Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Texte Fragende und forschende Kinder ... sollen die Kinder lernen, die Umwelt mit allen Sinnen zu erfahren, und sie als unersetzlich und verletzbar wahrzunehmen. Sie lernen Verantwortung für die Ressourcen unserer Umwelt zu übernehmen. Wir halten die Kinder zum bewussten Umgang mit Rohmaterial und zur Mülltrennung an und erproben mit ihnen, wie man Abfallprodukte wieder verwenden kann, z. B. beim Papier schöpfen. Wir wollen Ihre Freude...
03.09.2020
 
Texte Wertorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder .... Grundlage unserer Wertevorstellung ist die christlich-abendländische Kultur. Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Wertigkeit der eigenen Person und der Wertigkeit anderer Menschen, sowie der Umwelt zu entwickeln und in diesem Zusammenhang Mitgefühl und Einfühlungsvermögen aufbringen zu können. Wir begleiten die Kinder dabei zu lernen Konflikte aushalten und austragen zu können und bereit...
03.09.2020
 
Texte Kindergarten Schatztruhe Pädagogische Konzeption ...Starke Kinder Die Bewegung zählt zu den grundlegenden Betätigungs- und Ausdrucksformen von Kindern. Der natürliche Bewegungsdrang hilft ihnen, sich selbst und ihre Umwelt einfacher zu begreifen . Bei uns findet Bewegung täglich und so oft wie möglich im Freien statt. Außerdem steht die Turnhalle den Kindern in Kleingruppen während der Freispielzeit zur Verfügung. Regelmäßig werden gezielte...
03.09.2020
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...Fragende und forschende Kinder Wir wollen die Kinder im alltäglichen Kindergartenleben zur aktiven Beteiligung anregen, die Neugierde der Kinder wecken, erhalten und ein vielfältiges Spektrum an Erlebnissen in der Natur bzw. Umwelt bieten. Wir zeigen den Kindern einfache Experimente, die sie auch selbst ausführen können. Durch Spaziergänge und Ausflüge erweitern wir das Erfahrungsfeld der Kinder...
03.09.2020
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...Fragende und forschende Kinder Im Bereich fragende und forschende Kinder unterscheiden wir in unserer Tageseinrichtung folgende Inhalte: Mathematik, Umwelt, Technik und Naturbegegnung. Die Welt, in der Kinder aufwachsen, ist voller Mathematik, denn ohne mathematisches Grundverständnis ist ein Zurechtkommen im Alltag nicht möglich. Geometrische Formen, Zahlen und Mengen lassen sich überall...
03.09.2020
 
Texte Pädagogischer Schwerpunkt ... erscheinen. Bewegung macht es möglich die Umwelt zu begreifen , auf die Umwelt einzuwirken, Kenntnisse über sich selbst und den Körper zu erwerben, Fähigkeiten kennen zu lernen und mit anderen Personen zu kommunizieren. Gruppenübergreifend bieten wir den Kindern die Möglichkeit Bewegungserfahrungen zu machen. Sprachkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation und sie ist eine wesentliche Voraussetzung...
03.09.2020
 
Texte Selbstbestimmtes Spielen und Lernen ...Selbstbestimmtes Spielen und Lernen In unserer Kindertageseinrichtung sind Spielen und Lernen keine Gegensätze, sondern zwei Seiten derselben Medaille und haben mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Beide stellen eine Beziehung zur Umwelt her und streben nach Einsicht und Sinn. Freie, selbst bestimmte Spielprozesse sind immer auch Lernprozesse, denn Kinder lernen beiläufig durch Spielen...
03.09.2020
 
Texte Sprach- und medienkompetente Kinder ... (Kinderkonferenzen, Märchenstunden, Erlernen von Reimen und Liedern, Theaterspielen) heraus sich bewusst und unbewusst mitzuteilen. Durch Reflexion von Mimik, Gestik und Tonfall lernen die Kinder diese sensibel einzusetzen und entsprechend auf Signale ihrer Umwelt zu reagieren. Eine Einhaltung der Gesprächsregeln wie z. B. unter anderem Ich spreche höflich oder Ich lasse andere aussprechen und höre...
03.09.2020
 
Texte Selbstbestimmtes Spielen und Lernen ...Selbstbestimmtes Spielen und Lernen Spiel ist die ureigene Ausdrucksform des Kindes. Von Anfang an setzt sich das Kind über das Spiel mit sich und seiner Umwelt auseinander. Im Spiel wird eine eigene Realität im Denken und Handeln konstruiert bis zu den Grenzen der eigenen Fantasie ist alles möglich. In vielen ihrer Spiele spielen Kinder symbolisch und vereinfacht das Leben in Ausschnitten nach...
03.09.2020
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...Fragende und forschende Kinder Kinder zeigen ein hohes Interesse an Alltagsphänomenen der belebten und unbelebten Natur und der Technik. Sie sind bestrebt nachzuforschen und herauszufinden wie die Dinge funktionieren. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Grundwissen über die Zusammenhänge der verschiedenen Elemente ist dafür...
03.09.2020


20 | 50 | 100