Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 19 vom 15.05.2020 ... oder im Ausguss des Spülbeckens. Doch das ist der falsche Weg, denn so gelangen die Stoffe in den Wasserkreislauf. Die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) erklärt, warum das schädlich für die Umwelt ist und wie man alte Medikamente richtig entsorgt. Täglich gelangen mehrere Tonnen Arzneimittel in die Kanalisation. Umfragen belegen, dass fast jeder zweite Deutsche ausgediente Medikamente im WC oder im Waschbecken...
15.05.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 20.12.2019 ... jetzt mit 40 km/h auf die Ampel zurollt, wird sie auf grün umspringen, bis das Fahrzeug die Ampel erreicht. Das ist nicht nur praktisch und sorgt für ein harmonisches Fahrgefühl. Durch das Vermeiden von abruptem Abbremsen und Anfahren wird auch der Verbrauch reduziert und die Umwelt geschont. Möglich macht das die neue Ampelinformation, die Audi jetzt in einigen Modellen anbietet. Die dazugehörigen Daten...
19.12.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 05.07.2019 ... Versorgungsleitungen liegen beinaheunsichtbarunterderErde.FüreinehoheVersorgungssicherheit in Ingolstadt investieren die SWI viel gut koordinierte Arbeit hinter den Kulissen. Foto: Bayerisches Landesamt für Umwelt Neuer Wärmetauscher für mehr umweltfreundliche Fernwärme Aktiv für die CO2-Reduzierung: Die Stadtwerke Ingolstadt und die Gunvor Raffinerie haben jetzt einen Vertrag für die dritte Ausbaustufe...
05.07.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 01.08.2014 ... pro Klasse. 2251 Jugendliche gingen auf eine Mittelschule, insgesamt gab es hier 117 Klassen mit einem Schnitt von 19,2 Schülern pro Klasse. Die Zahl der Haupt-/Mittelschüler ist innerhalb von zehn Jahren um 28 Prozent gesunken. Umwelt Großes Potential Ingolstadt hat jetzt einen Energienutzungsplan Deutschland steigt aus. Bis zum Jahr 2022 will die Bundesrepublik komplett auf Kernenergie verzichten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 25.09.2013 ... Kraftstoffverbrauch nutzen Fahrgästen, Passanten und der Umwelt zugleich. Die INVG-Tochter Stadtbus Ingolstadt hat nach einem Beschluss des Aufsichtsrats ein europaweites Vergabeverfahren für Hybridbusse durchgeführt, bei dem MAN den Zuschlag erhielt. Die auch optisch ansprechend gestalteten Hybridbusse mit dem charakteristischen Aufbau unterstreichen die beeindruckende EntwicklungdesÖPNVinIngolstadt. 50...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 13.03.2015 ..." gilt es den Tresor am Stand des Umweltamtes zu knacken. Der Besucher kann das durch Lösen einzelner Aufgaben aus dem Bereich Umwelt, Klima und Gesundheit erreichen. Die Fragen und Antworten sind auf dem mibaGelände versteckt. Die für das Geocachen nötigen Geräte können direkt am Stand ausgeliehen werden. ,,Grün" ist auch das Thema einer Vortragsreihe des Gartenamtes auf der großen Bühne in der Halle...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 31.07.2015 ... das Güterverkehrszentrum Ingolstadt nun schon. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden rund 480 Millionen Euro in das GVZ investiert. Es sind 5500 neue Arbeitsplätze in den inzwischen 16 Logistikhallen entstanden. Das GVZ wird ständig erweitert und seine Infrastruktur verbessert. Umwelt/Natur Mobilität neu definiert Bus, Rad und Fußgänger im Fokus Die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans ist komplex...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 02.06.2017 .... Noch besser aber wäre es, den anfallenden Müll gänzlich zu vermeiden. Denn der Müll, der gar nicht erst entsteht, schont die Umwelt am meisten. Recycling ist aber immerhin der zweitbeste Weg, mit dem Müll umzugehen, der sich natürlich nicht in Gänze vermeiden lässt. Es schont zumindest den Bestand an wertvollen Rohstoffen. Aus Müll werden neue Materialien zur Produktion neuer Produkte gewonnen...
01.06.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 08.02.2013 ... Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA derzeit rund 17 000 Haushalte mit Strom und noch mehr mit Wärme versorgen kann. Kern des Projekts ist eine enge Kooperation der beiden städtischen Töchter und die Idee, dass man selbst auf der Ebene von Klärschlamm noch mit der Wiederverwertung ansetzen kann. ,,Wir haben uns Gedanken gemacht...
25.10.2016
 
Navigation Hort Hundertschritt ... und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit oder / und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Freizeitgestaltung (freitags, da keine Hausaufgabenzeit...
14.03.2024
 
Navigation Kita Villa Rosa ... Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung...
26.01.2024
 
Texte Krippe Villa Rosa ... auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung...
26.01.2024
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kita Auf der Höh 2024 ... mit den Eltern Natur und Umwelt, Bildungsbereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) Kooperation mit der Grundschule Kindergarten ,,Auf der Höh" 11 Stadt Ingolstadt Amt für Kinderbetreuung und -bildung Hier haben wir unsere pädagogische Arbeit mit Fotos dargestellt: Wir über Uns 12 Kindergarten ,,Auf der Höh" Stadt Ingolstadt Amt für Kinderbetreuung und -bildung Räumlichkeiten, Einblick in unser Haus 13...
22.12.2023
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Krippe Auf der Höh 2024 ... der Höh" Stadt Ingolstadt Amt für Kinderbetreuung und -bildung Unsere Schwerpunkte Freie Spiel- und Lernzeit als natürliches Lernumfeld Schwerpunkte der Krippe ,,Auf der Höh" Gesundheit und Bewegung & Ernährung Stärkung von sozialen und emotionalen Kompetenzen Enge Zusammenarbeit mit den Eltern Natur und Umwelt, Bildungsbereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) 11 Krippe ,,Auf der Höh" Stadt...
21.12.2023
 
Navigation Kita Odilostraße ... und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege (Krippe) Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen (Krippe) / Gleitendes...
08.02.2023
 
Navigation Kita Auf der Höh ..., ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen...
13.01.2023
 
Medien / Dokumente Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) - Allgemeinverfügung Holzfeuerungsanlagen .... Das Ausrufen der Alarmstufe des Notfallplans Gas und die jüngsten Aktivitäten des Bundesgesetzgebers rechtfertigen es, bestimmt Holzfeuerungsanlagen, die die Vorgaben der 1. BImSchV nicht (mehr) einhalten können, zeitlich befristet wieder in Betrieb zu nehmen. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) hält es für zwingend erforderlich, die dafür nötigen Ausnahmezulassungen...
04.10.2022
 
Medien / Dokumente Satzung des Inklusionsrats in Leichter Sprache ... Da geht es um Umwelt-Schutz. Da muss man schauen: dass man der Natur nicht schadet. Zum Beispiel: Wenn man etwas barriere-frei macht: Dass man nicht alle Bäume für einen neuen Weg fällt. 5 § 3: Mitglieder Der Inklusions-Rat besteht aus vielen Mitgliedern. Mitglieder sind zum Beispiel: · Der Ober-Bürgermeister. Er ist aber selbst nicht dabei. Die Bürgermeisterin Frau Kleine ist für ihn dabei...
04.10.2022
 
Navigation Kita Villa Rosa 3 ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
08.02.2022
 
Navigation Kita Rappelkiste ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
04.02.2022


10 | 50 | 100