Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Anlage 4_FNP-Begründung ... Berechnungen zur Folge werden die bei einem 30-jährlichen Starkregenereignis auftretenden Wassermengen innerhalb der Grünflächen durch Muldenversickerung aufgenommen werden können. Im Plangebiet waren teilweise seit Ende des 19. Jahrhunderts industrielle Betriebe ansässig. Im Altlasten-, Bodenschutz- und Deponieinformationssystem ABuDIS des Landesamtes für Umwelt Bayern sind für das Areal mehrere Einträge...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente 114 P_EG_Beschlussvorlage ... NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bay. Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden, Wo es möglich ist, sind wasserdurchlässige...
23.10.2018
 
Texte Kindergarten Schatztruhe Pädagogische Konzeption ... Die Bewegung zählt zu den grundlegenden Betätigungs- und Ausdrucksformen von Kindern. Der natürliche Bewegungsdrang hilft ihnen, sich selbst und ihre Umwelt einfacher zu begreifen . Bei uns findet Bewegung täglich und so oft wie möglich im Freien statt. Außerdem steht die Turnhalle den Kindern in Kleingruppen während der Freispielzeit zur Verfügung. Regelmäßig werden gezielte Turnangebote...
04.01.2021
 
Texte Kinderkrippe Waldeysenstraße .... Bei manchen Kindern auch schon früher. Dennoch ist es unser Ziel, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Wertigkeit der eigenen Person und der Wertigkeit anderer Menschen, sowie der Umwelt zu entwickeln und in diesem Zusammenhang Mitgefühl und Einfühlungsvermögen aufbringen zu können. Diesen Entwicklungsprozess unterstützen wir, ohne die Kinder jedoch zu überfordern. Das Erleben von Konfliktsituationen...
04.01.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Oktober 2023 ... Interimsspielstätte für das Theater Seite 4/5 Wirtschaft: Kavalier Dalwigk eingeweiht Internationale Bauausstellung IBA Seite 6/7 Soziales: Neue Jugendberufsagentur Volkshochschule jetzt ,,fair" Seite 8/9 Umwelt/Gesundheit: Klimaneutrales Ingolstadt 2035 Aktionstag fürs Herz am Baggersee Seite 10 Rathaus: Schwierige Haushaltslage Seite 11 COM-IN: Mit Highspeed ins Netz Seite 12/13 EGZ: Günstige Räume für Gründer...
27.10.2023
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Februar 2022 ... eine Versicherung abgeschlossen, die diese Risiken abdeckt und bereits in den Kosten enthalten ist. Im Gegensatz zum Museum für Konkrete Kunst und Design (MKKD) besteht keine Gefahr, auf archäologische Funde oder andere Altlasten zu stoßen, deshalb ist der Untergrund nicht mit dem MKKD vergleichbar. Welche Auswirkungen gibt es für Verkehr & Umwelt? Alle Ein- und Ausfahrten der Theatertiefgarage bleiben bestehen...
24.02.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 6.3_Brandschutz ...: umwelt-online.de Bild-Quelle: magirus-deutz.ch INquartier Ingolstadt Gebietsbrandschutzkonzept Vorkonzept Projektnummer 215 294 000 Fassung 28.01.2021 Version 1.2 Seite 12 von 35 5.1.6.2 Paralleles Anleitern Bei einer Anleiterung parallel zum Gebäude wird auf der dem Gebäude abgewandten Seite ein mindestens 2 m breiter Geländestreifen, der frei von Hindernissen ist, angeordnet. Damit ergibt...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente 114 P_EG_Begründung ... für Umwelt und Verbraucherschutz) hingewiesen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden, Wo es möglich ist, sind wasserdurchlässige Bodenbeläge zu verwenden, um den oberflächlichen Abfluss von Niederschlagswasser zu verringern, Eine Versickerung von Regenwasser über belastete Bodenflächen und belastete Auffüllungen ist nicht zulässig. Hausdrainagen, Zisternenüberläufe...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Anlage 9_Klimaanalyse ...Juni 2020 Erstellt von: GEO-NET Umweltconsulting GmbH, Hannover Im Auftrag der Stadt Ingolstadt Referat für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt Klimaanalyse Ingolstadt Zwischenbericht ­ Methodik und Ergebnisse GEO-NET Stadtklimaanalyse Ingolstadt - Zwischenbericht Inhaltsverzeichnis...
09.02.2022
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 12 vom 22.03.2017 ... Ingolstadt vom 17.11.2016 über die Aufstallung von Geflügel im Stadtgebiet Ingolstadt wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Allgemeinverfügung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Gründe: I. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat mit Schreiben vom 15.03.2017 bekanntgegeben, dass aufgrund rückläufiger...
22.03.2017
 
Medien / Dokumente Stadtrat - Geschäftsordnung ... der vom Rechts- und Ordnungsreferat verwalteten Stiftungen. (3) Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit Vorsitzender und zwölf ehrenamtliche Stadtratsmitglieder 1. Angelegenheiten der Raumordnung, Landesplanung, Regionalplanung, Stadtentwicklung, Stadtplanung, der Verkehrsplanung insbesondere Gesamtverkehrsplan, sowie grundsätzliche Angelegenheiten des Nahverkehrs und des Denkmalschutzes...
26.10.2023
 
Medien / Dokumente 616_EG_Begründung_2016-09-07 ........................................................................................34 10.1 Umwelt ..................................................................................................................................... 34 10.2 Verkehr .................................................................................................................................... 35 10.3 Wirtschaft...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Haushaltsrede 2023 - Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf ... und Wissenschaft mit sich bringen wird. 4. NACHHALTIGKEIT, KLIMASCHUTZ UND STADTENTWICKLUNG Für die Stadt hat das Thema Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz hohe Bedeutung in der Stadtentwicklung. Auf allen Ebenen arbeiten wir intensiv für ein nachhaltigeres und grüneres Ingolstadt. Grundlagen unseres Handelns sind das im Juni beschlossene Integrierte Klimaschutzkonzept, die Arbeit...
09.12.2022
 
Medien / Dokumente Standort Ersatzspielstätte ...Stadt Ingolstadt Referat VII - Stadtentwicklung und Baurecht 13.10.2022 Gemeinsame Ausschusssitzung zur Standortprüfung Ersatzspielstätte am 13.10.2022 Ausschuss für Kultur und Bildung, Ausschuss für Finanzen, Liegenschaften, Wirtschaft und Arbeit, Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit Stadt Ingolstadt Referat VII 2 13.10.2022 Bau- und Nutzungskonzept für den Standort...
13.10.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 09.10.2020 ... und auch zu ihrem Angebot an Leistungen passt, das sich über die vergangenen Jahre entwickelt hat. SWI stehen für Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit Denn die SWI beschäftigen sich neben der klassischen Versorgung mit Strom und Erdgas längst auch mit Zukunftsfragen, die sich nicht mehr nur auf das Kerngeschäft beschränken. Es stehen Themen auf der Agenda wie die Wasserstofftechnologie, Sensorik für Umwelt...
24.09.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 52 vom 23.12.2020 ... bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, Zimmer-Nr. 108, zur allgemeinen Einsichtnahme ausliegen. Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir, für die Einsichtnahme in die Planunterlagen um vorherige Terminvereinbarung unter den Tel.-Nrn. (0841) 305-2561, (0841) 305-2562 oder (0841) 305-2542. Im Weiteren ist der Bescheid auch im Internet unter www.ingolstadt.de/ Leben_in_Ingolstadt/Umwelt...
23.12.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 44 vom 13.11.2020 ... der bei der Verbrennung entstehenden Energie muss dabei für die Erzielung eines optimalen Ergebnisses für die Umwelt aufgewendet werden. Jede Reinigungsstufe und jeder Aufbereitungsschritt verbraucht Energie, auch wenn dieser Verbrauch durch den Einsatz effizienter Techniken und Energiekopplungen möglichst niedrig gehalten wird. Gemischter Siedlungsabfall ist selbst ein Brennstoff Dennoch fällt bei der Verbrennung mehr...
13.11.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Private Stellungnahmen ..., dass jede Erweiterung von Gewerbegebieten und Neuversiegelungen, bei dem heutigen Bewusstsein für die Umwelt und im Sinne der Nachhaltigkeit nicht mehr zeitgemäß ist. Die Natur, unser Lebensraum und die zukünftigen Generationen haben keine Stimme. Deswegen sollten wir als Anwohner, die sich für den Erhalt von Grünflächen einsetzten gehört und in den Entscheidungen beachtet werden. Mit freundlichen...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Ingolstädter Kommunalbetriebe v. 20.09.18 ... wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 20.09.2018 - Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Ingolstädter Kommunalbetriebe v. 20.09.18 ... wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 20.09.2018 - Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung...
06.08.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 28.12.2018 ... Konditionen anzubieten ­ gelöst wird das über ein faires dreistufiges PreismodellmitdenbestenPreisenfürKunden im SWI-Produkt INstrom mobil. Einfach und sicher: SWI Wallbox für zu Hause Weiter ist und bleibt es für die SWI, wie von Anfang an, auch in Zukunft selbstverständlich, dass über ihre öffentlichen Ladepunkte ausschließlich grüner Strom aus Wasserkraft läuft. Schließlich nützt E-Mobilität der Umwelt...
27.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 01.03.2013 ... dieser Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt. Beispielsweise kann dadurch Aluminium zurückgewonnen werden, das in der Herstellung enorm energieaufwendig ist. Zusätzlich aber bringen gerade Metalle bei den hohen Rohstoffpreisen auch beachtliche Erlöse, die wiederum den Bürgern zugutekommen. ,,Wir holen jährlich etwa 5000 bis 6000 Tonnen Schrott und rund 180 Tonnen wertvolle Buntmetalle in unserer...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 16.03.2016 ...", Tränktorstraße 1, 85049 Ingolstadt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung 2. Ergebnisse/Ergänzungen zur letzten/zu früheren Sitzung(en) 2.1. Wasserqualität Baggersee (BZA-Sitzung 07.07.2015, Amt für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt) 2.2. Sachstand Verkehrsregelung an der Einmündung Gerolfinger Str./Westl. Ringstr. ­ BZA-Sitzung v. 12.02.2016 (Amt...
16.03.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe Juli 2021 ... 4/5 Schule: Reuchlin-Gymnasium Generalsanierung 550 Jahre Hohe Schule Seite 6/7 Verkehr: Noch engere Zusammenarbeit bei UAM Direkte Radewege-Verbindungen Seite 8/9 Kultur & Freizeit: Jazzförderpreis für Birgit Zinner Ingolstädter Ferienpass 2021 Seite 10 Auszeichnung: Goldene Bürgermedaille für Hubert Weinzierls Einsatz für die Umwelt Seite 11 Unsere Bezirksausschüsse stellen sich vor: Etting (VII...
27.10.2021
 
01.09.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe März 2021 ... entstehen und bekommen die Möglichkeit, selbst verschiedene Feldfrüchte anzubauen, zu Stadt eröffnet ,,Naturkindergarten" im Nordwesten Kinderbetreuung ernten und zu verwerten. Neben dem Ziel, die Kinder für ihre Umwelt zu sensibilisieren, sind auch die digitale Bildung, die sprachliche und motorische Förderung sowie Selbstachtsamkeit einTeil despädagogischen Konzeptes. Der Naturkindergarten ist ideal...
25.03.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 09 vom 26.02.2020 .... Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt...
25.02.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 36 vom 04.09.2013 ... Vorprüfung des Ein zelfalls unter Berücksichtigung der Kriterien der Anlage 2 zum UVPG festzustellen, ob das Vorhaben erhebliche nachteilige Umwelt auswirkungen haben kann und deshalb die Verpflichtung zur Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung nach den Vorschriften des UVPG bedarf. Die allgemeine Vorprüfung hat ergeben, dass das Vorhaben keiner förmlichen Umwelt...
04.09.2013
 
Medien / Dokumente Anlage 1_Abwägung ... in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) und die TRENOG zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Stadt Ingolstadt Referat VII Bebauungsplan Nummer 100 Ä III ,,Kammerspiele" Erneute...
09.02.2022
 
Medien / Dokumente Ergebnisliste der geschlossenen Kinderversammlung in Etting ... Pfandbechersystem in der Eisdiele Im Sommer ist die Eisdiele sehr begehrt bei Groß und Klein. Dadurch sammelt sich sehr viel Plastikmüll an. Die Kinder schlagen vor, dass die Eisdiele ein Pfandsystem für Plastikbecher anbietet. Dadurch kann Müll vermieden werden und die Umwelt wird geschont, zudem quellen die Mülleimer am Brunnen nicht mehr über und die Wespenplage dort könnte auch verhindert werden. An BZA...
25.02.2022
 
Medien / Dokumente Umfrageergebnisse UAM 2021 ...% der Teilnehmer/-innen sorgen sich außerdem um Verschmutzung von Umwelt und Kulisse, sowie die Verletzung ihrer Privatsphäre. Auch die Sicherheit der Flugtaxis wird von ca. einem Drittel angezweifelt. Exploring the third dimension Auf die Frage hin, ob es die Teilnehmer/-innen der Befragung beruhigt, dass der Sicherheitsstandard eines Flugtaxis dem eines Flugzeugs entspricht, antworteten über 70% der Befragten...
15.02.2022
 
Medien / Dokumente Stiftung "Bürgerstiftung" - Stiftungssatzung .... Sie verfolgt öffentliche Zwecke. § 2 Stiftungszweck (1) Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Heimatpflege, der Völkerverständigung, der Integration und Inklusion, des Sports, des Natur-, Umwelt- und Denkmalschutzes, der Jugend- und Altenhilfe, der öffentlichen Gesundheitspflege sowie von Wissenschaft und Forschung in der Stadt Ingolstadt zum Gemeinwohl...
13.01.2022
 
Texte Kindergarten Villa Rosa 3 ... werden die Kinder spielerisch an den Umgang dieses Mediums herangeführt. Fragende und forschende Kinder Wir wollen die Kinder im alltäglichen Kindergartenleben zur aktiven Beteiligung anregen, die Neugierde der Kinder wecken, erhalten und ein vielfältiges Spektrum an Erlebnissen in der Natur bzw. Umwelt bieten. Dazu stellen wir den Kindern unterschiedlichste Materialien zur Verfügung, die zum Forschen...
04.01.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 43 vom 20.10.2020 ...) 305-2561, (0841) 3052562 oder (0841) 305-2542. Im Weiteren ist der Bescheid auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik ,,Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Mit Ende der Auslegungsfrist gilt der Erlaubnisbescheid auch gegenüber den Betroffenen als zugestellt, denen er nicht gesondert bekanntgemacht wurde. Öffentliche Ausschreibung Die Stadt...
20.10.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 24 vom 19.06.2020 ... in der Stadtverwaltung abstimmen. Geplant ist, die Bereiche Umwelt- und Klimaschutz zu stärken und künftig unmittelbar in der Stadtspitze anzusiedeln. Das soll die Bedeutung des Umweltschutzes als zentralesThemaweiterherausheben und unterstreichen. Das Umweltamt sowie das Forstamt sollen daher künftig im Geschäftsbereich der dritten Bürgermeisterin Petra Kleine geführt werden. Zahl der Woche 2 Ausstellungen gibt...
26.06.2020
 
Medien / Dokumente 177 V_eEG_FNP-Begründung ... sich eine Gehölzsukzession, die für Tiere und Pflanzen eine gewisse Bedeutung hat. Unmittelbar östlich des Plangebietes befindet sich ein Biotop, eine Sukzessionsfläche auf sandiger Abgrabung. Dieses Biotop ist eine nachrichtliche Übernahme der Biotopkartierung 2003 des Landesamtes für Umwelt und entspricht dem damaligen Zustand und Erkenntnissen zu dieser Fläche. Nördlich der Manchinger Straße liegt...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 03.04.2020 ...3. April 2020 Hundewiese Spielplatz für Vierbeiner an der Donau Müllverwertung Kernaufgaben haben Vorrang Jubiläumsjahr Frauenklinik feiert Zertifizierungen Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt AUSGABE 13 Vorfahrt für Radfahrer Weitere Vorrangroute ist fertiggestellt Luft messen DieLuftmessstationdesbayerischen Landesamtes für Umwelt an der Rechbergstraße wird aufgrund ihrer Lage...
03.04.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 20.03.2020 ... wie Sensorik für Umwelt- und Verkehrsmanagement, Wasserstofftechnologie, das energieeffiziente und drahtlose Senden von Daten über lange Strecken oder neue MobilitätskonzeptewieElektromobilitätoderSharing-Angebote spielen eine zunehmend große Rolle. Und auch im Energiebereich denken die SWI weiter. Intelligente Zähler und dezentrale Energieerzeugung mit einer Vernetzung von Stromspeichern, Verbrauchern...
20.03.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 30.05.2019 ... kommen. So setzen sich die SWI nicht nur mit der Trikotaktion für den Breitensport ein, sondern unterstützen auch 15 regionale Vereine. Und daneben kommt auch der Spitzensport nicht zu kurz. Deshalb sind die SWI bereits seit Jahren Sponsoringpartner von ERCI und FCI. Außerdem liegt ein weiterer Fokus des Sponsoring-Engagements auf den Themen Kunst und Kultur, Soziales und Umwelt. Ob Taktraumfestival...
29.05.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 21.12.2018 ... und erfolgversprechenden Nachhaltigkeitsprozess einleiten, der unsere Umwelt und unser Umfeld nachhaltig ökologisch, ökonomisch und sozial bewahrt, und auf den unsere Kinder einmal stolz sein können." Mit externen Fachleuten Ein so breit angelegter Prozess erfordert natürlich personelle und strukturelle Ressourcen. Im Stadtdirektorium ist deshalb eine Planstelle für einen Projektverantwortlichen vorgesehen. Das ganze...
20.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 30.11.2018 ... der THI. Zukunft Oberbürgermeister Christian Lösel und THI-Präsident Walter Schober stellen eine Nachhaltigkeitsstrategie für Ingolstadt auf die Beine. Foto: Betz Die Toilette ist kein Abfalleimer DieToilettewirdoftalsAbfalleimermissbraucht. Doch das schadet der Umwelt, weil so schädliche Stoffe in die Kanalisation gelangen. Da die Fremdkörper mühevoll entfernt werden müssen, steigen auch die Kosten...
29.11.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 02.11.2018 ... werden daneben funktionaleWallboxenfürprivateHaushalte das Angebot ergänzen. Alle Infos unter (08 41) 80-44 12. n Erdgas-Brennstoffzelle als Referenzanlage: Die Erdgas-Brennstoffzelle zählt zum Spannendsten, was der Heizungsmarkt aktuell zu bieten hat, setzt sie doch in Sachen Verbrauch und CO2-Emission neue Maßstäbe. Das spart Kosten, schont die Umwelt und holt schon heute die Zukunft...
02.11.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 12.09.2014 .... Im Zuge der regelmäßigen Kontrollen werden viele Wege zwischen den einzelnen Spielplätzen im Stadtgebiet zurückgelegt. Um die Umwelt dabei nicht unnötig zu belasten und die Mieter nicht durch Motorenlärm zu stören, wurde im Frühjahr diesen Jahres ein Elektrofahrzeug für das Gärtnerteam angeschafft. Dieses Fahrzeug ist nun regelmäßig speziell für die Kontrolle, InSpaß im Freien: Die Spielplätze der GWG...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 29.09.2017 ... Euro Zuschuss pro Hausanschluss sind möglich. Baukosten: Großes Einsparpotenzial mit Fernwärme Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr 67000 Tonnen CO2 ein. Außerdem überzeugt die SWI-Fernwärme mit einem Primärenergiefaktor von 0,0. So ist mit Fernwärme...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 01 vom 06.01.2017 ... aber nach Weihnachten und Neujahr ihren Dienst getan und es stellt sich wieder die Frage: Wohin mit dem Baum? Der Umwelt zuliebe sollten die Weihnachtsbäume richtig entsorgt und der Wertstoffkette zurückgegeben werden. Dafür gibt es die üblichen Annahmestellen, aber auch zusätzliche Sammelstellen der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) in der Innenstadt. Abgeschmückte Christbäume können kostenfrei in den kommunalen...
05.01.2017
 
Medien / Dokumente Soziales - Textbausteine_schriftliche_Patientenverfuegung_Text ... unfÀhiger, Einsichten zu gewinnen und mit ihrer Umwelt verbal zu kommunizieren, wÀhrend die FÀhigkeit zu Empfindungen erhalten bleibt. Im SpÀtstadium erkennt der Kranke selbst nahe Angehörige nicht mehr und ist schließlich auch nicht mehr in der Lage, trotz Hilfestellung Nahrung und FlÌssigkeit auf natÌrliche Weise zu sich zu nehmen. [3] Eine fachgerechte lindernde Behandlung einschließlich...
14.12.2015
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 17 vom 24.04.2013 ...I N H A L T Hauptamt Bezirksausschusssitzung II Tiefbauamt Einziehung einer Ortsstraße Bauordnungsamt Baugenehmigung Umweltamt Vergabe von Umwelt schutzpreisen IFG Ingolstadt AöR Offenes Verfahren nach VOB/A Ing. Kommunalbetriebe AöR Änderung der Hausmüllabfuhr Hoch- und Tiefbaureferat Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A EURO Berufsfachschule Ingolstadt e.V. Einschreibung Sparkasse Ingolstadt...
24.04.2013
 
Medien / Dokumente Anlage 07_Untersuchung elektromagnetischer Felder ... (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG), 26. September 2002, in der aktuellen Fassung [7] Hintergrundpapier: Grenzwerte im Bereich niederfrequenter Felder (u. a. Stromübertragung), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Februar 2013 [8] DIN EN 50413; VDE 0848-1:2009-08, Grundnorm zu Mess- und Berechnungsverfahren der Exposition von Personen in elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen...
07.12.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 11_Gebietsbrandschutzkonzept ... erforderlich. Die Zufahrt von der öffentlichen Verkehrsfläche wird von beiden Anfahrtsrichtungen erforderlich. Parkplatz- und Baumanordnungen sind darauf auszulegen. Quelle: umwelt-online.de INquartier Ingolstadt Gebietsbrandschutzkonzept Projektnummer 215 294 000 Fassung 25.08.2022 Version 1.6 Seite 11 von 45 Bewegungsflächen Die Bewegungsflächen dienen der Feuerwehr zum Aufstellen der Fahrzeuge...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente 109 N schalltechnische Untersuchung ... Landesanstalt für Umwelt, G.-Nr.: 3.5.3/325 vom 16.05.1995. [26] Technischer Bericht zur Untersuchung der Geräuschemissionen durch Lastkraftwagen auf Betriebsgeländen von Frachtzentren, Auslieferungslagern, Speditionen und Verbrauchermärkten sowie weiterer typischer Geräusche insbesondere von Verbrauchermärkten, Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Lärmschutz in Hessen, Heft 3, 2005. [27] Merkblätter...
12.04.2022


10 | 20 | 100