Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente 509_EG_Abwägung
26.06.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 24 vom 21.06.2019 ...21. Juni 2019 Von Park zu Park Direkte Verbindung von Westpark und LGS Ärzte informieren Aktion gegen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen VonSportbisUmwelt Stadtwerke engagieren sich auf vielfältige Weise Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt AUSGABE 24 Jetzt geht's los Sanierung des Kavalier Dalwigk startet Eriagstraße gesperrt Aufgrund umfangreicher Spartenarbeiten...
21.06.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 25 vom 19.06.2019 ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
18.06.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 07.06.2019 .... Die Kommunalbetriebe bauen daher, wo es möglich ist, eine Trennkanalisation. Dadurch kann reines Regenwasser in einen Vorfluter wie einen Bach eingeleitet oder versickert werden, das schont Umwelt und Grundwasserreserven. Zudem fördern die Kommunalbetriebe die Versickerung von RegenwasserdurchGebühreneinsparungen bei der Niederschlagswassergebühr. Ein funktionstüchtiges Kanalsystem in Verbindung mit einem wirksamen...
06.06.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 30.05.2019 ... kommen. So setzen sich die SWI nicht nur mit der Trikotaktion für den Breitensport ein, sondern unterstützen auch 15 regionale Vereine. Und daneben kommt auch der Spitzensport nicht zu kurz. Deshalb sind die SWI bereits seit Jahren Sponsoringpartner von ERCI und FCI. Außerdem liegt ein weiterer Fokus des Sponsoring-Engagements auf den Themen Kunst und Kultur, Soziales und Umwelt. Ob Taktraumfestival...
29.05.2019
 
Medien / Dokumente Bekanntmachungstext ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
28.05.2019
 
Medien / Dokumente Abwägungstabelle ... (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) und die TRENOG zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen...
28.05.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 23.05.2019 ... und 78 915 MWh Strom ins öffentliche Stromnetz abgeben werden. Neben Entsorgungssicherheit und zuverlässiger Bereitstellung von Energie gewährleistet die Müllverbrennungsanlage Zuverlässige Entsorgung und Energieproduktion in der Müllverbrennungsanlage dabei auch die Einhaltung hoher Umweltstandards. Niedrige Grenzwerte sorgen für eine saubere Umwelt In den 80er-Jahren galten Müllverbrennungsanlagen...
23.05.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 17 vom 03.05.2019 .... Kontoauszüge und andere Unterlagen können nur abgerufen werden, wenn man sich mit Benutzernamen und Online-BankingPIN anmelden. Die Datenübertragung zwischen Sparkasse und dem Elektronischen Postfach erfolgt selbstverständlich verschlüsselt. Gut für Kunden ­ und Umwelt Das ePostfach macht es einem leicht. Man muss nicht mehr zur Sparkassenfiliale gehen, um sich dort die Kontoauszüge ausdrucken zu lassen...
02.05.2019
 
Medien / Dokumente 29.04.2019 Stadtradeln-Auftakt in Frankfurt am Main ... Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. Es gibt Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen ­ vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm. stadtradeln.de KLIMA-BÜNDNIS Seit mehr als 25 Jahren setzen...
29.04.2019
 
Medien / Dokumente Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. vom 31.12.2016 zu: ... und klein parzellierten Agrarlandschaft. Bereits im Jahr 2003 haben das bay. Umwelt- und das Innenministerium gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie vielen weiteren Partnern (mittlerweile mehr als 50 Verbände und Organisationen) das Bündnis zum Flächensparen ins Leben gerufen. In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Partner verpflichtet, zu einer deutlichen Reduzierung...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstädter Kommunalbetriebe vom 21.12.2016 (überarbeitet) und 11.10.2018 zu: ... des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden. Wo immer es möglich ist, sind wasserdurchlässige Bodenbeläge zu verwenden, um den oberflächlichen Abfluss des Niederschlagswassers zu verringern...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Bund Naturschutz vom 09.01.2017 zu: ...Verkehr, Naturschutz, Flächenverbrauch, Klimaschutz, Energiekonzept / Passivhäuser und Plusenergiehäuser Landesverband Bayern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgeschäftsstelle Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Tel.0841/17510 Fax 0841/17511 Mail: ingolstadt@bundnaturschutz.de Net: www.ingolstadt.bundnaturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V. Griesbadgasse 1a 85049...
18.04.2019
 
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Bekanntmachungstext ... können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 17.04.2019 ... des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können...
16.04.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 15 vom 10.04.2019 ... Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, 85049 Ingolstadt, öffentlich erörtert werden. Ob der Erörterungstermin durchgeführt wird, entscheidet die Stadt Ingolstadt nach dem Ablauf der Einwendungsfrist nach pflichtgemäßem Ermessen. Diese Entscheidung wird in den Amtlichen Mitteilungen der Stadt Ingolstadt (IZ) und im Internet (https://www.ingolstadt.de/Leben/ Umwelt-Natur-Klima) unter der Rubrik ,,Aktuelle...
09.04.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 22.03.2019 ... ­ der auch uns am Herzen liegt ­ sehr wichtig. Und auch dafür bieten sich Veranstaltungen wie diese natürlich an. Um diese Themen weiter ins Bewusstsein zu bringen, unterstützen wir dieReiheimRahmenunseresUmwelt-Engagements sehr gerne." Informative und unterhaltsame Inhalte Die Multivision wendet sich direkt an die junge Generation, um deren Zukunft es geht. Dabei beantwortet die Veranstaltung Fragen, zeigt Visionen...
20.03.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 10 vom 15.03.2019 ... zu informieren. Foto: Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH Viel Engagement Mit überdurchschnittlichem Engagement fördert die Sparkasse Ingolstadt EichstättvielekleinereundgrößereProjekte in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales, Sport, Umwelt und Wissenschaft. Ihre wirtschaftliche Stärke gibt ihr die Basis, sich für und in der Region einzusetzen. In Summe heißt das rund 10 Millionen Euro in den vergangenen...
14.03.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 13.03.2019 ... das geplante Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Maßgebend für diese Entscheidung war, dass aufgrund der Größe des Vorhabens und der getroffenen Schutzvorkehrungen nicht mit relevanten Immissionen in der Umgebung des Vorhabens zu rechnen ist. Naturschutzrelevante Bereiche werden durch das Vorhaben nicht direkt betroffen. Erhebliche Beeinträchtigungen...
12.03.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 08.03.2019 ...UhrKranfahrenauszuprobieren oder sich mit der Drehleiter in luftige Höhen zu begeben. Ein besonderes Highlight ist gleichzuBeginndesTagesdieFahrtmitden Feuerwehrfahrzeugen zum ,,Einsatzort" in die MVA Ingolstadt. Voller Einsatz für Mensch und Umwelt Mit festem Schuhwerk und aktionstauglicherKleidunggeht'sgleichzumerstenEinsatz in die Müllverwertungsanlage. Schon indenerstenMinutendesEinsatzeswerden die Mädchen...
07.03.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 22.02.2019 ... zeichnet SWI erneut aus AußerdemwurdendieSWI2019zumdritten Mal in Folge ­ in den Sparten Strom und Gas ­ vom Energieverbraucherportal als ,,TOP Lokalversorger" ausgezeichnet. Überzeugt haben die SWI mit ihren fairen AngebotenundPreisen,derhohenServicequalität, dem regionalen Engagement in den Bereichen Soziales, Sport, Kunst und Kultur, dem Einsatz für die Umwelt sowie der Beschäftigung...
21.02.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 08 vom 20.02.2019 .... Die Bewertung im Rahmen einer überschlägigen Prüfung anhand der vorgelegten Antragsunterlagen, eigener Ermittlungen und der für die Entscheidung maßgeblichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften hat ergeben, dass das geplante Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Maßgebend für diese Entscheidung war, dass aufgrund der Größe des Vorhabens und der getroffenen...
19.02.2019
 
Medien / Dokumente Mobilitätskonzept - A - Konzept mit Schlussbericht Anlage 1 ... gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 25.08.2016 Anlage 01 Mobilitätskonzept für den Radverkehr der Stadt Ingolstadt A Konzept mit Schlussbericht Auftraggeber: Stadt Ingolstadt- Tiefbauamt Spitalstraße 3 85045 Ingolstadt Auftragnehmer: INOVAPLAN GmbH Degenfeldstraße 3 76131 Karlsruhe ................ ................ Finanziell gefördert...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Mobilitätskonzept - D - Ergänzende Maßnahmen im Radverkehrsnetz ...Mobilitätskonzept für den Radverkehr der Stadt Ingolstadt D Ergänzende Maßnahmen im Radwegenetz Auftraggeber: Stadt Ingolstadt- Tiefbauamt Spitalstraße 3 85045 Ingolstadt Auftragnehmer: INOVAPLAN GmbH Degenfeldstraße 3 76131 Karlsruhe ................ ................ Finanziell gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 21.07.2016 Anlage 04...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Mobilitätskonzept - C - Maßnahmen im Vorrangroutennetz ...Mobilitätskonzept für den Radverkehr der Stadt Ingolstadt C Maßnahmen im Vorrangroutennetz Auftraggeber: Stadt Ingolstadt- Tiefbauamt Spitalstraße 3 85045 Ingolstadt Auftragnehmer: INOVAPLAN GmbH Degenfeldstraße 3 76131 Karlsruhe ................ ................ Finanziell gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 21.07.2016 Anlage 03...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Mikroprojekt Bewegungstheater ... zu folgen, wird kontinuierlich gesteigert. Nach gelungenen Übungen und Bewegungssequenzen wird sich ein Anstieg des Selbstvertrauens zeigen. Kontakt: Christoph Bittlmayer 0841 305 45843 christoph.bittlmayer@ingolstadt.de Das Projekt JuWill wird im Rahmen des Programms JUGEND STÄRKEN im Quartier durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt...
13.02.2019
 
Texte Travolution - Grüne Welle ... weiterentwickelt werden. Das Forschungsprojekt besteht aus zwei Teilprojekten: Einführung einer verkehrsadaptiven Netzsteuerung mit online ablaufenden genetischen Algorithmen Erprobung der Ampel-Fahrzeug-Kommunikation Der informierte Fahrer Im Forschungsprojekt arbeiten folgende Kooperationspartner zusammen: Das Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation der Stadt Ingolstadt Die Abteilung Umwelt und Verkehr...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Europawahl 2014
11.02.2019
 
Medien / Dokumente Bundestagswahl 2013
11.02.2019
 
Medien / Dokumente Flächennutzung - Flächenverbrauch ...") - Ausweisung von Gewerbeflächen (Werben um die Ansiedlung von Gewerbebetrieben, oft in Konkurrenz der Kommunen zueinander) - Verkehrserschließung, Parkplätze, Umgehungsstraßen Dagegen stehen die Belange des Umwelt- und Naturschutzes, d.h. - Sparsamer und effizienter Umgang mit der begrenzten Ressource Boden - Bewahrung der fundamentalen ökologischen Funktionen des Bodens als Ernährungsgrundlage...
11.02.2019
 
Medien / Dokumente IE-Anlage IN-Campus GmbH - Bodenbehandlungsanlage - 2. Teilgenehmigung ... des Merkblattes Beprobung von Boden und Bauschutt (Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Stand: November 2017) eingehalten werden. Die Feststellung ob es sich um unbedenkliches und einbaufähiges Material handelt, ist auch unter Bezugnahme auf die Angaben in der Unbedenklichkeitserklärung, eine organoleptische Überprüfung sowie ggf. eine stichpunktartige Voruntersuchung zu treffen. In Zweifelsfällen...
08.02.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 24.01.2019 ... und intakte Umwelt hinterlassen und ihnen auch den Wohlstand und die Lebensqualitätbietenwollen,diewirheute­unsere Die Neujahrsrede des Oberbürgermeisters Generation ­ ganz selbstverständlich genießen, brauchen wir einen solchen ganzheitlichen Ansatz. Ganz klar: Nachhaltigkeit ist kein Ein-Punkt-Projekt, das ,mal schnell` abgearbeitet werden kann. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns ständig begleiten muss...
24.01.2019
 
Medien / Dokumente Teil-Energienutzungsplan Ingolstadt ...Teil-Energienutzungsplan Teilbericht 1 Energieversorgungskonzept für ein Bestandsquartier im Stadtgebiet Haunwöhr Teilbericht 1 ­ Energieversorgungskonzept für ein Bestandsquartier im Stadtgebiet Haunwöhr Auftraggeber: Stadt Ingolstadt ­ Referat VIII Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt Spitalstraße 3 85049 Ingolstadt Auftragnehmer: Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen...
24.01.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 03 vom 16.01.2019 ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
14.01.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 05.04.2013 ..., sondern auch vor allem auch ökologische Vorteile: Rund 16 Millionen Liter Heizöl und knapp 40 000 Tonnen Kohlendioxid (CO²) nur aus der Fernwärme können auf diese Weise eingespart werden ­ mit den entsprechenden Vorteilen für die Umwelt und eine bessere Luft durch eine weit geringere Feinstaubbelastung. Mit der ,,Energie aus der Ferne" kann aber nicht nur gewärmt, sondern auch gekühlt werden. Im Sommer kann die Energie...
27.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 28.12.2018 ... Konditionen anzubieten ­ gelöst wird das über ein faires dreistufiges PreismodellmitdenbestenPreisenfürKunden im SWI-Produkt INstrom mobil. Einfach und sicher: SWI Wallbox für zu Hause Weiter ist und bleibt es für die SWI, wie von Anfang an, auch in Zukunft selbstverständlich, dass über ihre öffentlichen Ladepunkte ausschließlich grüner Strom aus Wasserkraft läuft. Schließlich nützt E-Mobilität der Umwelt...
27.12.2018
 
Navigation Heilpraktikerwesen ... Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen, auch wenn sie im Dienste von anderen ausgeübt wird". Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit zum Vollzug des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz - HeilprG) vom 27. Januar 2010, Az.:32-G8584-2009/1-5...
27.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 21.12.2018 ... und erfolgversprechenden Nachhaltigkeitsprozess einleiten, der unsere Umwelt und unser Umfeld nachhaltig ökologisch, ökonomisch und sozial bewahrt, und auf den unsere Kinder einmal stolz sein können." Mit externen Fachleuten Ein so breit angelegter Prozess erfordert natürlich personelle und strukturelle Ressourcen. Im Stadtdirektorium ist deshalb eine Planstelle für einen Projektverantwortlichen vorgesehen. Das ganze...
20.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 48 vom 14.12.2018 ... Punkte zusammengefasst. OB Christian Lösel über... ...Nachhaltigkeit ,,Nachhaltigkeit durch neue Technologien, neue Prozesse und neue Verwertungsmethoden ist ein Schlüssel zum Erfolg, wenn wir nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch und sozial nachhaltig sein wollen. Wenn wir unseren Kindern eine gesunde und intakte Umwelt hinterlassen wollen, ihnen auch den Wohlstand und die Lebensqualität...
13.12.2018
 
Medien / Dokumente IE-Anlagen - Audi Heizhaus West - Nachträgliche AO ... Auflage Ziffer 5.5.12 wird aufgehoben und durch folgende Auflage ersetzt: 5.5.12 Erstmals für das Jahr 2016 und dann jährlich jeweils spätestens bis zum 31.05. des Folgejahres ist dem Bayerischen Landesamt für Umwelt und dem Umweltamt der Stadt Ingolstadt für die vier Heißwasserkessel eine Aufstellung entsprechend den Vorgaben nach § 25 Abs. 1 der 13. BImSchV vorzulegen. 4. Nach der Auflage Ziffer...
13.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 07.12.2018 ... und Leiterin der Abteilung Ökologie und Umwelt, Zentralsterilisation im Klinikum. Iris Schindler, Leiterin der AEMP, ergänzt: ,,Das Zertifikat zeigt, dass uns dies erneut mit Bravour gelungen ist, und wir den Patientinnen und Patienten höchstmögliche Sauberkeit und Sicherheit bei wiederverwendbaren Medizinprodukten bieten können." Klinikum Ausgezeichnete Qualität: Der Stroke Unit sowie...
06.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 30.11.2018 ... der THI. Zukunft Oberbürgermeister Christian Lösel und THI-Präsident Walter Schober stellen eine Nachhaltigkeitsstrategie für Ingolstadt auf die Beine. Foto: Betz Die Toilette ist kein Abfalleimer DieToilettewirdoftalsAbfalleimermissbraucht. Doch das schadet der Umwelt, weil so schädliche Stoffe in die Kanalisation gelangen. Da die Fremdkörper mühevoll entfernt werden müssen, steigen auch die Kosten...
29.11.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 45 vom 23.11.2018 ... der SWI meverbunds bringen. Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr rund 70 000 Tonnen CO2 ein. Baukosten: Großes Einsparpotenzial mit Fernwärme Dieser positive Nutzen für die Umwelt bringt aber gleich noch einen weiteren Effekt...
22.11.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 20.01.2017 ... werden die Anfragen direkt an die zuständigen Fachabteilungen weitergeleitet. Ferner gibt es auch Informationen zu den genannten Themen im Internet unter www.in-kb.de. Dichtheitsprüfung Mit der Dichtheitsprüfung werden schadhafte Stellen an privaten Abwasserleitungen festgestellt. Nur wenn diese dicht sind, werden das Grundwasser und die Umwelt nicht gefährdet. Die Funktionsfähigkeit sowie der ordnungsgemäße...
20.11.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 43 vom 09.11.2018 ..., selbstdasWortzuergreifenunddiepersönlichen Ideen sowie Wünsche vorzustellen. Die ,,Stadt der Zukunft" wird ebenso ein Thema der Workshops sein wie ,,Mensch & Maschine", ,,Mensch, Umwelt, Technik" und ,,Mitreden, Mitentscheiden, Mitgestalten". Um 15 Uhr erläutern Christian Stummeyer von der Technischen Hochschule und Thomas Setzer von der Katholischen Universität in ihrem Vortrag, welchen Einfluss Online-Plattformen wie Amazon...
15.11.2018
 
12.11.2018
 
Medien / Dokumente Baumaßnahmen und Artenschutz im Einklang ... zum Thema 19 Dankeschön 19 Inhalt 4 Gebäudebrüter und Fledermäuse im Gebäudebestand ­ ein Konflikt mit der Baumaßnahme? In der Stadt Ingolstadt sind Gebäude für die heimische Fauna ein wichtiger Bestandteil der Umwelt geworden. Wohnhäuser und landwirtschaftlich genutzte Bauten bieten vielen geschützten Vogel-, Fledermaus- und Hornissenarten einen einzigartigen Brut- und Lebensraum. Hierbei...
05.11.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 02.11.2018 ... werden daneben funktionaleWallboxenfürprivateHaushalte das Angebot ergänzen. Alle Infos unter (08 41) 80-44 12. n Erdgas-Brennstoffzelle als Referenzanlage: Die Erdgas-Brennstoffzelle zählt zum Spannendsten, was der Heizungsmarkt aktuell zu bieten hat, setzt sie doch in Sachen Verbrauch und CO2-Emission neue Maßstäbe. Das spart Kosten, schont die Umwelt und holt schon heute die Zukunft...
02.11.2018
 
Medien / Dokumente Verkehrsentwicklungsplan 2025 (VEP) ... Ausrichtung Leitsatz: Weiterentwicklung der Situation für die regionale Wirtschaft Begründung: Die regionale Wirtschaft ist der Motor für Entwicklung. Durch eine optimierte Infrastruktur werden wachstumsfördernde Impulse gesetzt. Durch steuernde Eingriffe werden Belastungen für Stadt und Umwelt reduziert. Handlungsziele: · Sicherstellung der Erreichbarkeit von Industrie, Gewerbe und Handel · Erhaltung...
30.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 40 vom 02.10.2014 ... für Ingolstadt in einem Unternehmen realisiert werden konnte. Der Bürger erhält seitdem für die Gebühren von Wasser, Abwasser, Müll und Straßenreinigung jährlich eine übersichtliche Abrechnung aus einer Hand. Jährlich werden 45000 Bescheide verschickt und die dazugehörigen Kundendaten gepflegt. Nachhaltige Ver- und Entsorgung Die INKB verstehen sich selbst als Dienstleister für Mensch und Umwelt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 38 vom 19.09.2014 ... im Ingolstädter Rathaus. Zu den bestehenden sieben städtischen Referaten ist nun ein weiteres hinzugekommen. Die Einrichtung des neuen Referats mit dem Namen ,,Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt" wurde Mitte Mai vom Stadtrat beschlossen. Für den Themenkomplex zuständig ist der Ingolstädter Tierarzt Dr. Rupert Ebner. Als berufsmäßigem Stadtrat und Referatsleiter sind ihm die Dienststellen Gesundheitsamt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 26.09.2014 .... Diese Gemeinschaftsaktion wird im Rahmen der Bürgerarbeit der in-arbeit GmbH mit dem Caritas Verband Deutschland und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschland e. V. durchgeführt und durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz,Bauund Reaktorsicherheit sowie der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Wirksame Soforthilfe: Die Energiesparhelfer legen auch gleich selbst Hand...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 12.09.2014 .... Im Zuge der regelmäßigen Kontrollen werden viele Wege zwischen den einzelnen Spielplätzen im Stadtgebiet zurückgelegt. Um die Umwelt dabei nicht unnötig zu belasten und die Mieter nicht durch Motorenlärm zu stören, wurde im Frühjahr diesen Jahres ein Elektrofahrzeug für das Gärtnerteam angeschafft. Dieses Fahrzeug ist nun regelmäßig speziell für die Kontrolle, InSpaß im Freien: Die Spielplätze der GWG...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 22.08.2014 ... die Temperatur, die Köpfe rauchen. Abhilfe schafft da an heißen Sommertagen nur eine Klimaanlage. Aber die gängigen, dezentralen Geräte haben einen großen Nachteil. Sie sind wahre Stromfresser und deshalb nicht gut für Umwelt und Klima. Doch es geht auch anders ­ das beweisen die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) jetzt auf dem Gießereigelände an der Ingolstädter Schlosslände. Erstes Fernkältenetz der Stadt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 01.08.2014 ... pro Klasse. 2251 Jugendliche gingen auf eine Mittelschule, insgesamt gab es hier 117 Klassen mit einem Schnitt von 19,2 Schülern pro Klasse. Die Zahl der Haupt-/Mittelschüler ist innerhalb von zehn Jahren um 28 Prozent gesunken. Umwelt Großes Potential Ingolstadt hat jetzt einen Energienutzungsplan Deutschland steigt aus. Bis zum Jahr 2022 will die Bundesrepublik komplett auf Kernenergie verzichten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 18.07.2014 ... Die Wärmeversorgung mit Fernwärme hat zudem einen wichtigen ökologischen Effekt: Sie trägt dazu bei, dass weniger fossile Brennstoffe zum Heizen verwendet werden müssen. Insgesamt konnten letztes Jahr so rund 17 Millionen Liter Heizöl eingespart werden. Außerdem reduziert die Fernwärmeversorgung die Feinstaubbelastung im Ingolstädter Stadtgebiet. So werden der Umwelt auf diese Weise knapp 40000TonnenCO2...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 04.07.2014 ... auch die Umwelt am Herzen: So setzen die Stadtwerke alles daran, die CO2Emissionen zu reduzieren: etwa mit dem Ökostrom INstrom aquavolt, einer eigenen Biogasanlage, der Beteiligung an zwei Windparks, dem Ingolstädter Fernwärmeverbund und der Förderung der Elektromobilität ­ in der Region und für die Region, ganz nach dem SWI-Motto: ,,Besser ganz nah!" 7 6 Der Sommer ist da und es herrscht Leben...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 23.05.2014 ...AUSGABE 21/2014, 2. JG Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt Auf ins Abenteuerland! Tolle Angebote für Kinder und ihre Eltern im Bürgerhaus 100JahreStrom PartyderStadtwerke zumJubiläum Grün,blau,schwarz: Mülltrennung schont Umwelt und Ressourcen HierrolltderBall! Fußballinder,,WM-Lounge" amAltenRathaus Aus Nächstenliebe Für sie ist Nächstenliebe keine Phrase: Gabriele Schredl engagiert...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 16.05.2014 ... aus Müll, sondern auch immer mehr auf ein Recycling dieser Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt. Beispielsweise kann dadurch Aluminium zurückgewonnen werden, das in der Herstellung enorm energieaufwendig ist. Metall reduziert Müllgebühren Zusätzlich bringen gerade Metalle bei den hohen Rohstoffpreisen auch beachtliche Erlöse, die wiederum den Bürgern zugute kommen. ,,Wir holen jährlich etwa...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 17 vom 25.04.2014 ... von Mensch und Umwelt abgehalten. Die MVA ist damit ein ,Schadstoffsenker`. Ein Beispiel: Der Staubgehalt der gereinigten Abgase ist niedriger, als er in der Umwelt vorkommt" ­ auch dank der harten Arbeit der Mitarbeiter der MVA. NuretwasfürHartgesottene:DieReparaturarbeitenanderTechnik imMüllbunkerderMVA sindeineschweißtreibendeTätigkeit. EnergiestattMüllberge: 240000TonnenMüllbefördern...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 15 vom 11.04.2014 .... In dem Konzept werden Maßnahmen und Ziele zusammengefasst, die die Artenvielfalt und die Lebensräume von Tieren und Pflanzen langfristig sichern sollen. Einige Beispiele für bereits umgesetzte beziehungsweise laufende Arten- und Naturschutz-Projekte in Ingolstadt finden Sie auf der rechten Seite. Im Stadtgebiet sind derzeit über 200 Biber in insgesamt 65 Revieren heimisch. Foto: Fotolia/dfikar Umwelt Wichtiger...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 14 vom 02.04.2014 ... Ingolstadt 3.767 14 Siebler, Joachim, Maschinenbaulehrer, Zellauweg 20, 85055 Ingolstadt 3.739 15 Okorafor, Karin, Grundschullehrerin, Beilngrieser Str. 122 C, 85055 Ingolstadt 3.650 16 Merkouris, Alexander, Dipl.-Ing. Umwelt- und Verfahrenstechnik, Aventinstr. 28, 85051 Ingolstadt 3.611 17 Hertes, Robert, Student, Schäffbräustr. 19, 85049 Ingolstadt 3.559 18 Dr. Thierfelder, Bruno, Allgemeinarzt, Beim...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 14.02.2014 ... eine Doppelstunde. Die Schüler erhalten dabei kindgerechte Antworten auf ihre Fragen: Wie wird Strom erzeugt? Welche Auswirkungen für die Umwelt gibt es? Warum sind erneuerbare Energien wichtig? Wie können wir Strom sparen? Im Vordergrund steht aber keineswegs nur die Theorie: Der Unterricht wird bereichert durch kleine Experimente mit einer Dampfmaschine, einem Wind-, Wasser- und Solarzellenmodell...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 28.02.2014 ...) alles InnerhalbderStadtverwaltunggibtesengeAbstimmungsprozesse 5 4 Stadtwerke Trotz EnEV 2014 kein Problem Bei Neubau und Sanierungen bleibt Erdgas weiter eine gute Wahl Erdgas schont die Umwelt, ist günstig, immer verfügbar und benötigt keine Tanks im Keller ­ aber die EnEV 2014, die jüngste Novelle der Energieeinsparverordnung, macht den Einsatz des Energieträgers bei Neubauten und nach Sanierungen künftig unmöglich? Falsch...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 27.12.2013 ... attraktiv.EsisterstwenigeJahrzehnteher,da beschäftigten sich höchstens einige wenige engagierte Umweltschützer mit diesen Themen. Und heute? Die Nachrichten sind voll davon, die Schlagworte in aller Munde. Kein Wunder, so bezweifelt heute kaum mehr jemand, dass unser Lebensstil und EnergieverbrauchAuswirkungenaufKlima, Natur und Umwelt haben. Doch das Gegensteuern ist nicht allein Aufgabe von Wissenschaftlern und Politikern...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 29.11.2013 ... ältere Menschen in Ingolstadt sind Mitglied in insgesamt 16 Seniorengemeinschaften. Rund 770 Veranstaltungen werden von den Gruppen jährlich organisiert ­ von der gemütlichen Kaffeerunde bis zur mehrtägigen Reise an den Gardasee. Die Gemeinschaften sind für viele Senioren ein wichtiger Teil ihrer Lebensgestaltung geworden. Umwelt Volle Kraft voraus! VielfältigeMaßnahmensorgenfür,,Energiewende...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente SMZ - Liste 16 mm Filme ... 3202906 Herren im eigenen Land 3202911 Flug über München 3203021 Der Erste Kreuzzug 3202984 Die Stubenfliege 3203533 Pantoffeltierchen 3203026 Venedig im Mittelalter 3203029 Die Situation in Deutschland 1945/46 3203057 Technik des Vogelfluges 3203075 Stadt und Umland 3203076 Das Bewegungssystem des Menschen 3203077 Verletzungen des Bewegungssystems 3203084 Das Reh und seine Umwelt 3203086 Menschen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 45 vom 22.11.2013 ... Müllverwertungsanlage Ingolstadt betreibt neben der Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) auch vier solcher Deponien in der Region 10, hat sich abergleichzeitigverpflichtet,diesemehrere Jahrzehnte umweltgerecht zu betreuen und zu unterhalten. Neben dieser Pflichtaufgabe wird aber noch mehr getan: SonnenenergieundweitereMaßnahmensorgenfür erneuerbare Energien, Rohstoffe für den StraßenbauundeinesaubereUmwelt. Seit...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 11.10.2013 ... Technik von Mensch und Umwelt abgehalten. Die MVA ist damit ein ,,Schadstoffsenker". Ein Beispiel: Der Staubgehalt der gereinigten Abgase ist niedriger, als er in der Umwelt vorkommt. Die 80 Meter hohen Kamine der Müllverwertungsanlage sind von Weitem sichtbar­waskommtdaeigentlichoben raus? Zu sagen, ,,es kommt nichts raus" wäre falsch. Aber die gesetzlichen Grenzwerte für MVAs sind außerordentlich...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 25.09.2013 ... Kraftstoffverbrauch nutzen Fahrgästen, Passanten und der Umwelt zugleich. Die INVG-Tochter Stadtbus Ingolstadt hat nach einem Beschluss des Aufsichtsrats ein europaweites Vergabeverfahren für Hybridbusse durchgeführt, bei dem MAN den Zuschlag erhielt. Die auch optisch ansprechend gestalteten Hybridbusse mit dem charakteristischen Aufbau unterstreichen die beeindruckende EntwicklungdesÖPNVinIngolstadt. 50...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2013 ... ­ eine freundliche und sehr angenehme Atmosphäre empfängt Schüler, Lehrer und Besucher in der neuen Mittelschule. Tristes Grau? Das war einmal! Das gilt auch für die Klassenzimmer und Fachsäle, deren Einrichtungen größtenteils neu angeschafft wurden. Noch neuwertige Ausstattungzogaberselbstverständlichmit um,wieetwadieWerkraum-Maschinenaus derStollstraße.Foto: Betz Energie & Umwelt Akustikdecken, Lüftungsanlage...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 06.09.2013 ... und das medienpädagogische Schulprojekt ,,KLASSE!Kids". Und natürlich liegt den SWI auch die Umwelt am Herzen: So setzen die Stadtwerke alles daran, die CO2-Emissionen zu reduzieren: etwa mit dem Ökostrom INstrom aquavolt, einer eigenen Biogasanlage, dem Ingolstädter Fernwärmeverbund und der Förderung der Elektromobilität ­ in der Region und für die Region, ganz nach dem SWI-Motto: ,,Besser ganz nah!" Geht in sein elftes...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 32 vom 23.08.2013 ... fließt ausschließlich Ökostrom. Zudem bieten die SWI ihren Kunden eine kostenlose Energieberatung, denn jede eingesparte Kilowattstunde schont die Umwelt. Und freilich wird auch an die nächste Generation gedacht: Der jährliche SWIUmweltunterricht schafft an Grundschulen schon bei den Kleinsten das Bewusstsein für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Natur ­ denn die Verantwortung für morgen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 16.08.2013 ... nicht ins Abwasser werfen. Denn sonst tut man genau das einem der Mitarbeiter der Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) an. Das ist aber längst nicht der einzige Grund dafür, warum man nichts ins Abwasser werfen sollte, was nicht da hingehört. Denn ein sorgsamer Umgang mit Müll und Abwasser ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern kann auch einen Vorteil haben, der jedem Nutzer Spaß machen dürfte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 19.07.2013 ... verkürzen", erklärt Hubert Stockmeier, der Geschäftsführer der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH. Fernwärmeverbund spart jährlich 67 000 Tonnen CO2 Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr 67 000 Tonnen CO2 ein. Außerdem überzeugt die SWI-Fernwärme ­ bescheinigt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 14.06.2013 ... in der Fachsprache ,,Drei-EbenenModell". Über 232 000 Einwohner im Verbundgebiet (Stand: 2012) profitieren von dieser effizienten Aufgabenteilung. Der hochmoderne INVG-Fuhrpark schont die Umwelt Das Streckennetz des INVG-Verkehrsverbundes mit 54 Buslinien umfasst eine Gesamtlänge von 790 Kilometern. Das feste Fahrpersonal summiert sich auf 315 motivierte und bestens ausgebildete Beschäftigte. Bei der INVG...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 18 vom 17.05.2013 ... aus Hunderten von Kilometern entfernt an. Die haben die Umwelt mehr belastet als wir in der MVA", erzählt Jürgen Redl, der seit 1989 in der Müllverwertung beschäftigt ist. Die Luft um die MVA ist daher sauberer als an den meisten gut befahrenen Straßen. Außerdem unterstützt die MVA in Mailing die VereineoderhilftbeimBauvonSpielplätzen. MehrereReinigungsstufen Die Mailinger haben sich aber nicht nur deshalb...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 12.04.2013 ... Bürger sollten ihre Abfälle gut trennen", empfiehlt er. Das sei nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Denn je mehr Biomüll verwertet werden kann, desto mehr spart man Kosten und Müllgebühren. Station Einfahrt und Waage (Anlagenübersicht) Station Prozessschritt 1 (P1): Anlieferung und Abfalltrennung von Bio- und Grünabfällen Station Prozessschritt 3 (P3): Vergärung der Bio...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 10 vom 22.03.2013 ... wieder in Form von direkter Gewinnausschüttung an die kommunalen Träger, Spenden- und Sponsoringaktivitäten, Projekte und Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur, Umwelt, Soziales und Sport in einer Höhe von rund zwei Millionen Euro unterstützt werden. ,,Neben großen Veranstaltungen wie der Nacht der Museen sind es gerade oft die vermeintlich kleinen Projekte, die in vielen unterschiedlichen Bereichen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 01.03.2013 ... dieser Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt. Beispielsweise kann dadurch Aluminium zurückgewonnen werden, das in der Herstellung enorm energieaufwendig ist. Zusätzlich aber bringen gerade Metalle bei den hohen Rohstoffpreisen auch beachtliche Erlöse, die wiederum den Bürgern zugutekommen. ,,Wir holen jährlich etwa 5000 bis 6000 Tonnen Schrott und rund 180 Tonnen wertvolle Buntmetalle in unserer...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 01.02.2013 ... auf das Gießereigelände. Foto: IFG INGOLSTÄDTER VERKEHRSGESELLSCHAFT DIE INVG FÄHRT ,,GRÜN" DIE ABGASARME BUSFLOTTE SCHONT DIE UMWELT Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Ingolstadt gehört zu den umwelt- und klimafreundlichsten Verkehrsträgern. Von den knapp 230 Linienbussen, die im INVG-Verbund fahren, sind inzwischen rund 170 mit einer ,,grünen Plakette" unterwegs, erfüllen also mindestens die Werte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 17.10.2014 ... (www.ingolstadt.de/geoportal) sind wissenswerte Informationen rund um die Stadt grafisch aufbereitet. In den drei Bereichen ,,Stadtplanauskunft", ,,Abfallwirtschaft" und ,,Umwelt" findet man auf einer übersichtlichen Karte diverse Angaben, etwa zu aktuellen Baustellen, Parkmöglichkeiten und Umweltschutzgebieten. Besonders interessant sind sicher auch die Informationen zur Müllabfuhr: Hier kann man schnell und unkompliziert...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 14.11.2014 ... InformationenauchimInternet. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:Dr.Dr.GerdTreffer, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:AndréPöhlmann Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt Der Winter kann kommen: Erdgas macht es gemütlich warm, ist günstig und schonend für die Umwelt. Foto...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 21.11.2014 ... verliert", so Mielke weiter. Insgesamt haben die Kommunalbetriebe in ihren Lagerhallen 3400 Tonnen Salz und 160 Kubikmeter Blähschiefer deponiert. ,,Der Umwelt zuliebe versuchen wir, die Salzausbringung mit modernsten Geräten und Verfahren genau zu dosieren", erklärt Horst Fantner, Einsatzleiter des Winterdienstes. An Gefahrenstellen wird seit einigen Jahren Blähschiefer verwendet. Er ist leichter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 05.12.2014 ... Bocciabahn Nachhaltigkeit ­ das Schlagwort ist in aller Munde. Doch was bedeutet es eigentlich, ,,nachhaltig" zu leben? Im Grunde geht es um ,,weitsichtiges Handeln", also sich der Konsequenzen des eigenen Tuns in der Zukunft bewusst zu sein. Rücksichtslosigkeit ist out, wer heute schon an morgen denkt, folgt dem Zeitgeist. Nachhaltigkeit bezieht sich in erster Linie auf die Umwelt und Ökologie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 12.12.2014 .... Gleichzeitig klärt die GWG ihre Mieter hinsichtlich eines verantwortungsbewussten und sparsamenUmgangsmitEnergieauf. Umwelt Der Dreisprung Umweltreferent Dr. Rupert Ebner treibt die Energiewende voran 5 4 Generationen von Ingolstädtern kennen das Gelände neben der Grundschule in Gerolfing nur zu gut. Zehntausende Kinder haben hier, an der seit 1973 bestehenden Jugendverkehrsschule, ihren ,,Radlführerschein...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 16.01.2015 ... zu gewährleisten, sind die jeweiligen Anwohner verpflichtet, dort zu räumen und zu streuen. Dies gilt auch für kombinierte Rad- und Fußwege. Gehwege müssen werktags bis spätestens sieben Uhr früh und an Sonn- und Feiertagen bis acht Uhr früh geräumt werden. Bei Glättegefahr kann mit Splitt, Sand oder anderen geeigneten Mitteln gestreut werden. In Ingolstadt ist der Umwelt zuliebe und aus Rücksicht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2015 ... mit der Wärmeenergie zusätzlich rund 45500 gut isolierte Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden. Teamwork für die Bürger In einem innovativen Projekt arbeiten die ZKA und die MVA zudem eng zusammen und erzeugen aus scheinbar wertlosen Reststoffen einen hochwertigen Brennstoff. Das bietet gleich einen doppelten Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA als größter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 30.01.2015 ... des Wissenschaftszentrums Umwelt der Universität Augsburg in die neue Saison. Unter dem Titel ,,CO2 ­ Ein Stoff und seine Geschichte" wird die Historie von Kohlenstoffdioxid von der Urzeit bis hin zur Gegenwart erzählt. Es gibt einige faszinierende Exponate und spannende Experimente, die zeigen, dass CO2 weit mehr ist, als nur ein problematisches Klimagas. Foto: Völzke Flöhe im Museum Die Ausstellungsreihe ,,Medizin...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 06.02.2015 ..., intelligent und platzsparend sind zusammenfaltbare Tragetaschen aus Polyester. Diese lassen sich auf die Größe einer Packung Taschentücherfalten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner traf sich mit regionalen Einzelhändlern, um die Vision eines ,,plastiktütenfreien Ingolstadts" zu diskutieren. Foto: Betz Umwelt Weniger ist mehr! Kann in Ingolstadt auf Plastiktüten künftig verzichtet werden? Am Montag acht Stunden...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 13.02.2015 ... zum Projekt beim Gesundheitsamt Ingolstadt unter Telefon (0841) 305-1464. 17 weitere Schüler haben Ende 2014 die Ausbildung zum Präventionstutor durchlaufen. Foto: Stadt Ingolstadt Gesundheit Schüler helfen Schülern Präventionstutoren sind Ansprechpartner für Gleichaltrige 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen! Unter diesem Motto steht das umweltpädagogische Engagement...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 27.02.2015 ..., die bis heute als 130 Grad heißes Wasser zu den Kunden gelangt, jährlich 4000 Tonnen Kohle eingespart. ,,Die Fernwärme ist ein Baustein, um die Umwelt zu schützen und die Zukunftschancen für Mensch und Natur zu verbessern", bilanzierte Schnell bereits 1985. Bayerns größter Fernwärmeverbund Daran hat sich auch 30 Jahre später nichts geändert. Die Dimensionen des Fernwärmenetzes hingegen schon. Aus gut fünf...
23.10.2018


10 | 20 | 50 |