiter/ ... mehr
23.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nach Veröffentlichung der Verordnung zur Änderung der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni 2020 wurden seit dieser Woche die Vorschriften für den Sport weiter gelockert. Aus staatlicher Sicht dürfen Umkleiden, Duschen und Hallenbäder unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Erarbeitung eines Schutz- und Hygienekonzept wieder genutzt werden. Des Weiteren wurde die ... mehr
23.06.2020
Stadtspitze beim Stadtradeln
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Weiterhin anmelden und mitmachen beim Stadtradeln

Vielleicht war das perfekte Radelwetter am vergangenen Sonntag schuld, denn schon am Auftakttag haben die Radlerinnen und Radler mehr als 15.000 Kilometer zurückgelegt. 257 Teams sind bisher gemeldet, doch es werden sicher noch mehr. Der Klimawettbewerb läuft nämlich noch bis zum 11. Juli und der Einstieg ist jederzeit möglich. Auch wenn aufgrund ... mehr
22.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 45 Personen Genesene: 396 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 478 Personen Entwicklung: vier neue Fälle seit Freitag. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 17 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Sechs von ihnen liegen ... mehr
22.06.2020
Lärmschutzwand A9
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Lärmschutzwand an der A9

Im Auftrag der Autobahndirektion Südbayern haben auf Höhe des Mailinger Baches nahe der Anschlussstelle Ingolstadt-Nord die Bauarbeiten für eine rund 330 Meter lange und knapp vier Meter hohe Lärmschutzwand begonnen. Bis Ende Juni soll die Maßnahme abgeschlossen sein, die in Fahrtrichtung München die Lücke im Stadtgebiet schließt. Die Kosten von rund einer ... mehr
21.06.2020
Geigenspiel
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Schnupperwochen an der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule

Jedes Jahr im Sommer veranstaltet die Simon-Mayr-Sing- und Musikschule einen Tag der offenen Tür, der derzeit aus Gründen des Infektionsschutzes leider nicht stattfinden kann. Als alternatives Angebot bietet die Musikschule bis zum Ende des Schuljahres Schnupperwochen an. Vom 22. Juni bis 24. Juli können jeweils ein Elternteil und ein Kind beim ... mehr
20.06.2020
Café International
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Weltflüchtlingstag am 20. Juni / Ehrenamtliche gesucht

Der Welttag der Migranten und Flüchtlinge oder auch Weltflüchtlingstag findet jedes Jahr am 20. Juni statt. Zahlreiche Veranstaltungen dazu mussten leider auch in Ingolstadt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Dennoch existiert nach wie vor ein starkes ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Ingolstadt. Mit dem Lockdown Mitte März wurden auch die Kontaktmöglichkeiten zwischen ... mehr
20.06.2020
3 Minuten - Logo mit Play

Nur noch wenige Bewerbungen möglich

Seit dem 1. Juni haben Künstlerinnen und Künstler in Ingolstadt Gelegenheit, ihre Arbeiten digital auf der Homepage der Stadt Ingolstadt zu präsentieren. In Videoclips von jeweils drei Minuten Dauer erlebt der Zuschauer das Facettenreichtum der Ingolstädter Kulturszene. Neben Musik, bildender Kunst, Theater und Literatur wurde auch schon ein Einblick in die Zauberei geboten. ... mehr
19.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.06.2020, 14:30 Uhr

Auch wenn der Katastrophenfall seit Ablauf des 16. Juni beendet ist, werden wir Ihnen absehbar weiterhin werktäglich aktuelle Zahlen zur Verfügung stellen. Nächste Meldung folgt am 22.06.2020 Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 46 Personen Genesene: 391 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 474 ... mehr
19.06.2020
OB besucht INVG Nordbahnhof
© INVG

Weiterer Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur

Oberbürgermeister Christian Scharpf besuchte kürzlich die Verkehrsdrehscheibe Nordbahnhof. Vor Ort verschaffte er sich einen umfassenden Eindruck über die Infrastruktur der INVG und über den dortigen Betriebshof des kommunalen Verkehrsunternehmens Stadtbus Ingolstadt (SBI). Vom Geschäftsführer Robert Frank und weiteren Führungskräften der INVG und SBI ließ sich Oberbürgermeister Scharpf zudem die aktuellen Herausforderungen ... mehr
18.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 18.06.2020, 14:30 Uhr

ein Hinweis vorab: Auch wenn der Katastrophenfall seit Ablauf des 16. Juni beendet ist, werden wir Ihnen absehbar weiterhin werktäglich aktuelle Zahlen zur Verfügung stellen. Nächste Meldung folgt am 19.06.2020 Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 47 Personen Genesene: 390 Personen Gestorbene: 37 Personen ... mehr
18.06.2020
Stadtradeln 2020 UR
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Aktion „Stadtradeln“ in Ingolstadt

Bereits 180 Teams mit ca. 930 Radlern haben sich zur Aktion Stadtradeln angemeldet. Aufgrund der Corona-Situation wird es jedoch am Sonntag keine Auftaktveranstaltung geben. Die angemeldeten Radler können aber ihre eigenen Touren starten und Kilometer sammeln. Vom 21. Juni bis 11. Juli heißt es rauf auf den Sattel und drei Wochen radeln, ... mehr
17.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nachdem der Freistaat Bayern den Katastrophenfall mit Ablauf des 16. Juni für beendet erklärt hat, werden auch die örtlichen Strukturen in Ingolstadt angepasst. Mit Ende der heutigen Sitzung der lokalen Führungsgruppe Katastrophenschutz wird diese durch den Oberbürgermeister aufgelöst. Behörden und Ämter nehmen ihre Aufgaben nun im regulären Dienstbetrieb wahr. Der Leiter ... mehr
17.06.2020
Altes Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Führungsgruppe Katastrophenschutz wird aufgelöst

Nachdem der Freistaat Bayern den Katastrophenfall mit Ablauf des 16. Juni für beendet erklärt hat, werden auch die örtlichen Strukturen in Ingolstadt angepasst. Mit Ende der heutigen Sitzung der lokalen Führungsgruppe Katastrophenschutz wird diese durch den Oberbürgermeister aufgelöst. Behörden und Ämter nehmen ihre Aufgaben nun im regulären Dienstbetrieb wahr. Der Leiter ... mehr
17.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.06.2020, 14:30 Uhr

ein Hinweis vorab: Auch wenn der Katastrophenfall mit Ablauf des 16. Juni beendet ist, werden wir Ihnen absehbar weiterhin werktäglich aktuelle Zahlen zur Verfügung stellen. Die nächste Meldung folgt am 18.06.2020 Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 46 Personen Genesene: 389 Personen Gestorbene: ... mehr
17.06.2020
Corona-Warn-App der Bundesregierung
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play ... mehr
16.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 47 Personen Genesene: 388 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 472 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 17 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Acht von ihnen liegen ... mehr
16.06.2020
Masken aus Foshan
© Stadt Ingolstadt / Betz

Bewährungsprobe für chinesisch-bayerische Freundschaft

Gute Freunde erkennt man in Notsituationen. Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Der Weg mit Freunden ist kein langer Weg mehr“. Die südchinesische Stadt Foshan, seit 2014 Partnerstadt von Ingolstadt, verbindet eine tiefe und über die Jahre gefestigte Freundschaft mit Ingolstadt und dem China Zentrum Bayern im Existenzgründerzentrum Ingolstadt. Als der Ausbruch des ... mehr
15.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 46 Personen Genesene: 388 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 471 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit Freitag. Das Klinikum Ingolstadt meldet: im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 20 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Acht von ihnen liegen ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118... 142 | > | >>