Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 956 Treffer

Bild
Titel
 
Navigation Inklusion ...: Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese ist von vornherein so ausgestattet, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können egal wie unterschiedlich sie sind. Das Ideal der Inklusion ist, dass die Unterscheidung behindert / nicht behindert keine Relevanz mehr hat. Aus der UN Behindertenrechtskonvention muss die Beauftragte folgende...
23.09.2021
 
Navigation Inklusions­beauftragte ...: Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese ist von vornherein so ausgestattet, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können egal wie unterschiedlich sie sind. Das Ideal der Inklusion ist, dass die Unterscheidung behindert / nicht behindert keine Relevanz mehr hat. Aus der UN Behindertenrechtskonvention muss die Beauftragte folgende...
23.09.2021
 
Medien / Dokumente Broschüre: Ihr Weg geht weiter - umfassende Hilfe bei Sehverlust und Blindheit ...Umfassende Hilfe bei Sehverlust und Blindheit Ihr Weg geht weiter 2 Inhaltsverzeichnis 2 Es gibt immer einen Weg 5 21 Betroffene helfen Betroffenen 7 22 10x in Bayern 7 23 Rehabilitationsdienst 8 24 Sozial- und Rechtsberatung 9 25 Hilfsmittelberatung10 26 Referate im Ehrenamt 11 3 Servicebüro Barrierefreie Umwelt 13 4 BIT-Zentrum14 5 Sprechende Bücher16 6 Urlaub für die Sinne 17 7 Berufliche...
22.09.2021
 
Medien / Dokumente IE-Anlage Schlachthof Ingolstadt GmbH - Schlachthof - Änderungsgenehmigung ... ist, ggf. nach Entsorgungsweg, getrennt zu sammeln. Hierbei sind die Abfälle so zum Transport bereit zu stellen, dass sie unbefugten Personen ohne Gewaltanwendung nicht zugänglich sind und Beeinträchtigungen der Umwelt (z. B. Geruchsbelästigung) ausgeschlossen sind. 6.2.3 Sämtliche bei der Erneuerung der Brühanlage/Enthaarungsmaschine und des Stalls anfallenden nicht vermeidbaren Abfälle...
16.09.2021
 
Medien / Dokumente 107 H INKB v. 21.12.16 , 11.10.18, 22.05.19, 01.10.20 ... von gesammeltem Niederschlagswasser wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet...
06.09.2021
 
Medien / Dokumente 107 H_Veröffentlichungstext für IZ .... Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7...
06.09.2021
 
06.09.2021
 
Medien / Dokumente 107 H_eEG2_Anlage 01_Abwägung ... von Verkehrsdaten in Bezug auf Lärm (zur Berechnung von Schallemissionen, - immissionen, Erstellung schalltechnischer Untersuchungen und Planung von Schallschutzmaßnahmen) erfolgt zentral durch Deutsche Bahn AG, Umwelt (CU), Projekte Lärmschutz, CarolineMichaelis-Straße 5-11, 10115 Berlin. - Eine Betroffenheit von betriebsnotwendigen Kabeln und Leitungen im Umkreis von mehr als 200 Metern zu unseren DB...
06.09.2021
 
01.09.2021


20 | 50 | 100