Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 12.02.2016 ... qualifizierte Zertifikate für unterschiedliche Unternehmensbereiche. Regionalität, Umwelt und Zukunftsthemen Doch damit nicht genug: 70 Einstufungskriterien galt es zu erfüllen, um ,,TOP-Lokalversorger" zu werden. Darunter fallen auch Themen wie regionales Engagement in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Schule und Soziales, der Einsatz für die Umwelt und die Beschäftigung mit Zukunftsthemen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2016 ... Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA derzeit rund 17000 Haushalte mit Strom und noch mehr mit Wärme versorgen kann. Kern des Projekts ist eine enge Kooperation der beiden städtischen Töchter und die Idee, dass man selbst auf der Ebene von Klärschlamm noch mit der Wiederverwertung ansetzen kann. ,,Wir haben uns Gedanken gemacht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 10.12.2015 ... bis 12 Uhr geöffnet. Der Caritas-Gebrauchtwarenmarkt schließt seine Tore in der Zeit vom 24. bis zum 27. Dezember und vom 31. Dezember bis zum 3. Januar. Weitere Auskünfte erteilt die Abfallberatung der Ingolstädter Kommunalbetriebe unter Telefon (0841) 305-3721. Die Abfallberater der INKB informieren: Wohin mit den Christbäumen nach dem Fest? Der Umwelt zuliebe sollten die Weihnachtsbäume richtig...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 20.11.2015 .... Im sozialen Bereich erhalten unter anderem der Verein ,,Miteinander ­ Füreinander Seniorenhilfe e. V." und die Aktion ,,Frühstück für alle" an Ingolstädter Schulen Unterstützung. Und ganz besonders am Herzen liegt den SWI die Umwelt: Neben Ökostrom und eigener Stromerzeugung aus regenerativen Energien wie Photovoltaik, Windkraft oder Biogas organisieren die Stadtwerke mit ,,Emils Energiesparteam" ein medien...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 25.09.2015 ... aber deutlich steigen. Jetzt teilnehmen und 1000 Euro gewinnen Worum geht's genau? Die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) küren die Wohngemeinschaft, die im Monat November den geringsten Stromverbrauch pro Kopf erzielt und unterstreichen damit auf eine humorvolle Art ihren Einsatz für die Umwelt und den Klimaschutz. Die Gewinner-WG darf sich über ein Preisgeld von 1000 Euro freuen. Auf ihrer Facebookseite...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 04.09.2015 ... Filtermöglichkeiten besser durchsucht und schneller gefunden werden. ,,Diese Zeitersparnis kann sowohl in der Leistungs- als auch in der Arbeitsvermittlung für intensivere Beratung, Betreuung und Bearbeitung genutzt werden", erklärt Isfried Fischer, Leiter des Jobcenters. Neben der Umwelt profitiert schließlich auch noch der Geldbeutel: So fallen die Anschaffung des Papiers und die Kosten zur Archivierung weg...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 21.08.2015 .... Ein Gespräch mit einem Versicherungsexperten ist daher immer empfehlenswert. Stadtwerke Für die Menschen von hier SWI unterstützen Sport, Kultur, Umwelt und soziale Projekte Strom, Erdgas, Fernwärme: Seit jeher ist es die Aufgabe der Stadtwerke Ingolstadt (SWI), Stadt und Region zuverlässig mit Energie zu versorgen. Doch auch darüber hinaus sieht sich der Versorger als traditionsreiches, regionales...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 31.07.2015 ... das Güterverkehrszentrum Ingolstadt nun schon. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden rund 480 Millionen Euro in das GVZ investiert. Es sind 5500 neue Arbeitsplätze in den inzwischen 16 Logistikhallen entstanden. Das GVZ wird ständig erweitert und seine Infrastruktur verbessert. Umwelt/Natur Mobilität neu definiert Bus, Rad und Fußgänger im Fokus Die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans ist komplex...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 32 vom 07.08.2015 ... gestrampelt, was die Pedale hergaben. Egal ob ins Büro, in den Biergarten, an den See oder ins Freibad, zu Bekannten oder Verwandten, zu einem Fest oder zum Einkaufen ­ überall war das Fahrrad das bevorzugte Verkehrsmittel. Selbst hochsommerliche Temperaturen hielten die Ingolstädter nicht davon ab, auf den Sattel zu steigen und ihren Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz zu leisten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 17.07.2015 ... Ingolstadts und der Region gehen sollen. Eine gute Nachricht: In Zukunft soll deshalb der Lkw-Verkehr reduziert und somit der öffentliche Verkehr und die Umwelt entlastet werden. Norbert Forster, Vorstand der IFG, blickt zuversichtlichnachvorne:,,Ichbinfroh,dass die Stadt vor 20 Jahren den Mut hatte, mit viel Pioniergeist die Weichen für den Bau des GVZ zu stellen. Stillstand bedeutet Rückschritt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 26.06.2015 ... für alle Beteiligten langfristig keinen Sinn gemacht. Erstmals wurden im Rahmen der Sportförderung über dieses Programm auch nicht sportlich genutzte Flächen gefördert", erklärt Albert Wittmann. Der Bürgermeister betont auch, dass damit nicht nur den Vereinen geholfen, sondern auch ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz geleistet wurde. Das Förderprogramm sei ein sehr gutes Beispiel, wie freiwillige...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 23 vom 05.06.2015 ... entscheiden, sich anzumelden und Ingolstadt im deutschlandweiten Vergleich nach vorne zu bringen. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Organisationen, Vereine und andere Gruppen auf der offiziellen ,,Stadtradeln"-Seite www.stadtradeln.de/ingolstadt2015.html zur Teilnahme anmelden. Denn jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, erspart der Umwelt 144 Gramm CO...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 22.05.2015 ... in den Körper Klinikum hat eigenen Kernspintomographen in Betrieb 5 4 Deutschland ist eines der führenden Länder beim Recycling in Europa. Das belegen zahlreiche Studien. Damit das auch so bleibt oder noch besser wird, ist es auch in Zukunft sehr wichtig, an den Umwelt- und Ressourcenschutz zu denken und den anfallenden Müll sortenrein zu trennen. Die enthaltenen Wertstoffe können wiederverwertet...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Verkehrsentwicklungsplan - Vorstellung der Ergebnisse der Zustandsanalyse, Leitsätze und Handlungsziele (Präsentation von Inovaplan GmbH München im Stadtrat am Mo. 20.4.2015 ... werden Belastungen für Stadt und Umwelt reduziert. Handlungsziele: Sicherstellung der Erreichbarkeit von Industrie, Gewerbe und Handel Erhaltung der Grundlagen für Wachstum und Arbeitsplätze Verbesserung der Organisation des Wirtschaftsverkehrs Reduktion der Belastungsspitzen während der Hauptverkehrszeiten 26 Leitsätze und Handlungsziele Leitsatz: Weiterentwicklung der Situation für die regionale Wirtschaft...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 16 vom 17.04.2015 ... ein Drittel der insgesamt 6000 Tonnen ,,FE-Schrott", also eisenhaltige Abfälle, die 2014 in der MVA recycelt wurden, sind sogenannter Feinschrott ­ Metallteile, die kleineralsdreiZentimetersind. Denn die MVA setzt nicht nur auf die Energiegewinnung aus Müll, sondern auch immer mehr auf ein Recycling der darin enthaltenen Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt, andererseits aber auch den Geldbeutel...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 20.03.2015 ... ist wieder Weltwassertag. Der ,,Tag des Wassers" ist ein Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung und wird seit 1993 jährlich am gleichen Tag gefeiert. Aber warum ist dieser Tag so wichtig? Unser Trinkwasser ist eine wertvolle Lebensgrundlage ­ unser wichtigstes Nahrungsmittel und muss geschützt werden. In diesem Jahr steht der Weltwassertag daher unter dem Motto ,,Wasser und nachhaltige Entwicklung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 13.03.2015 ..." gilt es den Tresor am Stand des Umweltamtes zu knacken. Der Besucher kann das durch Lösen einzelner Aufgaben aus dem Bereich Umwelt, Klima und Gesundheit erreichen. Die Fragen und Antworten sind auf dem mibaGelände versteckt. Die für das Geocachen nötigen Geräte können direkt am Stand ausgeliehen werden. ,,Grün" ist auch das Thema einer Vortragsreihe des Gartenamtes auf der großen Bühne in der Halle...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 27.02.2015 ..., die bis heute als 130 Grad heißes Wasser zu den Kunden gelangt, jährlich 4000 Tonnen Kohle eingespart. ,,Die Fernwärme ist ein Baustein, um die Umwelt zu schützen und die Zukunftschancen für Mensch und Natur zu verbessern", bilanzierte Schnell bereits 1985. Bayerns größter Fernwärmeverbund Daran hat sich auch 30 Jahre später nichts geändert. Die Dimensionen des Fernwärmenetzes hingegen schon. Aus gut fünf...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 13.02.2015 ... zum Projekt beim Gesundheitsamt Ingolstadt unter Telefon (0841) 305-1464. 17 weitere Schüler haben Ende 2014 die Ausbildung zum Präventionstutor durchlaufen. Foto: Stadt Ingolstadt Gesundheit Schüler helfen Schülern Präventionstutoren sind Ansprechpartner für Gleichaltrige 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen! Unter diesem Motto steht das umweltpädagogische Engagement...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 06.02.2015 ..., intelligent und platzsparend sind zusammenfaltbare Tragetaschen aus Polyester. Diese lassen sich auf die Größe einer Packung Taschentücherfalten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner traf sich mit regionalen Einzelhändlern, um die Vision eines ,,plastiktütenfreien Ingolstadts" zu diskutieren. Foto: Betz Umwelt Weniger ist mehr! Kann in Ingolstadt auf Plastiktüten künftig verzichtet werden? Am Montag acht Stunden...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 30.01.2015 ... des Wissenschaftszentrums Umwelt der Universität Augsburg in die neue Saison. Unter dem Titel ,,CO2 ­ Ein Stoff und seine Geschichte" wird die Historie von Kohlenstoffdioxid von der Urzeit bis hin zur Gegenwart erzählt. Es gibt einige faszinierende Exponate und spannende Experimente, die zeigen, dass CO2 weit mehr ist, als nur ein problematisches Klimagas. Foto: Völzke Flöhe im Museum Die Ausstellungsreihe ,,Medizin...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2015 ... mit der Wärmeenergie zusätzlich rund 45500 gut isolierte Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden. Teamwork für die Bürger In einem innovativen Projekt arbeiten die ZKA und die MVA zudem eng zusammen und erzeugen aus scheinbar wertlosen Reststoffen einen hochwertigen Brennstoff. Das bietet gleich einen doppelten Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA als größter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 16.01.2015 ... zu gewährleisten, sind die jeweiligen Anwohner verpflichtet, dort zu räumen und zu streuen. Dies gilt auch für kombinierte Rad- und Fußwege. Gehwege müssen werktags bis spätestens sieben Uhr früh und an Sonn- und Feiertagen bis acht Uhr früh geräumt werden. Bei Glättegefahr kann mit Splitt, Sand oder anderen geeigneten Mitteln gestreut werden. In Ingolstadt ist der Umwelt zuliebe und aus Rücksicht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 12.12.2014 .... Gleichzeitig klärt die GWG ihre Mieter hinsichtlich eines verantwortungsbewussten und sparsamenUmgangsmitEnergieauf. Umwelt Der Dreisprung Umweltreferent Dr. Rupert Ebner treibt die Energiewende voran 5 4 Generationen von Ingolstädtern kennen das Gelände neben der Grundschule in Gerolfing nur zu gut. Zehntausende Kinder haben hier, an der seit 1973 bestehenden Jugendverkehrsschule, ihren ,,Radlführerschein...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 05.12.2014 ... Bocciabahn Nachhaltigkeit ­ das Schlagwort ist in aller Munde. Doch was bedeutet es eigentlich, ,,nachhaltig" zu leben? Im Grunde geht es um ,,weitsichtiges Handeln", also sich der Konsequenzen des eigenen Tuns in der Zukunft bewusst zu sein. Rücksichtslosigkeit ist out, wer heute schon an morgen denkt, folgt dem Zeitgeist. Nachhaltigkeit bezieht sich in erster Linie auf die Umwelt und Ökologie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 21.11.2014 ... verliert", so Mielke weiter. Insgesamt haben die Kommunalbetriebe in ihren Lagerhallen 3400 Tonnen Salz und 160 Kubikmeter Blähschiefer deponiert. ,,Der Umwelt zuliebe versuchen wir, die Salzausbringung mit modernsten Geräten und Verfahren genau zu dosieren", erklärt Horst Fantner, Einsatzleiter des Winterdienstes. An Gefahrenstellen wird seit einigen Jahren Blähschiefer verwendet. Er ist leichter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 14.11.2014 ... InformationenauchimInternet. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:Dr.Dr.GerdTreffer, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:AndréPöhlmann Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt Der Winter kann kommen: Erdgas macht es gemütlich warm, ist günstig und schonend für die Umwelt. Foto...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 17.10.2014 ... (www.ingolstadt.de/geoportal) sind wissenswerte Informationen rund um die Stadt grafisch aufbereitet. In den drei Bereichen ,,Stadtplanauskunft", ,,Abfallwirtschaft" und ,,Umwelt" findet man auf einer übersichtlichen Karte diverse Angaben, etwa zu aktuellen Baustellen, Parkmöglichkeiten und Umweltschutzgebieten. Besonders interessant sind sicher auch die Informationen zur Müllabfuhr: Hier kann man schnell und unkompliziert...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 01.02.2013 ... auf das Gießereigelände. Foto: IFG INGOLSTÄDTER VERKEHRSGESELLSCHAFT DIE INVG FÄHRT ,,GRÜN" DIE ABGASARME BUSFLOTTE SCHONT DIE UMWELT Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Ingolstadt gehört zu den umwelt- und klimafreundlichsten Verkehrsträgern. Von den knapp 230 Linienbussen, die im INVG-Verbund fahren, sind inzwischen rund 170 mit einer ,,grünen Plakette" unterwegs, erfüllen also mindestens die Werte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 01.03.2013 ... dieser Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt. Beispielsweise kann dadurch Aluminium zurückgewonnen werden, das in der Herstellung enorm energieaufwendig ist. Zusätzlich aber bringen gerade Metalle bei den hohen Rohstoffpreisen auch beachtliche Erlöse, die wiederum den Bürgern zugutekommen. ,,Wir holen jährlich etwa 5000 bis 6000 Tonnen Schrott und rund 180 Tonnen wertvolle Buntmetalle in unserer...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 10 vom 22.03.2013 ... wieder in Form von direkter Gewinnausschüttung an die kommunalen Träger, Spenden- und Sponsoringaktivitäten, Projekte und Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur, Umwelt, Soziales und Sport in einer Höhe von rund zwei Millionen Euro unterstützt werden. ,,Neben großen Veranstaltungen wie der Nacht der Museen sind es gerade oft die vermeintlich kleinen Projekte, die in vielen unterschiedlichen Bereichen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 12.04.2013 ... Bürger sollten ihre Abfälle gut trennen", empfiehlt er. Das sei nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Denn je mehr Biomüll verwertet werden kann, desto mehr spart man Kosten und Müllgebühren. Station Einfahrt und Waage (Anlagenübersicht) Station Prozessschritt 1 (P1): Anlieferung und Abfalltrennung von Bio- und Grünabfällen Station Prozessschritt 3 (P3): Vergärung der Bio...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 18 vom 17.05.2013 ... aus Hunderten von Kilometern entfernt an. Die haben die Umwelt mehr belastet als wir in der MVA", erzählt Jürgen Redl, der seit 1989 in der Müllverwertung beschäftigt ist. Die Luft um die MVA ist daher sauberer als an den meisten gut befahrenen Straßen. Außerdem unterstützt die MVA in Mailing die VereineoderhilftbeimBauvonSpielplätzen. MehrereReinigungsstufen Die Mailinger haben sich aber nicht nur deshalb...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 14.06.2013 ... in der Fachsprache ,,Drei-EbenenModell". Über 232 000 Einwohner im Verbundgebiet (Stand: 2012) profitieren von dieser effizienten Aufgabenteilung. Der hochmoderne INVG-Fuhrpark schont die Umwelt Das Streckennetz des INVG-Verkehrsverbundes mit 54 Buslinien umfasst eine Gesamtlänge von 790 Kilometern. Das feste Fahrpersonal summiert sich auf 315 motivierte und bestens ausgebildete Beschäftigte. Bei der INVG...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 19.07.2013 ... verkürzen", erklärt Hubert Stockmeier, der Geschäftsführer der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH. Fernwärmeverbund spart jährlich 67 000 Tonnen CO2 Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr 67 000 Tonnen CO2 ein. Außerdem überzeugt die SWI-Fernwärme ­ bescheinigt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 16.08.2013 ... nicht ins Abwasser werfen. Denn sonst tut man genau das einem der Mitarbeiter der Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) an. Das ist aber längst nicht der einzige Grund dafür, warum man nichts ins Abwasser werfen sollte, was nicht da hingehört. Denn ein sorgsamer Umgang mit Müll und Abwasser ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern kann auch einen Vorteil haben, der jedem Nutzer Spaß machen dürfte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 32 vom 23.08.2013 ... fließt ausschließlich Ökostrom. Zudem bieten die SWI ihren Kunden eine kostenlose Energieberatung, denn jede eingesparte Kilowattstunde schont die Umwelt. Und freilich wird auch an die nächste Generation gedacht: Der jährliche SWIUmweltunterricht schafft an Grundschulen schon bei den Kleinsten das Bewusstsein für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Natur ­ denn die Verantwortung für morgen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 06.09.2013 ... und das medienpädagogische Schulprojekt ,,KLASSE!Kids". Und natürlich liegt den SWI auch die Umwelt am Herzen: So setzen die Stadtwerke alles daran, die CO2-Emissionen zu reduzieren: etwa mit dem Ökostrom INstrom aquavolt, einer eigenen Biogasanlage, dem Ingolstädter Fernwärmeverbund und der Förderung der Elektromobilität ­ in der Region und für die Region, ganz nach dem SWI-Motto: ,,Besser ganz nah!" Geht in sein elftes...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 25.09.2013 ... Kraftstoffverbrauch nutzen Fahrgästen, Passanten und der Umwelt zugleich. Die INVG-Tochter Stadtbus Ingolstadt hat nach einem Beschluss des Aufsichtsrats ein europaweites Vergabeverfahren für Hybridbusse durchgeführt, bei dem MAN den Zuschlag erhielt. Die auch optisch ansprechend gestalteten Hybridbusse mit dem charakteristischen Aufbau unterstreichen die beeindruckende EntwicklungdesÖPNVinIngolstadt. 50...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2013 ... ­ eine freundliche und sehr angenehme Atmosphäre empfängt Schüler, Lehrer und Besucher in der neuen Mittelschule. Tristes Grau? Das war einmal! Das gilt auch für die Klassenzimmer und Fachsäle, deren Einrichtungen größtenteils neu angeschafft wurden. Noch neuwertige Ausstattungzogaberselbstverständlichmit um,wieetwadieWerkraum-Maschinenaus derStollstraße.Foto: Betz Energie & Umwelt Akustikdecken, Lüftungsanlage...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 11.10.2013 ... Technik von Mensch und Umwelt abgehalten. Die MVA ist damit ein ,,Schadstoffsenker". Ein Beispiel: Der Staubgehalt der gereinigten Abgase ist niedriger, als er in der Umwelt vorkommt. Die 80 Meter hohen Kamine der Müllverwertungsanlage sind von Weitem sichtbar­waskommtdaeigentlichoben raus? Zu sagen, ,,es kommt nichts raus" wäre falsch. Aber die gesetzlichen Grenzwerte für MVAs sind außerordentlich...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente SMZ - Liste 16 mm Filme ... 3202906 Herren im eigenen Land 3202911 Flug über München 3203021 Der Erste Kreuzzug 3202984 Die Stubenfliege 3203533 Pantoffeltierchen 3203026 Venedig im Mittelalter 3203029 Die Situation in Deutschland 1945/46 3203057 Technik des Vogelfluges 3203075 Stadt und Umland 3203076 Das Bewegungssystem des Menschen 3203077 Verletzungen des Bewegungssystems 3203084 Das Reh und seine Umwelt 3203086 Menschen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 45 vom 22.11.2013 ... Müllverwertungsanlage Ingolstadt betreibt neben der Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) auch vier solcher Deponien in der Region 10, hat sich abergleichzeitigverpflichtet,diesemehrere Jahrzehnte umweltgerecht zu betreuen und zu unterhalten. Neben dieser Pflichtaufgabe wird aber noch mehr getan: SonnenenergieundweitereMaßnahmensorgenfür erneuerbare Energien, Rohstoffe für den StraßenbauundeinesaubereUmwelt. Seit...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 29.11.2013 ... ältere Menschen in Ingolstadt sind Mitglied in insgesamt 16 Seniorengemeinschaften. Rund 770 Veranstaltungen werden von den Gruppen jährlich organisiert ­ von der gemütlichen Kaffeerunde bis zur mehrtägigen Reise an den Gardasee. Die Gemeinschaften sind für viele Senioren ein wichtiger Teil ihrer Lebensgestaltung geworden. Umwelt Volle Kraft voraus! VielfältigeMaßnahmensorgenfür,,Energiewende...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 27.12.2013 ... attraktiv.EsisterstwenigeJahrzehnteher,da beschäftigten sich höchstens einige wenige engagierte Umweltschützer mit diesen Themen. Und heute? Die Nachrichten sind voll davon, die Schlagworte in aller Munde. Kein Wunder, so bezweifelt heute kaum mehr jemand, dass unser Lebensstil und EnergieverbrauchAuswirkungenaufKlima, Natur und Umwelt haben. Doch das Gegensteuern ist nicht allein Aufgabe von Wissenschaftlern und Politikern...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 14.02.2014 ... eine Doppelstunde. Die Schüler erhalten dabei kindgerechte Antworten auf ihre Fragen: Wie wird Strom erzeugt? Welche Auswirkungen für die Umwelt gibt es? Warum sind erneuerbare Energien wichtig? Wie können wir Strom sparen? Im Vordergrund steht aber keineswegs nur die Theorie: Der Unterricht wird bereichert durch kleine Experimente mit einer Dampfmaschine, einem Wind-, Wasser- und Solarzellenmodell...
23.10.2018


10 | 20 | 100