Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 966 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 05.12.2014 ... Bocciabahn Nachhaltigkeit ­ das Schlagwort ist in aller Munde. Doch was bedeutet es eigentlich, ,,nachhaltig" zu leben? Im Grunde geht es um ,,weitsichtiges Handeln", also sich der Konsequenzen des eigenen Tuns in der Zukunft bewusst zu sein. Rücksichtslosigkeit ist out, wer heute schon an morgen denkt, folgt dem Zeitgeist. Nachhaltigkeit bezieht sich in erster Linie auf die Umwelt und Ökologie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 12.12.2014 .... Gleichzeitig klärt die GWG ihre Mieter hinsichtlich eines verantwortungsbewussten und sparsamenUmgangsmitEnergieauf. Umwelt Der Dreisprung Umweltreferent Dr. Rupert Ebner treibt die Energiewende voran 5 4 Generationen von Ingolstädtern kennen das Gelände neben der Grundschule in Gerolfing nur zu gut. Zehntausende Kinder haben hier, an der seit 1973 bestehenden Jugendverkehrsschule, ihren ,,Radlführerschein...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 16.01.2015 ... zu gewährleisten, sind die jeweiligen Anwohner verpflichtet, dort zu räumen und zu streuen. Dies gilt auch für kombinierte Rad- und Fußwege. Gehwege müssen werktags bis spätestens sieben Uhr früh und an Sonn- und Feiertagen bis acht Uhr früh geräumt werden. Bei Glättegefahr kann mit Splitt, Sand oder anderen geeigneten Mitteln gestreut werden. In Ingolstadt ist der Umwelt zuliebe und aus Rücksicht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2015 ... mit der Wärmeenergie zusätzlich rund 45500 gut isolierte Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden. Teamwork für die Bürger In einem innovativen Projekt arbeiten die ZKA und die MVA zudem eng zusammen und erzeugen aus scheinbar wertlosen Reststoffen einen hochwertigen Brennstoff. Das bietet gleich einen doppelten Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA als größter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 30.01.2015 ... des Wissenschaftszentrums Umwelt der Universität Augsburg in die neue Saison. Unter dem Titel ,,CO2 ­ Ein Stoff und seine Geschichte" wird die Historie von Kohlenstoffdioxid von der Urzeit bis hin zur Gegenwart erzählt. Es gibt einige faszinierende Exponate und spannende Experimente, die zeigen, dass CO2 weit mehr ist, als nur ein problematisches Klimagas. Foto: Völzke Flöhe im Museum Die Ausstellungsreihe ,,Medizin...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 06.02.2015 ..., intelligent und platzsparend sind zusammenfaltbare Tragetaschen aus Polyester. Diese lassen sich auf die Größe einer Packung Taschentücherfalten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner traf sich mit regionalen Einzelhändlern, um die Vision eines ,,plastiktütenfreien Ingolstadts" zu diskutieren. Foto: Betz Umwelt Weniger ist mehr! Kann in Ingolstadt auf Plastiktüten künftig verzichtet werden? Am Montag acht Stunden...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 13.02.2015 ... zum Projekt beim Gesundheitsamt Ingolstadt unter Telefon (0841) 305-1464. 17 weitere Schüler haben Ende 2014 die Ausbildung zum Präventionstutor durchlaufen. Foto: Stadt Ingolstadt Gesundheit Schüler helfen Schülern Präventionstutoren sind Ansprechpartner für Gleichaltrige 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen! Unter diesem Motto steht das umweltpädagogische Engagement...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 27.02.2015 ..., die bis heute als 130 Grad heißes Wasser zu den Kunden gelangt, jährlich 4000 Tonnen Kohle eingespart. ,,Die Fernwärme ist ein Baustein, um die Umwelt zu schützen und die Zukunftschancen für Mensch und Natur zu verbessern", bilanzierte Schnell bereits 1985. Bayerns größter Fernwärmeverbund Daran hat sich auch 30 Jahre später nichts geändert. Die Dimensionen des Fernwärmenetzes hingegen schon. Aus gut fünf...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 13.03.2015 ..." gilt es den Tresor am Stand des Umweltamtes zu knacken. Der Besucher kann das durch Lösen einzelner Aufgaben aus dem Bereich Umwelt, Klima und Gesundheit erreichen. Die Fragen und Antworten sind auf dem mibaGelände versteckt. Die für das Geocachen nötigen Geräte können direkt am Stand ausgeliehen werden. ,,Grün" ist auch das Thema einer Vortragsreihe des Gartenamtes auf der großen Bühne in der Halle...
23.10.2018


20 | 50 | 100