Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Anlage 8_geotechnische Stellungnahme_ ..., 10 Blatt und Baugrundgutachten zur Tiefgarage Stadttheater Ost, Dipl.-Ing. Bodo Brandenstein, Ingenieurbüro für Baugrunduntersuchungen und Geotechnik, Schrobenhausen, vom 05.05.1990, 67 Blatt. Bei der Technischen Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau, besorgten wir uns: Baugrundgutachten 7657/16...
09.02.2022
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 50 vom 15.12.2021 ... als bekannt gegeben. 3. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Gründe: I. Gemäß Schreiben des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 06.12.2021 ist aufgrund der aktuellen Risikoanalyse des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 03.12.2021 eine neue Allgemeinverfügung mit weitergehenden Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest (HPAI) zu erstellen...
14.12.2021
 
Medien / Dokumente 196_eAB_Begründung aktualisiert ... von Niederschlagswasser (Dachbegrünung) I/17 Das Gelände des neuen Wohnquartiers Am Dachsberg soll als Modellvorhaben ,,Klimagerechter Städtebau" für die Erstellung eines Umwelt- und Energiekonzeptes fungieren. Unter Einbindung der Ostbayerischen Technischen Hochschule AmbergWeiden soll ein integriertes Energiekonzept für das Gebiet erstellt werden. Im Rahmen der Erstellung des Teil-Energienutzungsplanes...
03.03.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 1_Rahmenplan ... Im Rahmen des Mobilitätskonzepts wird der Schwerpunkt auf die Nahmobilität, die Intermodalität und eine umwelt- und klimafreundliche Verkehrsmittelwahl gelegt. Dazu müssen zunächst die überörtliche Anbindung an das Straßennetz und den ÖPNV in Ingolstadt betrachtet sowie die nahräumliche Erschließung für den Fuß- und Radverkehr analysiert werden. Der ÖPNV erfüllt dabei sowohl eine nahräumliche Funktion...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 06.08_Hochhauskonzept ... von Verschattungstudien und anderer Nachweise sind die Auswirkungen auf die Umwelt darzulegen. Aerodynamik von Hochhäusern Bei Hochhäusern treten im Gegensatz zu konventionellen Gebäuden zusätzliche aerodynamische Effekte der Luftströmung auf. Es kann zu Verwirbelungen und lokalen Winden kommen. Diese dürfen die umgebende Wohnbebauung nicht belasten. Entsprechende Nachweise sind zu führen. Abstandsflächen Grundsätzlich...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente 109 N Prüfung UVP Pflicht ... betroffen ist und wie viele Personen von Auswirkungen voraussichtlich betroffen sind Durch das Vorhaben ergeben sich keine maßgeblichen Änderungen in der Versiegelung des Gebietes. Das Bahnhofsgebäude wird flächengleich zu dem bestehenden Bau errichtet, der Leitstellenbunker der DB im Untergeschoss bleibt erhalten. Eine größere Ausdehnung der Auswirkungen auf die Umwelt ist damit nicht zu erwarten...
12.04.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 15_Prüfung UVP Pflicht .... Eine größere Ausdehnung der Auswirkungen auf die Umwelt ist damit nicht zu erwarten. Das neue Bahnhofsgebäude wird zusätzlich zu den Bahnhofsfunktionen noch weitere Nutzungen aufnehmen, u.a. Einzelhandels-, und Hotel- oder Bürostrukturen. In entsprechenden Gutachten wird geprüft, welches Verkehrs- und Lärmaufkommen die neuen Nutzungen generieren und welche Auswirkungen dies auf die betroffenen Personen hat...
07.12.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 04.09.2020 ... IN 2020" auf dem Rathausplatz veranstalten. Unter dem Motto Bio und Regionalität können sich Umweltverbände, Kleinstunternehmen sowie bäuerliche Familienbetriebe mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen präsentieren. Es sollen Themen angesprochen werden, die in Bezug zur Verbesserung, Bewahrung oder Stabilisierung der Umwelt stehen. Zahl der Woche 4 neue Themenradrouten hat die ITK...
04.09.2020
 
Texte Kita Wilhelm-Ernst - Pädagogische Konzeption ... und Computer-Lernprogramme bestimmte Sachthemen behandeln. Fragende und forschende Kinder Mathematik, Naturwissenschaftlich und Technik sowie unsere Umwelt sind die Bereiche, in denen die Kinder umfassende kognitive Kompetenzen erlangen. Vor allem im Alltag ist der Umgang mit Mathematik präsent. Die Kinder sortieren verschiedene Dinge, vergleichen, wiegen und messen, gehen einkaufen, trainieren Raum-Lage-Positionen...
04.09.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 23.07.2020 ... ist mehr als nur ,,grüne" Investments. Bei nachhaltigen Fonds berücksichtigen Manager die sogenannten ESG-Kriterien. Das Kürzel ESG steht für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und gute Unternehmensführung (Governance).Dasheißt:dieUnternehmen, die die Grundsätze einer guten Unternehmensführung berücksichtigen. Damit können sie durchaus erfolgreicher sein als Firmen, die sich diesen ethischen...
24.07.2020


20 | 50 | 100