Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 31 vom 02.08.2023 ... möglichst um vorherige Terminvereinbarung unter den Tel.-Nrn. (0841) 305-2546, oder (0841) 305-2541. Im Weiteren sind die Antragsunterlagen während dieser Zeit auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Umwelt-Natur-Klima unter der Rubrik "Aktuelle Bekanntmachungen" sowie im UVP-Portal Bayern (www.uvp-portal.de) einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann 2 Wochen...
02.08.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Auf der Höh 2023 ... bei der Lösung von Konflikten und Problemen und motivieren sie hierbei selbstständig vorzugehen. Kreativität zeigt sich jedoch nicht nur in Kunst und Kultur, sondern auch in Motorik und Sprache. Physische Kompetenzen Kindheit ist eine bewegte Zeit! Die Kinder nehmen ihre Umwelt in der Bewegung wahr und lernen durch einen selbst bestimmten Umgang diese zu begreifen. Hierbei unterscheidet man die Verantwortung...
01.08.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Auf der Höh 2024 ... vorzugehen. Kreativität zeigt sich jedoch nicht nur in Kunst und Kultur, sondern auch in Motorik und Sprache. Physische Kompetenzen ,,Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen." World Health Organization (WHO) Kindheit ist eine bewegte Zeit! Die Kinder nehmen ihre Umwelt in der Bewegung wahr und lernen...
01.08.2023
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Juli 2023 ... Gesellschaft: 900 Gäste beim Sommerempfang Seite 4/5 Kultur: 60 Jahre Partnerstadt Kirkcaldy Die GKO-Saison 2023/24 Seite 6/7 Ökologie / Umwelt: Neue Umweltstation in Ingolstadt Coole Tipps für heiße Tage Seite 8/9 Bildung / Freizeit: Kolumbus-Schule: Erweiterungsbau Ferienpass des Stadtjugendrings Seite 10/11 Stadtwerke Freizeitanlagen: Die Saturn-Arena im Sommer Seite 12/13 COM-IN: Langjährige...
27.07.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 30 vom 26.07.2023 ..., wenn keine anderen weniger wassergefährdenden Energieträger zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten zur Verfügung stehen und die Heizölverbraucheranlage hochwassersicher errichtet wird. Weitere Informationen: Ermittelte, vorläufig gesicherte und festgesetzte Überschwemmungsgebiete werden im Themenbereich Naturgefahren des UmweltAtlas Bayern für die Öffentlichkeit dokumentiert. Unter www.iug.bayern.de sind auch weitere...
26.07.2023
 
Medien / Dokumente Fortschrittsbericht zum Integrierten Klimaschutzkonzept 2023 ..., wenn ein entsprechendes Angebot an Lademöglichkeiten vorhanden ist. Der erste Teilbericht des Elektromobilitätskonzept der Stadt Ingolstadt stellt die Planungsgrundlage für den bedarfsgerechten Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet dar. Die Ergebnisse wurden am 29. November 2022 im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit vorgestellt und sind auf der Homepage Klima...
25.07.2023
 
Medien / Dokumente Klimaanalyse Stadt Ingolstadt ... im Planungsprozess, auch vor dem Hintergrund des projizierten globalen Klimawandels, stellt neben dem Raumordnungsrecht insbesondere das Baugesetzbuch (BauGB) dar. Gemäß BauGB § 1 Absatz 5 Satz 2 sollen Bauleitpläne u. a. dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern, sowie den Klimaschutz und die Klimaanpassung, speziell auch in der Stadtentwicklung, zu fördern. Gemäß BauGB § 1 Absatz 6 Ziffer 7...
25.07.2023
 
Dienstleistungen Notfallplanung; Erstellung externer Notfallpläne ... zur Begrenzung der Unfallfolgen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Sie ergänzt die bundesrechtlichen Vorschriften zur innerbetrieblichen Unfallprävention und Folgenbegrenzung für die Betreiber bestimmter Anlagen und Einrichtungen um Maßnahmen außerhalb des Betriebs bei Eintritt eines Schadenfalles. Die Kreisverwaltungsbehörden haben im Rahmen des vorbeugenden Katastrophenschutzes auf Basis...
21.07.2023
 
Dienstleistungen Gefährliche Wildtiere; Beantragung einer Erlaubnis für die nicht gewerbliche Haltung ... führen kann (z. B. Löwen, Tiger, Bären, große oder giftige Schlangen). Auf die spezifische Eigenschaft des einzelnen Tieres (Gutmütigkeit, Gezähmtheit) kommt es für die Begründung der Erlaubnispflicht nicht an. Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gibt in Abstimmung mit dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in regelmäßigen Abständen eine Beispielsliste heraus...
21.07.2023
 
Medien / Dokumente GeohydraulischeEinschätzung_Ingolstadt_Inquartier v. 02.05.2023 .... Monitoringbericht, Köln: Mull & Partner Ingenieurgesellschaft mbH. R&H Umwelt, 2022. INquartier Bericht Machbarkeit Geothermie, Nürnberg: R&H Umwelt. Geohydraulische Einschätzung: ,,Bauvorhaben INquartier" in Ingolstadt Einschätzung möglicher geohydraulischer Auswirkung von Tiefengründung im Grundwasserströmungsfeld Ingenieurbüro für Grundwasser GmbH Projekt-Nr.: 2023/0026 - 1 - 1 Veranlassung und Zielstellung...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Verschattungsgutachten v. 23.06.2023 ..., eine menschenwürdige Umwelt zu sichern, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln sowie den Klimaschutz und die Klimaanpassung, insbesondere auch in der Stadtentwicklung, zu fördern, sowie die städtebauliche Gestalt und das Ortsund Landschaftsbild baukulturell zu erhalten und zu entwickeln. Hierzu soll die städtebauliche Entwicklung vorrangig durch Maßnahmen der Innenentwicklung erfolgen." BauGB...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente 115 F Bund Naturschutz v. 28.02.2023 ...Landesverband Bayern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgeschäftsstelle Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Tel. 0841/17510 Fax 0841/17511 Mail: ingolstadt@bundnaturschutz.de Net: www.ingolstadt.bundnaturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V. Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt An die Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt Rathausplatz 85049 Ingolstadt 85049 Ingolstadt...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente 115 F INKB v. 27. & 28.02.2023 ... von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung) an Gebäuden und an benachbarten Grundstücken Dritter ausgehen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 28.02.2023 - Hausdrainagen, Zisternenüberläufe und Überläufe aus Sickeranlagen dürfen...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente 115 F_Begründung mit Umweltbericht_Änderungsmodus ... der langjährigen umweltrelevanten Nutzungen innerhalb des Plangebietes liegen Bodenbelastungen vor. Die weit überwiegenden Teile des Plangebietes sind daher in dem Altlasten-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (ABuDIS) unter den Katasternummern 16100746 als Rüstungsaltlast (Flurstücke Nr. 3721/2, 3737/1, 3737/3, 3737/4, 3737/15 und 3866) und 16100802 als stoffliche...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 22_spezielle artenschutzrechtliche Prüfung ... für Umwelt BfN Bundesamt für Naturschutz BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz BayNatSchG Bayerisches Naturschutzgesetz CEF Continous ecological function; Maßnahmen zur Sicherung der kontinuierlichen ökologischen Funktionalität FFH-Richtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhal-tung der natürlichen Lebensräume sowie der wild-lebenden Tiere und Pflanzen) saP...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 20_Untersuchungsergebnisse Bestandsbäume ... entgegenstehen. In Zusammenhang mit der Abstimmung des Sanierungsplans mit den zuständigen Fachämtern der Stadt Ingolstadt wurden seitens des Gesundheitsamtes der Stadt Ingolstadt bzw. über deren beauftragte Sachverständigenstelle BFM Umwelt GmbH, München, ergänzende Untersuchungen an den verblieben Baumstandorten gefordert. Mit Stellungnahme der BFM Umwelt GmbH zum Sanierungsplan vom 10.05.2022 soll die ab...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 10_Energiekonzept ..., um die nutzbaren Potentiale genauer zu ermitteln. 3.1 Geologisches Gutachten Im Rahmen des geologischen Gutachtens der Firma R&H Umwelt GmbH wurde für das Gelände ein Profil der geologischen Schichten erstellt (vgl. Auszüge in Abbildung 4 und Abbildung 5). Folgende Situation wird laut Gutachten vorgefunden: ,,Die Sedimente der Oberen Süßwassermolasse (OBSM) bilden einen Grundwasserstauer, der das obere quartäre...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 14_Luftschadstoffgutachten ... an KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH, 14.07.2022 [9] Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern; Bayerischen Landesamt für Umwelt; Stand: August 2022 [10] Lufthygienisches Berichte; Bayerischen Landesamt für Umwelt; Stand: August 2022 [11] Langzeitverläufe der Schadstoffbelastung an den bayerischen LÜB-Messtationen ­ Stickstoffdioxid NO2; Bayerischen Landesamt für Umwelt; Stand: Juli 2021 [12] Langzeitverläufe...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 12_schalltechnische Untersuchung ... vom 23.09.2021 [13] Website ,,Sport- und Freizeitlärm"; Bayerisches Landesamt für Umwelt; zuletzt online abgerufen am 03.08.2022 [URL: https://www.lfu.bayern.de/laerm/sport_freizeit/index.htm ] [14] E-Mail vom 07.12.2020 mit dem Betreff ,,INquartier: Telefonnotiz Schalltechnische Untersuchung" von KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH an das Umweltamt Ingolstadt [15] E-Mail vom 22.09.2021 mit dem Betreff...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 11_Gebietsbrandschutzkonzept ... erforderlich. Die Zufahrt von der öffentlichen Verkehrsfläche wird von beiden Anfahrtsrichtungen erforderlich. Parkplatz- und Baumanordnungen sind darauf auszulegen. Quelle: umwelt-online.de INquartier Ingolstadt Gebietsbrandschutzkonzept Projektnummer 215 294 000 Fassung 25.08.2022 Version 1.6 Seite 11 von 45 Bewegungsflächen Die Bewegungsflächen dienen der Feuerwehr zum Aufstellen der Fahrzeuge...
19.07.2023


10 | 50 | 100