Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 15 vom 10.04.2019 ... Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, 85049 Ingolstadt, öffentlich erörtert werden. Ob der Erörterungstermin durchgeführt wird, entscheidet die Stadt Ingolstadt nach dem Ablauf der Einwendungsfrist nach pflichtgemäßem Ermessen. Diese Entscheidung wird in den Amtlichen Mitteilungen der Stadt Ingolstadt (IZ) und im Internet (https://www.ingolstadt.de/Leben/ Umwelt-Natur-Klima) unter der Rubrik ,,Aktuelle...
09.04.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 17.04.2019 ... des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können...
16.04.2019
 
Medien / Dokumente Bekanntmachungstext ... können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen...
18.04.2019
 
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Bund Naturschutz vom 09.01.2017 zu: ...Verkehr, Naturschutz, Flächenverbrauch, Klimaschutz, Energiekonzept / Passivhäuser und Plusenergiehäuser Landesverband Bayern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgeschäftsstelle Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Tel.0841/17510 Fax 0841/17511 Mail: ingolstadt@bundnaturschutz.de Net: www.ingolstadt.bundnaturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V. Griesbadgasse 1a 85049...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstädter Kommunalbetriebe vom 21.12.2016 (überarbeitet) und 11.10.2018 zu: ... des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden. Wo immer es möglich ist, sind wasserdurchlässige Bodenbeläge zu verwenden, um den oberflächlichen Abfluss des Niederschlagswassers zu verringern...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. vom 31.12.2016 zu: ... und klein parzellierten Agrarlandschaft. Bereits im Jahr 2003 haben das bay. Umwelt- und das Innenministerium gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie vielen weiteren Partnern (mittlerweile mehr als 50 Verbände und Organisationen) das Bündnis zum Flächensparen ins Leben gerufen. In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Partner verpflichtet, zu einer deutlichen Reduzierung...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente 29.04.2019 Stadtradeln-Auftakt in Frankfurt am Main ... Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. Es gibt Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen ­ vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm. stadtradeln.de KLIMA-BÜNDNIS Seit mehr als 25 Jahren setzen...
29.04.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 17 vom 03.05.2019 .... Kontoauszüge und andere Unterlagen können nur abgerufen werden, wenn man sich mit Benutzernamen und Online-BankingPIN anmelden. Die Datenübertragung zwischen Sparkasse und dem Elektronischen Postfach erfolgt selbstverständlich verschlüsselt. Gut für Kunden ­ und Umwelt Das ePostfach macht es einem leicht. Man muss nicht mehr zur Sparkassenfiliale gehen, um sich dort die Kontoauszüge ausdrucken zu lassen...
02.05.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 23.05.2019 ... und 78 915 MWh Strom ins öffentliche Stromnetz abgeben werden. Neben Entsorgungssicherheit und zuverlässiger Bereitstellung von Energie gewährleistet die Müllverbrennungsanlage Zuverlässige Entsorgung und Energieproduktion in der Müllverbrennungsanlage dabei auch die Einhaltung hoher Umweltstandards. Niedrige Grenzwerte sorgen für eine saubere Umwelt In den 80er-Jahren galten Müllverbrennungsanlagen...
23.05.2019
 
Medien / Dokumente Abwägungstabelle ... (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) und die TRENOG zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen...
28.05.2019
 
Medien / Dokumente Bekanntmachungstext ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
28.05.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 30.05.2019 ... kommen. So setzen sich die SWI nicht nur mit der Trikotaktion für den Breitensport ein, sondern unterstützen auch 15 regionale Vereine. Und daneben kommt auch der Spitzensport nicht zu kurz. Deshalb sind die SWI bereits seit Jahren Sponsoringpartner von ERCI und FCI. Außerdem liegt ein weiterer Fokus des Sponsoring-Engagements auf den Themen Kunst und Kultur, Soziales und Umwelt. Ob Taktraumfestival...
29.05.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 07.06.2019 .... Die Kommunalbetriebe bauen daher, wo es möglich ist, eine Trennkanalisation. Dadurch kann reines Regenwasser in einen Vorfluter wie einen Bach eingeleitet oder versickert werden, das schont Umwelt und Grundwasserreserven. Zudem fördern die Kommunalbetriebe die Versickerung von RegenwasserdurchGebühreneinsparungen bei der Niederschlagswassergebühr. Ein funktionstüchtiges Kanalsystem in Verbindung mit einem wirksamen...
06.06.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 25 vom 19.06.2019 ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
18.06.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 24 vom 21.06.2019 ...21. Juni 2019 Von Park zu Park Direkte Verbindung von Westpark und LGS Ärzte informieren Aktion gegen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen VonSportbisUmwelt Stadtwerke engagieren sich auf vielfältige Weise Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt AUSGABE 24 Jetzt geht's los Sanierung des Kavalier Dalwigk startet Eriagstraße gesperrt Aufgrund umfangreicher Spartenarbeiten...
21.06.2019
 
Medien / Dokumente 509_EG_Abwägung
26.06.2019
 
Medien / Dokumente 509 Veröffentlichungstext für IZ ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
26.06.2019
 
Medien / Dokumente 509 LBV IN v. 11.10.18 ... der vorliegenden Planung zu berücksichtigen sind. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz fordert eindringlich zum Flächensparen auf. Zitat www.flaechensparen.bayern.de/ : ,,Ziel der Bayerischen Staatsregierung ist es, den Flächenverbrauch im Freistaat deutlich und dauerhaft zu senken. Mit verschiedenen, teils ressortübergreifenden Maßnahmen wird fortGeschäftsstelle Ingolstadt...
26.06.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 05.07.2019 ... Versorgungsleitungen liegen beinaheunsichtbarunterderErde.FüreinehoheVersorgungssicherheit in Ingolstadt investieren die SWI viel gut koordinierte Arbeit hinter den Kulissen. Foto: Bayerisches Landesamt für Umwelt Neuer Wärmetauscher für mehr umweltfreundliche Fernwärme Aktiv für die CO2-Reduzierung: Die Stadtwerke Ingolstadt und die Gunvor Raffinerie haben jetzt einen Vertrag für die dritte Ausbaustufe...
05.07.2019
 
Medien / Dokumente Sozialbericht 2014
10.07.2019
 
Navigation Abfall & Umweltschutz ...Umwelt, Ver- & Entsorgung Umwelt Antrag auf Baumfällung / Rückschnitt / Wurzeleingriff Bestätigung der Ersatzpflanzung Kataster zur Erfassung von Verdunstungskühlanlagen 42. BImSchV (KaVKA-42.BV) Auskunft aus dem Altlastenkataster online beantragen Entsorgung ......
12.07.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 28 vom 19.07.2019 .... Die Stadt wird die Vorschläge dennoch so weit wie möglich aufgreifen und sich bei zukünftigen Vorhaben daran orientieren. ,,Die Lärmaktionsplanung wird dazu beitragen, das Bewusstsein für die unterschätzten Auswirkungen von Umgebungslärm zu schärfen", betont Umweltreferent Rupert Ebner. Umwelt Verkehr durch Autos und Züge verursacht Lärm. Wie laut es wo ist, verrät die Lärmkarte. Foto: Michel Sport, Spiel...
18.07.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 31 vom 31.07.2019 ... können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen...
30.07.2019
 
Medien / Dokumente 177 V Veröffentlichungstext für IZ ... des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Es liegen folgende Arten umweltbezogener Informationen vor: Altlasten Grundwasser- und Bodenschutz...
06.08.2019
 
Medien / Dokumente 177 V_EG_Begründung ...)............................................................................ 7 Abb. 3. Biotopkartierung Verortung (vgl. Bayernatlas https://geoportal.bayern.de/bayernatlas, 2018)............................................................................ 8 Abb. 4. Auszug aus der Bodenkarte 1:25.000 (UmweltAtlas Bayern (Bayerisches Landesamt für Umwelt: www.umweltatlas.bayern.de) ............................................................... 10 Abb. 5. Wassersensibler Raum...
06.08.2019
 
Medien / Dokumente 177 V_EG_Abwägung
06.08.2019
 
Medien / Dokumente 177 V Ingolstädter Kommunalbetriebe v. 20.09.18 ... wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 20.09.2018 - Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung...
06.08.2019
 
Medien / Dokumente 20.08.2019 Errichtung einer Radabstellanlage am Kulturzentrum neun ...Errichtung einer Radabstellanlage an Verknüpfungspunkten mit öffentlichen Einrichtungen In Ingolstadt wird aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch den Projektträger Jülich, im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), die Errichtung einer Fahrradabstellanlage am Kulturzentrum (Halle 9) gefördert. Mit der Nationalen...
20.08.2019
 
Medien / Dokumente 118 Ä III_EG_Abwägung ..., sind diese zu erkunden, abzugrenzen und gegebenenfalls zu sanieren. Dies wird zur Kenntnis genommen. Laut Stellungnahme des Umweltamtes vom 12.04.2018 ist das betreffende Grundstück mit der Flurstück Nummer 3794/2 der Gemarkung Ingolstadt nicht im Altlasten-, Bodenschutz- und Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt registriert. Auch das Wasserwirtschaftsamt bestätigt in seiner Stellungnahme...
27.08.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 33 vom 30.08.2019 ..., fünf Bachelor- und Masterstudiengänge) sowie Bau/Energie/Umwelt(amCampusNeuburg, 1200 Studierende, sechs Bachelor- und Masterstudiengänge) einsteigen. 120 Professorenstellen Zukünftige Querschnittsthemen werden Digitalisierung, Internationalität, Unternehmertum und Nachhaltigkeit sein. So soll beispielsweise ein Kompetenzzentrum für digitale Lehre eingerichtet, der Anteil der Absolventen...
29.08.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 37 vom 10.09.2019 .... Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt...
10.09.2019
 
Medien / Dokumente 150 E Veröffentlichungstext für IZ .... 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Es liegen folgende Arten umweltbezogener Informationen...
17.09.2019
 
Medien / Dokumente 150 E_eEG_Begründung
17.09.2019
 
Medien / Dokumente 150 E_eEG_FNP-Begründung ... des Schutzgutes Boden zu rechnen. Die Grundstücke im Geltungsbereich des Bebauungsplanes sind im Altlasten-, Bodenschutz- oder Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt nicht als Verdachtsflächen registriert. Entsprechend sind keine Altlastenverdachtsflächen, Altablagerungen oder schädlichen Bodenverunreinigungen bekannt. Sollten im Zuge von Baumaßnahmen dennoch Altlastenverdachtsflächen...
17.09.2019
 
Medien / Dokumente 150 E_EG_Abwägungstabelle_2018-09-24 ... (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) und die TRENOG zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen...
17.09.2019
 
Medien / Dokumente Bürgerservice Online - Offizielles einfach erledigen ... übersichtlich gegliedert: · Arbeit, Beruf & Gewerbe · Ausland & Zuwanderung · Auto, Parken & Verkehr · Bauen, Umzug & Wohnen · Bildung, Schule & Studium · Bürgerdienste & Urkunden · Freizeit, Kultur & Sport · Geburt, Familie & Senioren · Gesellschaft & Politik · Gesundheit, Vorsorge & Behinderung · Online-Information · Recht, Sicherheit & Tiere · Steuern & Abgaben · Umwelt, Ver-& Entsorgung...
19.09.2019
 
Medien / Dokumente Luftreinhalte-Aktionsplan 2007 ... von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan Oktober 2007 Ingolstadt TEIL A: BESCHREIBUNG UND ANALYSE DER IMMISSIONSBELASTUNG 1 Einführung 1.1 Rechtsgrundlagen Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt insgesamt hat die Europäische Union am 27. September 1996 die Richtlinie 96/62/EG des Rates über die Beurteilung und die Kontrolle der Luftqualität [1] verabschiedet. Diese so genannte...
25.09.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 27.09.2019 ... für Grundschüler. Engagement für die Umwelt Und natürlich liegt den SWI auch die Umwelt am Herzen: So setzen die Stadtwerke alles daran, die CO2-Emissionen zu reduzierenundsorgenunteranderemmitihremÖkostrom INstrom aquavolt, einer eigenen Biogasanlage, dem Ingolstädter Fernwärmeverbund und der Förderung der Elektromobilität für eine CO2-Ersparnis von 143 000 Tonnen pro Jahr. Und auch zur Artenvielfalt leisten...
26.09.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 38 vom 04.10.2019 ... diese Maßnahme als einen Baustein unserer städtischen Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dem Verzicht auf KurzstreckenflügelässtsichvielCO2 einsparen und so die Umwelt schonen. Das passt hervorragend zu unseren anderen laufenden Projekten, wie etwa der Nutzung von Photovoltaik an städtischen Gebäuden, den zusätzlichen Fernwärmeprojekten sowie den CO2-Minderungsprogrammen. Wir verfügen in Ingolstadt über gute...
04.10.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 42 vom 16.10.2019 ... 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Im Weiteren sind die Antragsunterlagen während dieser Zeit auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik ,,Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis spätestens 2 Wochen nach der Beendigung...
15.10.2019
 
Texte Nachhaltige Ernährung - Essen für die Zukunft .... Warum eine Ausstellung dazu? Die Plakate "Nachhaltige Ernährung: Essen für die Zukunft" veranschaulichen, was nachhaltig zu essen wirklich bedeutet. Es ist komplexer als man gemeinhin annimmt. Jedes der ausgestellten Plakate greift die vier Dimensionen nachhaltiger Ernährung auf: Wirtschaft, Soziales, Umwelt, Gesundheit/Individuum. Das Team des Themenfelds Nachhaltige Entwicklung im Projekt "Mensch...
17.10.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 40 vom 18.10.2019 ... einen gesunden Start in den Tag haben, ist den SWI wichtig, ebenso legen sie aber Wert darauf, Energie schon für die Jüngsten erlebbar und verstehbar zu machen und so schon früh ein Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz zu schaffen. Deshalb bieten die SWI in diesem Schuljahr im Rahmen der Landesgartenschau mit der ,,Schule im Grünen" eine ganz besondere Form des beliebten Umweltunterrichts...
18.10.2019
 
Medien / Dokumente Seniorenpolitisches Gesamtkonzept 2019 ... Seniorenpolitische Gesamtkonzepte unterschiedliche Bereiche, die sowohl den Potenzialen und Ressourcen als auch den Hilfe- und Unterstützungsbedarfen älterer Menschen gerecht werden (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration). In Ingolstadt wurde bereits 2006 vom Referat Soziales und Umwelt der 1. Bericht zur Situation und Perspektiven der Seniorenhilfe in Ingolstadt...
24.10.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 41 vom 25.10.2019 ... bereits vor einem knappen Jahr damit begonnen, ein Wasserstoff-Netzwerk in der Region zu gründen, an dem neben Herstellern auch weitere Akteure in diesem Bereich teilnehmen." Umwelt Diese Fragen stellen sich: n Sind die nötigen Wagen-Umlaufzeiten der Buslinien mit reinen E-Bussen überhaupt zu schaffen? n Können die Bus-Batterien gewechselt werden und wer kann das vornehmen? n Ist die Batterietechnik...
25.10.2019
 
Medien / Dokumente Zuschussrichtlinien - allgemeine Regelungen ... nicht selbst verfolgt, gefördert oder sichergestellt werden. Für einzelne Zuwendungsbereiche, z. B. die Kultur- oder Sportförderung, die Jugendförderung, den Umwelt- und Naturschutz oder die Stadtentwicklung, können im Einvernehmen mit der Kämmerei ergänzende fachbereichs- bzw. aufgabenspezifische Sonderbestimmungen/besondere Richtlinien erlassen werden. Werden Zuschüsse nach diesen gewährt, erfolgt...
01.11.2019
 
Navigation Tag der Nachhaltigkeit .... Rupert Ebner eröffnete die Veranstaltungen an den jeweiligen Orten und führte die interessierten Besucher in das breit gefächerte Thema Nachhaltigkeit ein. An der THI wurde zunächst eine Videobotschaft von Dr. Marcel Huber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, eingespielt, der die Wichtigkeit von Aktionen wie dem Ingolstädter Tag der Nachhaltigkeit betonte. Anschließend konnte Prof. Dr...
02.11.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 43 vom 08.11.2019 ... und Umwelt. Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung, die mittlerweile eine schöne Tradition ist, bedankte sich Sparkassenvorstandsvorsitzender Jürgen Wittmann bei denVereinenundSchulen,diedasKonzept schon so lange mit Leidenschaft, Herzblut und Engagement im Sinne der Jugend tragen. Wie Jürgen Wittmann bei der Abschlussveranstaltung betonte, ,,stellt die Sparkasse den finanziellen Rahmen von 35 000...
07.11.2019
 
Medien / Dokumente 121_eEG2_Veröffentlichungstext für IZ ... ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Es liegen folgende Arten...
15.11.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 29.11.2019 ... für Ingolstadt beim ,,Smart-City-Ranking" von ,,Bitkom". Insgesamt wurden 80 Städte untersucht. In Bayern belegt Ingolstadt Platz 3 von 8 Städten. Besonders gut schneidet Ingolstadt in der Kategorie ,,Verwaltung" ab (Platz 8 von 80). Im Bereich ,,Energie & Umwelt" belegt Ingolstadt einen guten 19. Platz. Der Zauber beginnt! In der Vorweihnachtszeit gibt es in Ingolstadt viel zu erleben Weihnachten...
28.11.2019


10 | 20 | 100