Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente INKB, Ingolstädter Kommunalbetriebe, Unternehmenssatzung ... von Gesellschafterrechten des Kommunalunternehmens gemäß § 4 Abs. 5 dieser Satzung in anderen Gesellschaften; l) Angelegenheiten mit grundsätzlicher Bedeutung für die Stadt Ingolstadt, insbesondere im Hinblick auf den ÖPNV, den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, die Freizeitanlagen, die Energieversorgung und die Telekommunikation; m) Feststellung und Fortschreibung des Wirtschaftsplans und des Fünf-JahresFinanzplans (§ 10...
06.10.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 3_Bebauungsplan ... und Planungsempfehlungen der Publikationen "Vogelschlag an Glasflächen" des Bayerischen Landesamts für Umwelt und "Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht" der Schweizerischen Vogelwarte in der jeweils aktuellen Fassung sind zu berücksichtigen. 2. Kampfmittel Der Umgriff des Bebauungsplanes befindet sich in der Nähe von Bombeneinschlägen aus dem Zweiten Weltkrieg. Aus diesem Grund ist die Fläche vor Beginn...
09.02.2022
 
Medien / Dokumente 196_eAB_saP ..." nach § 54 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG, die durch das Vorhaben erfüllt werden können, ermittelt und dargestellt. (Hinweis zu den ,,Verantwortungsarten": Diese Regelung wird erst mit Erlass einer neuen Bundesartenschutzverordnung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit Zustimmung des Bundesrates wirksam, da die Arten erst in einer Neufassung bestimmt werden müssen. Wann...
03.03.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 03 vom 20.01.2021 ... unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_ Natur_Klima/ unter der Rubrik "Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis 2 Wochen nach der Beendigung der Auslegung, spätestens bis zum 15.03.2021, bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, 85049 Ingolstadt, Einwendungen schriftlich oder zur Niederschrift erheben. Werden gegen den Plan Einwendungen erhoben...
19.01.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 53 vom 30.12.2020 ..., für die Einsichtnahme in den Bescheid mit Planunterlagen um vorherige Terminvereinbarung unter den Tel.-Nrn. (0841) 305-2561, (0841) 305-2562 oder (0841) 305-2542. Im Weiteren ist der Bescheid auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik ,,Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Mit Ende der Auslegungsfrist gilt der Erlaubnisbescheid auch gegenüber den Betroffenen...
30.12.2020
 
Medien / Dokumente 178 A II_EG_Beschlussvorlage ...-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt registriert. Eine frühere umweltrelevante Nutzung ist dem Umweltamt nicht bekannt. Bezüglich des Naturschutzes und dem Wasserrecht gibt es von Seiten des Umweltamtes keine Einwände. Beschlussempfehlung der Verwaltung: Ein Fällantrag gemäß Baumschutzverordnung ist nicht notwendig, da keine Baumfällungen geplant sind...
18.08.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 26 vom 24.06.2020 ... auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik ,,Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann 2 Wochen nach der Beendigung der Auslegung, spätestens bis zum 20.08.2020, bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, 85049 Ingolstadt, Einwendungen schriftlich oder zur Niederschrift erheben...
23.06.2020
 
Medien / Dokumente Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung saP - Dieter Jungwirt - 01-2019 ... einer neuen Bundesartenschutzverordnung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit Zustimmung des Bundesrates wirksam, da die Arten erst in einer Neufassung bestimmt werden müssen. Wann diese vorgelegt werden wird, ist derzeit nicht bekannt) die naturschutzfachlichen Voraussetzungen für eine Ausnahme von den Verboten gem. § 45 Abs. 7 BNatSchG geprüft. 1.2 Datengrundlagen...
18.03.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 04.07.2014 ... auch die Umwelt am Herzen: So setzen die Stadtwerke alles daran, die CO2Emissionen zu reduzieren: etwa mit dem Ökostrom INstrom aquavolt, einer eigenen Biogasanlage, der Beteiligung an zwei Windparks, dem Ingolstädter Fernwärmeverbund und der Förderung der Elektromobilität ­ in der Region und für die Region, ganz nach dem SWI-Motto: ,,Besser ganz nah!" 7 6 Der Sommer ist da und es herrscht Leben...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 45 vom 22.11.2013 ... Müllverwertungsanlage Ingolstadt betreibt neben der Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) auch vier solcher Deponien in der Region 10, hat sich abergleichzeitigverpflichtet,diesemehrere Jahrzehnte umweltgerecht zu betreuen und zu unterhalten. Neben dieser Pflichtaufgabe wird aber noch mehr getan: SonnenenergieundweitereMaßnahmensorgenfür erneuerbare Energien, Rohstoffe für den StraßenbauundeinesaubereUmwelt. Seit...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 17.07.2015 ... Ingolstadts und der Region gehen sollen. Eine gute Nachricht: In Zukunft soll deshalb der Lkw-Verkehr reduziert und somit der öffentliche Verkehr und die Umwelt entlastet werden. Norbert Forster, Vorstand der IFG, blickt zuversichtlichnachvorne:,,Ichbinfroh,dass die Stadt vor 20 Jahren den Mut hatte, mit viel Pioniergeist die Weichen für den Bau des GVZ zu stellen. Stillstand bedeutet Rückschritt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 10.12.2015 ... bis 12 Uhr geöffnet. Der Caritas-Gebrauchtwarenmarkt schließt seine Tore in der Zeit vom 24. bis zum 27. Dezember und vom 31. Dezember bis zum 3. Januar. Weitere Auskünfte erteilt die Abfallberatung der Ingolstädter Kommunalbetriebe unter Telefon (0841) 305-3721. Die Abfallberater der INKB informieren: Wohin mit den Christbäumen nach dem Fest? Der Umwelt zuliebe sollten die Weihnachtsbäume richtig...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 25 vom 29.06.2018 ... des ,,Klima-Bündnis", dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Damit sollen alle Bürger motiviert werden, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad statt dem Auto zurückzulegen und so einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz, aber auch die eigene Gesundheit leisten. Anmelden kann man sich ganz unkompliziert über die Internetseite www.stadtradeln.de/ingolstadt. Die Registrierung ist notwendig...
28.06.2018
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Städt. Schulkindergarten ... weiter. Kompetenzen zum Handeln im sozialen Kontext · Soziale Kompetenzen Durch die Kompetenz zum Handeln im sozialen Kontext lernen die Kinder Beziehungen aufzubauen, Verantwortung für das eigene Verhalten, für andere Menschen, die Umwelt und die Natur zu übernehmen, Empathie zu entwickeln und Konflikte angemessen zu lösen. Das Zusammenleben in der Einrichtung steigert die Wertschätzung...
02.03.2024
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - September 2023 ... in der Zivilgesellschaft zu stärken. Was sind ,,MitmacherINnen"? Auf Basis eines Grundsatzbeschlusses des Stadtrates haben Stadtverwaltung, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und die Zivilgesellschaft eine umfassende Agenda zur nachhaltigen Entwicklung in Ingolstadt erarbeitet. Dabei wurden fünf Handlungsfelder definiert: Wirtschaft, Umwelt, Leben, Bildung und Vielfalt. In diesen Bereichen sollen...
29.09.2023
 
Medien / Dokumente 120 A Ä I Begründung
03.05.2022
 
Medien / Dokumente Anl_0.1.4_EB ... ............................................................................................................... 23 5 ENTWÄSSERUNG ............................................................................................................. 23 6 BRAND- UND KATASTROPHENSCHUTZ......................................................................... 23 7 AUSWIRKUNGEN DER PLANFESTSTELLUNG AUF DIE UMWELT................................ 24 Einleitung...
03.02.2020
 
Medien / Dokumente Fußballstadion - Broschüre - Teil 2 ... die Gefährdungssituation des größten Teils der ,,Rote-Liste-Arten" um eine Stufe verbessern (Pressemitteilung Nr. 295/07 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit). Am 12.02.2008 hat der Bayerische Ministerrat beschlossen, dass vom Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz eine Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr.177 P Umweltbericht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 710 A schalltechnische Untersuchung ...] Hessische Landesanstalt für Umwelt, Technischer Bericht Nr. L 4054 zur Untersuchung der Geräuschemissionen und -immissionen von Tankstellen, 31. August 1999 [9] Hessisches Landesamt für Umwelt (Hrsg.); Geräusche von Speditionen, Frachtzentren und Auslieferungslagern, Wiesbaden, 2003 [10] Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Lärmschutz in Hessen, Heft 3, Technischer Bericht zur Untersuchung...
20.06.2022
 
Medien / Dokumente Wohnlagenverzeichnis - Methodenbericht ... Stufe durch eine datenbasierte Einstufung. Als wohnlagenrelevant wurden dabei in beiden Schritten insbesondere folgende Merkmale berücksichtigt: Umwelt (u.a. umgebende Nutzung, Verkehrsbelastung) Umgebung (u.a. Grün- und Gewerbeflächen) Erreichbarkeit/Versorgung (Lage zum Zentrum, Einzelhandelsversorgung) Im Ergebnis dieses Prozesses wurden für die Stadt Ingolstadt drei Wohnlagen ­ einfache, normale...
20.10.2023


10 | 50 | 100