Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 16.05.2014 ... aus Müll, sondern auch immer mehr auf ein Recycling dieser Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt. Beispielsweise kann dadurch Aluminium zurückgewonnen werden, das in der Herstellung enorm energieaufwendig ist. Metall reduziert Müllgebühren Zusätzlich bringen gerade Metalle bei den hohen Rohstoffpreisen auch beachtliche Erlöse, die wiederum den Bürgern zugute kommen. ,,Wir holen jährlich etwa...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 17 vom 25.04.2014 ... von Mensch und Umwelt abgehalten. Die MVA ist damit ein ,Schadstoffsenker`. Ein Beispiel: Der Staubgehalt der gereinigten Abgase ist niedriger, als er in der Umwelt vorkommt" ­ auch dank der harten Arbeit der Mitarbeiter der MVA. NuretwasfürHartgesottene:DieReparaturarbeitenanderTechnik imMüllbunkerderMVA sindeineschweißtreibendeTätigkeit. EnergiestattMüllberge: 240000TonnenMüllbefördern...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2013 ... ­ eine freundliche und sehr angenehme Atmosphäre empfängt Schüler, Lehrer und Besucher in der neuen Mittelschule. Tristes Grau? Das war einmal! Das gilt auch für die Klassenzimmer und Fachsäle, deren Einrichtungen größtenteils neu angeschafft wurden. Noch neuwertige Ausstattungzogaberselbstverständlichmit um,wieetwadieWerkraum-Maschinenaus derStollstraße.Foto: Betz Energie & Umwelt Akustikdecken, Lüftungsanlage...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 16.08.2013 ... nicht ins Abwasser werfen. Denn sonst tut man genau das einem der Mitarbeiter der Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) an. Das ist aber längst nicht der einzige Grund dafür, warum man nichts ins Abwasser werfen sollte, was nicht da hingehört. Denn ein sorgsamer Umgang mit Müll und Abwasser ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern kann auch einen Vorteil haben, der jedem Nutzer Spaß machen dürfte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2016 ... Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA derzeit rund 17000 Haushalte mit Strom und noch mehr mit Wärme versorgen kann. Kern des Projekts ist eine enge Kooperation der beiden städtischen Töchter und die Idee, dass man selbst auf der Ebene von Klärschlamm noch mit der Wiederverwertung ansetzen kann. ,,Wir haben uns Gedanken gemacht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2018 ... nicht in die Toilette! Die Kopfschmerztabletten oder Hustentropfen sind abgelaufen, doch wohin nun damit? Nicht wenige entsorgen dann einfach ihre nicht verbrauchten Medikamente in der Toilette oder im Ausguss des Spülbeckens. Doch das ist der falsche Weg, denn so gelangen die Stoffe in den Wasserkreislauf. Die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) erklärt,warumdasschädlichfürdieUmwelt ist und wie man alte Medikamente...
19.09.2018
 
Medien / Dokumente Wohnungsbau in Ingolstadt 2005 bis 2017 ... sich die Verwendung regenerativer Energieträger wie folgt dar: In fast einem Viertel der Wohnungen wird Wärmerückgewinnung angewendet, ca. 22% der Wohnungen nutzen in irgendeiner Form Umwelt-, Geo- oder Solarthermie, genauso viele wie Fernwärme (auch Fernkälte) beziehen. Fast 14% der Wohnungen zeichnen sich durch eine Übererfüllung der Energieeinsparverordnung (EnEV) aus, knapp 12% verwenden Holz, Bioöl, Biogas...
31.07.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 20.04.2011 ... zum UPVG ist für das Vorhaben im Rahmen einer allgemeinen Vorprüfung des Ein zelfalls unter Berücksichtigung der Kriterien der Anlage 2 zum UVPG festzustellen, ob das Vorhaben erhebliche nachteilige Umwelt auswirkungen haben kann und deshalb die Verpflichtung zur Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung nach den Vorschriften des UVPG bedarf. Die allgemeine Vorprüfung hat ergeben, dass...
20.04.2011
 
Medien / Dokumente Pkw-Bestand nach Antriebsart, E-Mobilität und Ladepunkte in Ingolstadt ... Anstieg führt neben erhöhtem Verkehrsaufkommen, auch zu einer erhöhten Belastung für Mensch und Umwelt. Dabei stellt sich die Frage, wie Ingolstadt zur E-Mobilität steht. Um dies beantworten zu können, muss man zum einen die Entwicklung bei den gemeldeten Pkws nach ihrer Kraftstoffart und zum anderen die Ladeinfrastruktur in der Stadt betrachten. Entwicklung des Pkw-Bestandes in Ingolstadt Im Jahr 2015...
03.05.2024
 
Medien / Dokumente Auszeichnungen / Ehrungen der Stadt Ingolstadt - Satzung ... besondere Verdienste um Politik, Gesellschaft und Soziales" und das Stadtwappen der Stadt Ingolstadt. Die Medaille ist in Feinsilber (999/000) geprägt. (6) Die Umweltmedaille hat einen Durchmesser von 40 mm und trägt auf der Vorderseite die Umschrift ,,Ingolstadt - Stadt der Donauauen", auf der Rückseite die Inschrift ,,Stadt Ingolstadt", die Inschrift ,,Für besondere Verdienste um Natur und Umwelt...
25.04.2024


20 | 50 | 100