Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Erlaeuterungsbericht ... aus bestehenden Hochwassergefahr. 3. Örtliche Verhältnisse und Grundlagen 3.1 Sachverhalt Im Rahmen des ersten Zyklus der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie wurden von der Planungsgemeinschaft HWGK Bayern bestehend aus der INROS LACKNER AG und der Scholz und Lewis Gmbh im Auftrag des Landesamts für Umwelt im Dezember 2014 für den Mailinger Bach, Haunstädter Bach, Retzgraben und Köschinger Bach...
08.02.2023
 
Medien / Dokumente Informationen zu den Bürgerentscheiden in Leichter Sprache ... mehr Schüler und Schülerinnen. Deshalb muss es auch mehr Schulen geben. Besonders im Nord-Osten braucht man eine neue Mittelschule. Die bisherigen Grund- und Mittelschulen in Oberhaunstadt und an der Pestalozzistraße sollen Grundschulen werden. Die neue Schule soll für die älteren Schüler und Schülerinnen sein: eine Mittelschule am Augraben. Die Schule soll besonders umwelt-gerecht gebaut werden...
08.07.2022
 
Medien / Dokumente 150 E Bund Naturschutz v. 15.08.16 & 21.10.19 ...Landesverband Bayern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgeschäftsstelle Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Tel.0841/17510 Fax 0841/17511 Mail: ingolstadt@bundnaturschutz.de Net: www.ingolstadt.bundnaturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V. Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt 85047 Ingolstadt Stellungnahme Bebauungs- und Grünordnungsplan...
03.03.2020
 
Navigation Tag der Nachhaltigkeit .... Rupert Ebner eröffnete die Veranstaltungen an den jeweiligen Orten und führte die interessierten Besucher in das breit gefächerte Thema Nachhaltigkeit ein. An der THI wurde zunächst eine Videobotschaft von Dr. Marcel Huber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, eingespielt, der die Wichtigkeit von Aktionen wie dem Ingolstädter Tag der Nachhaltigkeit betonte. Anschließend konnte Prof. Dr...
02.11.2019
 
Navigation Freiwilliges Ökologisches Jahr ...Freiwilliges Ökologisches Jahr Durch ein Freiwilliges Ökologisches Jahr besteht für Interessierte die Chance, sich ein Jahr lang für den Umwelt- und Naturschutz zu engagieren. Voraussetzung für ein FÖJ ist, dass ......
05.11.2020
 
Navigation Lebensmittelüberwachung ...Links zum Thema Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Bayern e. V. Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 22.05.2015 ... in den Körper Klinikum hat eigenen Kernspintomographen in Betrieb 5 4 Deutschland ist eines der führenden Länder beim Recycling in Europa. Das belegen zahlreiche Studien. Damit das auch so bleibt oder noch besser wird, ist es auch in Zukunft sehr wichtig, an den Umwelt- und Ressourcenschutz zu denken und den anfallenden Müll sortenrein zu trennen. Die enthaltenen Wertstoffe können wiederverwertet...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Merkblatt Abfallrecht - Entsorgung Bauschutt Straßenaufbruch ... von ungeeigneten Materialien für Bau und Instandsetzung kann sich jedoch auf die Gewässer, den Naturhaushalt und den Erholungswert der Landschaft auswirken. Bauschutt oder Recyclingbaustoffe können Schadstoffbelastungen aufweisen und so bei einer unsachgemäßen Verwendung für den Feld- und Waldwegebau schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Erkenntnisquellen für spezifische bautechnische Erfordernisse...
01.10.2015
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Regenbogen ... und Literacy..................................................................................................................... 27 Digitale Medien ............................................................................................................................. 29 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 30 Umwelt ­ Bildung...
06.12.2022
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 07 vom 14.02.2023 ..., das im statistischen Durchschnitt in 100 Jahren einmal erreicht oder überschritten wird. Da es sich um einen statistischen Wert handelt, kann das Ereignis innerhalb von hundert Jahren auch mehrfach auftreten. Das Überschwemmungsgebiet wurde durch das Bayerische Landesamt für Umwelt sowie das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Überschwemmungsgebiet...
14.02.2023


20 | 50 | 100