Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Navigation Kita Löwenzahn .... Die Pädagogen/-innen motivieren und begleiten. Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung...
04.02.2022
 
Navigation Kita Bunte Welt ..., ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege der Kinder findet in liebevollem Umgang statt und wird begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen Mahlzeiten bieten...
04.02.2022
 
Navigation Kita Blauland .... Die Pädagogen/-innen motivieren und begleiten. Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung...
04.02.2022
 
Navigation Kita Am Retzbachweg ... die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames...
24.01.2022
 
Medien / Dokumente NUBI - Vortrag Wolfgang Scheuer - Energieeinsparverordnung ...Energiegespräche in Ingolstadt Die Energieeinsparverordnung Wolfgang Scheuer Berufsmäßiger Stadtrat für Soziales, Umwelt und Gesundheit Wolfgang Scheuer Energieeinsparverordnung 2 Eine wichtige Säule der Energiewende ist das Energiesparen. Die umweltfreundlichste Kilowattstunde ist die, die gar nicht erzeugt werden muss. ,,Wir heizen den Himmel über den Städten und Gemeinden" (Dr. Ulrich Maly...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 710 A Relevanzprüfung artenschutzrechtliche Belange ... Vorgehen und Begriffsabgrenzungen der nachfolgenden Untersuchung stützen sich auf die Online-Arbeitshilfe des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU 2017). 1.5.1 Abschichtung (1) Mittels der Online-Arbeitshilfe des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) wird zunächst das prüfungsrelevante Artenspektrum auf Ebene der amtlichen Topographischen Karten Deutschlands im Maßstab 1:25.000 (TK 25) ermittelt...
20.06.2022
 
Medien / Dokumente Baumaßnahmen und Artenschutz im Einklang ... zum Thema 19 Dankeschön 19 Inhalt 4 Gebäudebrüter und Fledermäuse im Gebäudebestand ­ ein Konflikt mit der Baumaßnahme? In der Stadt Ingolstadt sind Gebäude für die heimische Fauna ein wichtiger Bestandteil der Umwelt geworden. Wohnhäuser und landwirtschaftlich genutzte Bauten bieten vielen geschützten Vogel-, Fledermaus- und Hornissenarten einen einzigartigen Brut- und Lebensraum. Hierbei...
05.11.2018
 
Medien / Dokumente Newsletter Stadtbücherei - April 2024 ..., die mit der Stadtbücherei etwas verbindet, sind eingeladen, den Online-Fragebogen auszufüllen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt anonym. Außerdem können Sie sich und der Umwelt etwas Gutes tun: mit jedem ausgefüllten Online-Fragebogen retten Sie einen Quadratmeter Regenwald und können an der Verlosung eines Reisegutschein teilnehmen. Den Link zum Online-Fragebogen bekommen Sie in einem Sonder-Newsletter geschickt...
27.03.2024
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 24 vom 21.06.2019 ...21. Juni 2019 Von Park zu Park Direkte Verbindung von Westpark und LGS Ärzte informieren Aktion gegen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen VonSportbisUmwelt Stadtwerke engagieren sich auf vielfältige Weise Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt AUSGABE 24 Jetzt geht's los Sanierung des Kavalier Dalwigk startet Eriagstraße gesperrt Aufgrund umfangreicher Spartenarbeiten...
21.06.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 23.05.2019 ... und 78 915 MWh Strom ins öffentliche Stromnetz abgeben werden. Neben Entsorgungssicherheit und zuverlässiger Bereitstellung von Energie gewährleistet die Müllverbrennungsanlage Zuverlässige Entsorgung und Energieproduktion in der Müllverbrennungsanlage dabei auch die Einhaltung hoher Umweltstandards. Niedrige Grenzwerte sorgen für eine saubere Umwelt In den 80er-Jahren galten Müllverbrennungsanlagen...
23.05.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 16.05.2014 ... aus Müll, sondern auch immer mehr auf ein Recycling dieser Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt. Beispielsweise kann dadurch Aluminium zurückgewonnen werden, das in der Herstellung enorm energieaufwendig ist. Metall reduziert Müllgebühren Zusätzlich bringen gerade Metalle bei den hohen Rohstoffpreisen auch beachtliche Erlöse, die wiederum den Bürgern zugute kommen. ,,Wir holen jährlich etwa...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 17 vom 25.04.2014 ... von Mensch und Umwelt abgehalten. Die MVA ist damit ein ,Schadstoffsenker`. Ein Beispiel: Der Staubgehalt der gereinigten Abgase ist niedriger, als er in der Umwelt vorkommt" ­ auch dank der harten Arbeit der Mitarbeiter der MVA. NuretwasfürHartgesottene:DieReparaturarbeitenanderTechnik imMüllbunkerderMVA sindeineschweißtreibendeTätigkeit. EnergiestattMüllberge: 240000TonnenMüllbefördern...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2013 ... ­ eine freundliche und sehr angenehme Atmosphäre empfängt Schüler, Lehrer und Besucher in der neuen Mittelschule. Tristes Grau? Das war einmal! Das gilt auch für die Klassenzimmer und Fachsäle, deren Einrichtungen größtenteils neu angeschafft wurden. Noch neuwertige Ausstattungzogaberselbstverständlichmit um,wieetwadieWerkraum-Maschinenaus derStollstraße.Foto: Betz Energie & Umwelt Akustikdecken, Lüftungsanlage...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 16.08.2013 ... nicht ins Abwasser werfen. Denn sonst tut man genau das einem der Mitarbeiter der Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) an. Das ist aber längst nicht der einzige Grund dafür, warum man nichts ins Abwasser werfen sollte, was nicht da hingehört. Denn ein sorgsamer Umgang mit Müll und Abwasser ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern kann auch einen Vorteil haben, der jedem Nutzer Spaß machen dürfte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2016 ... Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA derzeit rund 17000 Haushalte mit Strom und noch mehr mit Wärme versorgen kann. Kern des Projekts ist eine enge Kooperation der beiden städtischen Töchter und die Idee, dass man selbst auf der Ebene von Klärschlamm noch mit der Wiederverwertung ansetzen kann. ,,Wir haben uns Gedanken gemacht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2018 ... nicht in die Toilette! Die Kopfschmerztabletten oder Hustentropfen sind abgelaufen, doch wohin nun damit? Nicht wenige entsorgen dann einfach ihre nicht verbrauchten Medikamente in der Toilette oder im Ausguss des Spülbeckens. Doch das ist der falsche Weg, denn so gelangen die Stoffe in den Wasserkreislauf. Die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) erklärt,warumdasschädlichfürdieUmwelt ist und wie man alte Medikamente...
19.09.2018
 
Medien / Dokumente Wohnungsbau in Ingolstadt 2005 bis 2017 ... sich die Verwendung regenerativer Energieträger wie folgt dar: In fast einem Viertel der Wohnungen wird Wärmerückgewinnung angewendet, ca. 22% der Wohnungen nutzen in irgendeiner Form Umwelt-, Geo- oder Solarthermie, genauso viele wie Fernwärme (auch Fernkälte) beziehen. Fast 14% der Wohnungen zeichnen sich durch eine Übererfüllung der Energieeinsparverordnung (EnEV) aus, knapp 12% verwenden Holz, Bioöl, Biogas...
31.07.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 20.04.2011 ... zum UPVG ist für das Vorhaben im Rahmen einer allgemeinen Vorprüfung des Ein zelfalls unter Berücksichtigung der Kriterien der Anlage 2 zum UVPG festzustellen, ob das Vorhaben erhebliche nachteilige Umwelt auswirkungen haben kann und deshalb die Verpflichtung zur Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung nach den Vorschriften des UVPG bedarf. Die allgemeine Vorprüfung hat ergeben, dass...
20.04.2011
 
Medien / Dokumente Pkw-Bestand nach Antriebsart, E-Mobilität und Ladepunkte in Ingolstadt ... Anstieg führt neben erhöhtem Verkehrsaufkommen, auch zu einer erhöhten Belastung für Mensch und Umwelt. Dabei stellt sich die Frage, wie Ingolstadt zur E-Mobilität steht. Um dies beantworten zu können, muss man zum einen die Entwicklung bei den gemeldeten Pkws nach ihrer Kraftstoffart und zum anderen die Ladeinfrastruktur in der Stadt betrachten. Entwicklung des Pkw-Bestandes in Ingolstadt Im Jahr 2015...
03.05.2024
 
Medien / Dokumente Auszeichnungen / Ehrungen der Stadt Ingolstadt - Satzung ... besondere Verdienste um Politik, Gesellschaft und Soziales" und das Stadtwappen der Stadt Ingolstadt. Die Medaille ist in Feinsilber (999/000) geprägt. (6) Die Umweltmedaille hat einen Durchmesser von 40 mm und trägt auf der Vorderseite die Umschrift ,,Ingolstadt - Stadt der Donauauen", auf der Rückseite die Inschrift ,,Stadt Ingolstadt", die Inschrift ,,Für besondere Verdienste um Natur und Umwelt...
25.04.2024


10 | 50 | 100