Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3547 Mitteilungen gefunden

31.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 31.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 40 Personen Genesene: 460 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 538 Personen Entwicklung: vier neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. (Stand: 31.07.2020, 7:30 Uhr) ... mehr
31.07.2020
Fußgängerzone Baustellenfest
© Stadt Ingolstadt / Roessle

OB Christian Scharpf lud zu erstem Runden Tisch

Über zwei Stunden haben sich die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten „Rundes Tisches Innenstadt“ jetzt auf Einladung des Oberbürgermeisters ausgetauscht. „Man hat richtig gemerkt, wie viele Menschen für die Innenstadt brennen. Sie lamentieren nicht, sondern wollen anpacken“, zeigt sich Christian Scharpf nach dem Treffen vom Ergebnis begeistert. Am Ende ... mehr
31.07.2020
Kreuzung Hindenburgstraße / Ringlerstraße
© Stadt Ingolstadt / Tiefbauamt

Verbesserungen im Kreuzungsbereich

Ab Montag, 3. August, wird die Ringlerstraße umgebaut, die Fahrbahn wird im westlichen Kreuzungsbereich zur Hindenburgstraße aufgeweitet und dadurch die Abbiegemöglichkeit aus der Ringlerstraße Richtung Westen verbessert. Gleichzeitig wird der Geh- und Radweg auf rund 4,50 Meter verbreitert und mit einem sogenannten Aufmerksamkeitsstreifen getrennt. Die Bushaltestelle auf der Westseite der Ringlerstraße wird ... mehr
30.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 30.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 41 Personen Genesene: 455 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 534 Personen Entwicklung: sieben neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. (Stand: 30.07.2020, 7:30 Uhr) ... mehr
30.07.2020
Helfenzrieder-Preis 2020 Übergabe
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Johann-Helfenzrieder-Transformations-Preis

Die Stadt Ingolstadt vergab in diesem Jahr erstmals den mit 50.000 Euro dotierten Johann-Helfenzrieder-Transformations-Preis. Zielsetzung der kommunalen Auszeichnung ist die Vorbereitung von Unternehmensgründungen aus wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und ihre unternehmerische Verwertung am Standort Ingolstadt. Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll übergab nun im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses den Preis an das Team von aclipp. ... mehr
29.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 29.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 34 Personen Genesene: 455 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 527 Personen Entwicklung: drei neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. (Stand: 29.07.2020, 7:30 Uhr) ... mehr
29.07.2020
OB Christian Scharpf Interview IN informiert
© Stadt Ingolstadt / Betz

Oberbürgermeister bittet um Rücksichtnahme

Die Beschränkungen in der Gastronomie aufgrund von Corona und das schönen Sommerwetter sorgen dafür, dass sich vor allem an den Wochenenden auch in Ingolstadt viele Jugendliche in der Innenstadt und in den Parkanlagen in größeren und kleineren Gruppen treffen. Auch wenn sich der Großteil der Jugendlichen an die geltenden Regelungen hält, sind derzeit verstärkt ... mehr
28.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 28.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 31 Personen Genesene: 455 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 524 Personen Entwicklung: sieben neue Fälle seit Freitag. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit ein Patient behandelt, der COVID-19 positiv ist. (Stand: 28.07.2020, 7:30 Uhr) ... mehr
28.07.2020
Brigk Makerspace
© Stadt Ingolstadt / Betz

Schweißen, programmieren oder Roboter bauen

Wer löten, schweißen oder lernen möchte mit dem Laser zu schneiden (Laser Cutting), der ist im brigk Makerspace an der richtigen Adresse. Während der Sommerferien bietet das Digitale Gründerzentrum in seiner Hightech-Werkstatt in der Schollstraße ein Ferienprogramm für Erwachsene und (teilweise) Kinder an. Los geht’s am Freitag, 7. August, mit einem Einsteigerkurs Adobe Illustrator. ... mehr
27.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 27.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 24 Personen Genesene: 455 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 517 Personen Entwicklung: vier neue Fälle seit Freitag. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. (Stand: 27.07.2020, 7:30 Uhr) ... mehr
27.07.2020
Tiefbauarbeiten
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Tiefbauer sind im ganzen Stadtgebiet aktiv

Die städtischen Tiefbauer sind auch während der Sommerferien gut beschäftigt und beginnen in diesen Tagen mit verschiedenen Straßenunterhalts- und -neubaumaßnahmen. Bereits seit 22. Juli laufen die Arbeiten an der Karlskroner Straße in Zuchering. Um die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern, wird auf Höhe der Straße Am Funkturm eine barrierefreie Querungshilfe eingebaut, ... mehr
25.07.2020
Fußgängerzone erster Bauabschnitt
© Stadt Ingolstadt / Michel

Ideen für die Zukunft der Innenstadt

Wie soll unsere Innenstadt in Zukunft aussehen? Was muss sie bieten? Welche Wünsche, Anregungen und Ideen haben Bürgerinnen und Bürger? Die Stadt Ingolstadt möchte genau dies im Rahmen einer Bürgerumfrage erfahren. Die Zukunft der Innenstadt wird intensiv diskutiert – nicht zuletzt wegen der geplanten Schließung der Kaufhof-Filiale. Mit der Sanierung der ... mehr
24.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 20 Personen Genesene: 455 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 513 Personen Entwicklung: sieben neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ihnen liegt ... mehr
24.07.2020
Bernd Kuch
© Stadt Ingolstadt / Betz

Klare Mehrheit für Bernd Kuch

Jetzt steht es fest – der neue Ingolstädter Referent für Personal- Organisations- und IT-Management kommt aus Franken. Bernd Kuch, aktuell noch Abteilungsleiter für Zentrale Aufgaben und Service im Büro des Fürther Landrats, soll im Spätherbst den Posten antreten. 41 Stadtratsmitglieder stimmten in der gestrigen Sitzung für den 55-Jährigen. Kuch kann auf jahrzehntelange Erfahrung ... mehr
24.07.2020
Corona Maske Urlaub
© Stadt Ingolstadt/Betz

Gesundheitsreferent mahnt zu Vorsicht im Urlaub

Angesichts der bevorstehenden Sommerferien mahnt Ingolstadts Gesundheitsreferent Rupert Ebner weiterhin zur Umsicht: „Wir alle haben uns den Urlaub verdient und sollten uns die Vorfreude darauf nicht verderben lassen. Wir dürfen dabei aber auch nicht vergessen: Corona macht keine Ferien!“ Um einen erneuten Anstieg der Infektionen zu verhindern, sollte nicht auf bewährte ... mehr
23.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Gesundheitsreferent Rupert Ebner mahnt auch im Urlaub zur Umsicht

Angesichts der bevorstehenden Sommerferien mahnt Ingolstadts Gesundheitsreferent Rupert Ebner weiterhin zur Umsicht: „Wir alle haben uns den Urlaub verdient und sollten uns die Vorfreude darauf nicht verderben lassen. Wir dürfen dabei aber auch nicht vergessen: Corona macht keine Ferien!“ Um einen erneuten Anstieg der Infektionen zu verhindern, sollte auch im Urlaub nicht ... mehr
23.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 20 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 506 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ihnen liegt ... mehr
23.07.2020
Abschied Stadtrat
© Stadt Ingolstadt/Roessle

OB Scharpf verabschiedet ausscheidende Stadträtinnen, Stadträte und Ortssprecher

22 Stadträtinnen und Stadträte sind am Dienstag verabschiedet worden, die es gemeinsam auf 273 Jahre Stadtratsarbeit gebracht haben, rechnete Oberbürgermeister Christian Scharpf vor. Sechs der ehemaligen Stadtratsmitglieder – Thomas Thöne, Henry Okorafor, Rudolf Geiger, Karl Spindler, Ulrike Hodek und Jürgen Siebicke) hatten sich allerdings entschuldigt. Eingeladen war außerdem Ralf Netter, der 18 ... mehr
23.07.2020
VHS Sommerakademie
© Stadt Ingolstadt/Schulz

Sommerakademie bietet Abwechslung in den Ferien

Die Volkshochschule hat die Durststrecke der vergangenen Monate (fast) überwunden und für die kommenden Wochen ein kleines aber feines Programm zusammengestellt. Dominiert wird die Sommerakademie von Kreativkursen, so kann man beispielsweise töpfern, schneidern oder die ersten Griffe auf der Ukulele lernen (29. Juli). Los geht’s schon kommenden Samstag, 25. Juli, mit ... mehr
22.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 17 Personen Genesene: 449 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 504 Personen Entwicklung: fünf neue Fälle seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit drei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ihnen liegt ... mehr
22.07.2020
DMMI Wessely Stiftung
© DMMI

Förderung der augenkundlichen Sammlung und Forschung

Mit einer neugegründeten Stiftung wird in Zukunft das Deutsche Medizinhistorische Museum unterstützt. Margrith Wessely, die im Februar 2019 verstorbene Witwe des Münchner Augenarztes Dr. Ernst O. Wessely (1928-1988) und Schwiegertochter des Ordinarius für Augenheilkunde an der LMU, Geheimrat Professor Dr. Karl Wessely (1874-1953), verfügte in ihrem Testament, dass ihr Vermögen zur Errichtung der ... mehr
21.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 13 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 499 Personen Entwicklung: kein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit zwei Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Einer von ihnen liegt ... mehr
21.07.2020
Vogelschutz
© Stadt Ingolstadt/Betz

Hubschrauber im Einsatz für den europäischen Biotopverbund

Eine Reihe von Hochspannungsleitungen queren die Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt und stellen eine große Gefahr für Vögel dar. Netzbetreiber Bayernwerk hat deshalb vergangene Woche die Leitungen in diesem Bereich von einer Spezialfirma mit sogenannten Vogelschutzmarkierungen ausstatten lassen. In einem spektakulären Manöver wurden die Marker von einem Hubschrauber aus montiert. Markiert ... mehr
20.07.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.07.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 13 Personen Genesene: 448 Personen Gestorbene: 38 Personen Fälle insgesamt: 499 Personen Entwicklung: fünf neue Fälle seit Freitag. Darunter sind drei Kinder einer Ingolstädter Familie, die positiv getestet wurden. Ein Kind besucht einen Kindergarten, zwei Kinder sind ... mehr
20.07.2020
Impfausweis und Spritze
© Stadt Ingolstadt / Wiencek

Wichtig für neues Schul- & Kindergartenjahr ab September

Zum 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Demnach müssen alle Kinder ab dem Alter von einem Jahr eine Impfung oder die Masern-Immunität nachweisen. Ab dem Alter von zwei Jahren müssen mindestens zwei Impfungen oder die Immunität nachgewiesen werden. Ohne diese Nachweise sind Besuche von Kindertagesstätten nicht erlaubt. Hinsichtlich der ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115... 142 | > | >>