Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 06.12.2019 .... Dafür kann auf einerinteraktivenKartejedeseinzelneHaus individuell ausgewählt und das Potenzial geprüft werden. Die Abstufung reicht dabei von gut bis nicht geeignet. Berechnungsgrundlage ist die Ausrichtung und die Neigung der Dachflächen. Zu finden ist die Karte unter www.ingolstadt.de/umwelt/ Klima-Energie. Verschiedene Szenarien Das Gelingen der Energiewende liegt auch in den Händen ­ genauer...
06.12.2019
 
Medien / Dokumente TVB-Bauüberwachung 2009 ... des Auftraggebers 23 Personal des Auftragnehm.ers 3 ÖrtlicheBauDbuwadmnc 3.1 Grundlagen derLeistung 3.2 Dauer der Baut1berwachung 33 Personal des Auftragnehmers 3.4 Bauste11enbtlro 4 Objektii~Jnmg VOR 1DgeDleurbauwerkenuacb § 49 BOA! 4.1 Grundlagen der Leistung 4.2 Dauer der Objekdlberwachung 43 Personal des Auftragnehmers. 5 Objektilberwaehnnc bei B8avorbabea mit besondenm KoDfIIktpoteDzl zwischen Umwelt- DDd...
19.12.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 20.12.2019 ... jetzt mit 40 km/h auf die Ampel zurollt, wird sie auf grün umspringen, bis das Fahrzeug die Ampel erreicht. Das ist nicht nur praktisch und sorgt für ein harmonisches Fahrgefühl. Durch das Vermeiden von abruptem Abbremsen und Anfahren wird auch der Verbrauch reduziert und die Umwelt geschont. Möglich macht das die neue Ampelinformation, die Audi jetzt in einigen Modellen anbietet. Die dazugehörigen Daten...
19.12.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 27.12.2019 ... JahreankonkretenFaktenfest:Vorgesehen ist ein Wachstum der THI bis zum Jahr 2030 auf 10 000 Studierende an den Standorten Ingolstadt sowie Neuburg. Außerdem wird es zahlreiche neue Studiengänge und zusätzliche Professorenstellen geben. Auch die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt will weiter wachsen. Foto: Rössle Umwelt- & Naturschutz Die Stadt Ingolstadt hat in diesem Jahr mehrere Projekte zum Umwelt- und Naturschutz...
30.12.2019
 
Medien / Dokumente Rede des Oberbürgermeisters zum Neujahrsempfang 2020 ... der Umwelt und Erhalt des eigenen Arbeitsplatzes und damit des Wohlstandes! Diese Umbrüche im Ökologischen, Politischen und Technologischen, auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft können wir nicht aufhalten! 4 Sehr wohl, meine sehr geehrten Damen und Herren, können wir sie aber positiv gestalten, Sorgen und Ängste vor Veränderungen aufnehmen und aktiv handeln. Was müssen wir aber tun...
14.01.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 02 vom 17.01.2020 ... der Gesellschaft zu sein. Gleichzeitig werden Barrieren im Umgang mit psychisch kranken Menschen abgebaut, indem die Normalität psychischer Zehn Jahre insel-café im Herzogskasten Erkrankungen in einer alltäglichen Umwelt nach außen vermittelt wird. Die Café-Besucher spüren das große Engagement der Mitarbeiter, die mit großer Freude die Gäste in ,,ihrem" Café mit selbstgebackenen Kuchen und wechselndem...
17.01.2020
 
23.01.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 24.01.2020 ... wird eshingegenalserneuerbareEnergiegenutzt. DurchalldieseMaßnahmenträgtdieZKAseit fast 48 Jahren zum Umwelt- und Klimaschutz bei und gewinnt aus Biogas ökologisch Strom und Wärme. ZKA Impressum Das Info-Magazin ,,Ingolstadt informiert" wird herausgegeben von der Stadt Ingolstadt, Franziskanerstraße 7, 85049 Ingolstadt. V.i.S.d.P.: Michael Klarner, Presseamt der Stadt Ingolstadt. Titelfoto: Horst Schalles Gestaltung, Satz und Druck...
24.01.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 18 vom 10.05.2019 ... und Fließgewässer durch die Neuanpflanzungen in ihrer Substanz gestärkt und vernetzt werden. Dabei entstehen neben stadtnahen Erholungsbereichen wertvolle Biotope, die einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten können. Der Stadtrat hat dem Projekt inzwischen grünes Licht gegeben. Langjährige Tradition ,,Wir wollen unseren Kindern eine lebenswerte Umwelt hinterlassen. Dafür ist Stadtrat gibt...
28.01.2020
 
Medien / Dokumente Bürgerservice Online - Offizielles einfach erledigen mit dem eAT ... & Tiere · Steuern & Abgaben · Umwelt, Ver-& Entsorgung Sie können hier nicht nur klassische Amtsgeschäfte finden, sondern auch Kurse in der Volkshochschule buchen, Theaterkarten kaufen, Bücher in der Stadtbücherei bestellen oder sich über Baustellen im Stadtgebiet informieren. www.ingolstadt.de/online www.ingolstadt.de/portal www.ingolstadt.de DER ELEKTRONISCHE AUFENTHALTSTITEL EINZIGARTIGE FUNKTIONEN...
29.01.2020
 
Medien / Dokumente Haushaltsrede des Oberbürgermeisters 2020 ... Jahren alt sind, ist die neue Arbeitswelt, aber zweifellos auch der Klimaschutz. Unsere Kinder wollen eine grüne, naturnahe Stadt, eine Stadt mit sauberem Wasser und sauberer Luft ­ kurz: Eine gesunde Umwelt. Wir müssen ehrliche, faire und verlässliche Eltern sein. Wir müssen Wünsche und Bedürfnisse, Ängste und Sorgen ernst nehmen. Und das tun wir! ­ 12 ­ Wir arbeiten am Ausbau des Zweiten Grünrings...
29.01.2020
 
Medien / Dokumente Hinweise zur Anzeigepflicht - Umwelt - Abfall ... rund um die Anzeige nach § 53 KrWG finden Sie beispielsweise unter dem Link https://www.muenchen.ihk.de/de/innovation/Umwelt/Abfall-_und_Kreislaufwirtschaft/Kreislaufwirtschaftsgesetz. Für Fragen können sich Ingolstädter Unternehmen gerne telefonisch bzw. per E-Mail an die Kolleginnen/Kollegen des Umweltamtes (Abfallrecht) wenden, Tel.Nr. 0841/305-2585 bzw. -2565; E-Mail: abfallrecht@ingolstadt.de. 1...
30.01.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 31.01.2020 ... Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, natürlich auch die Aktion ,,RamadaPlogger und Audi Stiftung für Umwelt ­ Gutschein-Gewinner beim Ramadama ma" der INKB. 2019 sogar mit einem Preis. Zu gewinnen gab es eine Führung durch die Müllverwertungsanlage Ingolstadt mit anschließendemGet-togehter.GlücklicherGewinner war die Audi Stiftung für Umwelt für ihreregelmäßigenPlogging-Eventswährend des Sommerhalbjahres...
30.01.2020
 
Medien / Dokumente Anl_0.1.4_EB ... ............................................................................................................... 23 5 ENTWÄSSERUNG ............................................................................................................. 23 6 BRAND- UND KATASTROPHENSCHUTZ......................................................................... 23 7 AUSWIRKUNGEN DER PLANFESTSTELLUNG AUF DIE UMWELT................................ 24 Einleitung...
03.02.2020
 
Medien / Dokumente Veröffentlichungstext für IZ ... (UmweltRechtsbehelfsgesetz) anerkannt sind. Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das Maß der Beeinträchtigung erkennen lassen. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Einwendungen und Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen. Der Einwendungsausschluss beschränkt...
03.02.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 06 vom 05.02.2020 ... für die Einwendungen und Stellungnahmen der nach landesrechtlichen Vorschriften im Rahmen des § 60 Bundesnaturschutzgesetz anerkannten Vereine sowie sonstiger Vereinigungen, soweit sich diese für den Umweltschutz einsetzen und nach in anderen gesetzlichen Vorschriften zur Einlegung von Rechtsbehelfen in Umweltangelegenheiten vorgesehenen Verfahren (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz) anerkannt sind. Die Einwendung...
04.02.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 07.02.2020 .... Das Digital-Ranking wird vom Branchenverband Bitkom im Rahmen des Smart-City-Index ermittelt. Der SmartCity-Index vermisst die deutschen Großstädte in puncto Digitalisierung und macht sie in den Themenfeldern Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität,Gesellschaftvergleichbar.Grundlage des Smart City Index ist eine Untersuchung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbandes durchgeführt...
06.02.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 21.02.2020 ... ,,Rudolf Kämmer ­ Gedankenspiele" eröffnet. Sie präsentiert einen Querschnitt durch das Werk des kürzlich verstorbenen Künstlers (1935 ­ 2019), der in Oberbayern lebte und arbeitete. Die Ausstellung ist bis zum 29. März zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Foto: Jochen Splett Für die Umwelt Sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen, einen ausgiebigen Einblick...
21.02.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 09 vom 26.02.2020 .... Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt...
25.02.2020
 
Medien / Dokumente Ökologisch und nachhaltig bauen in Ingolstadt ...): Zertifizierung und Kriterien für nachhaltiges Bauen. www.dgnb. de Bayerische Architektenkammer: ökologische Materialien (WECOBIS: Datenbank über Umwelt- und Gesundheitsaspekte), Erstberatung zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Architektensuche. www.byak.de Umweltbundesamt: Klimafreundliche Gebäudeklimatisierung, Tipps zu Heizen, Garten, Elektrogeräten, Ökostrom, Regenwassernutzung, Abfall, Holzwerkstoffen...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E_SB_Begründung
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E Veröffentlichungstext für IZ ...) zu beschränken. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E_SB_FNP-Begründung ... sind im Altlasten-, Bodenschutz- oder Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt nicht als Verdachtsflächen registriert. Entsprechend sind keine Altlastenverdachtsflächen, Altablagerungen oder schädlichen Bodenverunreinigungen bekannt. Sollten im Zuge von Baumaßnahmen dennoch Altlastenverdachtsflächen oder sonstige schädliche Bodenverunreinigungen auftreten, sind das Umweltamt der Stadt...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E_SB_Abwägung ... des Baugebietes" - Warum eine Begrünung nur in Teilbereichen? Wie wird die Begrünung kontrolliert? Warum gibt es keine Vorgaben zur Bepflanzung einheimischer Arten und zur naturnahen Gestaltung des Gartens und dem Verbot der weiteren Versiegelung durch Steingärten, asphaltierte Auffahrten, etc.? (https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologischleben/balkon- und-garten/trends-service/trends/23829.html...
03.03.2020
 
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E Bund Naturschutz v. 15.08.16 & 21.10.19 ...Landesverband Bayern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgeschäftsstelle Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Tel.0841/17510 Fax 0841/17511 Mail: ingolstadt@bundnaturschutz.de Net: www.ingolstadt.bundnaturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V. Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt 85047 Ingolstadt Stellungnahme Bebauungs- und Grünordnungsplan...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 06.03.2020 ... der SparkassezumerstenMaldieVeranstaltung ,,Bio und Regio IN" stattfinden. Veranstalter für das Event rund um das Motto ,,Bio und Regionalität" ist das städtische Referat für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt. GeplantsindInformationsständevon Umweltverbänden und Bürgerinitiativen, Kleinstunternehmen sowie bäuerliche Familienbetriebe mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Zahl der Woche 20 Jahre Lechner Museum! Am 20. Februar jährte...
06.03.2020
 
Medien / Dokumente Verkehrskampagne "sicher,smart und fair" - Flyer "Tempo30" ... und ältere Menschen besser ein Wir sorgen für eine steigende Wohn- und Aufenthaltsqualität Wir erzeugen weniger Lärm, bessere Luft und helfen damit der Umwelt TEMPO 30 HILFT ALLEN! Wissen Sie, wie viel Zeit Sie ,,verlieren", wenn Sie 500 Meter statt mit Tempo 50 nur mit 30 km/h zurücklegen? Es sind ganze 24 Sekunden! Nicht vergessen: Gelassenheit im Straßenverkehr ist der erste Schritt für ein entspanntes...
06.03.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 11.03.2020 ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7...
09.03.2020
 
Texte Zuschuss für Mehrwegwindeln ... für ihre Entscheidung jedoch die Abfallvermeidung. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man etwas für die Umwelt tut. Es entsteht viel weniger Müll. Ich würde mich wieder für ein Mehrwegwindelsystem entscheiden , so Sippl. Den Zuschuss der Kommunalbetriebe sieht sie dabei als eine gute Unterstützung für die Eltern an. Die Förderung gibt es für alle Mehrwegwindelsysteme, egal ob für Wickelkinder oder bei medizinischer...
12.03.2020
 
Medien / Dokumente 509 Veröffentlichungstext für IZ ... können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen...
18.03.2020
 
Medien / Dokumente 509_eEG_Begründung
18.03.2020
 
Medien / Dokumente Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung saP - Dieter Jungwirt - 01-2019 ... einer neuen Bundesartenschutzverordnung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit Zustimmung des Bundesrates wirksam, da die Arten erst in einer Neufassung bestimmt werden müssen. Wann diese vorgelegt werden wird, ist derzeit nicht bekannt) die naturschutzfachlichen Voraussetzungen für eine Ausnahme von den Verboten gem. § 45 Abs. 7 BNatSchG geprüft. 1.2 Datengrundlagen...
18.03.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 20.03.2020 ... wie Sensorik für Umwelt- und Verkehrsmanagement, Wasserstofftechnologie, das energieeffiziente und drahtlose Senden von Daten über lange Strecken oder neue MobilitätskonzeptewieElektromobilitätoderSharing-Angebote spielen eine zunehmend große Rolle. Und auch im Energiebereich denken die SWI weiter. Intelligente Zähler und dezentrale Energieerzeugung mit einer Vernetzung von Stromspeichern, Verbrauchern...
20.03.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 27.03.2020 ... und der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte, des Jobcenters und der Agentur für Arbeit sowie der Referent für Gesundheit und Umwelt der Stadt Ingolstadt den Wirtschaftsvertretern Rede und Antwort. Das vorgestellte 13-Punkte-Programm der Stadt Ingolstadt, das von den Landräten der Region in jeweils adaptierter Form in wesentlichen Teilen übernommen wird und in allen die Stadt und ihre Beteiligungsunternehmen...
27.03.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 03.04.2020 ...3. April 2020 Hundewiese Spielplatz für Vierbeiner an der Donau Müllverwertung Kernaufgaben haben Vorrang Jubiläumsjahr Frauenklinik feiert Zertifizierungen Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt AUSGABE 13 Vorfahrt für Radfahrer Weitere Vorrangroute ist fertiggestellt Luft messen DieLuftmessstationdesbayerischen Landesamtes für Umwelt an der Rechbergstraße wird aufgrund ihrer Lage...
03.04.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 18 vom 29.04.2020 ... des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Folgende Gutachten mit umweltbezogenen...
28.04.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Veröffentlichungstext ... des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Folgende...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V_eEG_Abwägung
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V_eEG_Begründung ...) ......................................................... 7 Abb. 3. Biotopkartierung Verortung (vgl. Bayernatlas https://geoportal.bayern.de/bayernatlas, 2018) ......................................................... 8 Abb. 4. Auszug aus der Bodenkarte 1:25.000 (UmweltAtlas Bayern (Bayerisches Landesamt für Umwelt: www.umweltatlas.bayern.de)............................................. 10 Abb. 5. Wassersensibler Raum in Grün eingefärbt (vgl. Bayernatlas...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V_eEG_FNP-Begründung ... sich eine Gehölzsukzession, die für Tiere und Pflanzen eine gewisse Bedeutung hat. Unmittelbar östlich des Plangebietes befindet sich ein Biotop, eine Sukzessionsfläche auf sandiger Abgrabung. Dieses Biotop ist eine nachrichtliche Übernahme der Biotopkartierung 2003 des Landesamtes für Umwelt und entspricht dem damaligen Zustand und Erkenntnissen zu dieser Fläche. Nördlich der Manchinger Straße liegt...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Ingolstädter Kommunalbetriebe v. 20.09.18 ... wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 20.09.2018 - Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Private Stellungnahmen ..., dass jede Erweiterung von Gewerbegebieten und Neuversiegelungen, bei dem heutigen Bewusstsein für die Umwelt und im Sinne der Nachhaltigkeit nicht mehr zeitgemäß ist. Die Natur, unser Lebensraum und die zukünftigen Generationen haben keine Stimme. Deswegen sollten wir als Anwohner, die sich für den Erhalt von Grünflächen einsetzten gehört und in den Entscheidungen beachtet werden. Mit freundlichen...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V_EG_Abwägung
06.05.2020
 
Navigation E-Government ... & Zuwanderung Auto, Parken & Verkehr Bauen, Umzug & Wohnen Bildung, Schule & Studium Bürgerdienste & Urkunden Freizeit, Kultur & Sport Geburt, Familie & Senioren Gesundheit, Vorsorge & Behinderung Online-Information Online-Termin hier buchen Recht, Sicherheit & Tiere Sicheres Kontaktformular Soziales, Gesellschaft & Politik Steuern & Abgaben, Zuwendungen & Zuschüsse Umwelt, Ver- & Entsorgung Kontakt Amt...
12.05.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 19 vom 15.05.2020 ... oder im Ausguss des Spülbeckens. Doch das ist der falsche Weg, denn so gelangen die Stoffe in den Wasserkreislauf. Die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) erklärt, warum das schädlich für die Umwelt ist und wie man alte Medikamente richtig entsorgt. Täglich gelangen mehrere Tonnen Arzneimittel in die Kanalisation. Umfragen belegen, dass fast jeder zweite Deutsche ausgediente Medikamente im WC oder im Waschbecken...
15.05.2020
 
Medien / Dokumente Planfeststellungsbeschluss vom 22.12.2016 ... St..............................Staatsstraße StVO.........................Straßenverkehrsordnung TKG..........................Telekommunikationsgesetz UPR..........................Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht UVPG.......................Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung UVPVwV ..................Verwaltungsvorschriften vom 18.09.1995 zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung...
19.05.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 22.05.2020 ... und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten, gehört zu den wichtigsten Zielen des Zweckverbandes. Alle Mitarbeiter fühlen sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe im besonderen Maße verpflichtet. 7 6 Auch 2019 bleiben ­ wie schon in den vorherigen Jahren ­ die Emissionen der MVA auch bei Vollauslastung weit unter den vorgegebenen Grenzwerten. Foto: MVA ComputervirusdankCoronavirus Die Angst vor dem Coronavirus...
25.05.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 22 vom 27.05.2020 ... zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte...
26.05.2020


10 | 20 | 100