Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ergebnisse der Kinderversammlung Ringsee vom 03.12.2019 ... euch bei den Pfarreien, ob es in eurem Stadtgebiet Seniorennachmittage gibt und bietet an, zu solchen Ereignissen einen Beitrag leisten zu wollen (beim Bewirten helfen, musizieren, vorlesen). Weniger Plastikmüll Die Kinder wünschen sich aus Umweltschutzgründen weniger Plastikverpackungen. Jeder selbst kann dazu beitragen, die Umwelt zu entlasten. Bereits beim Einkauf kann man darauf achten, dass man Lebensmittel...
27.05.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 29.05.2020 ... ist eine deutschlandweite Aktion des ,,Klima-Bündnis", dem größten kommunalen Netzwerk für den Klimaschutz. Damit sollen alle Bürger motiviert werden, möglichst viele Wege ­ beruflich undprivat­mitdemFahrradzurückzulegen und so einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz, aber auch für die eigene Gesundheit zu leisten. Mitmachen können alle Bürger, die in Ingolstadt wohnen, arbeiten, einem Verein...
29.05.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 05.06.2020 ... hier in kurzer Zeit größere Wassermengen an als beim häuslichen Schmutzwasser. Zum anderen muss es nicht in der Kläranlage gereinigt werden, das Schmutzwasser aber schon. Die Kommunalbetriebe bauen daher, wo es möglich ist, eine Trennkanalisation. Dadurch kann reines Regenwasser in einen Vorfluter wie einen Bach eingeleitet oder versickert werden, das schont Umwelt...
05.06.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 26 vom 24.06.2020 ... auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik ,,Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann 2 Wochen nach der Beendigung der Auslegung, spätestens bis zum 20.08.2020, bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, 85049 Ingolstadt, Einwendungen schriftlich oder zur Niederschrift erheben...
23.06.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 24 vom 19.06.2020 ... in der Stadtverwaltung abstimmen. Geplant ist, die Bereiche Umwelt- und Klimaschutz zu stärken und künftig unmittelbar in der Stadtspitze anzusiedeln. Das soll die Bedeutung des Umweltschutzes als zentralesThemaweiterherausheben und unterstreichen. Das Umweltamt sowie das Forstamt sollen daher künftig im Geschäftsbereich der dritten Bürgermeisterin Petra Kleine geführt werden. Zahl der Woche 2 Ausstellungen gibt...
26.06.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 28 vom 17.07.2020 ... Gesundheitsversorgung. Was sind die Anlagemotive eines Impact Investors? Wer sich als Anleger für einen impact-getriebenen Kapitaleinsatz entscheidet, hat oft mehrere Anlagemotive. Die Gewinnmaximierung steht nicht im Vordergrund. Anleger möchten dennoch eine angemessene Rendite erzielen. Vor allem jedoch wollen sie im Hinblick auf Ökologie, Klimaschutz, Umwelt und Gesellschaft etwas Positives bewirken. Die folgenden...
17.07.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 23.07.2020 ... ist mehr als nur ,,grüne" Investments. Bei nachhaltigen Fonds berücksichtigen Manager die sogenannten ESG-Kriterien. Das Kürzel ESG steht für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und gute Unternehmensführung (Governance).Dasheißt:dieUnternehmen, die die Grundsätze einer guten Unternehmensführung berücksichtigen. Damit können sie durchaus erfolgreicher sein als Firmen, die sich diesen ethischen...
24.07.2020
 
Medien / Dokumente 178 A II_EG_Beschlussvorlage ...-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt registriert. Eine frühere umweltrelevante Nutzung ist dem Umweltamt nicht bekannt. Bezüglich des Naturschutzes und dem Wasserrecht gibt es von Seiten des Umweltamtes keine Einwände. Beschlussempfehlung der Verwaltung: Ein Fällantrag gemäß Baumschutzverordnung ist nicht notwendig, da keine Baumfällungen geplant sind...
18.08.2020
 
Medien / Dokumente 178 A II Umweltamt v. 15.03.19 ... Keines der sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 178 A II befindlichen Grundstücke ist in dem Altlasten-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt registriert. Eine frühere umweltrelevante Nutzung ist dem Umweltamt nicht bekannt. 2 Wasserrecht Keine Einwände. Fachkundige Stelle Wasserwirtschaft Keine Einwände. Im Auftrag gez. Umweltamt Ingolstadt, 15.03.2019 VIII/68.1/Sk...
18.08.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 35 vom 26.08.2020 ...*. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7...
25.08.2020


20 | 50 | 100