Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...Fragende und forschende Kinder Wir wollen die Kinder im alltäglichen Kindergartenleben zur aktiven Beteiligung anregen, die Neugierde der Kinder wecken, erhalten und ein vielfältiges Spektrum an Erlebnissen in der Natur bzw. Umwelt bieten. Wir zeigen den Kindern einfache Experimente, die sie auch selbst ausführen können. Durch Spaziergänge und Ausflüge erweitern wir das Erfahrungsfeld der Kinder...
03.09.2020
 
Dienstleistungen Jugendgerichtshilfe; Mitwirkung in Jugendstrafverfahren ... zur Geltung. Durch Erforschung der Persönlichkeit, der Entwicklung und der Umwelt der jungen Beschuldigten und Vorschläge für die zu ergreifenden Maßnahmen unterstützt die Jugendgerichtshilfe Gericht und Staatsanwaltschaft. Darüber hinaus hat sie den Auftrag, die Erziehung und Wiedereingliederung der jungen Straftäter durch Betreuung und Fürsorge, aber auch durch Überwachung ihres Lebenswandels zu fördern...
22.06.2024
 
Dienstleistungen Tierarzneimittel; Mitwirkung beim Vollzug tierarzneimittelrechtlicher Vorschriften ... zur Überwachung des Verkehrs Tierarzneimittel; Informationen zur Überwachung des Verkehrs im Bereich der Tierhalter und der landwirtschaftlichen Betriebe Tierärztliche Hausapotheke; Anzeige der Einrichtung und des Betriebs Redaktionell verantwortlich Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal) Stand: 20.02.2024...
21.02.2024
 
Dienstleistungen Tierimpfstoff; Anzeige der erstmaligen Abgabe von Impfstoffen an einen gewerblichen Tierhalter ... (Tierimpfstoff-Verordnung) Redaktionell verantwortlich Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal) Stand: 02.01.2024...
03.01.2024
 
Navigation Radverkehrsmaßnahmen ...Fahrradabstellanlage am Kulturzentrum Halle neun Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Am Kulturzentrum an der Halle neun, in der Elisabethstraße in Ingolstadt wurden für den Radverkehr eine überdachte Fahrradabstellanlage mit 30 Einstellungen errichtet. Zur Sicherheit der Nutzer und der Anlage wird diese in den Nachtstunden mittels LED-Leuchten ausgeleuchtet...
02.02.2023
 
Navigation Biodiversität ... wie Intensivierung der Landwirtschaft, Flächenverlust durch Verkehrswege und Siedlungsflächen Verlust traditionelle Bewirtschaftungsformen Stickstoffeintrag in Wälder und Wiesen (bevorzugtes Wachsen dominanter Arten) Rückstände schädlicher Stoffe in Umwelt (Arzneimittel, Chemikalien) Wenig nachhaltige Nutzung der Ressourcen Ausbreitung invasiver Arten Auswirkungen des anthropogen verursachten Klimawandels...
27.05.2021
 
Texte Künstlerisch aktive Kinder ...Künstlerisch aktive Kinder Kinder nehmen von Geburt an ihre Umwelt mit allen Sinnen wahr. Sie lernen hierbei mit unterschiedlichen Mitteln und Wegen ihre Welt zu verstehen und zu kennen. Sie können Gefühle und Gedanken ausdrücken, Eindrücke und Erfahrungen sammeln und verarbeiten. Neugier, Lust und Freude werden geweckt, Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt. Dies sind wichtige Voraussetzungen...
07.09.2020
 
Texte Beteiligung der Kinder ... Teilhabe erfahren, Selbstständigkeit, Handlungskompetenz und praktische Fähigkeiten erlangen. Sie sollen sich aktiv und tätig mir ihrer Umwelt auseinandersetzten können. Die Kinder sind bei der Gestaltung der Gruppenräume, bei Alltagsgesprächen, im Morgenkreis durch Aufgreifen bestimmter Situationen und daraus resultierenden Kinderkonferenzen und durch die Projektarbeit am Alltag im Kindergartengeschehen...
03.09.2020
 
Texte Selbstbestimmtes Spielen und Lernen ...Selbstbestimmtes Spielen und Lernen Für das Kind ist das Spiel die elementarste Form des Lernens. Von Anfang an lernt das Kind über das Spiel seine Umwelt zu erforschen, zu verstehen und sich mit ihr auseinander zu setzen. Das selbstbestimmte Spiel hilft Kindern in die Gesellschaft hineinzuwachsen, Kompetenzen zu erwerben und eine eigene Identität zu entwickeln. Wir begleiten die Kinder...
03.09.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 23.05.2014 ...AUSGABE 21/2014, 2. JG Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt Auf ins Abenteuerland! Tolle Angebote für Kinder und ihre Eltern im Bürgerhaus 100JahreStrom PartyderStadtwerke zumJubiläum Grün,blau,schwarz: Mülltrennung schont Umwelt und Ressourcen HierrolltderBall! Fußballinder,,WM-Lounge" amAltenRathaus Aus Nächstenliebe Für sie ist Nächstenliebe keine Phrase: Gabriele Schredl engagiert...
23.10.2018


20 | 50 | 100