Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 965 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Verbraucherschutz - Richtlinien für die Umsetzung an Schulen .... Zur Gesundheits- und Ernährungsbildung geben die ,,Empfehlungen zur Schulverpflegung" (herausgegeben von den Staatsministerien für Umwelt und Gesundheit sowie Unterricht und Kultus im Mai 2007) sowie das ,,Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (Bekanntmachung vom 23. Juni 2008 (KWMBl S. 195)) ausführliche Hinweise. Umweltbildung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Wettbewerb MKKD - 1009 .... .DO]LXPVLOLNDW:/*PPIXHKUW]XHLQHP8:HUWYRQ:Pð. )RDPJODV:/*PPIXHKUW]XHLQHP8:HUWYRQ:Pð. Wir schlagen aus ökologischen Gesichtspunkten die Innendämmung aus natürlicher Perlite und =XVFKODJVWRIIHQYRUGLHUHLQPLQHUDOLVFKXQGIDVHUIUHLLVW'LHQDWXUSOXV=HUWL¿]LHUXQJXQWHUVWUHLFKW den Gedanken der ökologischen Dämmstoffwahl für das Museum, da sie auf Umwelt, Gesundheit und Qualität geprüft ist. Da wir einen möglichst minimalen Eingriff...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Leitfaden für Helfer von Vereinsfesten ...Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Rosenkavalierplatz 2, 81925 München; Internet: www.stmugv.bayern.de; E-Mail: poststelle@stmugv.bayern.de Stand: 1.2005 Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln Für ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen Warum müssen beim Umgang mit Lebensmitteln besondere Vorsichtsmaßnahmen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Vancomycin-resistente Enterokokken-VrE ...,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/VRE_Lit_pdf3.pdf . Hier soll nur nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen sein, dass Enterokokken, und damit auch VRE wochenlang in der Umwelt, also auch auf unbelebten Flächen oder Gegenständen, überleben, sogar Waschverfahren mit 60° bis zu 30 Minuten überstehen und dass niemals VRE-Träger mit MRSA-Trägern gemeinsam isoliert werden dürfen! Dr. Schneider (2011)...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Herkulesstaude ...: http://www.hamburg.de/contentblob/349276/data/2008-0711-eimsbuettel-herkulesstaude.jpg Quelle: http://www.wiesbaden.de/loader.php?menue=/die_stadt/umwelt/menue.php&content=/die_stadt/umwelt/umweltinfo/herkulesstaude.php Gefahr für Menschen Alle Pflanzenteile enthalten die gefährliche Substanz Furocumarin, die durch Hautkontakt mit dem Pflanzensaft unter Sonneneinfluss eine phototoxische Reaktion der Haut auslöst. Es treten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Fußballstadion - Broschüre - Teil 2 ... die Gefährdungssituation des größten Teils der ,,Rote-Liste-Arten" um eine Stufe verbessern (Pressemitteilung Nr. 295/07 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit). Am 12.02.2008 hat der Bayerische Ministerrat beschlossen, dass vom Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz eine Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr.177 P Umweltbericht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente EU-Badegewässerrichtlinie 2006/7/EG ... über Badegewässerqualität. (2) Zweck dieser Richtlinie ist, in Ergänzung der Richtlinie 2000/60/EG die Umwelt zu erhalten und zu schützen, ihre Qualität zu verbessern und die Gesundheit des Menschen zu schützen. (3) Diese Richtlinie gilt für jeden Abschnitt eines Oberflächengewässers, bei dem die zuständige Behörde mit einer großen Zahl von Badenden rechnet und für den sie kein dauerhaftes Badeverbot erlassen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Umwelt - Bekanntmachung ...Erstellung des Luftreinhalte-/Aktionsplans für die Stadt Ingolstadt nach § 47 Abs. 5a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 13. Dezember 2007 Az.: 75f-U8710.2-2006/59-16 1. Anlass Am 12. April 2006 hat das Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (StMUGV) die Regierung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Umwelt - Verfahrensablauf ...Erstellung des Luftreinhalte-/Aktionsplans für die Stadt Ingolstadt nach § 47 Abs. 5a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Zeitlicher Ablauf der Erstellung des Luftreinhalte-/Aktionsplans für die Stadt Ingolstadt 12.04.2006 Aufforderung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (StMUGV) an die Regierung von Oberbayern zur Erstellung eines Entwurfs...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente LOS Projekte 2006 2007 ... hinter Glas - Bau eines Gartenteichs mit Jugendlichen Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt durch Anlegen eines Gartenteichs, Kennelernen von Berufsbildern im Bereich Umweltschutz, Ökologie und Gartenbau, Vermitteln von entsprechenden Praktika max. 40 Jugendliche aus dem Piusviertel Nachbarschaft Permoserstraße e.V. Jobbox Frühzeitige und umfassende Begleitung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Senioren - Betreuung demenzkranker Menschen ..., sich ihrer Umgebung anzupassen und ihren Alltag bewusst zu gestalten. Deshalb hängt ihr Wohlbefinden in großem Maße davon ab, wie sich die Umwelt auf ihre Beeinträchtigung einstellt. Die Anpassung der äußeren Umstände an die Erlebenswelt der Demenzkranken wird als ,,Milieu-Therapie" bezeichnet Stärkung des Selbstbewusstseins und Training der verbliebenen Fähigkeiten sind wichtige nicht-medikamentöse...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Senioren - Pflegen zu Hause ... wie möglich von der alten gewohnten Umgebung unterscheiden. Ist seine Bewegungsfreiheit so weit eingeschränkt, dass das eigene Zimmer jetzt hauptsächlich sein Zuhause wird, sollte diese kleine Umwelt nicht nur zweckmäßig, sondern vor allem auch vertraut, gemütlich und sehr persönlich eingerichtet sein. Soweit es geht, sollten seine Wünsche und vor allem seine Bedürfnisse in die Gestaltung des Zimmers...
23.10.2018
 
Medien Umwelt - Käfermeiler in ingolstadt Autor: Gerald Huber, Beitrag vom 25. Mai 2007 im „Heimatspiegel“ auf BR 2
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Flyer - Travolution ... für Verkehrsmanagement und Geoinformation Renate Preßlein-Lehle verkehrsmanagement@ingolstadt.de www.ingolstadt.de AUDI AG Abteilung Umwelt und Verkehr Ingrid Paulus ingrid.paulus@audi.de www.audi.de Technische Universität München Lehrstuhl für Verkehrstechnik Univ.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Busch info@vt.bv.tum.de www.vt.bv.tum.de GEVAS software Systementwicklung und Verkehrsinformatik GmbH, München Herwig Wulffius...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 100 Jahre Gartenamt - Magazin
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Integrationsbericht 2013
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 30.06.2017 ... statt dem Auto zu fahren und so einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz, aber auch für die eigene Gesundheit zu leisten. Die Stadt unterstützt dieses Ziel nicht nur mit der Teilnahme am Stadtradeln, sondern auch mit der kontinuierlichen Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in Ingolstadt. Die Erhöhung der Attraktivität, Sicherheit und des Fahrkomforts für Radler...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 24 vom 16.06.2017 ... einer zuverlässigen Versorgung mit Strom, Erdgas und Fernwärme engagieren sich die Stadtwerke daher seit Jahren für Sport, Kultur, Umwelt oder Soziales. Besonders viel für eine lebenswerte Heimat tragen die vielfältigen Vereine in Ingolstadt und der Region bei. Doch ein lebendiges Vereinsleben ist nur mit viel ehrenamtlicher Arbeit und großem Engagement möglich ­ und dafür braucht es eine entsprechende finanzielle...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 114 O_EG_Begründung_2017-01-12 ...- und Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamt für Umwelt registriert. I.10 Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung Durch die Umstrukturierung der Stellflächen und der Verlängerung der Rasmussenstraße nimmt der Umgriff der Grünflächen um 6.500 m² ab. Zudem entfallen 15 Bäume. Die Zunahme der Verkehrsflächen bringt außerdem einen erhöhten Eingriff in das Schutzgut Boden, sowie einen entsprechend verringerten...
23.10.2018


10 | 50 | 100