Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
Navigation Kita Mariengarten ... außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung...
09.02.2024
 
Medien / Dokumente Merkblatt zur Baugenehmigung ..., ist die jeweilige Wasserschutzgebietsverordnung zu beachten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ingolstadt.de/ Leben/Umwelt-Natur-Klima/Boden-Gewässerschutz oder direkt beim Umweltamt der Stadt Ingolstadt (umweltamt. gewaesserschutz@ingolstadt.de; Tel.: 0841 305-2541). 27. Bauen im Überschwemmungsgebiet (z.B. Donau, Mailinger Bach) Bauen im Überschwemmungsgebiet ist grundsätzlich untersagt. Bitte...
07.12.2020
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Am Retzbachweg 2023 ...) ........................................... 27 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 28 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 29 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 30 Lebenspraxis...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente Informationen zum Bürgerentscheid »Mittelschule am Augraben« und »HÄNDE WEG VOM GRÜNRING!« ... rechtsanspruchsdeckendes Ganztagsbetreuungsangebot ­ der ,,Kooperativen Ganztagsbildung". Auch in den Ferien wird die Betreuung gesichert, so dass die Familien bei derVereinbarkeit von Schule und Beruf bestmögliche Unterstützung erfahren. Innovatives Raum- und Lernkonzept zur individuellen Förderung Die Themen Ökologie und Umwelt sollen als Motto über die gesamte Schule gestellt und das Thema Umweltbildung bestmöglich...
11.12.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 19.04.2023 ... und der Verwaltung sind beratende, nicht stimmberechtigte Mitglieder des Beirats. (2) Die berufenen, stimmberechtigten Mitglieder stammen: 1. mit drei Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, 2. mit zehn Persönlichkeiten aus der Zivilgesellschaft und 3. mit drei Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. (3) Die beratenden Mitglieder kraft Amtes sind: 1. der/die Leiter/-in des Geschäftsbereichs Umwelt und Klima 2. der/die...
19.04.2023
 
Texte Kindergarten Waldeysenstraße ... ihren individuellen Lerninteressen nachzugehen und ihre Potentiale zu entfalten. Die Kinder entscheiden die längste Zeit des Tages, welche Räume sie aufsuchen und an welchen Aktivitäten sie sich beteiligen. Ein gut strukturierter Tagesablauf bietet den Kindern hierbei die nötige Orientierung. Unser Bild vom Kind Kinder kommen als wertvolle, wissbegierige Menschen zur Welt und beginnen unmittelbar danach ihre Umwelt...
04.01.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 30.10.2020 ..., als eine der ersten Kommunen in Bayern. Die Naturschutzwächter kümmern sich aber nicht nur um den praktischen Umwelt- und Artenschutz. Sie sind auch Vermittler zwischen Behörden und unterschiedlichen Interessensvertretern. Neben Fachkenntnis benötigt man für diese Aufgabe auch viel Geduld und Einfühlungsvermögen sowie pädagogisches Geschick. In Ingolstadt waren bisher acht Männer und Frauen im Auftrag der Unteren...
30.10.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 29.11.2013 ... ältere Menschen in Ingolstadt sind Mitglied in insgesamt 16 Seniorengemeinschaften. Rund 770 Veranstaltungen werden von den Gruppen jährlich organisiert ­ von der gemütlichen Kaffeerunde bis zur mehrtägigen Reise an den Gardasee. Die Gemeinschaften sind für viele Senioren ein wichtiger Teil ihrer Lebensgestaltung geworden. Umwelt Volle Kraft voraus! VielfältigeMaßnahmensorgenfür,,Energiewende...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Landschaftsschutzgebiet "Auwaldreste südlich der Wankelstraße" ...) Wird die Befreiung mit Nebenbestimmungen erteilt, kann eine angemessene Sicherheitsleistung verlangt werden. (3) Die Befreiung wird von der Stadt Ingolstadt erteilt. Bei Vorhaben der Landesverteidigung und des Zivilschutzes entscheidet über die Erteilung der Befreiung das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (Art. 49 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 5 BayNatSchG). § 8...
31.08.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 04_FNP Begründung ...- und Grünordnungsplan Nr. 115 F ,,INquartier" gemäß § 8 Abs. 3 BauGB. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit hat in seiner Sitzung am 16.03.2021 darüber beraten, den Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 115 F ,,INquartier" aufzustellen und die erforderliche Änderung des Flächennutzungsplanes im Rahmen eines Parallelverfahrens durchzuführen. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 25.03.2021...
28.12.2022


20 | 50 | 100