Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Erlaeuterungsbericht ... aus bestehenden Hochwassergefahr. 3. Örtliche Verhältnisse und Grundlagen 3.1 Sachverhalt Im Rahmen des ersten Zyklus der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie wurden von der Planungsgemeinschaft HWGK Bayern bestehend aus der INROS LACKNER AG und der Scholz und Lewis Gmbh im Auftrag des Landesamts für Umwelt im Dezember 2014 für den Mailinger Bach, Haunstädter Bach, Retzgraben und Köschinger Bach...
08.02.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 07 vom 14.02.2023 ..., das im statistischen Durchschnitt in 100 Jahren einmal erreicht oder überschritten wird. Da es sich um einen statistischen Wert handelt, kann das Ereignis innerhalb von hundert Jahren auch mehrfach auftreten. Das Überschwemmungsgebiet wurde durch das Bayerische Landesamt für Umwelt sowie das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Überschwemmungsgebiet...
14.02.2023
 
Medien / Dokumente Leitfaden für Vereinsfeiern der Bayer. Staatsregierung ... der Anwohner und der Umwelt beachten. Die Beschäftigung mit den rechtlichen Grundlagen vor einer Veranstaltung soll den Verein jedoch nicht überfordern! Die Bayerische Staatsregierung unterstützt daher die Vereine bei der Ausrichtung von Brauchtums- und Vereinsfeiern mit diesem, nun aufgrund der großen Nachfrage bereits in 3. Auflage vorliegenden Leitfaden. Die Kapitel wurden auf den aktuellen Stand ge...
17.02.2023
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Februar 2023 ... Verkehr: Mehr Sicherheit für Radler Seite 4/5 Statistik: Einwohnerzahl erneut gestiegen Zweithöchster Wert bei Geburten Seite 6 Kultur: Sonderausstellungen in den Museen Seite 7 Umwelt: Regionale Energiewende läuft Seite 8/9/10 Bildung: Erweiterungsbau Kolumbus-Schule Friedrichshofen: Neuer Schulcampus Spatenstich für THI-Digitalbau Seite 11 brigk: Gründerfestival ,,Stromaufwärts" Seite 12/13 GWG...
24.02.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption städt. Kita An der Schutter ... ............................................................................................................................. 26 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 27 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 28 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 29 Gesundheit, Bewegung, Ernährung...
01.03.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Hort Schlaufüchse ...) ........................................... 18 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 18 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 18 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 19 Lebenspraxis...
01.03.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Olido ..., Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 19 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 19 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 19 Gesundheit, Bewegung, Ernährung...
01.03.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Odilostraße ........................................................................................................................ 20 Digitale Medien ............................................................................................................................. 20 Stand: 01.07.2022 © Copyright Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 20 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE...
01.03.2023
 
Navigation Klima & Energie ...: Landkreis Eichstätt Stadtwerke Eichstätt Energiebündel Eichstätt Neuburg-Schrobenhausen: Landkreis Neuburg-Schrobenhausen - Fachbereich Energieeffizienz und Klimaschutz Stadt Neuburg Sachgebiet Umwelt und Agenda 21 Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG Pfaffenhofen a.d. Ilm: Landkreis Pfaffenhofen Stadt Pfaffenhofen Bürgerenergie im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm...
14.03.2023
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kita Am Blumenviertel 2024 ... der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Kindergarten am Blumenviertel 14.03.2024 7 Stadt Ingolstadt Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung Unsere Gruppen In unserer neuen Einrichtung entstehen zwei...
14.03.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 15.03.2023 ... mit kurzen Angaben zur Person und zur Motivation, sich zu bewerben. Die Mitarbeit gilt vorerst für drei Jahre. Die Auftaktveranstaltung des Klimabeirats ist am Mittwoch, 26. Juli. Der Klimabeirat trifft sich mindestens zweimal im Jahr zur Beratung, während der Woche abends. Weitere Informationen zum Klimabeirat unter https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Klima-Energie/ Ausschreibung im Offenen...
15.03.2023
 
Mitteilungen / Startseite Tagesthemen Wer ist bei Starkregen besonders gefährdet? ..., mit denen man bei unterschiedlich intensiven Starkregen unter anderem die Tiefen des abfließenden Wassers errechnen kann. Die Ergebnisse sind in der Starkregengefahrenkarte dargestellt. Diese wird auch in den kommunalen Belangen der Stadtplanung, des Katastrophenschutzes und der Generalentwässerungsplanung genutzt. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz...
18.03.2023
 
31.03.2023
 
Medien / Dokumente Musterberechnungsbogen Bürgergeld ... werden die Bedarfe des täglichen Lebens pauschal abgedeckt. Das sind insbesondere Ernährung, Kleidung, Haushaltsenergie (ohne Heizung und Warmwassererzeugung), Körperpflege, Hausrat, Bedürfnisse des täglichen Lebens sowie in vertretbarem Umfang auch Beziehungen zur Umwelt und die Teilnahme am kulturellen Leben. Gesamtbedarf Der Gesamtbedarf setzt sich zusammen aus Ihren Regelbedarfen, den möglichen Mehrbedarfen...
04.04.2023
 
Medien / Dokumente Stadtteilzeitung Augustinviertel 38 / 2023 ... Sie mit, Dinge zu reparieren, aufzupeppen, neu herzurichten, anstatt immer gleich alles wegzuwerfen. Eine längere Nutzung der Sachen spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. In unserem neuen Stadtteiltreff werden wir eine Werkstatt haben, in der wir regelmäßig ein ,,Reparatur-Treffen" abhalten möchten. Ohne kreative Leute mit handwerklichem Geschick ist das aber leider nicht möglich...
18.04.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 19.04.2023 ... und der Verwaltung sind beratende, nicht stimmberechtigte Mitglieder des Beirats. (2) Die berufenen, stimmberechtigten Mitglieder stammen: 1. mit drei Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, 2. mit zehn Persönlichkeiten aus der Zivilgesellschaft und 3. mit drei Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. (3) Die beratenden Mitglieder kraft Amtes sind: 1. der/die Leiter/-in des Geschäftsbereichs Umwelt und Klima 2. der/die...
19.04.2023
 
Navigation Radverkehrsmaßnahmen ...) in den Jahren 2018 und 2019 hergestellt. Als zweite Vorrangroute wurde die Vorrangroute 09 (West-Speiche, Teilbereich 1) im Zeitraum 2019/2020 und als dritte nun die Vorrangroute 10 (Nordwest-Speiche) realisiert. Mobilitätskonzept Radverkehr Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Laufzeit: 01.02.2015 bis 31.08.2016 Förderkennzeichen: 03K00441 Projekthintergrund und Ziel...
20.04.2023
 
27.04.2023
 
Medien / Dokumente Halbzeitbilanz Bürgermeisterin Kleine ...1 Halbzeitbilanz Bürgermeisterin Petra Kleine Pressegespräch 2. Mai 2023 Handout Verantwortung für Klima, Umwelt und Forsten (ab Sept. 2020) Politische Ansprechpartnerin gemäß interner Vereinbarung für Soziales und Jugend (Ref. V), Integration, Inklusion, Gleichstellung mit Diversität, Anti-Diskriminierung;; Lenkungskreis Nachhaltigkeit; Vorsitz des Ausschusses für Soziales, Gesundheit...
02.05.2023
 
Medien / Dokumente Klimabeirat - Satzung der Stadt Ingolstadt ...Umwelt Klimabeirat 958 1 Satzung des Klimabeirats der Stadt Ingolstadt Vom 17. April 2023 (AM Nr. 16 vom 19. 04.2023) Die Stadt Ingolstadt erlässt aufgrund von Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern. in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl S. 796, BayRS 2020-1-1-I), die zuletzt durch § 2 des Gesetzes vom 9. Dezember 2022 (GVBl S. 674) geändert worden ist...
04.05.2023


10 | 50 | 100