Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Stadtrat - Geschäftsordnung ... der vom Rechts- und Ordnungsreferat verwalteten Stiftungen. (3) Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit Vorsitzender und zwölf ehrenamtliche Stadtratsmitglieder 1. Angelegenheiten der Raumordnung, Landesplanung, Regionalplanung, Stadtentwicklung, Stadtplanung, der Verkehrsplanung insbesondere Gesamtverkehrsplan, sowie grundsätzliche Angelegenheiten des Nahverkehrs und des Denkmalschutzes...
26.10.2023
 
Medien / Dokumente 616_EG_Begründung_2016-09-07 ........................................................................................34 10.1 Umwelt ..................................................................................................................................... 34 10.2 Verkehr .................................................................................................................................... 35 10.3 Wirtschaft...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Haushaltsrede 2023 - Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf ... und Wissenschaft mit sich bringen wird. 4. NACHHALTIGKEIT, KLIMASCHUTZ UND STADTENTWICKLUNG Für die Stadt hat das Thema Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz hohe Bedeutung in der Stadtentwicklung. Auf allen Ebenen arbeiten wir intensiv für ein nachhaltigeres und grüneres Ingolstadt. Grundlagen unseres Handelns sind das im Juni beschlossene Integrierte Klimaschutzkonzept, die Arbeit...
09.12.2022
 
Medien / Dokumente Standort Ersatzspielstätte ...Stadt Ingolstadt Referat VII - Stadtentwicklung und Baurecht 13.10.2022 Gemeinsame Ausschusssitzung zur Standortprüfung Ersatzspielstätte am 13.10.2022 Ausschuss für Kultur und Bildung, Ausschuss für Finanzen, Liegenschaften, Wirtschaft und Arbeit, Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit Stadt Ingolstadt Referat VII 2 13.10.2022 Bau- und Nutzungskonzept für den Standort...
13.10.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 09.10.2020 ... und auch zu ihrem Angebot an Leistungen passt, das sich über die vergangenen Jahre entwickelt hat. SWI stehen für Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit Denn die SWI beschäftigen sich neben der klassischen Versorgung mit Strom und Erdgas längst auch mit Zukunftsfragen, die sich nicht mehr nur auf das Kerngeschäft beschränken. Es stehen Themen auf der Agenda wie die Wasserstofftechnologie, Sensorik für Umwelt...
24.09.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 52 vom 23.12.2020 ... bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, Zimmer-Nr. 108, zur allgemeinen Einsichtnahme ausliegen. Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir, für die Einsichtnahme in die Planunterlagen um vorherige Terminvereinbarung unter den Tel.-Nrn. (0841) 305-2561, (0841) 305-2562 oder (0841) 305-2542. Im Weiteren ist der Bescheid auch im Internet unter www.ingolstadt.de/ Leben_in_Ingolstadt/Umwelt...
23.12.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 44 vom 13.11.2020 ... der bei der Verbrennung entstehenden Energie muss dabei für die Erzielung eines optimalen Ergebnisses für die Umwelt aufgewendet werden. Jede Reinigungsstufe und jeder Aufbereitungsschritt verbraucht Energie, auch wenn dieser Verbrauch durch den Einsatz effizienter Techniken und Energiekopplungen möglichst niedrig gehalten wird. Gemischter Siedlungsabfall ist selbst ein Brennstoff Dennoch fällt bei der Verbrennung mehr...
13.11.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Private Stellungnahmen ..., dass jede Erweiterung von Gewerbegebieten und Neuversiegelungen, bei dem heutigen Bewusstsein für die Umwelt und im Sinne der Nachhaltigkeit nicht mehr zeitgemäß ist. Die Natur, unser Lebensraum und die zukünftigen Generationen haben keine Stimme. Deswegen sollten wir als Anwohner, die sich für den Erhalt von Grünflächen einsetzten gehört und in den Entscheidungen beachtet werden. Mit freundlichen...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Ingolstädter Kommunalbetriebe v. 20.09.18 ... wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 20.09.2018 - Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Ingolstädter Kommunalbetriebe v. 20.09.18 ... wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 20.09.2018 - Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung...
06.08.2019


20 | 50 | 100