Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
06.09.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 40 vom 04.10.2017 ... (GRÜNE) 13.205 4. Freie Demokratische Partei (FDP) 17.154 5. Alternative für Deutschland (AfD) 27.673 6. DIE LINKE (DIE LINKE) 9.830 7. FREIE WÄHLER Bayern (FREIE WÄHLER) 5.562 8. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 631 9. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 1.755 10. Bayernpartei (BP) 1.898 11. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 520 12. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei...
04.10.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 41 vom 11.10.2017 ... während der Dienststunden bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, Zimmer-Nr. 109, zur allgemeinen Einsichtnahme ausliegen. Im Weiteren ist der Bescheid auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ Boden_Gewässerschutz einzusehen. Mit Ende der Auslegungsfrist gilt der Erlaubnisbescheid auch gegenüber den Betroffenen als zugestellt, denen er nicht gesondert bekanntgemacht...
11.10.2017
 
Medien / Dokumente Entwässerung Satzung über Entwässerungsanlage ... oder - sich sonst schädlich auf die Umwelt insbesondere die Gewässer, auswirken. (2) Dieses Verbot gilt insbesondere für 1. feuergefährliche oder zerknallfähige Stoffe wie Benzin oder Öl, 2. infektiöse Stoffe, Medikamente, 3. radioaktive Stoffe, 4. Farbstoffe, soweit sie zu einer deutlichen Verfärbung des Abwassers in der Sammelkläranlage oder des Gewässers führen, Lösemittel, 5. Abwasser oder andere Stoffe, die schädliche...
12.10.2017
 
Navigation Stadtbus Ingolstadt ... sparen aufgrund der Bremsenergie-Rückgewinnung Kraftstoff und können mehrere Hundert Meter rein elektrisch fahren. Dadurch steigt der Fahrkomfort für die Passanten und die Umwelt wird von Abgasen und Lärm entlastet. Die Stadtbus Ingolstadt GmbH verschafft sich damit nicht nur einen Umweltvorteil, sondern macht auch Busfahren insgesamt attraktiver. Im Moment hat der Fuhrpark eine Größe von über 100...
24.11.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 52 vom 29.12.2017 ... sein und braucht lediglich ein onlinefähiges Girokonto bei der Sparkasse und eine gültige E-Mail-Adresse. Nach der Registrierung kann man mit seinen Einkäufen loslegen ­ sicher und komfortabel. Einfach und sicher bezahlen ­ das geht auch im Internet mit der Sparkassen-Kreditkarte. Kostenfreie Christbaum-Sammelstellen der Kommunalbetriebe Der Umwelt zuliebe sollten Weihnachtsbäume richtig entsorgt...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 24.11.2017 ...!" Wertvolles Potenzial Besonders viele Ehrenamtliche arbeiten als Trainer oder Übungsleiter in Sportvereinen. Es folgt das Engagement in Schulen und Kindergärten sowie im Bereich Kultur und Musik. Andere engagieren sich für die Kirche, im sozialen Bereich beziehungsweise im Rettungsdienst, in der Politik oder im Bereich Umwelt- und Naturschutz. In den vergangenen Jahren ist außerdem eine ganze Reihe...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 29.09.2017 ... Euro Zuschuss pro Hausanschluss sind möglich. Baukosten: Großes Einsparpotenzial mit Fernwärme Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr 67000 Tonnen CO2 ein. Außerdem überzeugt die SWI-Fernwärme mit einem Primärenergiefaktor von 0,0. So ist mit Fernwärme...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 08.09.2017 ... so bleibt, müssen wir gemeinsam die Belastung des Wasserkreislaufs so gering wie möglich halten", sagt Rudolf Beck, Fachbereichsleiter Verfahren der ZKA. ,,Jede Tablette und jeder Arzneitropfen, die nicht in die Toilette oder in den Ausguss und damit ins Abwasser gelangen, entlasten unsere Umwelt. Entsorgen Sie deshalb Ihre Medikamente in der Restmülltonne! Die Arzneiwirkstoffe werden bei der Verbrennung...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 27.01.2017 ...- und Entwicklungsplan erarbeitet. Foto: Rössle Umwelt Geld vom Freistaat Zuschüsse für den Klima- und Naturschutz in Ingolstadt Ein Doppeljubiläum in Sachen Ver- und Entsorgung steht am 1. Juli in Mailing an: Die Kläranlage (ZKA) und die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) feiern dann zusammen ihr 45- beziehungsweise 40jähriges Jubiläum. An diesem Tag veranstalten die beiden Anlagen gemeinsam mit den Bürgern...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 02.02.2018 .... Nachhaltigkeit, saubere Umwelt, effiziente Ressourcenverwendung, die Lösung komplexer Probleme sollen damit auch von Ingolstadt aus einen Schub erhalten, und Ingolstadt soll sich auch damit überregional einen Namen machen. Ich möchte aber noch mehr: Zusammen mit unserem Kulturreferenten möchte ich einen schlagkräftigen Förderverein für digitale Kunst und Kultur errichten. Ein Förderverein, der die Aufgabe...
01.02.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 02 vom 19.01.2018 ... Familienfreundlichkeit in Ingolstadt und ist ein wichtiger Baustein für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie", so Oberbürgermeister Christian Lösel. Die Broschüre mit den Angeboten zur Ferienbetreuung gibt es sowohl gedruckt als auch online. Foto: Michel Gut für die Umwelt Die beiden Firmen Josef Hofmann Modell- und Leuchtentechnik GmbH sowie die Ingolstädter Fräszentrum GmbH wurden für ihr Umweltmanagement...
01.02.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 04 vom 24.01.2018 ... oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1...
08.02.2018
 
Medien / Dokumente Aktionsplan Inklusion in Leichter Sprache ..., Klima-Schutz und Umwelt und Harald Keil, Abteilung Soziales, Jugend und Sport · Projekt-Gruppe 3: Arbeit und Berufs-Ausbildung Leitung: Joachim Schabenberger, Abteilung Soziales, Jugend und Sport und Gerhard Athes, Abteilung Personal, Organisation und IT. IT ist die Abkürzung für Informations-Technologie. Damit sind zum Beispiel die Computer gemeint. Und die Telefone und Fax-Geräte. A. Allgemeines...
13.02.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 16.02.2018 ..., so Gerhard Meier, Geschäftsführer der Müllverwertung. ,,Außerdem besteht die Möglichkeit, dass mithilfe geeigneter Verfahren in Zukunft auch die lebensnotwendige Ressource Phosphor aus dem Klärschlamm recycelt werden kann", ergänzt der Betriebsleiter der Kläranlage. Durch die Nutzung der Abwärme erhöht sich der Nutzungsgrad der MVA auf respektable 71 Prozent. Die Umwelt und der Geldbeutel werden dadurch...
15.02.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 23.02.2018 ... Schutzmaßnahmen und regelmäßiger Wartung. Informationen dazu erhalten Immobilienbesitzer und Bauherren auf der Messe am Wochenende in der Saturn-Arena. Foto: INKB Prüfung der Dichtheit Mit der Dichtheitsprüfung werden schadhafte Stellen an privaten Abwasserleitungen festgestellt. Nur wenn diese dicht sind, werden das Grundwasser und die Umwelt nicht gefährdet. Die Funktionsfähigkeit sowie der ordnungsgemäße...
22.02.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 08 vom 02.03.2018 ... unter www.ingolstadt.de/schoeffenwahl informieren und bewerben. Zahl der Woche 610 Tonnen CO2 hat die Stadt Ingolstadt durch die Sanierung der Straßenbeleuchtung eingespart und erhielt für diesen Beitrag zum Klimaschutz ein Zertifikat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit. Im Rahmen des Projekts wurden 308 Lampen durch LEDLeuchten ersetzt. Kosten: rund 150000 Euro. Kultur Drei echte ,,Powerfrauen...
01.03.2018
 
Navigation Umwelt, Natur & Klima ...Umwelt, Natur & Klima >> Aktuelle Bekanntmachungen...
19.03.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 23.03.2018 ..., ist sie doch die effizienteste Form der Kraft-Wärme-Kopplung. Brennstoffzellen setzen in Sachen Verbrauch und CO2-Emission neue Maßstäbe. Das spart Kosten, schont die Umwelt und holt schon heute die Zukunft ins eigene Haus. Das macht sie vor allem für jene Verbraucher zu einer attraktiven Heizung, die bei der Wärme in ihrem Eigenheim Wert auf eine zukunftssichere und flexibel erweiterbare Systemlösung setzen. Experten sagen...
22.03.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 06.04.2018 ... Ingolstadt Eichstätt. Gut geschützt Ihr ePostfach ist bestens geschützt. Kontoauszüge und andere Unterlagen können nur abgerufen werden, wenn Sie sich mit Benutzernamen und Online-Banking-PIN anmelden. Die Datenübertragung zwischen Sparkasse und Ihrem Elektronischen Postfach erfolgt selbstverständlich verschlüsselt. Gut für Sie ­ und die Umwelt Das ePostfach macht es Ihnen leicht. Sie müssen nicht mehr...
05.04.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 14 vom 13.04.2018 ... Fernwärme, die als 130 Grad Celsius heißes Wasser zu den Kunden gelangt. Energie aus der Region für die Region, die im Sommer übrigens auch für die Klimatisierung eingesetzt werden kann. Baukosten: Großes Einsparpotenzial mit Fernwärme Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund...
12.04.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 17 vom 04.05.2018 ... und Smog können krank machen. Deshalb setzt sich die Stadt Ingolstadt seit Jahren dafür ein, die Luft rein und noch sauberer zu bekommen. Während in anderen großen Städten derzeit darüber diskutiert wird, wie zu hohe Stickoxid-Werte gesenkt werden können, ist die Lage in Ingolstadt deutlich entspannter. Die Messstation des Bayerischen Landesamtes für Umwelt an der Rechbergstraße zeigt Werte an, die weit...
02.05.2018
 
Navigation Tag der Nachhaltigkeit ... gemeinsam umsetzten und gestalteten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner eröffnete die Veranstaltungen an den jeweiligen Orten und führte die interessierten Besucher in das breit gefächerte Thema Nachhaltigkeit ein. An der THI wurde zunächst eine Videobotschaft von Dr. Marcel Huber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, eingespielt, der die Wichtigkeit von Aktionen wie dem Ingolstädter Tag...
05.05.2018
 
Medien / Dokumente Programm zum Tag der Nachhaltigkeit 2018 ... Mediation) 15­17 Uhr TauschRausch ­ Kleidertauschaktion (Kleiderannahme um 13 Uhr) Technische Hochschule Ingolstadt Eröffnung Tag der Nachhaltigkeit 10:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Walter Schober, Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt Eröffnung des Tags der Nachhaltigkeit durch Bürgermeister Sepp Mißlbeck Videobotschaft von Herrn Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Marcel...
14.05.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 19 vom 18.05.2018 ... dabei als deutlich preisgünstigere Alternative im Vergleich zu Wärmepumpe und Pelletsheizung. Ganz grundsätzlich besticht Erdgas durch viele Vorteile. Es schont die Umwelt und verursacht deutlich weniger CO2 als andere fossile Energieträger. Es ist komfortabel, immer verfügbar und schafft Platz im Keller. Erdgaskunden benötigen keine Lagerräume oder Tanks und auch der richtige Einkaufszeitpunkt...
17.05.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 25 vom 29.06.2018 ... des ,,Klima-Bündnis", dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Damit sollen alle Bürger motiviert werden, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad statt dem Auto zurückzulegen und so einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz, aber auch die eigene Gesundheit leisten. Anmelden kann man sich ganz unkompliziert über die Internetseite www.stadtradeln.de/ingolstadt. Die Registrierung ist notwendig...
28.06.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 52 vom 26.12.2014 ... eingerichtet: Dr. Rupert Ebner und sein Team kümmern sich jetzt um Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt. Während der Spatenstich für die CARISSMA-Halle auf dem Gießereigelände im April noch von OB Lehmann übernommen wurde, durfte sein Nachfolger im Mai bereits das erste Mal zur Schaufel greifen und den Grundstein für das neue Sportbad an der Jahnstraße legen. Im April und Mai gab es aber auch anderweitig Grund...
06.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 06.07.2018 ... einen Energieberater (Infos dazu vom Verbraucherservice Bayern) oder einen entsprechend zertifizierten Fachbetrieb aufzusuchen. Auch am Ingolstädter Katharinen-Gymnasium wurde vor Kurzem eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Foto: Schalles In Ingolstadt gibt es rund 2000 Photovoltaikanlagen auf Dächern ­ auch auf dem Neuen Rathaus sind solche Kollektoren angebracht. Foto: Betz Umwelt Fast autark...
06.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 13.07.2018 ... ein Spitzentechnologiezentrum für zukunftsweisende Technologien und Innovationen. Besonders freut es mich, dass auf dem alten Raffinerie-Areal nach der aufwendigen Sanierung ein wichtiger Baustein der Zukunft Ingolstadts seinen Platz findet. Das ist ein Gewinn für Stadt und Umwelt", erklärt Oberbürgermeister Christian Lösel. Baubeginn noch heuer Noch ist der Untergrund durch Schadstoffe belastet...
12.07.2018
 
Medien / Dokumente Wohnungsbau in Ingolstadt 2005 bis 2017 ... sich die Verwendung regenerativer Energieträger wie folgt dar: In fast einem Viertel der Wohnungen wird Wärmerückgewinnung angewendet, ca. 22% der Wohnungen nutzen in irgendeiner Form Umwelt-, Geo- oder Solarthermie, genauso viele wie Fernwärme (auch Fernkälte) beziehen. Fast 14% der Wohnungen zeichnen sich durch eine Übererfüllung der Energieeinsparverordnung (EnEV) aus, knapp 12% verwenden Holz, Bioöl, Biogas...
31.07.2018
 
Medien / Dokumente BayernNetzNatur - Faltblatt Lohenprogramm 2018 ...Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zusammen mit der Stadt Ingolstadt Text: Stadt Ingolstadt und Projektgruppe NaturVielfaltBayern / PAN GmbH, www.pan-gmbh.com Fotos: Ingolstädter Tauchclub e.V., Stadt Ingolstadt, Bernd Cegielka/piclease, Mario Harzheim/piclease, Gerd Röder/piclease Titelbild: Stadt Ingolstadt Layout: Nicole Sillner, almagrafica.de...
06.08.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 32 vom 08.08.2018 .... Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt...
07.08.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 33 vom 15.08.2018 ... unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig...
14.08.2018
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Grüne Insel .... Diese erlernten Fähigkeiten werden im Kita-Alltag umgesetzt und vertieft. Sprach- und medienkompetente Kinder Stand: September 2017 Pädagogische Konzeption Kita Grüne Insel 6 Stadt Ingolstadt Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung Die Kinder erleben schon von Geburt an ihre Umwelt und die Ergebnisse technischer Entwicklungen, z. B. vom Auto über diverse Haushalts- und Gebrauchsgegenstände...
20.08.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert_Ausgabe 2018-04 .... Nachhaltigkeit, saubere Umwelt, effiziente Ressourcenverwendung, die Lösung komplexer Probleme sollen damit auch von Ingolstadt aus einen Schub erhalten, und Ingolstadt soll sich auch damit überregional einen Namen machen. Ich möchte aber noch mehr: Zusammen mit unserem Kulturreferenten möchte ich einen schlagkräftigen Förderverein für digitale Kunst und Kultur errichten. Ein Förderverein, der die Aufgabe...
22.08.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert_Ausgabe 2018-27 .... Das ist ein Gewinn für Stadt und Umwelt", erklärt Oberbürgermeister Christian Lösel. Baubeginn noch heuer Noch ist der Untergrund durch Schadstoffe belastet, die sich in ihren chemisch-physikalischen Eigenschaften unterscheiden. Je nach Schadensgruppe sind spezielle Verfahren im Einsatz, um das Gelände effizient zu sanieren. Dazu zählt das ,,Air Sparging". Bei dieser Methode werden auf einer Fläche von rund 100000...
22.08.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 35 vom 29.08.2018 ... bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetztes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend...
28.08.2018
 
Medien / Dokumente Umwelt - Altlasten
06.09.2018
 
Medien / Dokumente Broschüre zu SGB IX
06.09.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 37 vom 12.09.2018 ... bis einschließlich 24.10.2018 bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, Zimmer 108 während der Dienststunden vormittags Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr nachmittags Montag bis Dienstag 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie im Internet unter https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Boden-Gewässerschutz eingesehen werden. Mit dieser Bekanntmachung gelten...
11.09.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2018 ... nicht in die Toilette! Die Kopfschmerztabletten oder Hustentropfen sind abgelaufen, doch wohin nun damit? Nicht wenige entsorgen dann einfach ihre nicht verbrauchten Medikamente in der Toilette oder im Ausguss des Spülbeckens. Doch das ist der falsche Weg, denn so gelangen die Stoffe in den Wasserkreislauf. Die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) erklärt,warumdasschädlichfürdieUmwelt ist und wie man alte Medikamente...
19.09.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 27.09.2018 .... Im Angebot der Stadtbücherei finden sich natürlich noch viele weitere Medien zu den Themen Energiesparen und Klimaschutz im Alltag. Leihen statt Kaufen ­ als Alternative zum Kauf trägt auch die AusleihevonBücherninBibliothekenaktiv zum Klimaschutz bei. Ein Buch kann von vielen Menschen gelesen werden. Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel. Umwelt Insgesamt sechs solcher ,,Energiespargeräte...
26.09.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 11.10.2018 ... Karmann. Kinder 3 2 Mit 1260 Quadratmetern ist die Kita eine der flächenmäßig größten im Stadtgebiet. Foto: Rössle In der neuen Kita ,,An der Schutter" werden nun rund 100 Kinder betreut. Foto: Rössle Wie kommen wir näher ran? Wie kann man die Donau attraktiver und besser ,,erlebbar" für die Bürger machen ­ aber dabei auch die Umwelt- und Naturschutzbelange nicht außer Acht lassen? ,,Wir bewegen...
11.10.2018
 
Navigation Lebensmittelüberwachung ...Links zum Thema Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Bayern e. V. Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)...
23.10.2018
 
Navigation Umwelthygiene ... und die Hygienekontrolleure wahrgenommen. Weitere Informationen: Bundesinstitut für Risikobewertung Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Umweltbundesamt Fachinformationsdienst für Lebenswissenschaften, Umwelt und Gesundheit Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz...
23.10.2018
 
Navigation Grünplanung & Pflege ...Das Lohenprogramm Unter dem Lohenprogramm versteht man im Wesentlichen den Erhalt und die Wiederherstellung der ehemaligen Altarme von Donau und Sandrach im südlichen Stadtgebiet von Ingolstadt. Der Donaupavillon des Auenzentrums Die Stadt Ingolstadt muss sich als expandierende Großstadt täglich mit den Problemen und Auswirkungen der urbanen Entwicklung auf ihre Umwelt auseinandersetzen...
23.10.2018
 
Dienstleistungen Öffentliche Grünflächen; Pflege ...Das Lohenprogramm Unter dem Lohenprogramm versteht man im Wesentlichen den Erhalt und die Wiederherstellung der ehemaligen Altarme von Donau und Sandrach im südlichen Stadtgebiet von Ingolstadt. Der Donaupavillon des Auenzentrums Die Stadt Ingolstadt muss sich als expandierende Großstadt täglich mit den Problemen und Auswirkungen der urbanen Entwicklung auf ihre Umwelt auseinandersetzen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Umwelt - Energieerzeugung
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Hilfe im Trauerfall - Flyer ... Feldkirchen Marienplatz 1 Tel. 36722 Irgertsheim Am Kirchberg 35 Tel. 08424 88844 Mailing Am Mailinger Moos 1 a Tel. 36722 Mühlhausen Pfarrer-Hartinger-Straße 14 Tel. 08458 8388 Hilfe im Trauerfall www.ingolstadt.de © Stadt Ingolstadt, 2011 Viele Schritte, die bei einem Sterbefall unternommen werden müssen, werden von den Beziehungen des Verstorbenen zu seiner Umwelt, von dessen Wünschen zur Ausgestaltung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente NUBI - Rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Energiewende .... Genehmigungsverfahren - kein Lärmgutachten bei Abstand unter 1 km - Ausweitung der Flächen Wichtige Wachstumsbranche Großer Kapitalbedarf der Betreibergesellschaft Sehr niedriges Zinsniveau Staatlich festgelegte Einspeisevergütung Gute Renditemöglichkeit Zusätzliche private Altersvorsorge Beitrag für Umwelt Investitionen in Errichtung von ErneuerbareEnergie-Anlagen in Deutschland 2011: - Photovoltaik ca. 15 Mrd...
23.10.2018


10 | 20 | 100